So nähen Sie selbst einen Hängeorganizer

Ordnung in Gedanken, Arbeit und Dingen ist ein normaler und notwendiger Charakterzug eines modernen Menschen unter den heutigen schwierigen gesellschaftlichen Bedingungen. Deshalb bemühen sich viele darum, dass alles ordentlich und an seinem Platz ist. Kleidung sollte im Kleiderschrank hängen und Schuhe im Regal stehen. Dies gilt auch für andere, kleinere Dinge: Kosmetik, Schreibwaren und so weiter. Speziell für deren Aufbewahrung wurde ein sogenannter Organizer entwickelt. Bemerkenswert ist, dass die Herstellung aus Stoff oder einem anderen, dichteren Material selbst für Anfängerinnen kein Problem darstellt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen hängenden Organizer für Dinge selbst nähen und welche Arten von Aufbewahrungsbehältern es gibt.

Was ist ein Organizer und wozu wird er benötigt?

Ein Organizer ist ein spezieller Ständer mit Fächern (Box, Schublade), der, wie der Name schon sagt, zur Aufbewahrung kleiner Dinge (Kosmetik, Büromaterial usw.) dient. Er hilft nicht nur, Dinge auf einen Stapel zu legen, sondern sie auch nach Zweck und Farbe richtig zu verteilen. Organizer erfreuen sich in letzter Zeit aufgrund ihrer weiten Verbreitung im Westen großer Beliebtheit. Heute werden verschiedene Modelle für Kugelschreiber, Werkzeuge und Unterwäsche hergestellt.

Schreibwaren und andere Kleinigkeiten passen gut in Holz-Organizer
Schreibwaren und andere Kleinigkeiten passen gut in Holz-Organizer

Der Organizer selbst ist ein Behälter mit Zellen zur bequemen Aufbewahrung und Optimierung des freien Speicherplatzes. Er kann flach und klein oder groß und geräumig sein. Wenn Sie planen, eine solche Truhe zu kaufen, sollten Sie sich über ihre Eigenschaften informieren oder selbst eine solche Truhe herstellen. Ein Do-it-yourself-Organizer sieht stilvoll aus und fügt sich in das gesamte Interieur des Raumes ein.

Eine tolle Lösung für den Flur
Eine tolle Lösung für den Flur

Haupttypen von Veranstaltern

Es gibt mehrere Haupttypen von Organizern:

  • wandmontiert (Bretter oder andere Regale);
  • Tischplatte (Ständer mit Fächern);
  • Typ „Schublade“ (Unterteilungen im Inneren einer normalen Kommode).

Der Organizer-Markt bietet eine große Auswahl an Modellen aus Holz, Kunststoff, Acryl oder sogar Metall. Nicht alle Modelle sind für eine bestimmte Person geeignet, da die Regale zu schmal und der Schreibtisch zu klein sein können. Wenn Sie die Geräte selbst herstellen, müssen Sie die Größen nicht erraten.

Das könnte Sie interessieren:  Ein schönes Top mit Trägern nach Schnittmuster nähen

Wichtig! Bemerkenswert ist auch, dass diese Einrichtungsgegenstände aus nahezu jedem verfügbaren Material hergestellt werden können.

Clips zum Aufbewahren von Kopfhörern verwenden
Clips zum Aufbewahren von Kopfhörern verwenden

So nähen Sie einen Reisekosmetik-Organizer aus Stoff

Kosmetik-Organizer werden hauptsächlich aus Textilien hergestellt. Jeder Stoff ist dafür geeignet, besser ist jedoch ein dichtes und robustes Material, das Feuchtigkeit und Dehnung verträgt und seine Form auch unter dem Gewicht des gesamten Damen-Sets an Tuben und Flaschen gut behält.

Am besten eignet sich ein Etui zum Ausgehen. Damit sparen Sie nicht nur zu Hause, sondern auch in Ihrer Handtasche Platz. Vereinfacht gesagt ist ein Etui eine gewöhnliche Stofftasche mit Verschluss und mehreren Fächern. Es lässt sich bequem auf- und wieder abrollen. Sie können es auch mit einer Kordel oder einem Band befestigen.

Textiler Kompakt-Organizer
Textiler Kompakt-Organizer

Das Nähen eines solchen Geräts ist sehr einfach, da es aus einem einzigen Stück Stoff besteht, an den Kanten bearbeitet ist und viele Taschen für Bleistifte, Mascara und Lippenstift enthält. Eine weitere Option ist eine Box. Sie sorgt für Ordnung am Arbeitsplatz und kann überall verstaut werden.

So stellen Sie einen Organizer aus Stoff her

Aus einem einfachen Stück Stoff lässt sich schnell ein origineller und schöner Organizer selbst herstellen. Er eignet sich besonders gut für Haarnadeln, Werkzeuge, Unterwäsche oder Kosmetik. Du benötigst:

  • ein Stück dicken Materials;
  • Karton;
  • Fäden;
  • Nadel oder Nähmaschine;
  • Herrscher.
Praktische Aufbewahrung von Kosmetika
Praktische Aufbewahrung von Kosmetika

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung lautet wie folgt:

  • aus dem Stoff wird ein Rechteck ausgeschnitten. Seine Größe hängt von der gewünschten Größe des Organizers ab;
  • die Schnittkanten werden maschinell vernäht;
  • eine Schlaufe ist angenäht, mit der es an der Wand oder am Schrank befestigt wird;
  • Aus dem gleichen Stoff werden Rechtecke für zukünftige Taschen gefertigt. Sie können in verschiedenen Größen und Tiefen hergestellt werden;
  • den Standort der Teile bestimmen;
  • Nähen Sie die Taschen mit einer Nadel oder Maschine an den Stoff.

Wichtig! Wenn Sie möchten, können Sie das Gerät dekorieren. Auch Kinder können dabei helfen, da sie immer ihre kreativen Talente unter Beweis stellen möchten.

Krippenzubehör
Krippenzubehör

Auto-Organizer aus Jeans

Dieses Gerät zeichnet sich durch seine erhöhte Zuverlässigkeit und Einfachheit aus, da es aus dickem und robustem Denim gefertigt ist. Sie können dafür ein spezielles Teil kaufen, aber es ist viel praktischer, das Produkt aus alten Hosen herzustellen. In diesem Fall können Sie nicht nur die Gesäßtaschen, sondern auch die Gürtelschlaufen nutzen, die als Befestigungselemente für runde Gegenstände dienen.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Hoodie (Sweatshirt mit Kapuze) nähen
Option für die Rückenlehne
Option für die Rückenlehne

Es gibt viele Möglichkeiten, aus Hosen ein Gerät herzustellen. Sie können den hinteren Teil bis zu den Knien belassen und die restlichen Hosenbeine abschneiden und als zusätzliche Taschen annähen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Hose zu einem Rechteck zusammenzunähen und Abschnitte anzunähen. In jedem Fall müssen Sie eine Befestigung an der Rückseite des Autositzes oder dessen Bezug vorsehen.

Einen Organizer für eine Näherin nähen

Der Organizer für Nadelfrauen setzt spezielle Fächer für Nadeln, Fäden, Scheren und andere Utensilien voraus. Am besten fertigen Sie Verschlüsse aus Gummibändern. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • drei Filzstücke 30 x 45 cm;
  • Zahnseide-Melange;
  • Gummiband oder Gummiband;
  • Reißverschluss zum Verschließen des Organizers (30 cm);
  • Knöpfe;
  • elastische Kordel;
  • Nadeln und Scheren.
Kosmetiktasche aus Stoff
Kosmetiktasche aus Stoff

Das Nähen beginnt von innen. Markieren Sie auf dem Schnitt im Abstand von 2 cm vom Rand eine Linie, um einen Reißverschluss von hinten einzufügen. Gummibänder oder Gummiband werden daneben oder darunter genäht. Die Schlitze können auch unter Filz versteckt werden.

Nähen Sie anschließend weitere Taschen aus demselben Stoff an. Sie können diese mit Nieten oder Knöpfen verschließen. Wenn alles fertig ist, können Sie die Innenseite an ein weiteres Stück nähen, um die Rückseite des Reißverschlusses und die Nähte zu verbergen. Auf Wunsch können Sie den Organizer auch mit Stickereien, Applikationen und anderen dekorativen Elementen verzieren.

Der Prozess des Sammelns des Behälters für die Näherin
Der Prozess des Sammelns des Behälters für die Näherin

Kopfhörer-Organizer

Kopfhörer lassen sich auch geschickt in einen Organizer falten. Sie können ihn aus verschiedenen Gegenständen und Materialien selbst herstellen:

  • gewöhnliche Wäscheklammern aus Holz;
  • Papiere und alte Bankkarten;
  • Filz und andere Stoffe;
  • Wachstuch, Leder oder ein Ersatz dafür.

Am einfachsten geht das mit zwei Wäscheklammern aus Holz. Diese werden aufgeklappt, nach Belieben bemalt und dekoriert und mit unterschiedlichen Seiten aneinandergeklebt. Drähte lassen sich ganz einfach um die Wäscheklammern wickeln und deren Enden feststecken.

Muster in Form einer Pfote
Muster in Form einer Pfote

Eine Plastikkarte in Form eines Fischskeletts eignet sich ebenfalls gut als Organizer. An den Rändern befinden sich zwei Befestigungselemente zur Befestigung der Kopfhörer. Sie können das Gerät wie auf dem Bild gezeigt herstellen.

Wichtig! Das Filz- oder Lederprodukt sieht meist wie ein Stofftier oder ein Kissen mit Befestigungselementen für die Drähte aus. Sie können es mithilfe der im Internet zahlreichen Muster herstellen.

Das könnte Sie interessieren:  So wählen Sie selbst eine Nähmaschinennadel aus
Organizer in Fischform
Organizer in Fischform

Wandtasche

Eine andere Art von Organizer ist eine einfache Tasche, die an der Wand befestigt wird. Sein Vorteil ist, dass er aus fast allem hergestellt werden kann, was zur Hand ist. Die Herstellung selbst dauert nicht länger als eine halbe Stunde.

Es hat auch seine Nachteile. Es ist nicht in Abschnitte unterteilt, wodurch sich Dinge darin vermischen. Die ideale Hängetasche eignet sich für ähnliche Gegenstände: Garnrollen, Wollknäuel, kleines Spielzeug, Werkzeug.

Einfache Tasche
Einfache Tasche

DIY Jeans-Wandorganizer

Diese Option ähnelt der für Autos. Dabei werden zerrissene oder ausgeschnittene Taschen verwendet, die dann auf ein Stück Jeansstoff einer alten Hose genäht werden. Das hilft nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern, die ihr Spielzeug nicht mehr durch den Raum werfen, sondern es ordentlich in die Taschen stecken können. Das lehrt die Menschen, sauber und ordentlich zu sein.

Wandmontierte Denim-Version
Wandmontierte Denim-Version

Wichtig! Auch im Badezimmer kann ein Stoff-Organizer verwendet werden. Darin finden Shampoos, Zahnpasta oder Kämme Platz. Für feuchte Orte ist natürlich Ahorn oder Leder anstelle von Stoff vorzuziehen, da die Leinwand durch Wasser und Dampf schnell nass wird.

Andere Arten von Kunsthandwerk

Sie können auch eine Aufbewahrung für Ihr Zubehör aus massiven Materialien zusammenstellen. Häufig werden hierfür Kunststoff, Acryl oder Holz verwendet. Solche Optionen eignen sich ideal für die Platzierung in einem Schrank, auf einem Tisch oder einem Regal. Sie sparen Platz und ermöglichen es Ihnen, alle notwendigen Gegenstände griffbereit zu haben.

Alles, was Sie für die Herstellung benötigen, sind Holzlatten oder -bretter, Sperrholz und Nägel, die durch zuverlässigen Kleber ersetzt werden können. Kunststoffteile zu finden ist etwas schwieriger, aber sie sind viel einfacher zu verarbeiten.

Flachboden (Schwebeboden) für ein Auto
Flachboden (Schwebeboden) für ein Auto

So wurde erklärt, wie man einen Organizer zum Aufbewahren von Gegenständen (zum Aufhängen und für den Tisch) selbst näht und welche Arten es gibt. Auf Wunsch finden Sie zahlreiche Meisterkurse zum Nähen oder Stricken eines Organizers. Seine große Beliebtheit erklärt sich durch seine Vielseitigkeit, denn das Produkt kann im Auto, im Kofferraum, im Kinderzimmer und im Badezimmer verwendet werden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum