Schönheit und Komfort sind die Anforderungen an Freizeit- und Homewear. Damenpyjamas mit Shorts gehören zu den beliebtesten Optionen, insbesondere Shorts, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränken und ermöglichen. Der Shop bietet eine große Auswahl an Sommerpyjamas für Damen, aber es ist angenehmer, ein exklusives Modell selbst zu nähen.
Was Sie für die Arbeit brauchen
Um ein Produkt mit eigenen Händen herzustellen, sind Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. In diesem Fall ist ein Pyjama-Set ein einfaches Modell, das keinen Aufwand erfordert. Für die Arbeit benötigen Sie ein Schnittmuster für einen Damenpyjama mit Shorts. Wenn eine Anfängerin mit dem Nähen beginnt, sollten Sie aus den Materialien einen rutschfesten Stoff auf Baumwollbasis wählen (verwenden Sie Kattun oder Chintz), aber Sie können auch etwas „Ernstes“ wählen (zum Beispiel Satin oder Seide). Kleidung mit Spitze wirkt elegant. Ein Gummiband sorgt für zusätzliche Elastizität. Das Nähen des Produkts ist mit einer herkömmlichen Nähmaschine möglich. Sie benötigen Werkzeuge wie Schere, Nadeln, Ahle usw. Die Verwendung einer Overlock ist obligatorisch.

Auswahl des richtigen Materials
Schlafprodukte werden aus künstlichen und natürlichen Stoffen hergestellt. Es werden kombinierte Optionen verwendet: Der Stoff besteht aus Materialien, bei denen Naturfäden mit synthetischen Fasern verflochten sind.
Beim Nähen von Pyjamas ist es nicht einfach, die richtige Materialwahl zu treffen. Stoffe wie:
- leichte Baumwolle;
- Batista;
- Heftklammern;
- dünner Satin;
- Unterwäsche, Strickwaren usw.

Der Einfachheit halber sollten die Stoffe weich, nicht „dick“ und schlicht sein. Sie können sich für bedruckte Stoffe entscheiden.
Weitere Informationen! Naturseide ist ein teurer Stoff. Ein Seidenpyjama verleiht dem Image einer Frau Seriosität und Pracht. Hersteller verwenden das Material jedoch selten, da es teuer ist – nicht jeder kann sich teure Hauskleidung leisten.

Baumwollstoffe sind beim Nähen von Pyjamas beliebt. Pyjamas aus diesem Material sind hygroskopisch, elastisch und attraktiv. Die Kombination eines Sets aus Satinmaterialien sieht wunderschön aus, wenn man den Pyjama mit einem Morgenmantel desselben Typs ergänzt. Die Verwendung kontrastierender Farben verleiht dem Produkt Eleganz, und seine Kühle macht es angenehm zu tragen bei heißem Wetter.

Berechnung des Stoffverbrauchs – abhängig von der Größe des Pyjamas. 70–100 cm reichen aus. Das Dekor besteht aus einer dekorativen Kante, die durch ein Stoffband dargestellt wird. Die Farbe wird durch Kontrast oder den Ton des Musters auf dem Stoff ausgewählt. Der Verbrauch beträgt mehr als 1,5 Meter. Unter anderem ist das Vorhandensein von elastischem Band und Fäden erforderlich.
Modellauswahl
Bei der Auswahl von Pyjamas und anderen Kleidungsstücken kommt es auf Ihren eigenen Geschmack und Ihre Vorlieben an. Hersteller bieten Schlafmöglichkeiten in einem umfangreichen Sortiment mit Unterschieden in Stil, Druck, Konfiguration und Design.
Eigenschaften, die die Entscheidung für das eine oder andere Modell bestimmen:
- maximaler Komfort;
- breites Anwendungsspektrum;
- stilvolles, helles, attraktives Erscheinungsbild;
- Verwendung weicher, bequemer Stoffe;
- Gefühl des Wohlbefindens;
- feuchtigkeitsabsorbierende und wärmespeichernde Eigenschaften.
Bei Pyjama-Modellen mit Shorts liegt der Schwerpunkt auf der Länge des Unterteils. Das Oberteil des Pyjamas wird in Form eines Tops, T-Shirts oder Tanktops präsentiert.

Messungen durchführen
Bevor Sie das Produkt nähen, müssen Sie Messungen vornehmen. Korrekt erfasste Parameter sind die halbe Miete für den Erfolg der Arbeit. Um Messungen durchzuführen, benötigen Sie Wissen. Um eine Zeichnung von „Pyjama mit Shorts“ zu erstellen, sollte das Schnittmuster folgende Maße berücksichtigen: Taillenumfang, Hüftumfang, Länge und Umfang der Beine, Länge der Unterseite des Produkts usw. Wie Sie richtig messen, erfahren Sie im Internet. Oder lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit ausführlichen Kommentaren.

Schnittmuster für Pyjama-Shorts und -Top
Das Schnittmuster für Pyjama-Shorts und -Oberteil sowie dessen Konstruktion entsprechen dem mittleren Schwierigkeitsgrad der durchgeführten Arbeit. Folgende Teile sollten ausgeschnitten werden:
- Regale (1 Stück, Falte vorhanden);
- Rücken (1 Stk.);
- Riemen (2 Stk.);
- vordere Hälfte der Shorts (2 Stück);
- hintere Hälfte der Shorts (2 Teile).

Bitte beachten Sie! Das Muster des Baumwollpyjamas mit Shorts und Bandeau wird durch weitere Details ergänzt.
Stoffzugaben mit Nahtreserve müssen belassen werden: Schnitt – bis 1,5 cm, Saum – bis 3 cm. Beim Zuschneiden von Shorts wird unter Berücksichtigung des Hosenbundes (bis 6 cm) eine Stoffreserve belassen. Die Armlöcher und der Halsausschnitt des T-Shirts im Pyjama sind mit Schrägband verarbeitet, dessen Größe von der Produktgröße abhängt. Der Hosenbund der Shorts verfügt über ein Gummiband (bis 3 cm).
Den Stoff ausschneiden
Das Entgraten des Stoffes erfolgt vor dem Zuschneiden. Anschließend wird der vorbereitete Stoff gefaltet (mit der rechten Seite nach innen). Das Papiermuster wird aufgelegt und entlang der Kontur nachgezeichnet. Toleranzen nicht vergessen. Beim Auslegen des Stoffes erhält man die erforderliche Anzahl symmetrischer Teile.

Wichtig! Beim Ausschneiden der Teile wird die Laufrichtung der Materialfäden berücksichtigt.
Montage
Es ist nicht schwer, einen Damenpyjama mit Shorts zu nähen. Die Hauptsache ist, die Schritte zur Herstellung des Produkts in der richtigen Reihenfolge durchzuführen, wenn Sie ein Muster haben.
Beliebte Damen-Baumwollshorts lassen sich mit der richtigen Schnittmusterwahl leicht nähen.
Das Nähen des Oberteils eines Damenpyjamas kann in den folgenden Schritten dargestellt werden:
- An den Teilen, die die Regale und die Rückseite darstellen, werden Doppelnähte angebracht. Gleichzeitig sollte der Faden leicht gespannt sein, damit die Schnitte entlang des Halsausschnitts später gerafft werden können.
- Mit den freien Enden des Fadens wird Licht gerafft.
- Die Seitennähte, die die Rückseite mit der Vorderseite verbinden, werden hergestellt. Sie werden gebügelt und mit einer Overlock verarbeitet.
- Die Enden der Träger werden von der Rückseite her angenäht.
- Nach dem Bügeln wird das andere Ende des Riemens seitlich an den Ablageböden festgeheftet.
- Armloch und Halsausschnitt sind mit Schrägband eingefasst.
- Die Länge der Träger ist vorgegeben (der Abstand vom Punkt auf Höhe des Armlochs bis zum oberen Punkt des Arms)
- Die restliche Paspel wird geheftet und ihre Enden an der Seitennaht zusammengenäht.
- Das Oberteil ist entlang der Armlöcher und entlang der Unterseite des Kleidungsstücks genäht.

Der nächste Schritt ist die Montage der Shorts, die folgende Schritte umfasst:
- Die Seitennähte werden bis zu den markierten Schnitten vernäht.
- Die Shortshälften werden mittels vorderer und hinterer Mittelnaht zu einem Ganzen zusammengefügt, anschließend werden die Kanten mit einer Overlock verarbeitet und gebügelt.
- Der obere Teil (Zugabe) des Produktes wird bearbeitet, der Bund muss ein Loch haben, in das das Gummiband eingefädelt wird.
- Die zum Säumen des unteren Teils des Kleidungsstücks und der Schlitze verbleibenden Zugaben werden gebügelt und die Kanten geheftet.
- Die unteren Kanten und Schlitze werden abgesteppt. Die oberen Enden der Schlitze sollten mit einem Kreuzstich verstärkt werden.
- Zur Dekoration kann die Unterseite der Shorts mit einer Paspel versehen werden. (Sie kann aus kontrastierendem Stoff bestehen, sollte aber farblich zur oberen Paspel passen). Wenn Sie die beschriebenen Schritte nacheinander ausführen, wird das gewünschte Ergebnis erzielt: Damenshorts (Material - Baumwolle) werden perfekt genäht (sofern ein Muster vorhanden ist).
Pyjamas mit Shorts sind ein wichtiges Teil der Sommergarderobe für Frauen und Mädchen. Lockere, enge, elegante Hauskleidung – der Wunsch des weiblichen Geschlechts nach Schönheit ist stets spürbar. Moderne Damenpyjamas sind bequem und vorzeigbar.