Anleitung zum Selbernähen einer Strickjacke

Eine Strickjacke ist eine Cape-Jacke, die sich durch ihren lockeren Schnitt von anderen Kleidungsstücken unterscheidet. Meistens besteht sie aus Strick, Wolle, Kaschmir oder Fleece, aber es gibt noch viel mehr Materialien, die dafür geeignet sind. Darüber hinaus kann eine Strickjacke je nach Schnittmodell viele Unterschiede aufweisen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Strickjacke selbst nähen, Strickblusenmuster und die Geschichte der Strickjacke.

Geschichte

Das klassische Bild einer Strickjacke ist eine gestrickte, längliche Weste ohne Kragen. Sie verfügt über einen Knopfverschluss vorne, mehrere Taschen und einen V-Ausschnitt. Zu Beginn ihrer Erfindung wurde sie nur vom Militär als isolierende Schicht unter der Uniform getragen. Ihren Namen verdankt sie dem Earl of Cardigan, der die Idee zu dieser Art von Kleidung hatte.

Strickjacke damals und heute
Strickjacke damals und heute

Erst in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde sie in der Zivilkleidung aktiv eingesetzt. Von diesem Moment an wuchs die Popularität der Strickjacke stetig und sie wurde immer und zu jedem Anlass getragen. Moderne Strickjacken zeichnen sich neben den Hauptmerkmalen durch einen taillierten Saum und einen Knopfverschluss aus.

Wichtig! In Russland ist dieses Kleidungsstück erst seit relativ kurzer Zeit populär und erobert gerade erst seinen rechtmäßigen Platz in der Garderobe jedes Mannes, der Wert auf Stil legt.

Langes Strickstück
Langes Strickstück

Öffnung

Bevor Sie Muster für Strickblusen erstellen, müssen Sie die Hauptindikatoren des Stoffes überprüfen: Defekte, Dekadierung, Richtung der Schlaufen. All dies bestimmt die Qualität des zukünftigen Produkts.

Stoff auf Mängel prüfen

Der Zuschnitt kann nicht beginnen, ohne den Stoff der zukünftigen Strickjacke gründlich auf Mängel zu prüfen: Knoten, Löcher, Textilqualität, Mängel. Wenn mindestens einer dieser Mängel vorhanden ist, müssen Sie entweder ein anderes Material auswählen oder, falls bereits gekauft, mit Kreide umreißen.

Dekostoff

Dieser Vorgang ist in der ersten Phase des Zuschnitts sehr wichtig. Wenn Sie den Stoff nicht dekadieren, verformen und knittern er und seine Einzelteile beim Nähen. All dies führt letztendlich zu einer Asymmetrie des fertigen Produkts.

Bestimmen der Richtung der Schleifen

Um die Richtung zu bestimmen, müssen Sie den Stoff entlang der Kante nach innen falten und die Kanten der Kante zu sich drehen. Gestrickter Stoff hat eine bestimmte Eigenschaft – Maschinenstricken, Maschen, die sich auftrennen lassen. Deshalb ist es bei der Herstellung einer Strickjacke aus Strickwaren wichtig, darauf zu achten, dass sich die Maschen von oben nach unten auftrennen. Um dies zu überprüfen, ziehen Sie den Faden vorsichtig darüber. Beginnt sich der Stoff leicht aufzutrennen, ist dies der obere Teil.

Das könnte Sie interessieren:  Methoden zum Verjüngen und Straffen von Jeans zu Hause

Wichtig! Nachdem Sie die Oberseite bestimmt haben, müssen Sie die Unterseite ausrichten und mit einem Lineal oder Maßband eine gerade Linie mit Kreide oder Seife zeichnen. Legen Sie davon 3-4 cm Spielraum beiseite und zeichnen Sie erneut eine Linie - den zukünftigen Saum des Produkts.

Gestrickte Herren-Strickjacke
Gestrickte Herren-Strickjacke

Strickjackenmuster

Der richtige Schnitt des Stoffes ist die Grundlage für die Schönheit des zukünftigen Produkts. Beim Zuschneiden werden Muster auf dem Strickstoff ausgelegt, die zukünftige Vorder- und Rückseite modelliert, die Ärmel modelliert und alle Details für das anschließende Nähen ausgeschnitten.

Musterlayout

Dieser Prozess erfordert:

  • Nehmen Sie das Muster für das Regal und legen Sie es so auf den Stoff, dass der obere Punkt der Schulter mit der Markierung der Gesamtlänge des zukünftigen Produkts übereinstimmt.
  • Nehmen Sie das Rückenmuster und legen Sie es so auf den Stoff, dass seine Mitte mit der Stofffalte übereinstimmt.
  • Überprüfen Sie den Abstand zwischen ihnen. Er sollte der doppelten Breite der seitlichen Toleranzen entsprechen.

Modellierung des Regals und der Rückseite

Es ist wichtig, dass die Kontrolllinien auf den Mustern auf gleicher Höhe liegen. Zuerst müssen Sie die Details mit Kreide oder Seife umreißen und dann mit dem Abnäher fortfahren, der für eine geringere Sichtbarkeit auf das Armloch übertragen werden kann. Dies ist auch für Personen mit großer Brust geeignet und verhindert die Bildung von Knicken und Fältchen im Armloch. Als letztes müssen Sie den Abnäher von der Brustmitte aus um 4 cm kürzen. Ein Rückenabnäher wird nicht benötigt. Es genügt, die Schulternaht um die Breite des Abnähers zu kürzen und um einen Zentimeter anzuheben. Zeichnen Sie von diesem Punkt aus eine Linie, bis sie mit dem höchsten Punkt des Halses übereinstimmt, und markieren Sie die Breite der Zugaben an Schultern und Armlöchern mit eineinhalb Zentimetern.

Modellieren des Ärmels

Der Ärmel befindet sich oben am Stoff in der Nähe der Kante. Dazu wird von der Schulterzugabe des Regals die Ärmellänge oben beiseite gelegt und unten eine Zugabe von ca. 4 cm hinzugefügt. Die Ärmelbreite sowie die Ellbogen- und Innenlinien werden entsprechend dem Modell und Stil der zukünftigen Strickjacke und des Musters bestimmt. Sie sollten außerdem Zugaben hinzufügen: anderthalb Zentimeter entlang des Armlochs und 2 cm entlang des Ellbogens und der Innenlinien.

Wichtig! Die gesamte Struktur sollte noch einmal auf Breite und Länge überprüft werden. Wichtig ist, dass auch Toleranzen für eine lockere Passform berücksichtigt werden, die von der Art und Fülle der Figur und des Modells abhängen.

Ausschneiden der Details

Nachdem Sie alle Details unter Berücksichtigung der Toleranzen modelliert haben, können Sie mit dem Ausschneiden beginnen, d. h. mit dem Ausschneiden der ausgeschnittenen Details. Um ein Verschieben zu verhindern, empfiehlt es sich, sie zusammenzustecken.

Herren-Strickjacke
Herren-Strickjacke

Erste Anprobe

Bevor Sie die Strickjacke endgültig nähen, sollten Sie sich auf die erste Anprobe vorbereiten und die Anprobe selbst durchführen. Dieser Vorgang umfasst das Zeichnen von Linien, das Verbinden der Teile und die eigentliche Anprobe.

Das könnte Sie interessieren:  So basteln Sie selbst einen schönen Teddybären aus Filz und anderen Stoffen

Verschieben von Linien und Verbinden von Teilen

Mit einem Cutter und einer Kreidetafel überträgst du die Kreidelinien von einem Schnittteil auf ein anderes. Anschließend nähst du die Abnäher an die Regalteile. Dazu benötigst du:

  • Verbinden Sie die Vorderteile an den Seiten und Schultern mit der Rückseite.
  • Zum Anprobieren einen Ärmel von der einen Seite umschlagen und alle Änderungen auf den anderen Ärmel übertragen;
  • Fertigen Sie, falls Sie dies überhaupt vorhaben, dekorative Elemente aus Papier oder nicht benötigtem Stoff wie Manschetten, Kragen und Taschen zum Anprobieren an.

Stecken Sie bei der ersten Anprobe den Ärmel in das Armloch und fixieren Sie Länge und Breite des Produkts, der Ärmel und des Halsausschnitts. Markieren Sie die Position der dekorativen Elemente. Das Schnittmuster einer Strickjacke wird nicht immer öffentlich verkauft, und der Traum, etwas Schönes zu schaffen, bleibt ein Traum. Sie können eine Strickjacke selbst zuschneiden, indem Sie Standardschnittmuster verwenden, die der Größe entsprechen, und dabei die erforderlichen Anpassungen vornehmen.

Taillierte Strickjacke mit Knöpfen
Taillierte Strickjacke mit Knöpfen

Nähen

Erst nachdem die Linienführung anprobiert und alle Teile verbunden wurden, wird das Produkt selbst genäht. Dabei werden nach der ersten Anprobe Anpassungen vorgenommen, Nähte für eine schöne Optik vernäht, das fertige Produkt angepasst und dekorative Elemente verarbeitet.

Änderungen nach der Anprobe vornehmen

Es ist notwendig, die Stellen, an denen die Teile befestigt werden, mit Kreide zu markieren, damit sie auf beiden Seiten einprägsam sind. Nach dem Trennen der Teile sollten folgende Anweisungen befolgt werden:

  • Entfernen Sie die zum Heften verwendeten Fäden an den Seiten und Schultern, um das Anpassen des Produkts zu erleichtern.
  • Nehmen Sie das Maßband und ändern Sie den Abstand von den Markierungen zu den Schnitten an jedem Teil horizontal. Fassen Sie die erhaltenen Daten zusammen, die beim Anprobieren überflüssig sind. Diese Abstände können entlang der Seitennähte verteilt werden.
  • Danach müssen Sie die Markierungen mit den Linien an den Seiten der Rückseite und des Regals verbinden: Falten Sie die Rückseite in zwei Hälften und richten Sie die Schnitte aus.
  • Verbinden Sie das Rückenteil mit dem Vorderteil entlang der Seitennaht und lassen Sie einen Zentimeter Spielraum;
  • Überschüssiges Material auf der Rückseite und an den Seiten abschneiden;
Langes Produkt
Langes Produkt

Nähte nähen

Die Nähte können mit einer Overlockmaschine mit Strickstich genäht werden. Wenn Sie keine spezielle Overlockmaschine besitzen, müssen Sie eine normale Maschine mit Stricknadel verwenden. Die Zugaben sollten auf einen Zentimeter gekürzt und die Kanten versäubert werden. Anschließend die Seitennähte nähen und auf die Rückseite bügeln.

Produktbasis

Um das Kleidungsstück zu stützen, falten Sie es in zwei Hälften und richten Sie alle Schnitte und Nähte an den Seiten aus. Befestigen Sie sie mit Stecknadeln. Verbinden Sie anschließend die Markierungen am Armloch mit glatten Linien aus Kreide und tragen Sie 1 cm Zugabe auf. Richten Sie die Mitte der Vorderseite und den unteren Rand des Kleidungsstücks aus. Messen Sie das Armloch und die Ärmelkugel mit einem Zentimeter. Ermitteln Sie die Differenz. Bei 3-4 cm ist alles in Ordnung. Ist der Wert größer, verteilt sich der Überschuss auf die Nähte.

Das könnte Sie interessieren:  Die Reihenfolge des Nähens von Decken und anderer Kleidung für Katzen

Anschließend werden die Ärmelnähte sowie die Schulternähte zusammengenäht. Um ein Ausleiern beim Tragen zu verhindern, wird vor dem Abschleifen ein Streifen Klebematerial mit einem Bügeleisen auf die Zugaben geklebt. Alle Nähte werden auf die Rückseite gebügelt.

Schöne Strickjacke
Schöne Strickjacke

Verarbeitung von Taschen und Kragen

Nach der Anprobe werden die Taschenteile aus Strickstoff gewendet und mit einer Flachnaht vernäht. Die Taschenkanten werden umgeschlagen und die Taschen selbst mit Stecknadeln am Kleidungsstück befestigt. Anschließend werden sie geheftet.

Für den Kragen wird ein Stück Stoff auf die Länge der Seiten und des Halses zugeschnitten. Toleranzen werden ebenfalls berücksichtigt. Die Breite des Kragens entspricht der für das Modell benötigten Länge multipliziert mit zwei unter Berücksichtigung der Toleranzen. Der Kragen muss in zwei Hälften gefaltet und entsprechend dem geplanten Modell ausgerichtet werden.

Den Kragen mit dem Kleidungsstück verbinden und die Ärmel einnähen

Nach all den oben genannten Schritten müssen Sie den Voronik oben am Produkt festheften und annähen. Die genähten Kanten sollten deutlich mit der Unterseite des Produkts übereinstimmen. Das Einnähen der Ärmel ist noch einfacher: Sie werden seitlich in die Armlöcher gesteckt.

Strickjacke mit Zwischenfutter
Strickjacke mit Zwischenfutter

So nähen Sie ohne Schnittmuster

Es ist durchaus möglich, eine Strickjacke ohne Schnittmuster zu nähen. Dazu benötigen Sie:

  • Nehmen Sie den Stoff, aus dem die Strickjacke genäht werden soll, und schneiden Sie ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 150 cm oder mehr aus.
  • Finden Sie die Mitte des Quadrats, indem Sie es in vier Schichten falten.
  • Zeichnen Sie mit Kreide einen Kreis hinein, dessen Mittelpunkt in der Mitte des Quadrats liegt.
  • Nehmen Sie einen beliebigen Pullover aus dem Schrank, der perfekt zu Ihrer Figur passt, und legen Sie ihn mittig auf den Stoff, wobei Sie oben 20 cm frei lassen;
  • Übertragen Sie die Armlochlinien der Vorder- und Rückseite der Bluse auf den Stoff;
  • Machen Sie Löcher für zukünftige Ärmel und nähen Sie einen Kragen aus altem Leder oder Denim. Nähen Sie ihn oben entlang des Kreises an. Dies wird für einen Kragen oder eine Kapuze benötigt.
  • Ärmel anfertigen und mit einer Innennaht an die Rückseite des Kleidungsstücks nähen.
Strickjacke ohne Muster für Damen
Strickjacke ohne Muster für Damen

DIY Strickpullover

Dieser Abschnitt enthält Fotos von Mustern für Strickblusen, die Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen und improvisierten Mitteln herstellen können.

Muster eines Strickpullovers mit Raglanärmeln
Muster eines Strickpullovers mit Raglanärmeln

DIY Strickbluse

Es ist ganz einfach, eine Bluse oder Strickjacke selbst zu nähen. Im Internet gibt es viele Schnittmuster, die allen Nähbegeisterten zur Verfügung stehen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Strickblusenmuster.

Strickblusenmuster
Strickblusenmuster

So ist das Muster eines Strickpullovers mit langen Ärmeln einfach und interessant. Wenn man die Essenz der Arbeit versteht und die Anweisungen befolgt, kann selbst eine unerfahrene Näherin dieses Produkt nähen, und das Muster eines Strickpullovers wird nur Freude bereiten.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum