Schnittmuster und Nähanleitung für Sommerkleider im Boho-Stil

Boho-Sommerkleider gehören seit mehr als einer Saison zu den beliebtesten. Die Vielfalt an Stilen und Farben nimmt jedes Jahr zu. Solche Sommerkleider werden im Sommer mit T-Shirts und Tanktops und im Winter mit Pullovern oder langärmeligen Blusen getragen. Die Schnittmuster für Boho-Kleidung sind einfach, sodass das Nähen nicht schwierig ist.

Besonderheiten

Boho-Kleider sind perfekt für Frauen jeden Alters und jeder Figur. Das Wichtigste ist, zwischen formlosen bunten Taschen und stylischer Boho-Kleidung unterscheiden zu können.

Der Stil zeichnet sich durch Natürlichkeit aus. Dies gilt nicht nur für die Silhouette, sondern auch für Material und Farbe. Harmonie muss in allem gewahrt werden. Die Form der Brust, die Passform der Kleidung am Körper – alles muss natürlich und bequem sein, ohne Missverhältnisse. Boho-Kleider sollten die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.

Was ist Boho-Stil in der Kleidung
Was ist Boho-Stil in der Kleidung

Je nach Land und Kultur kann der Boho-Stil in Unterstile unterteilt werden. Obwohl nicht so auffällig, unterscheiden sich die Japaner dennoch von den Chinesen und Europäern.

Beim Nähen von Kleidung können Materialien in hellen und ruhigen Farben verwendet werden. Der Stil ermöglicht die Kombination von Modellen unterschiedlicher Stile. So entstehen ungewöhnliche Bilder. Besonders beliebt sind asymmetrische Modelle.

In diesem Stil deuten die meisten Kleider- und Rockmodelle auf eine Maxilänge hin, es gibt jedoch Ausnahmen, wenn die Röcke knapp unter dem Knie liegen und kürzer sind. Gleichzeitig sind sie alle mehrlagig.

Merkmale des Boho-Chic-Stils
Merkmale des Boho-Chic-Stils

Der Boho-Stil beinhaltet eine Kombination aus verschiedenen Texturen und Materialien. Es werden ausschließlich umweltfreundliche Stoffe wie Leinen, Baumwolle oder Seide verwendet.

Bitte beachten Sie! Kleidung im Boho-Stil muss durch Schmuck ergänzt werden, und je mehr, desto besser.

Zu diesem Stil gehört auch das Tragen von Sommerkleidern, Korsetts, Jacken und Used-Jeans aus Denim.

Das könnte Sie interessieren:  Beispiele für schöne Schnittmuster für Hosen für Mädchen und Jungen
Unterarten des Boho-Stils
Unterarten des Boho-Stils

Der Boho-Stil steht für ungewöhnliche Schnitte, fließende Sommerkleider mit auffälligen Accessoires, die uneingeschränkte Freiheit garantieren. Dank dieses Stils können Sie helle, elegante und stilvolle Looks kreieren, die jeder Dame helfen, sich wie eine Königin zu fühlen.

Sarafan zum Selbermachen

Je nach Fantasie können Sie mit Ihren eigenen Händen ein Sommerkleid aus kombinierten Stoffen nähen oder ein altes, aus der Mode gekommenes Ding neu gestalten. Gleichzeitig benötigen Sie zum Nähen eines Boho-Sommerkleides ein ziemlich einfaches Muster.

Original Sommerkleid im Boho-Stil
Original Sommerkleid im Boho-Stil

Für ein locker sitzendes Sommerkleid müssen Sie zunächst Folgendes vorbereiten:

  • Kattunstoff;
  • Nackenband;
  • Fäden der entsprechenden Farbe;
  • Nähmaschine;
  • Nadeln;
  • Schere.

Sobald alle Materialien und Werkzeuge bereit sind, können Sie mit dem Nähen beginnen. Sie sollten mit dem Zuschneiden des Produkts beginnen.

Sie müssen ein Muster auf Papier zeichnen und die Details mit einer Schere ausschneiden. Der nächste Schritt besteht darin, sie auf das Material zu übertragen.

DIY Boho Kleid
DIY Boho Kleid

Sobald alle Teile fertig sind, müssen Vorder- und Rückseite zusammengenäht und die Seiten mit Zickzackstichen versehen werden. Im letzten Schritt wird die Tasche angenäht und Halsausschnitt und Schultern mit Paspeln versehen.

Muster

Je nach Stilrichtung wird der Stoff ausgewählt. Samt und Strickwaren werden für klassische Artikel verwendet, während Spitzen- und Chiffonstoffe Boho-Glamour verkörpern. Gleichzeitig gelten Sommerkleider aus Leinen als die universellsten für alle Jahreszeiten.

Solche Produkte zeichnen sich durch einzigartige hygienische Eigenschaften, Natürlichkeit und praktisches Tragen aus. Darüber hinaus sehen solche Produkte stilvoll, praktisch, elegant und teuer aus.

Schnittmuster eines Leinen-Sommerkleides
Schnittmuster eines Leinen-Sommerkleides

Es ist ganz einfach, ein Schnittmuster zu erstellen und ein Boho-Sommerkleid aus Leinen zu nähen. Sogar eine unerfahrene Schneiderin kann das. Dazu müssen Sie einfache Messungen vornehmen und eine minimale Anzahl von Teilen ausschneiden.

Um ein Sommerkleid aus Leinen im Boho-Stil zu nähen, sollte das Schnittmuster aus drei oder vier Teilen bestehen, je nachdem, ob das Kleidungsstück einen Rücken haben soll.

Das könnte Sie interessieren:  Ein Muster erstellen und einen Tulpenrock oder ein Tulpenkleid nähen

Bevor Sie das Schnittmuster zeichnen, sollten Sie die Breite der Brust und die Höhe des Brustteils messen.

Sobald das Muster fertig ist, können Sie mit dem Nähen des Sommerkleides beginnen.

Modellieren eines Sommerkleides mit offenem Rücken

Das Modellieren eines Musters für ein Sommerkleid mit offenem Rücken erfolgt in vier Schritten. Zuerst wird das Regal ausgeschnitten. Dazu müssen Sie das Material der Breite nach mit der Vorderseite nach innen in zwei Hälften falten.

Sommerkleid im Boho-Stil mit offenem Rücken
Sommerkleid im Boho-Stil mit offenem Rücken

Bitte beachten Sie! Beim Falten des Materials müssen die Kanten streng parallel zu den Tischkanten und zueinander verlaufen.

An den Seiten- und Schulterschnitten müssen Nahtzugaben belassen werden, während Hals- und Armausschnitte ohne Zugaben bleiben. Alle resultierenden Teile werden zusammengenäht.

Boho Sommerkleid im Ethno-Stil

Um ein Sarafan im Boho-Stil mit eigenen Händen zu nähen, müssen nach Auswahl des Stils, des Materials und der Messung Muster erstellt werden. Die Besonderheit solcher Produkte besteht darin, dass sie nach dem Nähen ideal für zwei Größen gleichzeitig sind, zum Beispiel 48 und 50.

Boho Sommerkleid im Ethno-Stil
Boho Sommerkleid im Ethno-Stil

Um ein Sarafan im ethnischen Stil zu nähen, benötigen Sie einen einfachen Kleiderstoff und mehrere Bänder mit verschiedenen Mustern. Ihre Länge sollte mindestens drei Meter betragen.

Es wird nicht schwierig sein, ein Muster zu erstellen. Wenn Sie keine Erfahrung haben, helfen spezielle Meisterkurse, von denen es mittlerweile viele gibt.

Beim Erstellen eines Musters sollte besonderes Augenmerk auf den Ärmelschnitt gelegt werden. Am besten nehmen Sie ein normales Einnahtmuster, zeichnen dessen Armloch nach und erweitern den unteren Schnitt auf jeder Seite um 15 Zentimeter.

Boho Maxikleid Schnittmuster
Boho Maxikleid Schnittmuster

Schneiden Sie den Ärmel aus dem Stoff aus und achten Sie darauf, dass Sie Zugaben lassen. Als Ergebnis sollten Sie 4 Teile erhalten: die Rückseite, die Vorderseite und zwei Ärmel.

Sobald die Details fertig sind, können Sie mit dem Nähen des Kleidungsstücks beginnen. Abnäher, Schulter- und Seitenschnitte sowie Ärmel werden genäht. Die unteren Schnitte und der Halsausschnitt werden bearbeitet. Sobald der Sarafan fertig ist, können Sie mit der Fertigstellung beginnen. Das Band wird an die Unterkante genäht und muss gebügelt werden. Die restlichen Bänder werden auf die gleiche Weise hinzugefügt. Sie können auch die Ärmel des Kleidungsstücks verzieren.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitungen und Schnittmuster zum Nähen von Trikots für Rhythmische Sportgymnastik

Was trägt man dazu?

Stylisten empfehlen, Sommerkleider im Boho-Stil mit beliebigen Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires zu kombinieren. Schließlich liegt hier der ganze Chic des Stils.

Leinenkleid mit Rock
Leinenkleid mit Rock

Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und völlig experimentelle und einzigartige Bilder erstellen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass alle Elemente des Bildes im Voraus sorgfältig durchdacht werden müssen. Alle Kleidungsstücke und Gegenstände des Bildes müssen miteinander kombiniert werden, sonst entsteht ein absurder Look.

Beispielsweise ist es Stylisten grundsätzlich untersagt, tagsüber elegante Stöckelschuhe in Kombination mit Schmuck zu tragen, ebenso wie es nicht empfohlen wird, bei einer Abendfeier Modeschmuck und flache Schuhe zu tragen. Aber vergessen Sie nicht, dass es immer Ausnahmen von den Regeln gibt. Wenn alle Bildelemente so durchdacht und miteinander kombiniert sind, dass kein einziges Element aus dem Bild fällt, ist alles erlaubt. Schließlich ist es die Kombination völlig unterschiedlicher Dinge, die die Besonderheit und das Highlight des Boho-Stils ausmacht.

Sommerlicher Boho-Look
Sommerlicher Boho-Look

Es gibt nichts Feminineres als ein fließendes Boho-Sommerkleid. Seine mehrlagigen Röcke, Rüschen, Volants und die vielen Volants lassen niemanden kalt. Dieses besondere Kleidungsstück ist die ideale Basis für zahlreiche Looks, unabhängig von der Jahreszeit. Boho-Outfits können mehrlagig, mit Hosen, im orientalischen Stil oder auch mit nicht-trivialen Kleidungsstücken kombiniert werden. Kleidung im Boho-Stil gehört in die Garderobe jeder Fashionista, zumal das Nähen eines Sommerkleides selbst für diejenigen ohne Näherfahrung kein Problem ist.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum