Autoliebhaber dekorieren ihre Autos oft nicht nur außen, sondern auch innen. Nicht alle Autos, selbst teure, verfügen über einen komfortablen und schönen Innenraum. Außerdem ist es unmöglich, es allen recht zu machen. Deshalb greifen viele auf Polsterservices zurück oder erledigen die Arbeiten selbst. Unabhängig davon, wer die Arbeit erledigt, hat die Neugestaltung einen entscheidenden Vorteil: Sie können Materialien und Farben wählen, die ideal zum Charakter einer Person passen und alle ihre Bedürfnisse erfüllen. Für eine qualitativ hochwertige Arbeit empfiehlt es sich, Stoffe sorgfältig auszuwählen und sich von Fachleuten beraten zu lassen.
Auswahl der Oberflächen: Typen
Bei der Auswahl einer Ausstattung sollten Sie sich nicht nur auf Ihre Vorlieben und die Kompatibilität mit der Farbe des Autos verlassen, sondern auch auf das dafür vorgesehene Budget. Der am besten geeignete Stoff für die Innenausstattung ist Wildleder. Dies ist ein ziemlich teures Material, das sich nicht jeder leisten kann. Achten Sie deshalb auch auf andere Polsterarten: Samt, echtes Leder und dessen Ersatzstoffe, Velours.

Es empfiehlt sich, hochwertige Naturmaterialien zu wählen, da die Haltbarkeit und das Aussehen der Polsterung davon abhängen. Natürlich sind Naturstoffe immer teurer als synthetische, halten aber bei richtiger Pflege lange. Im Folgenden betrachten wir die gängigsten Materialien für die Innenausstattung von Autos. Darunter:
- Leder. Das Material hat deutlich mehr Vorteile als Nachteile. Lederausstattungen halten lange, sehen vorzeigbar aus und sind vor allem völlig natürlich;
- Lederersatz. Eine preisgünstige Option, die bei richtiger Farbwahl nicht schlechter aussieht als echtes Leder. Die Besonderheit besteht darin, dass Sie bei der Gestaltung des Saloninterieurs viele verschiedene Farben kombinieren können.
- Alcantara oder Kunstwildleder. Ein weiteres Material, das bei Autofahrern sehr beliebt ist. Es verfügt über eine gute Elastizität und Verschleißfestigkeit, wodurch es dem Fahrer und seinen Passagieren viele Jahre lang Freude bereitet.

Alcantara-Innenausstattung
Nicht nur Hersteller von Business-Class-Autos versuchen alles, um einen teuren und hochwertigen Innenraum zu schaffen. Auch normale Autoliebhaber sind oft bestrebt, den unauffälligen Innenraum des Autos mit attraktiven und verschleißfesten Materialien zu verkleiden.

Künstliches Wildleder (Alcantara) wird häufig für Neupolsterungen gewählt. Dieses Material ist äußerst zuverlässig und sicher für Kleinkinder. Darüber hinaus erfordert es keine besondere Aufmerksamkeit. Was das Aussehen dieses synthetischen Gewebes betrifft, ist Alcantara ästhetisch ansprechend und unterscheidet sich praktisch nicht von echtem Wildleder.

Mit diesem Stoff können alle Innenraumelemente dekoriert werden: Decke, Sitze, Türen, Sonnenblenden und sogar das Lenkrad mit Armaturenbrett. Alles dank seiner Strapazierfähigkeit und seiner unprätentiösen Beschaffenheit.

Es gibt viele Gründe, warum Autofahrer Alcantara bevorzugen. Die wichtigsten davon sind:
- selbst bei längerem Gebrauch neigt das Farbpigment dieses Stoffes nicht zum Verblassen oder Abblättern;
- Dank der dünnen Vliesfasern ist der Stoff leicht und lässt die Innenelemente „atmen“.

- aufgrund der hohen Dichte entsteht eine Schallschutzschicht, dank der die Musik in der Kabine besser klingt und Straßengeräusche fast unhörbar sind;
- weiches und homogenes Material fördert die Flüssigkeitsaufnahme nicht und unterliegt keiner Schrumpfung oder Dehnung. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich beim Nähen von Autositzen;
Bild 8 Stoff, der kein Wasser aufnimmt
- Alcantara ist pflegeleicht. Das Material lässt sich mit einem normalen Spülschwamm oder einem speziellen Tuch reinigen. Scharfe Reinigungsmittel sind nicht erforderlich.

Kosten für die Neupolsterung einzelner Interieurelemente
Bei der Neupolsterung eines Fahrzeuginnenraums können Sie nicht nur einen umfassenden Service für eine komplette Neugestaltung nutzen, sondern auch die Polsterung einzelner Elemente bestellen. Mit dieser Option können Sie Ihr Budget deutlich einsparen und nur die Materialien ersetzen, die aufgrund vorzeitigen Verschleißes am dringendsten repariert werden müssen. Dazu gehören: Lenkrad, Sitze, Türeinsätze.

Folgende Elemente des Fahrzeuginnenraums werden separat aktualisiert:
- Lenkrad;
- Gestelle;
- Torpedos;
- Kunststoffteile des Autoinnenraums;
- Überdachungen;
- oberer Teil der Kabine;
- Sitze (vorne und hinten);
- Getriebe
Wichtig! Die Kosten für die Innenausstattung sind oft individuell. Sie hängen von der Marke und dem Preis des Fahrzeugs ab. Je teurer und größer das Auto, desto höher ist der Preis für die Polsterung. Auch der Aufwand der Arbeiten beeinflusst die Kosten. Experten können den endgültigen Betrag erst nennen, nachdem sie das Fahrzeug und seine einzelnen Komponenten vollständig begutachtet und einen Kostenvoranschlag erstellt haben.

Die ungefähren Kosten für einen umfassenden Austausch der Polsterung einer Limousine betragen etwa 35.000 bis 40.000 Rubel. Zu diesem Preis werden meist kostengünstige und nicht hochwertige Materialien mit durchschnittlicher Verschleißfestigkeit und Zuverlässigkeit verwendet. Dazu gehören Vinyl- oder Lederersatz. Bei Verwendung von echtem Leder können die Kosten für den Service 70.000 bis 110.000 Rubel erreichen.
Wichtig! Die endgültigen Servicekosten hängen nicht nur vom ausgewählten Material ab, sondern auch von der Automarke, seinen Abmessungen und der Komplexität der Arbeiten. Ein kleines, teures Auto kann manchmal einen höheren Betrag erfordern als ein preisgünstiger SUV.
Wenn das Budget begrenzt ist, können Sie, wie oben bereits geschrieben, einen Service nutzen, der es Ihnen ermöglicht, nur einige Details für den Innenraum aus kostengünstigen Materialien wie Vinyl oder Kunstleder zu nähen.

Der ungefähre Preis für das Neupolstern großer Innenraumteile beträgt 15.000 bis 17.000 Rubel, das Neupolstern des Lenkrads kostet etwa 4.000–5.000 Rubel und die Sonnenblenden kosten 1.000–2.000 Rubel, aber das ist alles individuell und wird auf der Grundlage des Materials und der Komplexität der Arbeit berechnet.
Was Sie für die Unternehmensgründung benötigen
Experten auf diesem Gebiet behaupten, dass die Innenausstattung unter allen Dienstleistungen zum Tunen und Dekorieren von Autos am beliebtesten ist. Dies liegt daran, dass eine Person das Auto viel häufiger von innen sieht.

Bei der Eröffnung eines eigenen Polster- und Innenarchitekturgeschäfts müssen Sie bestimmte Regeln einhalten:
- Bevor Sie mit der Eröffnung eines Unternehmens beginnen, sollten Sie einen Geschäftsplan erstellen, der eine klare Abfolge von Maßnahmen und Investitionsbeträgen enthält.
- Wählen Sie einen geeigneten und leeren Raum mit einer Mindestfläche von etwa 35 Quadratmetern. Es ist ratsam, eine Vereinbarung mit einem Sicherheitsunternehmen zu treffen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Kaufen Sie alle notwendigen Nähutensilien. Seine Qualität wirkt sich direkt auf das Erscheinungsbild der Verkleidungsteile aus, und die verfügbare Funktionalität erweitert das Leistungsspektrum.

- die Materialversorgung mit Fabriken und Werken sicherstellen, die hochwertige Leinwände in der erforderlichen Menge zu Großhandelspreisen liefern;
- Erstellen Sie einen praktischen und farbenfrohen Katalog, der die Liste der angebotenen Dienstleistungen, Preise und Arbeitsbeispiele beschreibt;
- Stellen Sie professionelle Mitarbeiter ein, die ihre Arbeit lieben und gut erledigen können.

Viel hängt von der Professionalität der Mitarbeiter ab. Unerfahrene Fachkräfte können beispielsweise Airbags direkt in das Material einnähen, was für den Fahrer gefährlich ist. Dies gilt insbesondere für Leder, das eine sehr starke Struktur aufweist und ein Herausschießen des Airbags bei einem Unfall verhindert.

Durch die Anpassung des Fahrzeuginnenraums lässt sich nicht nur das Erscheinungsbild des Fahrzeugs modernisieren, sondern auch dessen Geometrie verändern. Dies geschieht mithilfe verschiedener Einsätze aus Holz, Kunststoff oder Metall. Auf Wunsch kann der Fahrer den Einbau einer zusätzlichen Instrumententafel und Sensoren beantragen, sofern dies in der Kompetenz der Mitarbeiter liegt. Damit der Innenraum möglichst lange hält und nicht durch kleinere Schäden beschädigt wird, sollten Sie sich ausschließlich an ein Studio wenden, in dem erfahrene Spezialisten arbeiten, die ihre Kompetenz durch langjährige Praxiserfahrung unter Beweis gestellt haben.