Einfache Muster und Regeln zum Nähen von Höschen für Kinder

Manchmal ist es schwierig, passende Unterwäsche für ein zweijähriges Baby zu finden. Darüber hinaus können die Anschaffungskosten einen erheblichen Teil des Budgets ausmachen. Sie können sie jedoch selbst in hoher Qualität nähen. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel ausführlich.

Welchen Stoff für Kinderhöschen wählen

Für die Herstellung von Kinderunterwäsche ist die Verwendung natürlicher Stoffe erforderlich. Sie können auch Mischgewebe verwenden, bei denen der Anteil an Kunstfasern 5–10 % nicht überschreitet. Letztere sind zudem langlebiger. Sie knittern weniger und behalten ihre Form gut.

Kinderhöschen
Kinderhöschen

Die am häufigsten verwendeten Materialien sind:

  • Kulirka besteht zu 95–100 % aus Baumwolle. Die Beimischung von künstlichem Material macht den Stoff weicher und geschmeidiger. Dieser dünne Stoff ist im Querschnitt dehnbar, in Längsrichtung jedoch nicht. Der Stoff ist hygroskopisch, die Haut kann durch ihn atmen. Die Pflege dieses Stoffes erfolgt wie bei Baumwolle üblich.
  • Interlock ist ein Stoff mit erhöhter Dichte. Dieses Material eignet sich für isolierte Kinderunterhosen. Es kann bei maximal 40 Grad gewaschen werden. Waschen Sie es am besten von Hand, nicht in der Waschmaschine. Trocknen in der Sonne wird nicht empfohlen. Der Stoff ist bügelbar.
  • Ribana ist ein flexibles und dehnbares Material. Seine Oberfläche weist deutlich sichtbare Streifen auf. Dieser Stoff wird häufig zum Nähen von Westen, T-Shirts oder Slips verwendet. Er enthält 5 % Lycra. Waschen Sie mit maximal 30 Grad heißem Wasser.
  • Bambusfasern gelten nicht als völlig natürlich. Dies liegt daran, dass bei ihrer Herstellung chemische Verfahren zur Verarbeitung des Ausgangsmaterials verwendet werden. Bambusfasern werden zur Herstellung von Kinderunterwäsche verwendet. Sie verlieren keine Farbe und verblassen nicht. Das Material nimmt Wasser gut auf und scheuert nicht auf der Haut.

Bitte beachten Sie! Zur Herstellung von Kinderhöschen können alle aufgeführten Stoffarten verwendet werden.

Wie man Höschen für einen Jungen näht

Zum Nähen muss ein Schnittmuster für Jungenhöschen vorbereitet werden. Dieses kann durch Maßnehmen beim Kind oder durch Verwendung vorhandener Höschen erstellt werden.

Die Zeichnung sieht dann wie in der Abbildung unten aus.

Höschenmuster für einen Jungen
Höschenmuster für einen Jungen

Im ersten Fall müssen Sie den Hüftumfang und den Beinumfang messen. Darauf aufbauend müssen Sie folgende Angaben machen:

  • Das Rückenteil wird benötigt und besteht aus zwei Hälften (1).
  • Das mittlere Vorderteil (2) wird ausgeschnitten. Es sollte zwei Exemplare davon geben.
  • Sie benötigen zwei vordere Seitenteile (3).
Das könnte Sie interessieren:  Alles über Schnittmuster und das Nähen von Kleidern mit Cut-Outs und offenen Schultern

Wie das Muster aussieht, ist auf dem dazugehörigen Bild zu sehen.

Wenn du Slips oder Badehosen als Muster hast, kannst du dir daraus ein Schnittmuster erstellen. Dazu legst du sie auf ein Blatt Papier und erstellst die Schnittteile, die du für die Herstellung des Slips benötigst.

Für die Arbeit werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:

  • Ein Stück Stoff in geeigneter Größe.
  • Für diese Arbeit geeignete Fäden.
  • Gummiband für den oberen Teil des Höschens.
  • Die Nähmaschine, auf der die Arbeit ausgeführt wird.

Die Arbeit zum Nähen von Kinderhöschen besteht aus den folgenden Schritten:

  1. An beiden Mittelteilen sind unten Abnäher angebracht. Dazu werden sie der Länge nach in zwei Hälften gefaltet und Nähte angebracht.
Darts
Darts
  1. Die vorderen Seitenteile werden auf die gefalteten Vorderteile genäht.
Vor
Vor
  1. Vorder- und Rückenteil werden zusammengenäht.
  2. Auf der Oberseite wird ein Gummiband aufgenäht, der Stoff umgeschlagen und vernäht.
  3. Nähen Sie bei Bedarf Gummibänder auf ähnliche Weise wie die Beinlöcher an.

Jetzt ist die Unterwäsche des Jungen fertig. Windeln können Sie auf ähnliche Weise füttern.

Boxershorts für einen Jungen nähen

Zur Durchführung der Arbeiten benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  1. Sie müssen sich mit ausreichend Strickwaren eindecken. Wählen Sie am besten Baumwolle. Interlock oder Jersey eignen sich am besten. Sie können hierfür Ribana verwenden. Sie benötigen ein Stück mit den Maßen 60 x 40 cm.
  2. Sie benötigen ein 2,5 cm breites Gummiband. Die Länge richtet sich nach der Körpergröße des Kindes. Bei einer Breite von beispielsweise 92 cm benötigen Sie 45–48 cm Material.
  3. Höschen lassen sich mit einer herkömmlichen Nähmaschine und einer Doppelnadel nähen. Bequemer ist die Verwendung einer Coverstich- oder Overlock-Maschine mit zwei Nadeln.

Die Arbeiten werden wie folgt durchgeführt.

Schnittmuster für Boxershorts
Schnittmuster für Boxershorts

Um ein Schnittmuster für Kinderboxershorts mit Zwickel anzufertigen, müssen Sie folgende vier Teile vorbereiten:

  • Der mittlere Teil der Vorderseite (1) besteht aus zwei Teilen;
  • Zwei weitere Vorderhälften der Vorderseite (2) - Sie benötigen zwei davon;
  • Zwei Zwickel (3);
  • Sie benötigen eine Rückenlehne (4).

Es muss für eine Durchbiegung an der Taille und am unteren Ende des Höschens gesorgt werden, deren Breite 2,5 cm beträgt.

Anschließend werden folgende Aktionen ausgeführt:

  1. Das Muster der Jungen-Boxershorts sollte auf den in zwei Hälften gefalteten Stoff übertragen werden. Sie können die Konturen mit Kreide oder einem Stück Seife nachzeichnen. Bei der zweiten Option verschwinden die gezeichneten Linien beim Dämpfen. Es ist unerwünscht, Seife mit Cremezusätzen zu verwenden. In diesem Fall können Fettstreifen auf dem Stoff zurückbleiben.
  2. Nun müssen die Teile nach dem Muster des Jungenhöschens ausgeschnitten werden. Zuvor müssen sie mit Stecknadeln zusammengesteckt werden, damit sie sich nicht gegeneinander verschieben.
  3. Sie müssen einen Abnäher in den mittleren Teil des Höschens nähen.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Hosen sowie Palazzo-Röcken
Unterbieten
Unterbieten

Wird mit der äußeren Nadel der Overlock ausgeführt, wobei ein 7 cm langer Faden übrig bleibt. Dieser muss fixiert werden. Ziehen Sie ihn mit einer Nadel durch die Naht.

Ergebnis der Arbeit
Ergebnis der Arbeit

Dasselbe müssen Sie beim zweiten Teil tun.

  1. Nun musst du das Vorderteil des Höschens falten. Dazu benötigst du das soeben bearbeitete Teil (1) mit der rechten Seite nach oben und zwei daran links und rechts befestigte Seitenteile (2). Lege das zweite Mittelteil (1) mit der rechten Seite nach unten darauf.
Bereits gefaltete Teile
Bereits gefaltete Teile
  1. Nun wird der Stich auf der Overlock ausgeführt.
Gelegte Naht
Gelegte Naht

Danach müssen Sie es auf links drehen.

Als nächstes müssen Sie auf der anderen Seite eine zweite Linie auf dem Overlock machen.

Zweite Naht
Zweite Naht
  • Nun müssen Sie den mittleren Teil jedes Zwickels (3) an der Vorderseite des Höschens befestigen. Dabei befindet sich ein Teil außen und das andere innen. Nachdem die Naht auf die Overlock gelegt wurde, sieht das Hipster-Höschen so aus.
Installieren von Zwickeln
Installieren von Zwickeln
  • Nun muss das Vorderteil an das Rückenteil genäht werden. Anschließend werden die Zwickel an Vorder- und Rückseite angenäht.
Vorder- und Rückseite mit Zwickeln
Vorder- und Rückseite mit Zwickeln
  • Nun müssen nur noch die Seitennähte gemacht werden, um alle Teile der Boxershorts miteinander zu verbinden.

Die Länge des Gummibandes sollte 5 cm kürzer als die Taille sein. Es wird von innen an die Oberseite des Höschens genäht. Anschließend müssen Sie Falten an der Taille und am unteren Ende machen und diese vernähen. Danach sind die Boxershorts für Jungen nach dem Schnittmuster fertig.

Konfektionierte Boxershorts
Konfektionierte Boxershorts

Höschen für Mädchen nähen

Um die Arbeit abzuschließen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:

  1. Sie benötigen einen geeigneten Baumwollstoff.
  2. Du benötigst ein Gummiband. Du kannst hierfür ein schmales oder breites verwenden.
  3. Die Fäden müssen farblich zum ausgewählten Stoff passen.
  4. Die Arbeit wird an einer Nähmaschine durchgeführt.

Wichtig! Um die Kanten zu bearbeiten, müssen Sie eine Overlock nähen. Sie können auch eine normale Nähmaschine verwenden, aber die Nähte werden rauer.

Das könnte Sie interessieren:  Was sind Coverstich-Nähmaschinen?

Um mit dem Nähen zu beginnen, müssen Sie ein Schnittmuster für Kinderhöschen vorbereiten. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Erstellen Sie ein Muster basierend auf Messungen.
  2. Verwenden Sie die Unterwäsche, die Sie bereits haben, und erstellen Sie darauf basierend ein Muster.

Im ersten Fall ist die Grundlage für die Berechnung der Parameter des Höschenmusters für Mädchen der halbe Hüftumfang (HHC).

Die Berechnung erfolgt gemäß der folgenden Abbildung.

Höschenmuster für Mädchen
Höschenmuster für Mädchen

Um die genauen Abmessungen zu ermitteln, müssen Sie folgende Berechnungen durchführen:

  1. Das Schnittmuster zeigt Höschenhälften.
  2. Die langen Teile der Rechtecke (AG=BV) werden mit der Formel: POB/2+10 cm berechnet.
  3. Für kurze lautet die Formel: POB/2 + 4 cm.
  4. Um die Vorderseite zu markieren, muss AG in zwei gleich große Abschnitte unterteilt werden. Von B aus werden horizontal fünf Zentimeter gemessen. Diese beiden Punkte werden durch einen Abschnitt verbunden. Von dessen Mitte aus werden 3 cm gemessen, anschließend wird ein Kreis durch die entstandenen Markierungen gezogen.
  5. Nun berechnen wir die Rückseite des Höschens. Dazu wird AG in zwei Hälften geteilt, 5 cm von B abgezählt und eine Gerade durch die erhaltenen Markierungen gezogen. Von der Mitte aus wird ein Zentimeter gemessen und der dritte Punkt ermittelt. Durch diese wird nun ein Bogen gezogen.

Zusätzlich zur Vorder- und Rückseite müssen noch zwei Zwickel angefertigt werden, die zusätzlich unten am Höschen angenäht werden.

Sie können ein Muster erstellen, ohne Berechnungen durchzuführen. Nehmen Sie dazu den vorhandenen Slip oder Badeanzug und zeichnen Sie ein Muster nach. Legen Sie dazu die gefalteten Teile auf ein Blatt Papier und markieren Sie die Kanten.

Zum Nähen müssen Sie Folgendes tun:

  1. Das Muster wird auf den Stoff gelegt, mit Kreide umrandet und anschließend die Teile ausgeschnitten.
  2. Vorderseite, Zwickel und Rückseite werden zusammengefaltet. So sieht es dann aus.
Die Zwickel annähen
Die Zwickel annähen
  1. Anschließend werden die Nähte mit einer Nähmaschine genäht.
  2. An den Beinkanten wird ein Gummiband angenäht. Anschließend werden die Hosenbeine umgeschlagen und die Kante vernäht.
  3. Nun müssen die Seiten bearbeitet werden. Zuerst müssen sie festgesteckt werden. Dann werden sie aneinander genäht.
  4. An der Oberseite ein Gummiband annähen, umschlagen und die Kante vernähen.

Jetzt ist das Höschen des Mädchens komplett fertig. Auf Wunsch können Sie Verzierungen daran nähen.

Kinderhöschen zu nähen ist eine echte Herausforderung. So können Sie Kinder mit Unterwäsche versorgen und beim Kauf Geld sparen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum