Soutache-Schmuck selber machen für Anfänger

Soutache-Schmuck kann eine einzigartige Ergänzung zu festlichen und alltäglichen Looks sein. Sie können solche Elemente selbst herstellen. Bei dieser Technik werden Seidenkordeln glatt um Perlen oder Rocailles gelegt. Auch andere dekorative Elemente können verwendet werden.

Kunstgeschichte

Soutache ist eine geflochtene Seidenschnur, die häufig verwendet wurde, um komplizierte Muster auf Kleidung zu erzeugen. Nach einiger Zeit wurde diese Technik aktiv zur Herstellung verschiedener Dekorationen eingesetzt, wobei Seidenschnüre mit Edel- und Halbedelsteinen sowie Perlen kombiniert wurden.

Historische Entwicklung der Technologie
Historische Entwicklung der Technologie

Die Soutache-Stickerei entstand im 14. Jahrhundert. Die Wiege dieser Mustertechnik ist Frankreich, doch die Niederländer entwickelten sie aktiv weiter. Dieses Stickprinzip wurde aktiv zur Verzierung von Kleidern und festlichen Outfits für Frauen eingesetzt.

Nach dem Ende der Ära der üppigen Ballkleider geriet auch diese Technik in Vergessenheit. Sie erlebte im frühen 19. und 20. Jahrhundert eine Wiederbelebung, als dekorative Verzierungen jeglicher Art in Mode kamen. Seitdem ist die Soutache-Technik zu einem beliebten Zeitvertreib für Frauen geworden. So wurde eine längst vergessene Kunst zu einer Neuheit in der Welt des Kunsthandwerks.

Merkmale des Webens

Die Arbeit beginnt mit der Erstellung einer Skizze. Es ist notwendig, alle Dekorationselemente schematisch auf der Zeichnung anzuordnen und das erzielte Ergebnis zu bewerten.

Weitere Informationen! Während Sie an der Dekoration arbeiten, können Sie die Muster ändern, um einzelne Elemente oder das gesamte Produkt als Ganzes zu erstellen.

Es ist nicht schwierig, Schmuck aus Soutache herzustellen, wenn Sie einige Besonderheiten bei der Arbeit mit solchen Materialien kennen:

  • Zuerst müssen Sie die Mitte der Komposition festlegen, um die die Spitze genäht wird.
  • Die Rückseite sollte sorgfältig bearbeitet werden, damit die Form des Produkts nicht zu breit wird. Übermäßiges Volumen kann das Erscheinungsbild verschlechtern.
  • Damit die Verzierung komplett und fertig aussieht, ist eine Bespannung der Rückseite mit Leder oder Filz unbedingt erforderlich.
  • Beim Umgang mit Seidenkordeln ist Vorsicht geboten – durch die Bildung einer Verspannung oder Schlaufe kann das Material leicht beschädigt werden.

Während der Arbeit an einem bestimmten Modell können weitere Nuancen auftreten.

Werkzeuge und Materialien

Um mit der Herstellung einzigartigen Schmucks zu beginnen, müssen Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien vorbereiten. Die Liste ist ganz einfach:

  • Perlen in verschiedenen Farben und Durchmessern;
  • Perlen in verschiedenen Formen, Größen und Farben;
  • Faden und Nadel;
  • Soutache-Kordeln;
  • Einlage;
  • starre Basis (Karton);
  • Schnellkleber;
  • Schere;
  • flechten;
  • Leder oder Filz.
Werkzeuge für die Arbeit
Werkzeuge für die Arbeit

Darüber hinaus müssen Sie einen Arbeitsplatz mit guter Beleuchtung vorbereiten.

Zubehör

Die Wahl der Armaturen hängt vom Design und der Art der Dekoration ab. Die Liste kann aus folgenden Elementen bestehen:

  • Ösen - die Basis für den Anhänger;
  • Karabiner zum Befestigen von Armbändern und Halsketten;
  • Stifte zum Fixieren einzelner Teile;
  • Ohrhaken – Haken für Ohrringe;
  • Ohrstecker – Ohrringverschlüsse in Form von Ohrsteckern;
  • Biegeringe zum Verbinden von Teilen;
  • Cabochons – facettierte Steine;
  • Creolen oder Halsbänder als Basis einer Halskette.
Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie selbst einen Mantel mit oder ohne Schnittmuster
Beispiel für Armaturen
Beispiel für Armaturen

Jeder Punkt hat Untergruppen, die durch eine Vielzahl von Formen und Merkmalen des Mechanismus dargestellt werden.

Dekorationsideen

Sie können die Einlagebasis mit der Soutache-Technik auf verschiedene Arten verzieren. Es gibt eine große Vielfalt an technischen Komponenten und Techniken, die dazu beitragen können, das Produkt einzigartig zu machen.

Produktvielfalt
Produktvielfalt

Bitte beachten Sie! In mit dieser Technik hergestellten Schmuck können Halbedelsteine ​​oder Edelsteine ​​eingefasst werden.

Der Luxus des fertigen Schmucks hängt von der Anzahl der verwendeten Techniken ab. Die Qualität der verwendeten Materialien hat einen großen Einfluss auf die Qualität und das Aussehen.

Meisterkurs zum Herstellen einer Halskette mit der Technik der "Soutache-Stickerei"

Soutache-Weben für Anfänger bietet Ihnen die Möglichkeit, wunderschönen Schmuck herzustellen. Um beispielsweise eine schöne Halskette herzustellen, benötigen Sie nicht viel Erfahrung. Sie benötigen folgende Materialien für die Herstellung einer Halskette:

  • großer Stein;
  • Perlen mit einem Durchmesser von 4 mm, 3 mm, 5 mm, 6 mm, 11 mm;
  • mehrfarbige Perlen;
  • flache Perlen;
  • Seidenkordel in mehreren Farben;
  • starre Basis, Stück Leder, Einlage, Kleber;
  • Schere, Faden, Nadeln.
Notwendige Materialien
Notwendige Materialien

Herstellungsprinzip:

  1. Kleben Sie den Stein auf die Vliesunterlage. Schneiden Sie die Ränder so ab, dass rundherum nur 3 mm übrig bleiben.
  2. Den Stein mit einer Perle auffädeln. Zwei Elemente auffädeln und mit einem Stich an der Basis befestigen. Die Nadel durch das letzte Element führen und erneut zwei Perlen auffädeln.
  3. Dann wird die zweite Reihe gebildet, jedoch durch eine Perle der ersten. In diesem Fall wird das Material mit einem kleineren Durchmesser genommen.
  4. Bilden Sie aus der Soutache-Kordel eine Schlaufe, indem Sie sie in der Mitte falten und dieses Element um den Stein nähen.
  5. Falten Sie die Kanten und formen Sie eine Locke, in die eine Perle mit 5 mm Durchmesser und zwei mit 3 mm Durchmesser eingenäht werden.
  6. Nähen Sie eine weitere Kordel an diese Kordel, indem Sie das gleiche Prinzip wie bei der ersten verwenden. Formen Sie eine Locke und stecken Sie Perlen mit einem Durchmesser von 6 mm hinein. Sie werden zwischen die zweite Kordel genäht, bis sie die Mitte des Steins erreichen.
  7. Anschließend wird die Kordel wieder in die entgegengesetzte Richtung gedreht und in die Locke werden Perlen mit einem Radius von 2 mm eingelegt.
  8. Durch Anheben des Werkstücks können Sie mit einer flachen Perle eine weitere Locke erzeugen. Alle Elemente dieses Typs sind innen zusätzlich mit Perlen bestickt.
Die fertige Halskette
Die fertige Halskette

Anschließend wird die Halskette geformt. Die Kordel, die aus der Mitte der Komposition kommt, wird einzeln auf die Perlen gelegt und mit einer Nadel festgenäht. So entsteht eine Art Schlange aus Soutache und Perlen.

Wie man ein mit Soutache besticktes Armband herstellt

Mit dieser Technik hergestellte Armbänder sehen auch am Handgelenk wunderschön aus. Sie können solchen Schmuck aus einfachen Materialien und einem Muster herstellen. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • mehrere große Steine;
  • Perlen mit 4 mm Durchmesser;
  • mehrere Steine ​​mit dem gleichen Durchmesser wie die Perlen;
  • 4 verschiedene Soutache-Bänder;
  • Stoff, Leder, Kleber, Faden und Nadel.

DIY-Soutache-Schmuck-Meisterkurs für Anfänger zum Herstellen eines Armbands:

  1. Zeichnen Sie auf die Tuchbasis eine gerade Linie, deren Länge 5 cm länger ist als der Armumfang.
  2. Kleben Sie die Hauptsteine ​​nacheinander entlang der Linie auf. Schneiden Sie das überschüssige Material ab und lassen Sie dabei etwa 4 mm von den Steinrändern entfernt.
  3. Nähen Sie die Steine ​​entlang der Kontur mit der ersten Kordel oben und unten, dann der zweiten, dritten und vierten Kordel an.
  4. Zwischen die Steine ​​eine Perle und 3 kleine Steine ​​nähen.
Das könnte Sie interessieren:  Regeln zum Selbersäumen von Vorhängen an einer Maschine
Soutache-Armband
Soutache-Armband

Drehen Sie das Produkt um und versiegeln Sie es mit Leder. Befestigen Sie den Verschluss an den Kanten des Produkts.

Ein Soutache-Armband für Anfänger weben

Es ist nicht notwendig, mit Seidenkordeln zu besticken. Schon einfaches Weben verwandelt das Material sofort in eine interessante Dekoration für den Alltag.

Bereiten Sie 1 m Kordel in verschiedenen Farben, eine Nadel und ein Brett vor.

Material für geflochtenes Armband
Material für geflochtenes Armband

Meisterkurs für geflochtene Soutache zum Herstellen eines Armbands für Anfänger:

  1. Legen Sie die Schnürsenkel auf das Brett und befestigen Sie sie mit einer Nadel.
  2. Wickeln Sie den Stoff in Schlaufen.
  3. In den zweiten Faden müssen Sie einen Faden beliebiger Farbe einführen und eine Schlaufe bilden. Ziehen Sie die Basis fest.
  4. Dasselbe müssen Sie mit dem anderen Thread tun.
Das Prinzip des Webens
Das Prinzip des Webens

Abschließend wird an der Basis ein Verschluss beliebiger Form angebracht.

Meisterkurs zum Erstellen eines Soutache-Anhängers

Soutache-Schmuckmuster, die sich durch ihre Schlichtheit auszeichnen, wirken beeindruckend, daher sollte die Arbeit nicht durch unnötige Details erschwert werden. Das Prinzip der Herstellung eines Anhängers mit der vorgestellten Technik:

  1. Kleben Sie den Hauptstein auf die Basis.
  2. Schneiden Sie das Material zu und lassen Sie dabei etwa 1 cm Platz um das Mittelelement herum.
  3. Nähen Sie eine Kordel in zwei Reihen um das Element, wobei die Enden oben herauskommen. Formen Sie aus der Kordel oben eine Locke, in die eine große Perle eingesetzt wird. Das nächste ist mit einer kleineren Hardware-Basis.
  4. Verstecken Sie die Enden der zweiten Locke unter der ersten und formen Sie eine Welle, in die mehrere Perlen eingefügt werden.
  5. Auch hier wird eine Locke mit einer Perle im Inneren hergestellt.
Fertiger Anhänger
Fertiger Anhänger

Unten nähen Sie den Stein nach der Kordel mit einer Perlenreihe an und machen dann noch ein paar Reihen Soutache.

Soutache-Ohrringe

Viele Mädchen und Frauen lieben originelle Ohrringe, die sich durch ihr einzigartiges Design auszeichnen. Sie können Soutache-Ohrringe im Retro-Stil herstellen und dafür nur 3-4 Stunden aufwenden.

Um Soutache-Ohrringe herzustellen, müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:

  • 2 tablettenförmige Perlen der gewünschten Farbe;
  • 6 Stücke Soutache (4 mm) je 30 cm;
  • 4 Perlen, Durchmesser 4 mm;
  • 4 tropfenförmige Perlen mit Längsloch;
  • 6 Tropfenperlen mit Querlöchern;
  • Perlen mit unterschiedlichen Durchmessern, passend zu den Perlen;
  • Ohrhaken;
  • ein Stück siebenlagiger Vliesstoff;
  • Leder;
  • Kartonblatt;
  • Sekundenkleber;
  • Fäden mit einer Nadel.
Material
Material

Die Herstellung der Ohrringe erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. Kleben Sie eine Perlentafel mit Sekundenkleber auf die Einlage – sie bildet das Zentrum der Komposition. Schneiden Sie überschüssiges Material ab und lassen Sie von jeder Kante des Mittelelements nur 4 mm frei.
  2. Führen Sie Nadel und Faden in der Nähe des Mittelelements heraus. Fädeln Sie zwei Perlen auf die Nadel und nähen Sie sie mit einem Stich entlang der „Tafel“ an die Einlage. Führen Sie die Nadel zwischen den beiden bereits befestigten Perlen nach vorne heraus.
  3. Führen Sie die Nadel durch eine der Perlen und fädeln Sie diese wieder auf Werkzeug 2. Auf diese Weise müssen Sie um die gesamte Kontur des Mittelelements herumnähen.
  4. Nachdem Sie den Kreis fertiggestellt haben, fixieren Sie den Faden mit der Nadel in der ersten Perle der Reihe. Fädeln Sie dann ein Element auf, gehen Sie eine Perle in der ersten Reihe zurück und ziehen Sie den Faden durch die nächste. Der nächste Kreis wird durch eine Perle genäht. Auf diese Weise entstehen zwei weitere Reihen.
  5. Sobald Sie mit der Arbeit fertig sind, legen Sie das bereits geformte Element beiseite. Als nächstes müssen Sie zwei Streifen Soutache-Band zusammennähen.
  6. Nähen Sie den Perlentropfen entlang der Kontur mit verbundenen Bändern. Die Befestigung erfolgt durch das Längsloch. Das dekorative Element sollte sich in der Mitte der Länge der Bänder befinden.
  7. Nähen Sie die Kanten der Bänder an diesem Teil an die Einlagebasis des ersten Teils. Nähen Sie eine Perle an die Verbindungsstelle der Bänder.
  8. Nun müssen Sie den äußeren Teil der Soutache-Bänder mit Perlen benähen. Nehmen Sie eine Perle auf und nähen Sie sie mit einem Stich an. Und so weiter bis zum Ende.
  9. Nähen Sie die von der Arbeit übrig gebliebenen Soutache-Bänder über die Perlenreihe. Formen Sie aus den verbleibenden Kanten eine Locke und nähen Sie eine kleine Perle hinein. Befestigen Sie die Kanten der Bänder an der Rückseite der Einlage. Die zweite Seite wird nach dem gleichen Muster gefertigt.
  10. Fädeln Sie 10 Perlen auf, ohne den Faden abzuschneiden. Die letzte Perle wird eine Tropfenperle sein. Führen Sie den Faden hindurch und verstecken Sie ihn in einem Perlenset. So erhalten Sie einen Anhänger.
  11. Aus dem Perlenset kleinere Anhänger basteln, die an den Locken befestigt werden.
  12. Den Faden oben herausführen und eine Tropfenperle mit Längsloch auffädeln. Am Fadenende einen Ohrhaken befestigen.
  13. Legen Sie das Produkt mit der falschen Seite nach oben. Schneiden Sie eine Form aus Karton und Leder aus. Kleben Sie zuerst den Karton und dann das Leder darauf. Nähen Sie die Kanten mit einer Perlenschnur.
Das könnte Sie interessieren:  Einfache Schnittmuster und Regeln zum Nähen von Damenjacken und Blazern
Fertige Dekoration
Fertige Dekoration

Der zweite Ohrring wird auf die gleiche Weise hergestellt. Eine solche Dekoration wird zu einer originellen Ergänzung des Bildes.

So dekorieren Sie Kleidung

Soutache-Stickerei ist eine durchaus machbare Arbeit für Anfänger. Das Prinzip der Stichbildung und der Arbeitsausführung unterscheidet sich bis auf eine Änderung nicht von der normalen Stickerei. Seidenkordel wird mit Fäden entlang der gezeichneten Kontur auf den textilen Untergrund genäht.

Stickereien auf Kleidung
Stickereien auf Kleidung

Das Tutorial dauert nicht lange. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sich die Kordel beim Nähen an der Basis nicht verdreht. Auf diese Weise können Sie Muster auf Kleidung, Vorhängen und dekorativen Kissen formen.

Einnahmen aus Soutache-Weben

Nicht viele Menschen wissen, was Soutache ist und wie man sie bei der Bildgestaltung verwendet. Aber Soutache-Produkte erfreuen sich bei Fashionistas, die moderne Trends kennen, zunehmender Beliebtheit.

Produkte zum Verkauf
Produkte zum Verkauf

Aufgrund dieser Nachfrage fertigen viele Näherinnen Schmuck auf Bestellung oder für den allgemeinen Verkauf. Die Kosten jedes Stücks hängen von der Komplexität des Musters und den Kosten der verwendeten Materialien ab.

Soutache ist wieder in Mode und erreicht neue Höhen. Die Technik ist recht einfach, aber gleichzeitig vielseitig einsetzbar. Mit Seidenkordeln wird jedes Produkt origineller und attraktiver. Sanfte Linien und Übergänge verleihen jedem Detail einen besonderen Reiz.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum