So nähen Sie selbst einen Tüllrock

Ein universelles Kleidungsstück, das den Charakter jeder Fashionista widerspiegelt, ist ein Tüllrock. Besonders relevant ist er in der Kindermode. Dank ihm können Sie Ihrem Kind ein luftiges, leichtes und fabelhaftes Aussehen verleihen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Tüllrock selbst nähen.

Fatin – was ist das?

Tüll ist ein leichtes Netzmaterial mit unterschiedlicher Steifigkeit, das sowohl zum Nähen von Kleidung als auch zur Dekoration von Räumen für besondere Anlässe verwendet wird. Darüber hinaus wird der Stoff häufig zum Nähen von Kinderkleidung und auch zur Herstellung von Puppenkleidung verwendet. Dieses einzigartige und spektakuläre transluzente Material behält seine Form und sein Volumen sowohl im Ruhezustand als auch in Bewegung perfekt.

Tüll wird aus hochwertigen und dünnen Nylonfäden hergestellt. Sie verleihen dem Material Leichtigkeit, Elastizität und Festigkeit. Unter den textilen Materialien ist Tüll die beliebteste Art.

Verschiedene Farben von Tüllstoff
Verschiedene Farben von Tüllstoff

Zu den Hauptvorteilen des Materials zählen:

  • Leichtigkeit;
  • Luftigkeit;
  • Elastizität, dank der es in üppigen Volants und großen Falten fällt;
  • Knitterfestigkeit;
  • Widerstand gegen Verformung;
  • Beibehaltung der Silhouette auch nach Nässe;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Verschleißfestigkeit;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung;
  • anspruchslos in der Pflege.

Obwohl Tüll viele Vorteile bietet, hat er auch Nachteile. Zu den wichtigsten gehört die Tatsache, dass das Material dazu neigt, sich zu elektrisieren und am Körper zu kleben. Und auch die Tatsache, dass Produkte aus mehrlagigem Tüll die Luft nicht gut durchlassen.

Als Tüll zum ersten Mal auf den Markt kam, wurde er nur in Weiß hergestellt. Später kamen dank der technischen Entwicklung auch leuchtende Farben auf.

Packung mit einer Blume
Packung mit einer Blume

Je nach Steifigkeitsgrad kann Tüll sein:

  • hart – behält seine Form perfekt und ist extrem hart. Aus diesem Material werden Flurdekorationen, Modeaccessoires, Einrichtungsgegenstände und Autodekorationen sowie Insektenschutzgitter hergestellt;
  • mittel - hat eine optimale Dichte. Es wird zur Herstellung von Dekorationsartikeln, Kunstblumen und Unterröcken verwendet;
  • weich – das Material ist weich und wird zum Nähen von Kleidungsstücken verwendet;
  • Eurofatin ist ein weiches und zartes Material mit matter Oberfläche. Bei Kontakt mit der Haut weckt es nur positive Emotionen. Daraus werden modische amerikanische Röcke und andere Artikel genäht;
Tüll Elasthan
Tüll Elasthan
  • Spandex-Tüll – dieses Material enthält einen elastomeren Spandexfaden, der den Stoff elastisch und dehnbar macht.

Tüll wird hauptsächlich zum Nähen von ausgefallenen und romantischen Kostümen sowie Bühnenoutfits, Tanzröcken und Ballett-Tutus verwendet. Darüber hinaus wird Tüll sehr häufig zum Nähen von Röcken für Mädchen verwendet. Produkte aus diesem Material zeichnen sich durch ihr feminines und harmonisches Erscheinungsbild aus.

Das könnte Sie interessieren:  Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Jeansblumen

So wählen Sie einen Stil aus

Viele denken vielleicht, dass alle Tüllprodukte ähnlich sind und sich nur in der Länge unterscheiden. Aber das ist nicht so, es gibt viele Stile, und bevor Sie einen Tüllrock nähen, müssen Sie sich zunächst für seinen Stil entscheiden. Derzeit gibt es folgende Varianten:

Kombinieren Sie es mit einer trendigen Handtasche
Kombinieren Sie es mit einer trendigen Handtasche
  • mit Schleppe – diese Option ist perfekt für einen festlichen Look;
  • Shopenka ist eine der häufigsten Optionen. Es wird auch Pack oder Tutu genannt. Die Produkte zeichnen sich durch ihre Pracht aus und können Midi- oder Minilänge haben;
  • Halbsonne – eine bescheidenere Option. Es zeichnet sich durch seine moderate Länge und den diskreten Schnitt aus. Solche Röcke sind ideal für den Alltag und romantische Verabredungen;
  • Kaskade - der Rock sieht aus wie ein Fischgrätenmuster. Oft werden solche Produkte aus kombinierten Materialien genäht;
  • Amerikanisch - das Modell kombiniert perfekt einen Tutu-Rock und ein Sonnenmodell. Als Ergebnis eines solchen Duetts entsteht ein sehr üppiges Produkt.
Afrikanischer Tüllrock
Afrikanischer Tüllrock

Die Wahl des Stils hängt ganz von den individuellen Vorlieben ab. Sobald der Stil ausgewählt ist, können Sie mit dem Kauf des Materials und dem Nähen des Produkts beginnen. Das Nähen eines Rocks ist nicht schwierig, da keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich sind. Selbst eine Näherin ohne Erfahrung kann die Aufgabe bewältigen.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie wenig Erfahrung im Nähen von Tüllröcken haben, beginnen Sie am besten mit einfachen Modellen, beispielsweise dem American und Tutu.

Arbeiten mit Tüll - Funktionen

Tüll ist ein leichter und luftiger Netzstoff. Ohne die nötige Erfahrung kann die Arbeit mit diesem Material zunächst etwas schwierig sein. Um den Prozess zu erleichtern, empfiehlt es sich, diese Richtlinien zu beachten:

Satinbanddekoration
Satinbanddekoration
  • Da Tüll statische Elektrizität anzieht, können Sie deren Erscheinungen mit normalem Wasser bekämpfen, das leicht auf die Oberfläche des Materials gesprüht werden sollte.
  • Beim Bügeln wird davon abgeraten, das Bügeleisen direkt auf den Stoff zu drücken. Falten und Knicke lassen sich am besten mit Dampf entfernen.
  • Um Materialbewegungen beim Schneiden zu verhindern, sollte eine selbstheilende Matte verwendet werden.
  • Um ein Einklemmen beim Nähen zu vermeiden und zu verhindern, dass sich der Stoff verschiebt und festhängt, kleben Sie ein Stück transparentes Klebeband auf die Unterseite des Nähfußes.
Der Prozess des Nähens eines Rocks
Der Prozess des Nähens eines Rocks
  • Beim Nähen eines Produkts können die Kanten unbearbeitet bleiben, da sie sich nicht abnutzen.
  • Beim Nähen mit der Hand verwenden Sie am besten dicken Faden und eine große Nadel.
  • Beim Nähen eines Produkts mit einer Nähmaschine empfehlen erfahrene Näherinnen die Verwendung breiter Zickzackstiche.
Das könnte Sie interessieren:  Fertige Muster und Nähen einer Tilda-Katze mit eigenen Händen

Beim Zuschneiden eines Tüllrockes ist zu beachten, dass für jede Reihe unter der vorherigen doppelt so viel Stoff benötigt wird.

Materialien und Werkzeuge

Bevor Sie Tüllröcke nähen, müssen Sie bestimmte Materialien und Werkzeuge vorbereiten. Zum Messen benötigen Sie ein Maßband. Was das Material betrifft, benötigen Sie neben Tüll auch Stoff für das Futter. Satin eignet sich dafür am besten.

Tüllrock - Schnittmuster
Tüllrock - Schnittmuster

Wenn das Modell ein Gummiband haben soll, sollte dieses ebenfalls im Voraus gekauft werden. Es gibt zwei Arten von Röcken – dünne und dicke Gummibänder. Zusätzlich zu allem anderen benötigen Sie eine scharfe Schere, ein Lineal, Stecknadeln zum Befestigen, Fäden, eine Ahle, eine Nähmaschine und Transparentpapier. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie einen Tüllrock mit Ihren eigenen Händen zu einem unverzichtbaren Kleidungsstück machen können.

Wie man einen Tüllrock näht: Grundregeln

Es ist ganz einfach, einen Tüllrock mit eigenen Händen zu nähen. Befolgen Sie dazu diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Messungen durchführen;
  • nehmen Sie Transparentpapier und zeichnen Sie einen doppelten Halbkreis darauf. Die Maße für den ersten sind der Taillenumfang und für den zweiten die Länge des zukünftigen Produkts.
  • Schneiden Sie die Vorlage vorsichtig mit einer Schere aus.
  • falten Sie den vorbereiteten Tüll in 8 Lagen;
  • Befestigen Sie den Stoff entlang der Kanten der Baugruppe mit Stecknadeln.
  • schneiden Sie die Vorlage aus;
  • legen Sie die resultierenden Teile übereinander und befestigen Sie sie mit Stiften auf allen Seiten;
  • Verbinden Sie die Enden des Gummibandes und nähen Sie.
Kombination mit verschiedenen Schuhen
Kombination mit verschiedenen Schuhen

Sobald alle oben genannten Schritte abgeschlossen sind, können Sie mit der Montage des Produkts beginnen. Tragen Sie dazu den Stoff auf die Innenseite des Gummibandes auf und nähen Sie entlang des gesamten Radius an der Maschine. Anschließend müssen Sie den Tüllstoff dreiecksförmig ausschneiden, die Oberkante bearbeiten, den Faden festziehen und das Futtermaterial an der unteren Tüllschicht befestigen.

So dekorieren Sie einen klassischen Tüllrock

Um einem Tüllrock ein elegantes und ungewöhnliches Aussehen zu verleihen, muss er verziert werden. Als Dekoration können dekorative Schleifen, Satinbänder, Glitzer, Perlen, Strasssteine ​​oder Pailletten verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Dekorationen können überall platziert werden. Dekor kann sowohl an einzelnen Stellen als auch im gesamten Produkt platziert werden.

Langer bodenlanger Rock
Langer bodenlanger Rock

Tutu-Rock mit gezackten Kanten

Das Nähen dieses Produkts unterscheidet sich nicht von der klassischen Version. Die einzige Nuance ist das Zuschneiden der Stoffstücke. Bei der klassischen Version werden die Teile gleichmäßig zugeschnitten, in dieser Situation wird der Stoff schräg geschnitten.

DIY Tüll-Tutu-Rock

Sowohl Erwachsene als auch Kinder bevorzugen den Tutu-Rock. Jeder kann ihn nähen, man muss kein Meister sein. Um das Produkt herzustellen, benötigen Sie ein Schnittmuster und ein Gummiband, dessen Breite mindestens 2 cm betragen sollte und dessen Länge dem Taillenumfang entsprechen sollte.

Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen schöner Kosmetiktaschen mit eigenen Händen

Aus dem zuvor vorbereiteten Material müssen Streifen der gewünschten Breite abgeschnitten werden. Anschließend können Sie mit dem Nähen der Enden des Gummibandes beginnen. Anschließend werden die Streifen kreisförmig zusammengebunden. Der letzte Schritt besteht darin, die Satinbandstücke an den Tüllstreifen zu nähen.

Tutu-Rock aus Tüll
Tutu-Rock aus Tüll

Sonnenrock aus Tüll – Nähen

Dieses Modell passt gut zu vielen Dingen und Schuhen. Bevor Sie mit dem Nähen beginnen, sollten Sie die Länge des Produkts festlegen und das Material kaufen. Mittelsteifer Tüll ist ideal zum Nähen.

Sobald der Stoff gekauft ist, können Sie mit dem Zuschneiden beginnen. Anschließend sollten Sie mit dem Zusammensetzen des Rocks beginnen. Dazu müssen Sie alle Lagen entlang des Taillenschnitts falten und heften. Nehmen Sie dann das Gummiband und nähen Sie es zu einem Kreis. Versäubern Sie die oberen Kanten des Rocks. Ziehen Sie das Gummiband leicht bis zur oberen Rockkante und nähen Sie es fest.

Einen Rock nähen

Ein elegantes und extravagantes amerikanisches Kleid lässt sich ganz schnell nähen. Dazu müssen Sie Rechtecke aus Tüll, Chiffon und Satin vorbereiten.

Tüllrock ohne Nähen
Tüllrock ohne Nähen

Um das Produkt zu nähen, müssen Sie Rüschen aus Tüll herstellen und die Kanten mit Chiffon bearbeiten. Anschließend wird das Tüllband genäht und zu schönen Rüschen zusammengezogen. Anschließend muss die entstandene Rüsche an die Unterkante des Chiffons genäht werden.

Im letzten Schritt wird aus dem Satinstoff ein Schlauch geformt und zusammengenäht, außerdem werden die Lagen aufgenäht, das Gummiband eingearbeitet und das Produkt zusammengenäht.

Tüllrock ohne selber nähen

Wie die Praxis zeigt, lässt sich ein Tüllrock auch ohne die Hilfe von Spezialisten herstellen. Darüber hinaus kann das Produkt ohne Nähkenntnisse und Zubehör hergestellt werden. Dazu müssen Sie den Stoff in identische Streifen schneiden. Jeder von ihnen muss in zwei Hälften gefaltet und mit einem Knoten an das Band gebunden werden.

Was trägt man zu einem Tüllrock

Viele Leute denken, dass ein Tüllrock nur für besondere Anlässe oder Abendgarderobe geeignet ist. Dies ist jedoch nicht der Fall, es gilt zu Recht als universelles Kleidungsstück.

Das Produkt passt gut zu Jacke und Strickjacke, schlichten Blusen und Pumps. Diese Kombination ist perfekt fürs Büro. Mit einem dünnen Absatz sieht das Produkt perfekt aus. Moderne Fashionistas schaffen es sogar, einen solchen Rock mit Sneakers zu kombinieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tüllröcke aus gutem Grund als Maßstab für Eleganz und Weiblichkeit gelten. Sie sind ideal für Mädchen und kleine Mädchen. Sie können solche Röcke sowohl zu Feiern als auch im Alltag tragen. Und wenn sie erfolgreich kombiniert werden, betonen sie Zerbrechlichkeit und optisch korrekte Proportionen. Außerdem ist es nicht schwer, einen Tüllrock selbst zu nähen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum