Schöne Blumen aus Nylon selber machen: Anleitung für Anfänger

DIY-Nylonblumen sind eine modische und spannende Aktivität, die selbst Anfängerinnen zugänglich ist. Um die „Tori“-Technik zu beherrschen, die die Herstellung von Blumen durch Spannen von Nylon auf Draht bezeichnet, benötigen Handwerkerinnen wenig: einfache Werkzeuge und Materialien sowie Ausdauer und Freizeit.

Benötigte Materialien

Zur Herstellung von Nylonschmuck gibt es spezielle Geräte, Textilien und fertige Deko-Elemente. All das kann man in Bastelläden kaufen.

Komposition aus Nylonblumen als Innendekoration für Ihr Zuhause
Komposition aus Nylonblumen als Innendekoration für Ihr Zuhause

Dank der großen Auswahl an Kunsthandwerksartikeln stellen heutzutage nur noch wenige Menschen Blumen aus Nylonstrumpfhosen her. Diese Methode hat mehrere Nachteile: unzureichende Festigkeit und Elastizität des Stoffes, geringe Farb- und Texturvielfalt sowie Größenunterschiede: Die resultierenden Schnitte aus Strumpfhosen ermöglichen nicht immer die Fertigstellung der Komposition.

Nylon

Das Hauptmaterial für Blumendekorationen ist Nylongewebe. Dieses Material wird in Textilfabriken speziell für diese Art von Kunsthandwerk hergestellt. Bei der Herstellung werden die Spannung des Nylons auf dem Rahmen und die Biegung der Produkte berücksichtigt, sodass Nylongewebe robust und langlebig, aber gleichzeitig dünn und transparent ist. Nylon wird in verschiedenen Ausführungen hergestellt (einfarbig, mehrfarbig, durchbrochen, mit Glitzer usw.).

Nylonblumen werden in der Regel aus Textilgeweben in Standardgröße hergestellt, bei der Herstellung großer Blumendekorationen kann jedoch auch Riesennylon verwendet werden.

Nylon mit Blumenmuster
Nylon mit Blumenmuster

Bitte beachten Sie! Spezielles Nylon für Kreativität ist dehnbar. Dadurch wird eine Verformung der Blütenblätter beim Spannen auf den Rahmen vermieden.

Draht

Die Basis des Produkts ist ein spezieller flexibler Draht. Dank ihm ist die Struktur stabil und langlebig, und gleichzeitig ist der Rahmen des Produkts flexibel genug - so können Sie der gesamten Komposition die gewünschte Form geben.

Die Art des Drahtes, der für Blumen und Stiele aus Nylon benötigt wird – seine Dicke, Steifheit und Textur – hängt vom Verwendungszweck ab. Für Blütenblätter wird flexibler und dünner Draht verwendet, für Stiele starrer und dicker. Verschiedene Drahtoberflächen (flauschig, mit Papiergeflecht oder fusselfrei) ermöglichen es Ihnen, den gewünschten Effekt ohne große Schwierigkeiten zu erzielen.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über Schnittmuster und Nähschul-Sommerkleider für Mädchen
Blumendraht
Blumendraht

Spezialgeräte und Werkzeuge

Um arbeiten zu können, müssen Sie Tools vorbereiten, die den kreativen Prozess einfacher und angenehmer gestalten:

  • Schere. Scharfe Manikürescheren sind ideal für die Arbeit mit Nylon.
  • Zange oder Drahtschneider. Erforderlich zum Schneiden und Biegen von Draht.
  • Nylonfäden. Sie werden verwendet, um das Nylon am Rahmen des Produkts zu befestigen und auch um die Teile der Komposition miteinander zu verbinden.
  • Vorlage. Für die Basis eignen sich spezielle Sätze von Kunststoffzylindern oder improvisierten Materialien in zylindrischer Form (Flaschen, Batterien, Rohre usw.).
  • Floristisches Klebeband. Es dient zum Dekorieren von Drähten, zum Befestigen und Dekorieren sichtbarer Fugen und anderer kleiner Mängel. Das elastische und strapazierfähige Klebeband hat eine Klebefläche, sodass Sie beim Umwickeln auf Klebstoff verzichten können.
Werkzeuge und Ausrüstung für die Arbeit
Werkzeuge und Ausrüstung für die Arbeit

So stellen Sie die Grundelemente her

Blumen aus Nylon für Anfänger - Meisterkurs zum Herstellen der Hauptelemente mit eigenen Händen:

Blütenblätter

Um die Blütenblätter herzustellen, wickeln Sie einen dünnen Draht um eine Schablone der passenden Größe. Verbinden Sie die Drahtranken und schrauben Sie sie mit einer Zange fest. Entfernen Sie anschließend den entstandenen „Ring“ von der Basis und schneiden Sie den überschüssigen Draht mit einer Zange ab. Um dem Blütenblatt die gewünschte Form zu geben, ziehen Sie den entstandenen Rahmen mit den Händen heraus. Machen Sie dasselbe mit den restlichen Blütenblättern. Im nächsten Schritt spannen Sie das Nylon auf die entstandenen Rahmen. „Fügen“ Sie die Blütenblätter in den Stoff ein und spannen Sie ihn. Drehen Sie die Basis leicht ein und umwickeln Sie sie mit Nylonfaden. Schneiden Sie überschüssigen Stoff und Draht ab.

Stiele

Die Stiele aus dickem, steifem Draht sind mit grünem Klebeband umwickelt. Beim Wickeln ist es notwendig, etwas von der Blüte zurückzutreten und den Stiel von unten nach oben in mehreren Lagen zu wickeln. Anschließend wickeln Sie das Klebeband in einer Lage bis zum Ende des Drahtes.

Herstellung von Grundelementen
Herstellung von Grundelementen

Zentren, Stempel, Staubblätter und Kelchblätter

Sie werden je nach Blume unterschiedlich hergestellt, da sie sich alle voneinander unterscheiden. Eine einfache Lösung ist der Kauf fertiger Teile. Die Herstellung von Miniaturelementen ist ein langwieriger, arbeitsintensiver und mühsamer Prozess, und das Endergebnis ist nicht immer natürlich und makellos.

Fertigteile für Blumencenter
Fertigteile für Blumencenter

Wie man Miniaturblumen aus Nylon herstellt

Kleine Blütenstände aus Nylon machen nicht nur in einer Vase eine gute Figur – mit luftigen Maiglöckchen- oder Primelblüten lassen sich auch Haarnadeln, Stirnbänder oder Broschen schmücken.

Um beispielsweise eine Hortensie zu züchten, müssen Sie für jeden Blütenstand 22 Blüten herstellen, von denen jede aus 4 Miniaturblütenblättern besteht (in einem Blütenstand befinden sich 88 davon).

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen eines Swingkragens für Kleider und Blusen
Miniaturblütenstände herstellen
Miniaturblütenstände herstellen

Hortensienblüten aus Nylon und Draht

Materialien:

  • Nylon in Weiß, Rosa oder Blau sowie Grün;
  • fertige Stempel;
  • Draht passend zu den Blumen;
  • grünes Kabel;
  • Blumenband;
  • Blumendraht;
  • Nylonfäden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger zum Herstellen von Nylonblumen mit eigenen Händen:

1. Nehmen Sie einen dünnen Draht und geben Sie ihm eine runde Form, indem Sie ihn um einen kleinen Zylinder wickeln, zum Beispiel eine kleine Batterie, einen Kugelschreiber oder einen anderen noch kleineren Zylinder.

2. Nylon über die entstandenen Formen spannen und mit Faden befestigen.

3. Befestigen Sie den Blumendraht mit einem Faden am Stößel.

4. Befestigen Sie vier Blütenblätter an der entstandenen Mitte und umwickeln Sie sie mit Blumenband.

5. Aus den 22 fertigen Blüten einen Blütenstand in Form einer großen Kugel formen. Das Diagramm zeigt, wie die Reihen angeordnet werden, um einen runden Blütenstand zu erhalten: In der ersten Reihe müssen Sie eine Blüte markieren, in der zweiten sechs, in der dritten neun und in der vierten sechs Blüten.

6. Um die Blätter wellig zu machen, wickeln Sie den grünen Draht auf den Schaft eines Kugelschreibers. Richten Sie ihn anschließend aus und formen Sie ihn mithilfe einer Schablone rund. Formen Sie anschließend mit den Händen ein Blatt.

7. Bedecken Sie die entstandenen Formen mit Nylon und befestigen Sie sie mit Fäden.

8. Am Blumendraht befestigen und mit Blumenband umwickeln.

9. Befestigen Sie die fertigen Blätter am Hortensienstamm und kleben Sie die Verbindungsstellen mit Klebeband ab.

Hortensie - Bildung eines runden Blütenstandes
Hortensie - Bildung eines runden Blütenstandes

Lila Lilie aus Nylon

Eine wunderschöne Innendekoration ist eine lila Lilie.

Zur Herstellung benötigen Sie:

  • violettes oder fliederfarbenes Nylon;
  • Draht im Ton;
  • grüner Draht für Blätter und Stängel;
  • Blumendraht;
  • Nylonfäden;
  • Vorlagen in geeigneter Größe;
  • Stempel und Staubblätter;
  • Blumenband.
Lila Lilienblüte
Lila Lilienblüte

1. Schneiden Sie zwei 17,5 cm lange Drahtstücke ab. Drehen Sie sie viermal zusammen und verbinden Sie die beiden freien Kanten zu einem Blütenblatt. Wickeln Sie die restlichen langen Drahtenden um den Stab eines Kugelschreibers, sodass die Blütenblätter wellig werden. Wickeln Sie sie dann um die Schablone und verbinden Sie sie mit den ersten beiden Drahtenden. Biegen Sie die entstandenen Formen mit den Händen und bedecken Sie sie mit lila Nylon. Binden Sie sie mit Faden zusammen. Befestigen Sie die Blütenblätter und befestigen Sie die Staubblätter und den Stempel in der Mitte der Blüte. Insgesamt benötigen Sie fünf Blütenblätter für eine Lilie.

Ein Lilienblatt aus Draht herstellen
Ein Lilienblatt aus Draht herstellen

2. Biegen Sie den grünen Draht in zwei Hälften. Drehen Sie einen Teil zusammen, biegen Sie die freien Enden zu einem Blatt und verbinden Sie sie mit den gedrehten Enden. Sie benötigen mindestens zwei Blätter pro Lilie. Bedecken Sie die Rohlinge mit grünem Nylon, binden Sie sie zusammen und befestigen Sie sie am Stiel. Umwickeln Sie die Lilie mit Blumenband und kaschieren Sie so sichtbare Unebenheiten.

Das könnte Sie interessieren:  Ein Muster erstellen und ein Stofftier ohne Zähne nähen
Drahtrahmen für Lilienblätter
Drahtrahmen für Lilienblätter

Schöne Blume der Seerose oder Seerose

Um eine Seerose zu erstellen, benötigen Sie:

  • weißes oder rosa Nylon;
  • Draht;
  • grünes Nylon für Blätter;
  • dicke gelbe Fäden;
  • Blumenband.

Meisterkurs zum Herstellen einer Seerose:

1. Führen Sie ein Bündel dicker gelber Fäden durch einen an einem Ende des Drahtes gebogenen Haken. Binden Sie es mit Nylonfaden zusammen, schneiden Sie die Enden ab und formen Sie einen flauschigen Seerosenkern. Für die Komposition wie auf dem Foto benötigen Sie zwei solcher Kerne.

Schema zur Herstellung von Seerosen
Schema zur Herstellung von Seerosen

2. Die Blütenblätter der größten Seerose werden nach einem Standardmuster gefertigt. Jedes Blütenblatt ist 4 Zentimeter breit. Nachdem Sie das Nylon auf den Draht gespannt haben, formen Sie die Rohlinge länglich und spitz. Biegen Sie die Blütenblätter von der mittleren Reihe nach oben, wie auf dem Foto gezeigt. Ordnen Sie bei der ersten Seerose drei Reihen Blütenblätter an: die beiden äußeren mit je sechs Stück und die mittleren mit je fünf Stück.

3. Eine mittelgroße Seerose besteht aus zwei Reihen mit jeweils fünf gleich großen Blütenblättern.

4. Die Blütenknospe besteht aus 4 Blütenblättern mit einer Breite von 3 Zentimetern. Die Rohlinge selbst werden von Hand herausgezogen, wodurch sie eine längliche, schmale Form erhalten.

5. Die Seerosenblätter sind groß und breit, Sie benötigen fünf davon. Wickeln Sie einen 18 Zentimeter langen Draht um einen Kugelschreiber, sodass die Blattränder gewellt sind. Geben Sie ihnen eine runde Form und bedecken Sie sie mit grünem Nylon. Umwickeln Sie die Basis mit Faden.

6. Befestigen Sie die entstandenen Rohlinge am Blumendraht, wickeln Sie sie mit grünem Klebeband ein und formen Sie eine fertige Komposition.

Mohnsamen herstellen

Um Feldmohn aus Nylon „zu züchten“, benötigen Sie folgende Materialien:

  • rotes Nylongewebe;
  • Draht für Blütenblätter, Stiele und Blätter;
  • Florentiner;
  • fertige Staubblätter und Zentren;

1. Formen Sie fünf Blütenblätter nach dem Standardmuster und geben Sie ihnen mit den Händen eine geschwungene Form. Befestigen Sie sie mit einem Faden mit künstlichem Zentrum und Staubblättern und wickeln Sie die fertige Blume auf den Draht.

2. Mehrere kleine Blätter entlang des Stiels platzieren und mit Blumenband bedecken.

Der Entstehungsprozess eines Feldmohns
Der Entstehungsprozess eines Feldmohns

Strauß Nylonblumen

So basteln Sie ein Blumenarrangement aus buntem Nylon: Dazu müssen Sie einen Strauß aus verschiedenen Blumenarten basteln. Indem Sie nach und nach jede einzelne Blume, zum Beispiel Pfingstrosen oder Orchideen, sammeln, können Sie eine große Bodenkomposition aus Nylongewebe kreieren. Stellen Sie den fertigen Strauß in einen Blumenkorb oder Übertopf.

Bunter Strauß aus mehrfarbigem Nylon
Bunter Strauß aus mehrfarbigem Nylon

Das Erstellen unglaublich schöner Blumen und Kompositionen aus floralem Nylon ist ein Hobby, das sich mit minimalem Aufwand zu einem interessanten und lukrativen Hobby entwickeln kann.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum