Ein schönes Top mit Trägern nach Schnittmuster nähen

Jedes Mädchen und jede Frau möchte individuell sein. Deshalb nähen immer mehr Menschen Kleidung selbst, anstatt sie im Laden zu kaufen. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie ein Oberteil selbst nähen und stellt verschiedene Schnittmuster vor.

Materialien zur Herstellung von Oberteilen

Wie die meisten Dinge werden Oberteile je nach der Art des verwendeten Stoffes in mehrere Typen unterteilt: gestrickt oder aus Stoff genäht.

Sie sind äußerlich zu unterscheiden. Die Stoffe, aus denen die Produkte genäht werden, unterliegen keiner Einschränkung hinsichtlich der Faserstruktur. Für Strickwaren werden dünne Materialien verwendet, die auch für T-Shirts verwendet werden: Jersey und verschiedene Arten von Gummibändern. Da Oberteile als Hauptschicht am Körper getragen werden, ist es notwendig, Stoffe aus Naturfasern zu wählen, die eine hohe Luftzirkulation und Hypoallergenität aufweisen. Für Produkte, die Blusen ähneln, empfiehlt es sich, leichte Materialien aus Natur- oder Mischgeweben zu wählen.

Bandeau-Top
Bandeau-Top

Manchmal ist die Verwendung von Materialien mit Elasthan-Zusatz erlaubt, wodurch der Artikel besser sitzt. Für Oberteile, die zum Ausgehen oder im Urlaub getragen werden, können Materialien und Stoffe aus Kunstfasern, Polyester und Polyamid verwendet werden. Dabei ist auf den Elastizitätsgrad und das Vorhandensein von Aussparungen im Produkt zu achten, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.

Das Nähen von Oberteilen aus Stoff erfolgt in mehreren Schritten: einem Schnittmuster und natürlich dem Nähen selbst. Das T-Shirt sollte immer locker sitzen und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Baumwollstoff ist für jeden Hauttyp geeignet, da er natürlich ist und keine Rötungen oder Reizungen verursacht.

Interessante Muster von Oberteilen

Die Schnittmuster für Oberteile sind nicht sehr kompliziert, Sie können sie also selbst zeichnen oder in verschiedenen Meisterkursen finden. Nachfolgend finden Sie einige grundlegende Produkttypen.

Schnittmuster eines Tops mit Ausschnittbesatz

Nähen Sie ein Oberteil mit Besatz. Schneiden Sie Elemente mit schmalen Nähten aus und geben Sie 4 cm Saum hinzu. Bügeln Sie die Einlage auf die äußeren Elemente des Besatzes.

Produktoptionen
Produktoptionen

Das Muster ist in Abb. 4 dargestellt.

Sommerliches Neckholder-Top-Muster

Das Schnittmuster für das Tanktop besteht aus leichten Stoffen wie Baumwolle oder Leinen. T-Shirts werden üblicherweise aus dehnbaren Stoffen und Jersey gefertigt, für dieses Schnittmuster sind diese jedoch nicht erforderlich.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Geldbörsen selbst nähen

Wählen Sie am besten Seidenmaterialien für das Produkt, beispielsweise Satin. Dieses Oberteil ist ziemlich schwierig herzustellen. Daher ist es besser, zuerst ein Muster für Ihre Figur anzufertigen.

Diese Variante wird mit Nackenträgern gefertigt, daher empfiehlt es sich, Rücken und Schultern frei zu lassen. Vorne kann ein Wickeltuch angebracht werden. Das Muster für das T-Shirt mit dünnen Trägern ist fertig.

Oberes Muster
Oberes Muster

Sommertop mit Abnähern, schlichter Schnitt

Hier empfiehlt es sich, elastische und gestrickte Materialien zu verwenden. Die Besonderheit des Musters liegt in der Einfassung der Armlöcher und des Halses. Satinband oder Schrägband eignen sich hierfür perfekt. Wenn Sie das Muster ein wenig ändern, erhalten Sie kein Oberteil, sondern ein T-Shirt-Kleid. Es passt gut zu Röcken oder Hosen.

Top mit dekorativen Bindebändern ab dem Hals

Die zum Erstellen des Diagramms erforderlichen Messungen sind:

  • Brust- oder Hüftumfang (wenn das Produkt bis zur Taille reicht, wird nur der OG benötigt);
  • Länge des Produkts (es ist besser, die Maße von vorne zu nehmen).

Sie müssen die Tiefe des Armlochs und die Größe des mittleren Halsausschnitts wählen. Die Zeichnung der Vorder- und Rückseite sieht aus wie ein Rechteck mit abgeschnittenen oberen Ecken.

Asymmetrische Front
Asymmetrische Front

Die Breite dieses Rechtecks ​​(AB) beträgt genau die Hälfte der Produktbasis. Für dieses Produkt müssen Sie 7 cm zum halben Brustumfang hinzufügen.

Mit asymmetrischer Jersey-Front

Die Skizze des Produkts mit asymmetrischem Regal erfolgt ohne Nahtzugaben. Beim Zuschneiden ist eine Toleranz für die Verarbeitung von Nähten von ca. 2 cm Breite zu berücksichtigen.

Mit Schrägband können Sie einen Rand machen.

Mit V-Ausschnitt-Besatz

Arbeitsprozess:

  • Fertigen Sie eine Paspel aus dem Hauptmaterial oder einem Gummiband an. Achten Sie auf die Elastizität der Paspel, damit Sie das T-Shirt problemlos über den Hals ziehen können.
  • Nähen Sie das Element entlang des kurzen Teils, sodass ein Ring entsteht.
  • Falten Sie das Element und bügeln Sie es gut;
Schrägband
Schrägband
  • Legen Sie die Paspel und die Halsausschnittkante zusammen mit den Außenteilen und verbinden Sie dabei eine Schulterkante des Oberteils mit der Naht des Elements.
  • Befestigen Sie die Teile parallel zum Schnitt mit Stecknadeln und verteilen Sie die Größe der Abschnitte gleichmäßig. Fegen Sie die Teile bei Bedarf.
  • Versäubern Sie die Kanten;
  • Bügeln Sie die Nähte des Oberteils.

Mit Ständer und ausgeschnittener Rückseite

Dies ist ein recht interessanter Produktstil, der aus Seidenstoff genäht werden kann. Dieser Typ eignet sich gut für Partys oder Feiertage.

Nachdem Sie die Elemente des Produkts ausgeschnitten haben, müssen Sie den Kragen duplizieren, den oberen Teil – mit einem weichen Material, den unteren Teil – mit einem harten. Diese Technik unterscheidet sich geringfügig von der klassischen durch die Verwendung eines Stehkragens.

Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen von Damen-Sweatshirts mit eigenen Händen
Farbverlaufsmalerei
Farbverlaufsmalerei

Poloshirt ohne Knöpfe

Wie bei einem klassischen Poloshirt sollte das Oberteil ohne Knöpfe gefertigt sein. Darüber hinaus können für das Muster verschiedene Stoffe verwendet werden, von Seide bis Chintz – alle Materialien sehen gut aus. Es empfiehlt sich, Verschluss und Kragen kontrastierend zu gestalten.

Kombination mit unterschiedlicher Kleidung
Kombination mit unterschiedlicher Kleidung

Anleitung zur Herstellung des Produktes:

  1. Bügeln Sie die Besätze und Zugaben auf dem Kleidungsstück. Nähen Sie sie in dieser Form an den Halsausschnitt im obersten Regal. Fertignähte machen. Legen Sie die Besätze unten im Schnitt übereinander und befestigen Sie sie mit einer Abschlussnaht.
  2. Legen Sie die Vorder- und Rückseite des Poloshirts zusammen und beginnen Sie mit dem Nähen an der Nähmaschine oder mit dem Overlock. Versäubern und bügeln Sie die Rückseite.
  3. Die Armausschnitte und der Saum müssen zweimal umgeschlagen und mit einem Abschlussstich fixiert werden. Es empfiehlt sich, hierfür einen Saumfuß zu verwenden und dabei auf die Nähte zu achten;
  4. Markieren Sie die untere Linie oben am Kragen. Nähen Sie mit der Overlock genau daran entlang. Bügeln Sie die Zugabe entlang des fertigen Stichs nach innen. Falten Sie das Kragenelement mit den Außenseiten über die gesamte Länge nach innen und schneiden Sie die Kanten ab. Bügeln Sie die Stiche gut. Drehen Sie den Kragen um und bügeln Sie ihn. Falten Sie das Produkt mit der Unterseite zum Rollkragen und nähen Sie, wobei Sie die Elemente sorgfältig verbinden.
  5. Zum Schluss das Poloshirt gründlich waschen und bügeln.

Dieses T-Shirt kann sowohl im Alltag als auch zum Ausgehen oder im Büro getragen werden. Es passt gut zu Hosen und Röcken und gilt zu Recht als universelles Kleidungsstück.

Dessous-Oberteil
Dessous-Oberteil

Schnittmuster eines Tops mit Rüschen in den Armausschnitten

Schritt-für-Schritt-Arbeit:

  1. Legen Sie die Vorder- und Rückseite mit den Außenseiten nach innen zusammen und verbinden Sie sie mit den seitlichen Schnitten.
  2. Nähen Sie alle Details auf der Maschine;
  3. Machen Sie auf der Vorderseite einen Rand aus Schrägband oder Satinband.
  4. Nähen Sie die Einfassung mit einer Toleranz von 0,5 cm an das Armloch.
  5. Nähen Sie die Nahtzugabe an die Kante. Dies dient dazu, das Band auf der Innenseite zu befestigen.
  6. Die Paspel auf die linke Seite falten und mit Stecknadeln befestigen;
  7. Versäubern Sie die Nähte mit einem Overlock.
  8. Als nächstes müssen Sie mit der Herstellung des Federballs beginnen und ihn entlang der Kante nähen.
  9. Nähen Sie das Band an die Unterseite der Rüsche.
  10. Nähen Sie das Band auf einer Overlock-Maschine;
  11. Nähen Sie den Volant an die Vorderseite des Oberteils.

Die Schultern können abgesenkt werden, wodurch der Schnitt zarter wirkt. Geeignet für besondere Anlässe oder ein Date. Sieht sehr schön aus mit einem Sommerrock und High Heels.

Nähen eines Oberteils nach einem konstruierten Schnittmuster

Es gibt viele Möglichkeiten, Oberteile zu nähen, sei es mit Volants, Ausschnitt, Krawatten oder Knöpfen. Die Hauptsache bei der Arbeit ist, all das Talent und die Fantasie einzubringen.

Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen einer Landhaushängematte mit eigenen Händen
Dekorieren mit Perlen
Dekorieren mit Perlen

Schrittweiser Arbeitsablauf:

  • zeichnen Sie die Muster mit Kreide oder Seife auf das Material;
  • Übertragen Sie die Skizze der äußeren Abnäher (falls vorhanden) auf die Vorderteile – zeichnen Sie nur entlang der Kanten der Abnäher, ohne Zugaben;
  • schneiden Sie die Elemente aus dem Stoff aus und nähen Sie sofort die Abnäher an;
  • Nähen Sie die Rückseite und die Vorderseite entlang der Schulternähte.
  • Bearbeiten Sie die Kanten des Produkts.

Als Dekoration ist alles möglich. Streifen, Strasssteine, Broschen oder Textilblumen sind möglich. Stickereien auf einem Oberteil sehen wunderschön aus. Auf Wunsch kann der Stoff gefärbt oder ein Farbverlauf aus Textilfarbe erstellt werden. Wenn Sie damit jedoch keine Erfahrung haben, wenden Sie sich am besten an ein Atelier, denn wenn die Farbe zu lange auf dem T-Shirt bleibt, wird es ruiniert.

So nähen Sie ein Oberteil mit Ihren eigenen Händen ohne Muster

Fast jedes Oberteil kann ohne Schnittmuster genäht werden, da es sich hierbei um das einfachste Produkt handelt.

Hierfür benötigst du ein normales T-Shirt, Fäden mit Nadel und Schere. Schneide die Ärmel von einem passenden T-Shirt ab. Anschließend nähst du die Kanten mit kurzen Stichen auf einer Overlock. Der untere Teil des T-Shirts sollte nach Belieben bis zur Taille oder höher gekürzt werden. Auch der untere Teil muss maschinell bearbeitet werden, damit die Fäden nicht abstehen. Er sollte breit und etwas locker sein. Zum Schluss verzierst du das Oberteil deiner Wahl, zum Beispiel mit einem Patch oder einer Brosche.

Trägertop-Muster
Trägertop-Muster

Seide oder Chiffon eignen sich für die Arbeit. Beachten Sie jedoch, dass die Pflege der Materialien nicht schnell und kapriziös erfolgt. Waschen Sie die Kleidung in warmem Wasser, verwenden Sie spezielle Produkte und trocknen Sie sie fern von Sonnenlicht oder Heizgeräten. Bügeln Sie solche Produkte nur im Schonmodus und verwenden Sie keine Dampfgarer.

Bitte beachten Sie! Bei zusätzlichen Verzierungen, Perlen oder Streifen empfiehlt sich Handwäsche oder die Verwendung eines speziellen Beutels. Seide sollte getrennt von allen anderen Stoffen gewaschen werden, da sie Schmutz aufnehmen kann.

T-Shirt mit Rüschen
T-Shirt mit Rüschen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht schwer ist, ein Oberteil selbst herzustellen. Wichtig ist, Maß zu nehmen und das richtige Material auszuwählen. Für bestimmte Stile können Sie nur Seide oder Baumwolle verwenden. Es hängt alles von der Jahreszeit ab. Im Sommer eignen sich beispielsweise leichte und atmungsaktive Materialien besser, im Herbst dichtere Stoffe. Es eignet sich sowohl zum Ausgehen als auch als Pyjama für einen angenehmen Schlaf.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum