Schnittmuster und Nähreihenfolge Bandeau-Top

Bandeau ist ein auffälliges Detail in der Damengarderobe und ein Trend der Strand- und Freizeitmode. Was ist ein solches Top, aus welchem ​​Material wird es genäht und wozu trägt man es? Mehr dazu weiter unten.

Was ist das?

Ein Bandeau ist ein Kleidungsstück oder Stoffstreifen, der die Brüste bedeckt. Es wurde ursprünglich zum Schwimmen hergestellt und bedeckte einen größeren Teil des weiblichen Körpers, da die Mode im Laufe der Geschichte eher konservativ war.

Bandeau-Top
Bandeau-Top

Dieser BH-Typ kann in einer klassischen Version ohne Träger präsentiert werden, ohne die weibliche Form zu betonen. In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts war es ein Badeanzug.

Trägerloses Oberteil
Trägerloses Oberteil

In einer modernen Variante kann es mit einem oder mehreren Trägern und Cups ausgestattet sein. Es kann mit verschiedenen Satinbändern, großen Perlen, bunten Pailletten, Spitzeneinsätzen und anderen dekorativen Elementen verziert werden.

BH mit Trägern
BH mit Trägern

Material

Das Bandeau-Top kann aus leichten, natürlichen oder Mischgeweben gefertigt sein.

Bitte beachten Sie! Um einen Abendlook zu kreieren, wird Naturseide oder Satin mit Guipure verwendet.

Seide
Seide

Für den alltäglichen Gebrauch werden meist Stapel-, Viskose-Jersey-, Chiffon-, Batist- und ähnliche Materialien verwendet.

Viskosestrickwaren
Viskosestrickwaren

Für die Strandversion wird Baumwolle oder Leinen verwendet. Für die Wasserversion werden Mikrofaser, Tactel, Elastan-Lycra oder Spandex verwendet. Als Verzierung wird Spitze hinzugefügt.

Spitze
Spitze

Es ist erwähnenswert, dass Dessous-Tops heute beliebt sind. Seidenmodelle können sanft fließen und sich in schöne Falten legen. Ein Bild mit einem Seidentop wirkt romantisch, auch in Schwarztönen.

Das Seidentop schimmert wunderschön im Sonnenlicht. Es absorbiert Feuchtigkeit hervorragend und lässt Wasser durch. Zu seinen Vorteilen zählen Strapazierfähigkeit, Robustheit und Stabilität.

So erstellen Sie ganz einfach ein Muster mit einer geformten Unterkante

Um ein Schnittmuster für ein Bandeau mit geformter Unterkante zu erstellen, benötigen Sie eine Stoff- und Papierschere, eine Ahle, ein Maßband, große Stecknadeln, Schneiderkreide, Papier, Stoff und einen Bleistift.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster für Straßenkissen für Ihr Auto selbst

Das Schnittmuster für ein Anfänger-Top besteht aus drei Teilen: einem Vorderteil mit Falte und mehreren Rückenteilen.

Für die Kragenkante wird eine drei bis vier Zentimeter breite Figur (eine Raute mit Rechteck oder Oval) angefertigt, je nachdem, welche Halsform verwendet wird. Die Länge sollte dem Volumen der Kopföffnung entsprechen. Die Zugabe sollte entlang aller Nähte des Produkts einen Zentimeter betragen, mit Ausnahme der Unterseite, wo Sie einige Zentimeter frei lassen müssen.

Miedermuster
Miedermuster

Der Schlüssel zur Erstellung eines Qualitätsmusters liegt in der korrekten Messung. Sie werden von Unterwäsche genommen. Die Maße werden in zwei Hälften geteilt. Zur Erstellung eines Musters werden folgende Punkte berücksichtigt: Halsumfang, Brustumfang, Vorderlänge, Brusthöhe, Rückenlänge, Produktlänge und Produktlänge.

Messungen durchführen
Messungen durchführen

Das selbstständige Messen ist aufgrund der ungenauen Ergebnisse verboten. Jede Ungenauigkeit führt zu einer Beschädigung des Produkts.

Schnittmuster für ein Bandeau-Top-Mieder
Schnittmuster für ein Bandeau-Top-Mieder

Wie man näht

Um ein zweilagiges Bandeau mit einem Spitzengummiband zu nähen, benötigen Sie verschiedene Stoffarten für das Futter und den Außenteil. Als nächstes nehmen Sie ein Gummiband für Unterwäsche, elastisches Spitzenband, eine Nadel, eine Stecknadel, einen Bleistift, Fäden, eine Schere und eine Nähmaschine.

Benötigte Materialien zum Nähen eines Bandeaus
Benötigte Materialien zum Nähen eines Bandeaus

Zuerst müssen Sie Maß nehmen und ein möglichst einfaches Schnittmuster erstellen. Anschließend einen Stoffzuschnitt mit der Formel Brustumfang multipliziert mit dem Faktor 1,1 anfertigen. Anschließend das Gummiband in drei Teile schneiden. Das Spitzenband auf ein Stück Stoff heften, das der Außenseite des Produkts entspricht. Anschließend die kurzen Außenkanten und anschließend die kurzen Futterkanten nähen. Mehrere so entstandene Stoffringe einander gegenüber falten. Mit einer Nähmaschine eine Linie entlang des Stoffes nähen, an der die Spitze befestigt ist. Anschließend das entstandene Produkt umdrehen, den Stoff entlang der nicht vernähten Seite nach innen falten und vorsichtig eine Linie in der Nähe der Kante nähen.

Nähen Sie mittig auf einer beliebigen Seite ein kurzes Gummiband an. Die gewählte Seite ist die Vorderseite des Produkts. Führen Sie oben lange Gummibänder ein, befestigen Sie sie, spannen Sie sie und nähen Sie sie mit einem Zickzackstich durch. Nähen Sie das verbleibende Loch entlang der kurzen Kante von Hand und drehen Sie die Kanten nach innen.

Das könnte Sie interessieren:  Das Verfahren zum Erstellen von Abnähern für ein Kleid auf Rücken und Brust

Bitte beachten Sie! Um einen Sommer-BH mit Trägern herzustellen, müssen Sie vier Dinge tun. Zeichnen Sie zunächst ein möglichst figurbetontes T-Shirt auf Papier. Schneiden Sie es anschließend aus und wählen Sie ein Material, das einem elastischen Muster ähnelt. Falten Sie den Stoff anschließend zweimal und legen Sie das Schnittmuster auf die Falte. Befestigen Sie den Stoff mit Stecknadeln, schneiden Sie ihn aus und vergessen Sie nicht, entlang des gesamten Kleidungsstücks und unten drei bis vier Zentimeter Nahtzugabe zu machen. Es sollten vier Teile sein: mehrere vorne und mehrere hinten.

Fertige Muster
Fertige Muster

Nähen Sie dann Vorder- und Rückseite an den Seiten zusammen und wenden Sie dabei das Muster auf den Faltteil an. Stecken Sie dann ein Stück in das andere und nähen Sie von innen entlang des Umfangs. Bearbeiten Sie die Unterseite des Oberteils. Falten Sie es zweimal im gleichen Abstand und nähen Sie mit einer Nähmaschine.

Dekorative Verarbeitung von Mustern mit einer Nähmaschine
Dekorative Verarbeitung von Mustern mit einer Nähmaschine

Um ein einfaches Bandeau-Top zu nähen, nehmen Sie einen rechteckigen Seiden- oder Satinstoff, der breiter ist als die Schultern des Models und unterhalb der Taille liegt. Legen Sie den Stoff auf den Tisch. Falten Sie das Oberteil zur Mitte. Lassen Sie zwischen den beiden Stoffen drei Zentimeter Abstand. Befestigen Sie die Faltlinie mit Stecknadeln. Lassen Sie einen Zentimeter Abstand zum Verschluss. Nähen Sie dann die vorbereiteten Kanten. Befestigen Sie ein Gummiband an der Rückseite des Nackens und nähen Sie es fest. Falten Sie anschließend den Stoff und nähen Sie ihn vom Gummiband aus fest. Schneiden Sie dann den unteren Teil auf die gewünschte Oberteillänge zu. Befestigen Sie ein Gummiband an der Unterseite des Oberteils und nähen Sie es von hinten fest. Machen Sie Verschlüsse an den Seiten. Fädeln Sie eine Kordel durch die Tasche, wo das Gummiband verläuft. Passen Sie die Länge an das Volumen des Halses eines Mädchens an.

Fertiges Bandeau-Top
Fertiges Bandeau-Top

DIY Bandeau-Top

Ein Bandeau lässt sich immer aus Restmaterialien herstellen, zum Beispiel aus einem T-Shirt oder einem Sommerschal aus Chiffon, Baumwolle oder Strick. Auf Wunsch können Sie aus mehreren Badeanzügen ein Oberteil nähen.

Aus einem T-Shirt lässt sich selbst ein Sportoberteil nähen. Dabei geht man nach folgendem Algorithmus vor: Hat das T-Shirt lange Ärmel, schneidet diese im Halbkreis ab. Schneidet anschließend den unteren Teil des Produkts mit einer Schere ab. Lasst zur Verzierung ein paar Streifen unten auf der Vorderseite des T-Shirts übrig und schneidet es dann ab. Bindet es anschließend zu einem Knoten. Diese Verarbeitungsart ist beliebt. Dieses Oberteil eignet sich zum Spazierengehen oder für Sport. Heute liegt leichte Nachlässigkeit bei maximalem Komfort im Trend. Daher ist eine maschinelle Schnittführung möglicherweise nicht erforderlich.

Das könnte Sie interessieren:  Interessante Muster und Nähreihenfolge von Pyjamas mit Shorts
Sporttop aus einem T-Shirt
Sporttop aus einem T-Shirt

Dekorieren

Es ist einfach, eine einzigartige und interessante Dekoration für ein Oberteil zu gestalten. Dekorative Elemente sollten harmonisch zum Stil und zur Farbgebung des Produkts passen. Es gibt viele Möglichkeiten der Dekoration. Sie können einen Perlenaufnäher am Hals anbringen. Je näher am Hals, desto mehr Perlen.

Tanktop mit Perlen
Tanktop mit Perlen

Eine zweite Möglichkeit der Verzierung können Fransen am Hals sein. Eine dritte Möglichkeit der Verzierung können Spitzenbandflicken auf den oberen Trägern sein.

Etwas mit Spitzenband dekorieren
Etwas mit Spitzenband dekorieren

Die vierte Art der Verzierung kann aus Stickereien auf der Brust und im unteren Bereich bestehen.

Dinge mit Pailletten dekorieren
Dinge mit Pailletten dekorieren

Wie trägt man

Sie können ein Bandeau-Top mit Skinny Jeans, Boyfriendjeans, High-Waist-Jeans oder Thigh-High-Jeans tragen. Sie können es auch mit Hosen kombinieren, die mit Rüschen, Fransen und Steinen verziert sind. Sie können es mit einem Rock tragen. Gleichzeitig sieht das Kleidungsstück stilvoll aus, wenn es unter einer Jacke oder Weste getragen wird. Es sieht gut aus mit Jeansshorts. Dieser Balken steht Ihnen und wirkt nicht zu freizügig.

Enges Oberteil
Enges Oberteil

Im Allgemeinen ist das Bandeau-Top ein auffälliges Detail der Strand- und Alltagsgarderobe einer Frau, das wie ein klassischer trägerloser BH aussieht. Für die Herstellung werden verschiedene Materialien verwendet, insbesondere Seide mit Satin, Guipure, Spitze und Viskosestrick.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum