So nähen Sie selbst einen einteiligen Badeanzug für eine Plus-Size-Frau

Badeanzüge gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle im Handel. Manche Frauen mit kurvigen Figuren finden jedoch oft nur schwer ein passendes Modell. Hier kommt Handarbeit ins Spiel. Dieser Artikel erklärt, wie man einen Badeanzug für Frauen in Übergröße selbst näht und was man dafür braucht.

Stoffauswahl

Einer der wichtigsten Schritte ist die richtige Materialwahl. Dabei ist die Stoffunterteilung nach zwei Kriterien zu beachten – dehnbar und nicht dehnbar. Für Badeanzüge empfiehlt sich elastisches Material:

  • Es nimmt kaum Wasser auf und trocknet daher schnell;
  • Es behält seine Form gut (z. B. Lycra), was für einteilige Anzüge notwendig ist;
  • Verblasst nicht in der Sonne;
  • Passend für verschiedene Arten von Bademode.
Tankini-Badeanzug-Muster
Tankini-Badeanzug-Muster

Die wichtigsten Arten von Materialien, die zum Nähen verwendet werden:

  • Lycra. Es wird für fast alle Arten von Badeanzügen verwendet, da es sehr elastisch und flexibel ist. Normalerweise besteht das Material eines Badeanzugs zu 35 % aus Lycra.
  • Polyester. Es wird seit langem in Fabriken verwendet, da daraus hergestellte Anzüge fast nie verblassen. Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass ein solcher Anzug sehr lange zum Trocknen braucht und schnell seine Form verändert.
Einteilige Badeanzüge
Einteilige Badeanzüge
  • Polyamid. Dieses Material wird zur Herstellung figurformender Badeanzüge verwendet, da Polyamid gut dehnbar ist. Es trocknet schnell und verblasst nicht, ist aber ein glänzender Stoff, weshalb es oft nicht separat, sondern in Kombination mit Lycra und Elasthan verwendet wird – dies verleiht ihm Strapazierfähigkeit.
  • Tactel. Sehr angenehmer Stoff zum Anfassen. Das Material trocknet sofort und knittert nicht;
  • Biflex. Die Luft zirkuliert gut und ist dehnbar. Es kann mit der Zeit seine Form verändern und ist daher für füllige Figuren nicht sehr geeignet.

Notwendige Messungen

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den richtigen Maßen, die zum Nähen eines Badeanzugs erforderlich sind.

Notwendige Messungen
Notwendige Messungen

Notwendige Werkzeuge für die Arbeit

Eine Reihe von Materialien für die Arbeit:

  • Stoff Ihrer Wahl;
  • Nähmaschine;
  • Nadeln und dicke Fäden;
  • Muster;
  • Dekorationen optional.
Das könnte Sie interessieren:  Schöne Blumen aus Nylon selber machen: Anleitung für Anfänger

Um einen Badeanzug mit eigenen Händen zu nähen, steht in den Meisterkursen auf der Burda-Website ein Schnittmuster für Frauen in Übergröße zur Verfügung. Die Größen der fertigen Zeichnungen müssen je nach Maß angepasst werden.

Konstruktion eines Schnittmusters für einen einteiligen Badeanzug

Aufmerksamkeit! Ein Schnittmuster für einen einteiligen Badeanzug ist eine sehr komplexe Arbeit, da für die Zeichnung eine Vielzahl von Maßangaben erforderlich sind. Wichtig ist die Angabe der richtigen Maße, damit der Anzug am Körper sitzt, ihn aber nicht einengt.
Um die Zeichnung zu vereinfachen, können Sie das Schnittmuster eines beliebigen Kleides als Grundlage verwenden. Kopieren oder übertragen Sie die Vorder- und Rückseite des Schnittmusters und achten Sie dabei darauf, dass die Mitten der Rückseiten beider Seiten parallel verlaufen und die Linien von Brust, Taille und Hüfte gleich weit voneinander entfernt sind.

Bikini-Schnittmuster für Frauen in Übergröße
Bikini-Schnittmuster für Frauen in Übergröße

Als nächstes müssen Sie den Punkt für die Gesäßlänge bestimmen. Dazu müssen Sie den Wert dieser Länge von der Taillenlinie in der Mitte des Rückens abtragen, das resultierende Segment messen und eine vertikale Linie davon zur Mitte des Vorderteils des zukünftigen Anzugs ziehen - eine Linie in der Länge der Gesäßfalte hat sich gebildet.

Jetzt müssen Sie die Zwickellinie finden (dies ist eine weitere Schicht aus weichem Material in der Badehose, die beim Tragen für Komfort sorgt). Auf dem Muster müssen Sie zwei Werte markieren:

  • der erste befindet sich unten in der Mitte der Rückseite des Badeanzugs;
  • der zweite befindet sich unten durch die Mitte des Anzugsregals (vom Punkt der Länge der Gesäßfalte aus ¼ des Sitzlängenwerts beiseite legen).
Stiloptionen
Stiloptionen

Von den entstandenen Linien werden innerhalb der Zeichnung kleine waagerechte Abschnitte abgesteckt, deren Länge jeweils 3 cm betragen soll, bei größeren Figuren nimmt die Länge zu.

Machen Sie Ausschnitte für die Beine. Die klassische Tiefe dieses Ausschnitts liegt etwa 4 cm über der Hüftlinie. Um die Breite beider Teile des Anzugs zu bestimmen, müssen Sie die Parameter des Gesäßes verwenden. Von der Mitte des Rückens aus beträgt es ¼ des Hüftumfangs.

Zeichnen Sie das Futter für den Zwickel. Messen Sie dazu 1 cm vertikal an der Außenseite des Badeanzug-Schnittmusters ab und markieren Sie dann, basierend auf dem ersten Schnittmuster, gerade Linien für das Futter. Um das Futter ohne zusätzliche Bodennaht zu nähen, übertragen Sie die fertigen Futterteile aus der ersten Zeichnung und nähen Sie sie entlang der Bodenlinie.

Das könnte Sie interessieren:  So übertragen Sie selbst ein Foto auf Stoff
Tankini für Schwangere
Tankini für Schwangere

Konstruiere die Träger. Die Länge von der Mitte des Rückens des Anzugs beträgt 2/3 der Rückenbreite, die Breite des Trägers etwa 1/3 der Rückenbreite. Lege die benötigten Punkte beiseite und markiere Halsausschnitt und Armloch.

Modellieren eines separaten Badeanzugs

Separate Badeanzüge erfreuen sich seit dem 20. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie eignen sich für eine schöne Bräune, und Mädchen mit sportlichem Körper können sich darin zeigen. Unten finden Sie ein detailliertes Schnittmuster für einen Badeanzug in Übergröße.

BH-Zuschnitt

Hier ist ein Schnittmuster für einen separaten Badeanzug in Größe 48. Das Oberteil des Badeanzugs ähnelt einem normalen Streifen, der aus einem Vorder- und einem Rückenteil besteht. Der Rückenteil verjüngt sich zur Mitte hin, beginnend auf einer Länge von 4 cm von der Mittellinie. Der vordere Streifen wird im gleichen Abstand breiter.

Arbeitsprozess
Arbeitsprozess

Jedes Teil ist in zwei identische Rechtecke mit folgenden Parametern unterteilt: Länge - halber Brustumfang multipliziert mit 1,5 minus 3 cm. Höhe - 11 cm. 1 cm Spielraum einplanen und Gummibänder annähen. Bei vollen Figuren ist es ratsam, keine Stäbchen im Mieder zu verwenden, da diese den Körper stark quetschen können.

Badehose ausschneiden

Die Herstellung einer Badehose ist deutlich schwieriger als die eines BHs. Um sie zu verbessern, können Sie einen alten Badeanzug als Schnittmuster verwenden. Wichtig ist, den alten Badeanzug vor dem Zuschneiden anzuprobieren; er sollte perfekt zu Ihrer Figur passen. Wenn Sie keinen alten Badeanzug haben, müssen Sie die Maße selbst nehmen und entwerfen. Der Stoff, aus dem die Badehose genäht wird, spielt dabei eine wichtige Rolle – bei Strickwaren sollten 10–15 % der Länge von allen ermittelten Maßen abgezogen werden, damit sich der Badeanzug nicht schnell ausdehnt. Das fertige Schnittmuster für einen separaten Badeanzug kann von einem alten Badeanzug übernommen werden. Auf Wunsch kann die Badehose bis zur Taille hochgezogen werden.

Separate Modelle, Korrektur der Hüften
Separate Modelle, Korrektur der Hüften

Schnittmuster und Nähen eines Tankini-Badeanzugs

Tankinis gehören zu den modischen Badeanzügen. Sie sind erst seit relativ kurzer Zeit erhältlich. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Figur zu formen. Schwangere können dieses Modell tragen, da es einen kleinen Bauch perfekt bedeckt. Unten sehen Sie, wie Sie einen Tankini-Badeanzug mit einem Schnittmuster selbst nähen.

Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen von schönen Damenpanamas mit eigenen Händen

So nähen Sie einen Tankini in Übergröße selbst

Schritt-für-Schritt-Arbeit:

  • Zuerst müssen Sie die Zeichnung auf das Material übertragen. Falten Sie das Material mit der Vorderseite nach innen und befestigen Sie die Elemente der Vorder- und Rückseite der oberen Skizze an der Falte.
  • Machen Sie etwa 1 cm Toleranz;
  • Nachdem Sie die Oberseite gemäß der Zeichnung zugeschnitten haben, falten Sie die Elemente des Produkts mit den rechten Seiten zueinander nach innen und heften Sie sie fest.
  • Als nächstes müssen die Ränder des Badeanzugs gefaltet und fertiggestellt werden; für die Schönheit können Sie Spitze oder Borte verwenden;
Dekorieren mit Kanten entlang der Kante
Dekorieren mit Kanten entlang der Kante
  • Das Oberteil kann unter der Brust etwas gerafft werden. Daher müssen Sie beim Zuschneiden die Länge des Oberteils mehrmals vergrößern.
  • Alle Kanten des Oberteils müssen mit Gummibändern vernäht werden, damit es besser am Körper anliegt;
  • Wenn der Stoff sehr ausgefranst ist, müssen Sie am Ende der Arbeit die Kanten des Produkts bearbeiten.

Ein Vorbild für übergewichtige Frauen schaffen

Das Wichtigste ist die Wahl des richtigen Materials. Es sollte gut dehnbar sein, aber nicht zu stark, da sich das Produkt sonst nach dem ersten Schwimmen stark verformt. Der Stoff sollte Mikrofaser, Tactel und Lycra enthalten. Modelle mit Polyamid sind ideal – dieser Stoff kaschiert optisch Figurfehler. Unten sehen Sie, wie man Damenbadeshorts näht.

Badeshorts
Badeshorts

Aufmerksamkeit! Volle Figuren brauchen unbedingt Brustunterstützung. Das Schnittmuster kann von einem alten BH übernommen werden, sofern er der Größe entspricht. Die Träger sollten breit sein, das reduziert optisch die Schultern und gibt der Brust guten Halt.

Es ist auch wichtig, die richtigen Gummibänder auszuwählen. Es empfiehlt sich, Latex-Varianten zu verwenden, da diese unter dem Einfluss von UV-Strahlen oder Chlor, das in Schwimmbädern vorhanden ist, nicht zerfallen.

Schnittmuster für Badeanzug-Oberteil
Schnittmuster für Badeanzug-Oberteil

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nähen eines Badeanzugs ein ziemlich schwieriger Prozess ist. Für eine Anfängerin wird es schwierig sein, die Arbeit zu bewältigen. Das Hauptproblem besteht darin, Maß zu nehmen und ein Schnittmuster zu erstellen. Bevor Sie mit dem Nähen beginnen, sollten Sie sich unbedingt mehrere Video-Tutorials ansehen und verschiedene Badeanzug-Schnittmuster studieren. Da die Stile von klassisch bis mit Rüschen verziert variieren können, eignen sich die Produkte für Mädchen und Teenager.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum