So nähen Sie selbst eine schöne Stoffgeldbörse

Es besteht die Möglichkeit, eine Brieftasche selbst zu nähen, anstatt sie zu kaufen. Ein einzigartiges, wunderschönes Stück. Sie können eine Brieftasche selbst aus Stoff herstellen, indem Sie vorgefertigte Schnittmuster, Vorlagen, Techniken aus Fachbüchern oder einen Nähkurs verwenden. In manchen Fällen benötigen Sie beim Erstellen einer Brieftasche überhaupt keine Nähmaschine.

So nähen Sie selbst eine Brieftasche

Eine Stoffbrieftasche kann genauso gut sein wie eine Lederbrieftasche. Jede Näherin sollte die Kunst erlernen, ein so wichtiges Accessoire herzustellen.

Ein farbenfrohes Mini-Portemonnaie mit verschiedenfarbigen Elementen nimmt in einer Damenhandtasche nicht viel Platz ein und passt sogar in die Hosentasche. Auch für alle, die mit leichtem Gepäck reisen möchten, ist dies die beste Wahl. Außerdem kann die Näherin nach dem Nähen Stoffreste loswerden, die immer schade waren, wegzuwerfen.

Genähte Geldbörse aus Stoffresten
Genähte Geldbörse aus Stoffresten

Wichtig! Um sicherzustellen, dass der Nähvorgang keine Beschwerden verursacht, ist es notwendig, dabei einen Fingerhut zu verwenden. Es schützt Ihre Finger vor Nadeln und Hautschäden.

Materialien zum Nähen einer Brieftasche sollten je nach Größe und Modell der Brieftasche, Anzahl der Fächer, Befestigungsmethode und Vorhandensein oder Fehlen eines Reißverschlusses verwendet werden.

Die wichtigsten erforderlichen Elemente sind:

  • Stoffreste für Außen- und Innenteile,
  • Dichtungsmittel,
  • Material für Bankkarten auf Anfrage,
  • Knopf zum Befestigen.
Geldbörse für Münzen und Kleingeld
Geldbörse für Münzen und Kleingeld

Herrenbrieftasche

Eine Herrenbrieftasche ist in der Regel praktisch und einfach zu handhaben. Die beste Option ist natürlich eine Brieftasche aus echtem oder Kunstleder: Die Geldbörse sieht nicht nur langlebig, sondern auch schön aus.

Wenn du jedoch alte Jeans hast, kannst du daraus eine Herrenbrieftasche basteln. Der Stoff ist dick, wodurch die Jeans ihre Form behält. Außerdem waren Jeans schon immer beliebt, besonders in letzter Zeit.

Herren-Jeansgeldbörse
Herren-Jeansgeldbörse

Um eine Jeansbrieftasche mit Ihren eigenen Händen zu nähen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Netzgewebe,
  • Futterstoff,
  • Klettverschluss oder Knopf (zum Befestigen),
  • Kurzer Blitz,
  • Fäden, Nadeln, Nähmaschine, Schere,
  • Jeansstoff (ein Bein reicht).
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Shopper selbst nähen
Handtasche aus Kunstleder
Handtasche aus Kunstleder

bitte beachten Sie! Jedes Stück sollte fest zusammengenäht werden. Verwenden Sie dazu eine Nähmaschine, in manchen Fällen ist auch Handnähen erlaubt. Gehen Sie dabei so sorgfältig wie möglich vor, damit die Geldbörse später schön aussieht. Die Außenkanten sollten nicht sofort vernäht werden. Markieren Sie die Stelle für den Verschluss, befestigen Sie den Magneten und nähen Sie anschließend alle Kanten zu.

Schema zum Nähen einer Kinderbrieftasche

Eine Kinderbrieftasche ist ein farbenfrohes Produkt mit stilvollem Design. Sie besteht in der Regel aus lustigen Tiergesichtern. Sie ist klein, da sie zum Aufbewahren von Kleingeld und kleinen Ausgaben dient.

Kindergeldbörsen werden genäht aus:

  • Gestrickter Stoff,
  • Gefühlt,
  • Jeans.

Sie sind mit dekorativen Stickereien, Perlen und Applikationen verziert.

Eine Variante einer Kinderbrieftasche
Eine Variante einer Kinderbrieftasche

Weitere InformationenEine wichtige Ergänzung zur Geldbörse eines Kindes ist eine Kette am Schlüsselbund. So kann das Kind sie an seinem Rucksack befestigen, um sie nicht zu verlieren.

So nähen Sie mit einem Muster und dem folgenden Diagramm mit Ihren eigenen Händen eine Kinderhandtasche aus Stoff:

  • Bereiten Sie eine Nähmaschine mit Geradtransport und zwei Füßen für normale Nähte und zum Arbeiten mit einem Reißverschluss vor;
  • Bereiten Sie ein Schneidelineal (oder ein normales), ein Rollmesser (Schere), zwei verschiedenfarbige Stoffe, farblich passende Fäden, Handnadeln, Stecknadeln, selbstklebende Einlage, einen Ring zum Befestigen, einen Reißverschluss und einen Druckknopf vor;
  • Kaufen Sie auf Wunsch Dekorationselemente.
Muster einer Kinderbrieftasche
Muster einer Kinderbrieftasche

Maße laut Schnittmuster im gefalteten Zustand: 11*9 cm, Höhe des Deckels und des Kleinteilefachs – 7,5 cm.

Die Schnittlänge beträgt:

  • Deckelhöhe – 7,5 cm,
  • Hauptkörper – 9 cm,
  • Taschenhöhe - 7,5 cm,
  • Toleranzen - 2 cm,
  • Die Höhe der Innentasche beträgt 7,5 cm,
  • Biegung zum Gesicht - 2 cm,
  • Zugaben – 2 cm.

Die Gesamtlänge aller Einzelteile beträgt 37 cm.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen schöner Kleidung für kleine Hunde

Und die Breite beträgt 13 cm, wobei die Breite der Brieftasche 11 cm + 2 cm für Zulagen beträgt.

Sie benötigen zwei Stoffstücke mit den Maßen 37 x 13 cm, die Sie in zwei Stücke mit den Maßen 13 x 11 cm und 2 Stücke mit den Maßen 26 x 13 cm teilen. Außerdem: ein kleines Stück für den Riemen und die Reißverschlussblende (ca. 2 x 10 cm).

Fertige Kinderbrieftasche nach vorgegebenem Muster
Fertige Kinderbrieftasche nach vorgegebenem Muster

Nähplan:

  • Zuerst wird die obere Platte verziert: Der obere Teil der Brieftasche wird so ausgeschnitten, dass der resultierende Teil nach dem Nähen dem hinteren Teil entspricht.
  • Dekoelemente werden zusammengenäht, gebügelt und mit Bändern verziert.
  • Die Teile werden mit Einlage verklebt, links auf links gefaltet und ausgerichtet.
  • Die Verarbeitung des Reißverschlusses erfolgt: Zwei Stücke werden beidseitig im Abstand von 10 cm zueinander angenäht, gebügelt.
  • 13 x 11 cm große Stücke werden von Angesicht zu Angesicht zusammengenäht, dazwischen befindet sich ein Reißverschluss. Der Reißverschluss sollte von links nach rechts verlaufen. Anschließend werden diese Teile geheftet und maschinell genäht.
  • Auf links drehen und bügeln.
  • Derselbe Vorgang (Nähen) wird mit großen Stoffstücken durchgeführt. Die überschüssigen Teile des Reißverschlusses werden abgeschnitten. Anschließend wird auf beiden Seiten des Reißverschlusses ein sauberer Stich gemacht.
  • Die unteren kurzen Stücke vorsichtig rechts auf rechts falten und gerade nähen. Die entstandene Kante wird auf eine Höhe von 7,5 cm nach innen umgeschlagen und gebügelt.
  • Das entstandene feste Stück glattstreichen und knappkantig entlangnähen.
  • Zeit für die Dekoration: Befestigen Sie den Ring an der Kette.
  • Die langen Teile werden in verschiedene Richtungen ausgelegt, so dass die Naht vom Boden des Portemonnaies in der Mitte bleibt. An der Stelle der Gürtelschlaufe wird der Ring nach innen an der Innenseite des Portemonnaies befestigt.
  • Die Teile werden mit der rechten Seite nach innen gefaltet, ausgerichtet und mit Stecknadeln fixiert.
  • Nähen Sie die Details und lassen Sie dabei ein Fenster von 4-5 cm vom Rand entfernt. Der Überschuss wird abgeschnitten.
  • Mit einem Stock (keine Schere!) alle Ecken nach außen drücken.
  • Die Geldbörse ist gebügelt.
  • Zur Befestigung wird ein Knopf angebracht. Anschließend wird das gesamte Produkt nach Wunsch verziert.

Geldbörse "Kätzchen"

Solche Geldbörsen sehen lustig aus und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Sie werden sowohl Müttern als auch Kindern gefallen. Außerdem benötigen Sie zum Nähen nicht viel Stoff. Auf Wunsch können Sie die Größe vergrößern und die Geldbörse dann in ein Federmäppchen, Kosmetiktasche oder sogar eine Handtasche verwandeln.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über das Nähen von Kissenbezügen mit Düften
Geldbörse "Kitty", 3D-Technik
Geldbörse "Kitty", 3D-Technik

Notwendige Elemente zum Nähen:

  • Als Hauptstoff empfiehlt es sich, helle Muster in ungewöhnlichen Farben zu wählen.
  • Futterstoff;
  • Blitz;
  • Knöpfe mit ungewöhnlichem Design;
  • Stickgarn;
  • Nadeln, Scheren.

Der wichtigste Moment beim Nähen einer solchen Handtasche ist das richtige Muster. Der Rest der Arbeit liegt in der Hand einer sehr jungen Näherin.

Muster nach einem vorgegebenen Muster
Muster nach einem vorgegebenen Muster

Herstellungsverfahren:

  • Übertragen Sie das Schnittmuster auf den Stoff, es sollten jeweils 2 Teile von jedem Teil vorhanden sein.
  • Falten Sie die Teile zusammen und nähen Sie von innen zu. Falls gewünscht, legen Sie eine Wattierung hinein.
  • Schneiden Sie überschüssigen Stoff ab und lassen Sie an den Rändern 1 cm frei.
  • Drehen Sie das Produkt auf links und nähen Sie das Loch von Hand zu.
  • Verzieren Sie das Katzengesicht mit der gewünschten Option.
  • Den Reißverschluss von innen mit Stecknadeln befestigen und anschließend mit 0,5 cm Abstand zur Kante annähen.

Fertig ist die ungewöhnliche Geldbörse. Auf Wunsch kann sie mit Pappe verstärkt werden.

So dekorieren Sie eine Brieftasche

Zum Dekorieren Ihrer Brieftasche können Sie Folgendes verwenden:

  • Dekorieren mit Farbe. Zum Einsatz kommen Pinsel und Acrylfarben.
  • Dekorieren im Decoupage-Stil mit Schablonen.
  • Mit Strasssteinen und Perlen.
  • Mit Spitzen- und Lederapplikationen.
  • Mit Bändern, Knöpfen, unedlen Steinen.
Schmuck im Vintage-Stil
Schmuck im Vintage-Stil

Jeder Mensch hat seine eigenen Ansprüche an die Wahl eines Accessoires wie einer Brieftasche. Man möchte immer eine außergewöhnliche, farbenfrohe Brieftasche haben. Die beste Lösung für dieses Problem ist das Nähen einer Brieftasche aus Stoff mit eigenen Händen, wobei persönliche Wünsche stets berücksichtigt werden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum