Schnittmuster erstellen und Shopper selbst nähen

Die Shopper-Tasche* erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Dieses Modell zeichnet sich durch sein Fassungsvermögen und seinen Komfort aus und ist daher ideal für den Alltag. Man kann sie in der Hand oder über der Schulter tragen, nicht nur beim Einkaufen, sondern auch beim Spazierengehen. Der Hauptvorteil dieses Öko-Accessoires ist, dass man es selbst herstellen kann. Dieser Artikel präsentiert eine Meisterklasse „DIY-Shopper-Tasche – Produktmuster“.

Beliebte Taschenmodelle

„Shopper“ haben ihre eigenen Besonderheiten, die sie von anderen Modellen unterscheiden:

  • keine Reißverschlüsse, um die Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel zu erleichtern;
  • kurze, breite Griffe sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Viele Shopper haben einen langen Riemen;
  • Die meisten Modelle verfügen über eine separate Tasche für Kleinigkeiten.
Einkaufstasche
Einkaufstasche

Die Wahl der Shopper-Tasche liegt in ihrer Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit. Sie können alles mitnehmen, was Sie brauchen, und trotzdem problemlos spazieren gehen.

Es gibt verschiedene Modelle dieses Accessoires, die sich nicht nur in Form, Größe, sondern auch im Material unterscheiden. Es wird aus natürlichen und künstlichen Stoffen genäht. Besonders mutige Fashionistas können eine Canvas-Version stricken oder kaufen, die einem Einkaufsnetz ähnelt.

Canvas-Tasche
Canvas-Tasche

Laminiertes Stoffmodell für Lebensmittel

Eine Einkaufstasche aus diesem Material ist eine beliebte Option. Laminiertes Gewebe ist äußerst verschleißfest und langlebig, sodass das Produkt dem hohen Gewicht von Produkten standhält. Ein weiterer großer Vorteil ist die Umweltfreundlichkeit, da dieses Material keine giftigen Stoffe freisetzt.

Laminiertes Gewebe hat aber auch Nachteile. Der Hauptnachteil ist die geringe Wasserbeständigkeit, das Produkt wird sehr schnell nass. Außerdem sind solche Taschen nicht für die kalte Jahreszeit geeignet. Laminiertes Gewebe hat eine geringe Frostbeständigkeit. Einige Hersteller verbessern ihre Modelle jedoch durch die Verwendung neuer Materialien.

Hergestellt aus synthetischen Materialien

Eine weitere gängige Option ist die Verwendung von synthetischem Gewebe. Sie sind aufgrund ihrer leuchtenden Farben und ihres geringen Preises bei jungen Leuten sehr beliebt. Dies ist eine sommerliche Option für ein alltägliches Accessoire. Synthetik ist leicht zu waschen, trocknet schnell und behält lange seine Form. Die meisten Modelle sind mit Kordeln anstelle von Verschlüssen ausgestattet.

Das könnte Sie interessieren:  Meisterkurse zum selbstständigen Nähen verschiedener Kleidermodelle
Mädchen mit Modeaccessoire
Mädchen mit Modeaccessoire

Denim

Denim ist ein strapazierfähiges Material, das in der Textilindustrie bereits zu einem Klassiker geworden ist. Sie sind jedoch nicht universell, da sie nicht für jeden Kleidungsstil geeignet sind. Am harmonischsten lassen sie sich mit einem Jugendstil kombinieren.

Meistens nähen sie Modelle mit dezentem Design. Es gibt aber auch Artikel, die mit Applikationen oder lakonischen Inschriften verziert sind. Manchmal bieten Designer Denim-Accessoires mit Fransen und ungleichmäßigen Schnitten zum Einkaufen an.

Wildleder

Wildleder – künstlich und natürlich – sieht wunderschön aus, daher ist es nicht verwunderlich, dass Designer diesen Stoff für Einkaufstaschen verwenden. Meistens wird dieses Material für die Herstellung teurer Markenprodukte gewählt. Künstliches Wildleder wird in gewebter und nicht gewebter Form hergestellt.

Wildleder wird oft mit dekorativen Elementen ergänzt – Schnallen, Fransen, Nieten. Natürliches Wildleder verträgt plötzliche Temperaturschwankungen gut und kann daher sowohl im Winter als auch im Sommer getragen werden. Damit ein Produkt aus diesem Stoff lange hält, muss es sorgfältig gepflegt werden.

Modeaccessoire
Modeaccessoire

Leder

Zu den beliebtesten Produkten zählen Lederprodukte – Natur- und Kunstleder. Sie können matt oder lackiert sein. Taschen aus Kunstleder sind günstiger als Produkte aus Naturmaterial. Ihr Nachteil ist jedoch ihre geringere Haltbarkeit und höhere Anfälligkeit gegenüber Temperaturschwankungen.

Wichtig! Lackledertaschen sollten nicht bei kaltem Wetter getragen werden. Niedrige Temperaturen und plötzliche Temperaturschwankungen führen zur Rissbildung.

Einkaufstaschen aus Leder sehen stilvoll aus und werden zusätzlich mit Nieten und Reißverschlüssen verziert. Die langlebigsten und hochwertigsten Produkte sind Produkte aus Tierhaut. Sie sind sehr frostbeständig und daher praktischer zu tragen.

Lederprodukt
Lederprodukt

Baumwolle

Dieses Material eignet sich ideal für eine Sommertasche, da es strapazierfähig und dicht ist und dem Gewicht großer Gegenstände standhält. Der Vorteil einer Baumwolltasche ist auch ihre Pflegeleichtigkeit im Gegensatz zu Wildleder- und Lederprodukten. Um die Tasche haltbarer zu machen, werden der Baumwolle synthetische Fasern zugesetzt.

Einkaufstaschen aus Baumwolle sind in verschiedenen Farben erhältlich, da sich dieser Stoff leicht färben lässt. Eine solche Tasche kann gefaltet werden – sie verliert nicht ihre Form, knittert nicht und sieht stilvoll aus.

Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie selbst eine schöne Stoffgeldbörse
Produkt aus umweltfreundlichem Material
Produkt aus umweltfreundlichem Material

Fell

Pelz wird üblicherweise zur Dekoration verwendet. Einige Designer kreieren jedoch vollwertige Produkte daraus. Kunst- und Naturpelz eignen sich zum Nähen. Ihr Hauptmerkmal ist die Saisonalität, da Pelzartikel, einschließlich Shopper-Taschen, für die kalte Jahreszeit geeignet sind.

Materialien und Werkzeuge

Wie näht man einen "Shopper"? Auch Anfänger können so ein praktisches Accessoire herstellen. Dazu benötigen Sie:

  • 2 Stücke dicker Stoff;
  • 2 breite, starke Bänder;
  • Fäden;
  • Spezialnadeln für die Arbeit mit dichten Materialien. Dazu müssen Sie die Nadelnummer in der entsprechenden Tabelle überprüfen.
  • Schneiderschere;
  • Nähmaschine;
  • Eisen;
  • Papier;
  • Spezialmarker für Stoff.

Wenn ein Mädchen schnell einen "Shopper" herstellen möchte, vereinfacht ein Muster den Nähvorgang. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie für ausreichende Beleuchtung sorgen.

Praktisches Zubehör
Praktisches Zubehör

So nähen Sie eine bequeme Shopper-Tasche

Um einen Shopper selbst zu nähen, sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Zunächst werden die Details des Produkts auf Papier gezeichnet und anschließend mit einem speziellen Marker auf den Stoff übertragen. Das Besondere daran ist, dass es sich leicht abwaschen lässt. Die einfachste Variante ist eine rechteckige Shopper-Tasche. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen einer modischen und ergonomischen Tasche:

  1. Sie müssen zwei Stücke dicken Stoff nehmen, sie miteinander verbinden und sie auf einer Nähmaschine an nur drei Seiten zusammennähen.
  2. Die obere Kante der Tasche muss zweimal 1 cm nach innen gefaltet und ebenfalls mit der Nähmaschine vernäht werden.
  3. Jedes Band muss der Länge nach gefaltet und vernäht werden. Drehen Sie es dann um und nähen Sie es an die Oberkante der Tasche – dies werden die Griffe des Produkts.
  4. Anschließend können Sie die Tasche mit schönen Applikationen verzieren oder Stoff in einer anderen Farbe aufnähen.
  5. Wenn möglich, können Sie die Kanten des fertigen Produkts übernähen.

Fertig ist eine stylische und bequeme Tasche zum Einkaufen und Spazierengehen. Das Produkt muss gewaschen und anschließend gebügelt werden. Anstelle einer Applikation können Sie selbst ein schönes Muster zeichnen oder sticken.

Einfaches Modell
Einfaches Modell

Hilfreiche Tipps zum Herstellen einer Einkaufstasche

Das Nähen dieses Produkts ist nicht schwierig, aber es gibt einige Feinheiten, die den Herstellungsprozess erleichtern:

  • Es ist besser, Baumwolle oder synthetische Stoffe zu wählen, da dichtere Stoffe schwieriger zu verarbeiten sind.
  • beim Nähen müssen Sie die Kanten des Produkts einige Zentimeter nach innen biegen, damit die Tasche haltbarer wird.
  • Um die Griffe umzudrehen, müssen Sie keine Kante schleifen. Verwenden Sie einen Bleistift, um das Band umzudrehen.
  • Es ist besser, die Kanten des Produkts mit starken Fäden zu nähen.
  • Griffe können aus einem dichteren Material hergestellt werden, da diese am häufigsten im Produkt reißen;
  • Sie können ein zusätzliches Futter herstellen, müssen dafür aber weniger Stoffreste als die Originalmaterialien verwenden und das Futter nach der Herstellung der Tasche annähen.
Das könnte Sie interessieren:  Methoden zum Nähen von Strickstoffen mit einer normalen Nähmaschine

Manche Leute nähen einen Reißverschluss an, um dem Kleidungsstück einen stylischeren Look zu verleihen. Dieses Accessoire ist jedoch ursprünglich nicht für einen Reißverschluss gedacht. Es reicht aus, einen Kordelzug anzufertigen oder im einfachsten Fall einen Knopf anzunähen.

Produkt mit Design
Produkt mit Design

So wählen Sie eine gute Einkaufstasche aus

Von Produkten zu einem sehr niedrigen Preis sollte man keine hohe Qualität erwarten. Es ist nicht notwendig, ein Markenmodell zu kaufen – im mittleren Preissegment finden Sie eine gute Option. Beim Kauf einer Shopper-Tasche müssen Sie Folgendes beachten:

  • an den Taschengriffen – sie müssen möglichst stark sein, um hohen Belastungen standzuhalten;
  • das Produkt darf keine Beschädigungen aufweisen;
  • an den Befestigungselementen - sie müssen funktionsfähig sein;
  • auf das Material. Es ist besser, Taschen aus natürlichen Materialien (Baumwolle, Leinen) zu kaufen – so halten sie länger;
  • an den Nähten - sie sollten sauber und stark sein. Weder am Produkt selbst noch an den Griffen dürfen Fäden hervorstehen.
Markenprodukt
Markenprodukt

Es ist besser, eine Shopper-Tasche in Fachgeschäften zu kaufen, da diese qualitativ hochwertigere Produkte anbieten. Dort finden Sie auch Produkte namhafter Designermarken. Eine Shopper-Tasche passt nicht zu kleinen und zierlichen Mädchen, da das Bild sonst unharmonisch wirkt. Es ist besser, einem Produkt mit kleinerer Größe und nicht geometrischer Form den Vorzug zu geben.

Stylische Shopper-Tasche
Stylische Shopper-Tasche

Die Shopper-Tasche gibt ihre führende Position nicht auf und gewinnt mit dem Trend zu Funktionalität und Umweltfreundlichkeit noch mehr an Bedeutung. Designer bieten verschiedene Designoptionen: Es gibt sowohl erwachsene Damenmodelle aus Wildleder und Leder als auch ein jugendlicheres Design.

*Das Wort leitet sich vom Wort „shopping“ ab, das in der russischen Sprache bereits eine eindeutige Schreibweise mit einem „p“ erhalten hat. Daher wäre es korrekt, „shopper“ und nicht „shopper“ zu schreiben. Der Einfachheit halber werden im Artikel jedoch beide Optionen verwendet. (Anmerkung des Herausgebers).

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum