Gute Gewohnheiten sollten von Kindheit an entwickelt werden. Schöne, praktische und bequeme Kleidungsstücke tragen dazu bei, dass ein Kind Ordnung, Sauberkeit und einen ausgezeichneten Geschmack entwickelt.
- Merkmale von Kinderhosenmodellen
- Maßnahmen
- Hosenmuster für Mädchen oder Jungen
- Aufbau der Vorderhälfte
- Zusätzliche Längen- und Breitenkonstruktionen
- Seitennahtlinie
- Mediane Naht
- Naht der Innenseite des Hosenbeins
- Konstruktion der hinteren Hosenhälfte
- Seitennaht
- Taille
- Mittelnaht
- Verarbeitung des Produkts
- Schnittmuster einer afghanischen Hose
- Schnittmuster für Kinderhose mit Gummizug
Merkmale von Kinderhosenmodellen
Besonderheiten der Kinderhose:
- Das Hosenmuster für einen 5-jährigen Jungen unterscheidet sich nicht vom Hosenmuster für ein gleichaltriges Mädchen. Der einzige Unterschied besteht in der Farbe der Stoffe und der Position des Reißverschlusses.
- Von tiefsitzenden Modellen wird abgeraten, da die Gefahr einer Unterkühlung im Lendenbereich besteht (führt zu Nierenerkrankungen).
- Damit keine kalte Luft unter die Hose gelangt, sind an der Beinunterkante Bündchen angebracht.
- Die äußeren Merkmale der Hosenstile sind konstant und unterliegen unter dem Einfluss der Erwachsenenmode nur geringfügigen Veränderungen. Dazu können Merkmale der Silhouette und des Dekors modischer Kleidung gehören.
- Bei der Zusammenstellung von Outfits werden leuchtende Farben und helle Töne bevorzugt: Grün, Blau, Rot, Gelb.

- Kinderkleidung wird aus natürlichen Stoffen (Wolle, Leinen, Baumwolle, Strick, Denim) hergestellt. Synthetische Fäden finden sich in Sportkleidung.
- Bei der Herstellung von Kleidung für Kinder im Kindergartenalter werden grundsätzlich Träger angenäht.
- Ein einjähriges Kind, ein junges Mädchen und eine junge Frau haben unterschiedliche Körperproportionen, daher passen unterschiedliche Stile zu ihnen.
Maßnahmen
Erforderliche Messungen:
- Ermitteln Sie zunächst die Hosenlänge (Lb) vom Taillenanfang bis zur benötigten Länge, abhängig von der Körpergröße des Kindes.
- Es wird die gleiche Messung durchgeführt, jedoch bis zum Kniegelenk (Dbk).
- Der halbe Taillenumfang (W) wird an der schmalsten Stelle gemessen, der Wert wird durch zwei geteilt.
- Der halbe Hüftumfang (Sb) wird ebenfalls in zwei Hälften geteilt und entlang der konvexsten Teile des Gesäßes und des Bauches gemessen.
- Die Sitzhöhe (H) wird durch die auf dem Stuhl sitzende Person bestimmt. Von der Taille bis zur Sitzfläche.
- Die Weite des unteren Hosenteils (Wbn) ist schnittabhängig und wird nicht gemessen.

Wichtig! Das Ermitteln der Maße für die Schnittkonstruktion muss schnell und genau erfolgen, da Kinder sehr aktiv sind.
Um die Taille leichter zu finden, binden Sie sie mit einem Band oder Gummiband zusammen. Die Taille ist im Kindesalter schwer zu bestimmen, daher können Sie dem Kind die Erlaubnis geben, sich zu bewegen, damit das Band an der richtigen Stelle sitzt. Vor dem Messen ist es ratsam, dem Baby eng anliegende Kleidung anzuziehen.
Hosenmuster für Mädchen oder Jungen
Im Folgenden wird eine der Möglichkeiten zum Erstellen eines Musters mit Ihren eigenen Händen erläutert.
Aufbau der Vorderhälfte
Zeichnen Sie oben und links einen rechten Winkel. Markieren Sie auf der vertikalen Linie die Sitzhöhe, den Abstand zur Kniescheibe und die Länge des Produkts. Erstellen Sie Senkrechte dazu (rechts): die Sitz-, Knie- und Bodenlinie.
Markieren Sie auf der horizontalen Seite der Ecke 0,5 Halbumfang der Taille, auf der Sitzlinie 0,5 Halbumfang der Hüfte. Verbinden Sie die äußersten Punkte dieser Linien. Verlängern Sie die Sitzlinie nach rechts um 0,1 Сб +0,5, teilen Sie die gesamte Linie in zwei Hälften und zeichnen Sie eine Vertikale durch den Punkt über die gesamte Länge des Produkts.

Bitte beachten Sie! An der Taille können Sie 3 Zentimeter Faltenzugabe hinzufügen.
Die Breite der unteren Schnittkante richtet sich nach dem Stil des zu fertigenden Kleidungsstücks. Für die vordere Hälfte wird sie berechnet, indem zwei von der gewünschten Durchschnittsbreite abgezogen werden, für die hintere Hälfte wird sie addiert.
Die vertikale Linie, die die Sitzlinie in zwei Hälften teilt, wird als Eisenlinie (Pfeil) bezeichnet.
Zusätzliche Längen- und Breitenkonstruktionen
Lassen Sie uns die restlichen Musterelemente auf Grundlage des Rasters konstruieren.
Seitennahtlinie
Nehmen Sie das Maß des halben Knieumfangs, teilen Sie die resultierenden Zahlen in zwei Hälften und legen Sie sie in beide Richtungen von der Pfeillinie auf der Knielinie beiseite. Das Maß der Hosenbeinbreite wird ebenfalls in zwei Hälften geteilt und von der Bügellinie des Hosenbeins aus gemessen.
Entlang der Taillenbahn von der oberen linken Ecke nach rechts 2 Zentimeter beiseite legen. Vervollständigen Sie vom resultierenden Punkt aus eine gekrümmte Linie bis zur Knielinie und dann nach unten.

Mediane Naht
Vom unteren Punkt der Verbindungslinie zwischen Gesäß- und Taillensegment wird ein Wert von 0,1 Cb + 0,5 nach oben gemessen. Dieser Punkt ist durch eine konkave Linie mit dem äußersten rechten Punkt des Gesäßsegments verbunden.
Naht der Innenseite des Hosenbeins
Die äußersten rechten Punkte der Gesäß- und Kniehorizontale werden mit einer gestrichelten Linie verbunden, in deren Verlauf eine leicht konkave Hauptlinie eingezeichnet ist. Diese setzt sich bis zur gerade gezeichneten unteren Kontur der Hose fort.
Der untere Hosenrand ist in der Mitte um einen Zentimeter angehoben (gewölbt).
Konstruktion der hinteren Hosenhälfte
Das Raster zum Aufbau der hinteren Hälfte ähnelt dem oben beschriebenen.
Seitennaht
Die Sitzgerade wird um 3 Zentimeter nach links verlängert. Der Halbgurt im Kniebereich und die Unterkante werden in jeder Richtung um 2 Zentimeter in die Breite vergrößert, die äußersten Seitenpunkte werden in einer Geraden miteinander verbunden.

Das oben beschriebene Segment verläuft weiter nach oben, bis es das Segment schneidet, das die Taille markiert (verläuft durch das linke Ende der Sitzlinie). An der Taillenlinie biegt diese Linie einen Zentimeter nach rechts ab.
Taille
Messen Sie von der Stelle, an der sie die vertikale Linie schneidet, 3 Zentimeter nach oben und verbinden Sie diese Spitze mit der äußersten linken Kante des Taillensegments. Messen Sie von dieser Kante aus 0,5 M + 2 entlang der resultierenden Geraden. Zeichnen Sie an der gefundenen Stelle einen 2 Zentimeter breiten und 8 Zentimeter tiefen Abnäher.
Mittelnaht
Vom äußersten rechten Punkt der Sitzlinie 0,1Cb + 0,5 nach rechts und 1 Zentimeter nach unten messen. Von der äußersten rechten vertikalen Linie, die die Taille mit der Sitzlinie verbindet, einen Zentimeter nach links messen und eine Linie in einem Winkel von 1/3 der Sitzhöhe zeichnen. Die resultierenden Punkte werden nacheinander durch einen Bogen verbunden.
Die Innennaht der Hose wird analog zur Vorderfläche eingezeichnet.
Die untere Kante ist in der Mitte um einen Zentimeter verlängert und oben konkav gebogen.
Verarbeitung des Produkts
Reihenfolge der Produktverarbeitung:
- 4 Stücke werden mit 1 cm Zugabe an den Rändern und das 5. - 6. Stück „zum Wachsen“ ausgeschnitten.
Das Schnittmuster der Vorderhälfte wird rechts, das der Rückenhälfte links festgesteckt, wobei die Bügellinie parallel zum Fadenlauf verläuft.

- Die Kanten sind bearbeitet.
- Die Abnäher werden zusammengenäht.
- An den Seiten und im Schrittbereich aufgenäht.
- Die Hosen werden quer übereinander gelegt und die Mittelnähte gelegt.
- Der Verschluss ist eingenäht
- Aus einem Stoffstreifen von 9 cm x Hosenbundlänge + 5 cm wird ein Gürtel gefertigt.
- Die Teile zur Unterstützung des Gürtels werden ausgeschnitten und angenäht: 6 Stück, 2,5 x 5 cm.
- Am Gürtel sind eine Schließe und eine Schlaufe angebracht.
Schnittmuster einer afghanischen Hose
Afghani (Haremshosen) sind geräumige Hosen mit ungewöhnlich niedriger Schrittlänge. Dies ist eine großartige Option für Sommerstrickhosen.

Sie können das Muster selbst zeichnen oder ausdrucken.
Die gewünschte Hosenlänge (bis zum Knie, bis zur Mitte der Wade, bis zum Knöchel) entspricht der Seitenlänge des Quadrats.
Herstellung:
Die rote Linie wird an die rote Linie und die blaue an die blaue Linie genäht. In diesem Fall wird der grüne Umriss zur neuen Taillenlinie. Im Eckbereich sind Öffnungen für die Beine eingearbeitet, diese können mit Bündchen verarbeitet werden.

Schnittmuster für Kinderhose mit Gummizug
So erstellen Sie ein Schnittmuster für Hosen mit Gummizug:

- Das Schnittmuster für Kinderhosen im klassischen Stil wird in ein Schnittmuster für Hosen mit Gummizug umgewandelt.
- Das Hosenmuster für einen Jungen wird ohne Abnäher und Löcher zum Befestigen dupliziert. Von der breitesten Stelle des Hüftumfangs wird eine Linie zur Taille gezogen (die Breite der Struktur beträgt nicht mehr als den Taillenumfang).
- Die Linie steigt über die Taille. Die Breite des Gummibandes mit Zugaben (2 cm) ist markiert. Oben ist ein Besatz mit eingenähtem Kanal (Kordelzug) ausgebildet, in den das Gummiband eingelegt wird. Die Kanten der Vorder- und Rückseite sollten übereinstimmen.
- Die Schnitte werden geformt und der Besatz wird umgestülpt (12 der Breite kommt nach innen).
- Das Detail wird aufgenäht, ein Gummiband (Band) eingelegt. Fertig ist die Jogginghose.

Dies ist nur ein konkretes Beispiel für die Modellierung klassischer Hosen. Mit den Fähigkeiten, Grundschnitte zu erstellen, können Sie nicht nur ein Schnittmuster für Hosen für Jungen mit Gummizug erstellen, sondern auch weitere Verbesserungen vornehmen: Falten hinzufügen, die Weite ändern, kürzen, eine Schlaglinie skizzieren und sogar die Passform ändern.