Die Reihenfolge des Nähens einer Tagesdecke für ein Bett von Hand

Die Einrichtung des Zimmers soll Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag auf Ruhe und Entspannung vorbereiten. Daher sollte die Einrichtung tagsüber und abends optisch ansprechend sein. Das Sofa oder Bett zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Es kann mit einer selbst genähten Tagesdecke dekoriert werden, wobei Sie Ihr Lieblingsmuster, Ihre Lieblingsfarben und eine passende Näh- oder Strickoption wählen können.

Welche Herstellungstechniken gibt es?

Es ist nicht schwer, eine Tagesdecke mit eigenen Händen herzustellen. Darüber hinaus ist es viel rentabler, als sie im Studio zu bestellen. Solche Produkte werden mit verschiedenen Techniken hergestellt:

  1. Patchwork.
  2. Stich.
  3. Stricken.
  4. Häkeln.
Patchwork
Patchwork

Mit jeder dieser Optionen können Sie ein interessantes, schönes Produkt herstellen, das großartig aussieht und mit dem Sie sich angenehm bedecken können.

Patchwork

Eine Patchwork-Tagesdecke zum Selbermachen ist ein farbenfrohes, schönes und künstlerisch anspruchsvolles Textilstück. Das Nähen ist zwar nicht schnell, aber es lohnt sich.

Um eine Tagesdecke herzustellen, müssen Sie schrittweise vorgehen:

  1. Bestimmen Sie die Größe des Produkts;
  2. Wählen Sie je nach umgebendem Interieur ein geeignetes Farbschema;
  3. Legen Sie die Stoffstücke aus: Stücke, Quadrate, Streifen, Reste;
  4. Bereiten Sie den Stoff vor – die zukünftige Rückseite der Tagesdecke;
  5. Legen Sie die benötigten Werkzeuge bereit: Schere, Faden, Nadel, Nähmaschine, Stecknadeln, Bleistift (Kreide), Lineal mit Quadraten oder quadratische Schablone.
Produkt mit Schnickschnack
Produkt mit Schnickschnack

Vorlagen können jede beliebige Form haben. Für Anfänger ist es besser, mit der einfachsten geometrischen Figur zu beginnen. Andernfalls kann es passieren, dass Sie, nachdem Sie eine unmögliche Aufgabe übernommen haben, etwas Hässliches herstellen oder einfach viel Stoff ruinieren. Außerdem muss entschieden werden, welches Muster auf dem Produkt erscheinen soll (und ob es überhaupt eines geben wird).

Das Material muss vor Gebrauch vorbereitet werden. Weichen Sie dazu den Stoff etwa zehn Minuten in heißem Wasser ein und spülen Sie ihn anschließend mit warmem Wasser aus. Noch besser ist es, die zukünftigen Rohlinge zusätzlich zu stärken und zu bügeln.

Gesteppte Tagesdecke mit Rüschen

Eine gesteppte Tagesdecke ist ideal für jeden Raum. Als Hauptstoff wählen Sie am besten Baumwolle, Bambus oder Baumwolle. Wenn die Umweltfreundlichkeit des Materials nicht das Wichtigste ist, können Sie synthetische Mischgewebe (z. B. Vorhangstoff, Satin usw.) verwenden.

Bettdecke
Bettdecke

Gesteppte Tagesdecken werden am besten aus Stoffen hergestellt, die auch für Vorhänge verwendet werden. Sie sind dichter, breiter und strapazierfähiger. Wenn Sie Materialien mit einer Breite von 220 bis 24 Zentimetern verwenden, können Sie ein Produkt ohne zusätzliche Nähte oder Fugen herstellen.

Auch der Futterstoff solcher Textilien sollte dick sein, damit er nicht schnell verschleißt. Zusätzlich wird eine synthetische Wattierung als Füllmaterial benötigt. Bei der Wahl eines dicken Materials sind die Falten einer hastig übergeworfenen Decke nicht sichtbar, die Nähte sind deutlicher sichtbar und das Produkt ist wärmer.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster und Nähen eines Spielzeughasen-Schlafmütze mit eigenen Händen

Wichtig ist die Wahl der richtigen Nadel und Stichbreite. Dünne Stoffe erfordern dünne Geräte. Baumwolle und ähnliche Materialien lassen sich mit einer dicken Nadel und möglichst breiten Stichen nähen.

Mit Stricknadeln

Sie können mit Stricknadeln eine Tagesdecke mit Ihren eigenen Händen stricken. Dazu müssen Sie die erforderlichen Materialien vorbereiten. Das Produkt kann aus folgenden Garnarten hergestellt werden:

  • Wolle;
  • Flachs;
  • Baumwollstoff;
  • Synthetik;
  • Seide.
Gestricktes Produkt
Gestricktes Produkt

Die Decke kann aus jedem Garn gestrickt werden. Wichtig ist, keine Metallfäden hinzuzufügen. Die Materialauswahl richtet sich nach dem Verwendungszweck des Produkts, seiner Menge, dem gewählten Muster und der Strickoption. Soll die Tagesdecke dekoriert werden, wird zusätzliches Veredelungsmaterial benötigt.

Wichtig! Beim Stricken ist es nicht empfehlenswert, lange herumliegendes Garn zu verwenden. Der ausgefranste Stoff sieht schlampig aus.

Werkzeuge für die Arbeit:

  • Stricknadeln (Metall, Knochen, Kunststoff, Holz). Hochwertige Produkte sind gut poliert und haben nicht sehr scharfe oder stumpfe Enden. Die Stricknadeln sollten doppelt so dick wie das Garn gewählt werden.
  • Stricknadeln zum Sichern von Maschen;
  • Reihenzählgerät;
  • Fingerhut zum Erleichtern des Strickens von Jacquardmustern;
  • Spulen, die das Arbeiten mit mehrfarbigem Garn erleichtern;
  • Markierungsringe, die den Beginn einer Reihe oder die Position eines Musters festlegen;
  • Spitzen in verschiedenen Farben, um ein Abfallen der Schlaufen zu verhindern;
  • Scheren mit scharfen Enden zur Durchführung weiterer notwendiger Arbeiten.

Zum Entwerfen der Zeichnungen und Erstellen von Mustern benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Werkzeuge (Notizbuch, Bügeleisen, Zeichengeräte). Es ist besser, die Decke in Elementen (Quadrate, Streifen) zu stricken und diese dann miteinander zu verbinden.

Die Reihenfolge beim Nähen einer Decke mit Stricknadeln ist wie folgt:

  1. Die Zeichnung studieren.
  2. Stricken Sie eine kleine Musterprobe, indem Sie gemäß dem Diagramm Maschen anschlagen und sichern.
  3. Schlagen Sie die erforderliche Anzahl Maschen an, die erste und die letzte nicht mitzählen.
  4. Strickschlaufen.
  5. Streifen durch Stricken oder Nähen miteinander verbinden.
  6. Nachbearbeitung der Kanten nach Abschluss der Arbeiten.
Rosa Set
Rosa Set

Um dem Produkt ein schönes Aussehen zu verleihen, müssen nach Abschluss der Arbeiten die Kanten des Produkts beschnitten werden. Die Dekorationsmöglichkeiten können unterschiedlich sein:

  • Einfassung mit einem Band in passender oder kontrastierender Farbe. Für diese Zwecke können Sie ein Band verwenden;
  • Dekoration mit kleinen Pompons in verschiedenen Farben. Dazu können Sie eine zusätzliche Reihe stricken (oder annähen);
  • Aufnähen von Bändern mit Quasten;

Manche Hausfrauen verzieren Tagesdecken mit verschiedenen Stoffresten. Sie können sich verschiedene Meisterkurse und interessante Ideen zum Dekorieren von Bettwäsche ansehen.

Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen schöner Kosmetiktaschen mit eigenen Händen

Häkeln

Zum Häkeln einer Decke benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Fäden zum Häkeln oder spezielle Garne aus Strickwaren;
  • Perlen, Bänder (falls erforderlich);
  • Nähgarne (Kleider);
  • Haken der erforderlichen Größe;
  • Nadel mit großem Öhr zum Zusammenfügen von Quadraten und Aufnähen von dekorativen Elementen.

Die letzte Frage, wie man eine Tagesdecke häkelt, sind dies die Arbeitsschritte:

Decke fürs Kinderzimmer
Decke fürs Kinderzimmer
  1. Wählen Sie ein Strickmuster. Sie können identische Quadrate oder verschiedene Arten von Figuren machen.
  2. Stricken Sie die erforderliche Anzahl an Elementen.
  3. Quadrate miteinander verbinden.
  4. Binden Sie die Decke rundherum. Sie können einen durchbrochenen Zopf flechten oder die Kanten mit festen Maschen binden. Zusätzlich können Sie das Produkt mit Perlen, Applikationen, gehäkelten Blumen oder Bändern dekorieren und diese durch die Zwischenräume der festen Maschen fädeln.

Auswahl eines Modells und Stoffes

Nachdem Sie sich für die Methode zum Nähen einer Tagesdecke entschieden haben, müssen Sie sich für Modell und Stoff entscheiden.

Wichtig! Wenn die Decke für ein Kinderzimmer genäht wird, müssen Sie Stoffe mit einer angenehmen, zarten Textur auswählen.

Eine Tagesdecke für Schlafzimmer und andere Räume kann fließend, leicht und ohne Futter gefertigt oder als dichtes, gestepptes Teil einer Bettgarnitur genäht werden. Die Auswahl der Materialien richtet sich nach den Vorlieben des Eigentümers und dem Stil des Zimmers.

Sie können eine doppelseitige Tagesdecke herstellen. Wenn beide Oberflächen gleich sind, können Sie das Bett mit beiden Seiten bedecken. Wenn die verschiedenen Seiten unterschiedliche Farben oder Muster haben, können Sie das Aussehen des Möbelstücks durch Wenden verändern.

Eine mit verschiedenen Mustern oder dekorativen Elementen (Spitze, Bänder, Volants, Puffs) verzierte Tagesdecke verleiht dem Raum Gemütlichkeit und schafft eine romantische Atmosphäre.

Wichtig! Durch die Verwendung einer großen Anzahl textiler Elemente im unteren Teil der Möbel können Sie den Rahmen des Sofas oder Bettes verbergen.

Pastellblumen-Set
Pastellblumen-Set

Die Verwendung von Seide, Satin und Wandteppichen für das Bett verleiht dem Raum Raffinesse. Glänzender oder vergoldeter Stoff verleiht dem Raum noch mehr Luxus.

Ein dickes, flauschiges Fell- oder Wollprodukt trägt dazu bei, das Bett zusätzlich zu isolieren und es weicher und bequemer zu machen. Eine Tagesdecke aus Stichen schafft eine gepflegte, gemütliche Atmosphäre und verleiht dem Raum Gemütlichkeit und Wärmeschutz.

Je hochwertiger das verwendete Material ist, desto angenehmer ist die Nutzung der Decke für alle Familienmitglieder.

Auswahl der Farbe des Produkts

Die Farbwahl sollte vom Stil, der Beleuchtung, der Raumgröße oder der Jahreszeit abhängen. Bei der Auswahl einer Farbpalette müssen Sie die folgenden Merkmale berücksichtigen:

Häkeldecke
Häkeldecke
  1. Eine Decke darf keinen Kontrast bilden (es sei denn, es handelt sich um eine spezielle Designtechnik). In einem kleinen Raum sollte ein Sofa nicht als farbenfroher Fleck hervorstechen, da es sonst den gesamten Raum optisch ausfüllt. Es ist besser, ein Objekt zu wählen, das farblich den übrigen Artikeln ähnelt.
  2. Der Beleuchtungsgrad des Raumes spielt eine wichtige Rolle. Bei schwachem Licht sollten Sie helle, warme Stofffarben wählen. Ist der Raum hell, können Sie bei der Farbauswahl Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
  3. In großen Räumen sehen Stoffe mit changierendem und metallischem Glanz gut aus. In kleinen Räumen wirken sie deplatziert.
  4. Um Abwechslung in die Inneneinrichtung zu bringen, können Sie Stoffe mit Mustern verwenden.
  5. Warme Farbtöne verleihen dem Raum Gemütlichkeit und ein Gefühl von Frische. Pastellfarben vergrößern optisch die Grenzen des Raumes.
Das könnte Sie interessieren:  So berechnen Sie den Stoffverbrauch für einen Halbsonnenrock

Wenn Sie diese Empfehlungen bei der Stoffauswahl berücksichtigen, wird die Tagesdecke jedes Interieur schmücken.

Gemusterte Tagesdecke
Gemusterte Tagesdecke

Berechnung des Stoffverbrauchs

Um den Materialverbrauch zu berechnen, müssen Sie wichtige Messungen durchführen. Die Größe der zukünftigen Tagesdecke wird wie folgt bestimmt:

  1. Messen Sie mit einem Zentimeter die Breite, Länge und Höhe des Bettes;
  2. Fertigen Sie in einem karierten Notizbuch eine maßstabsgetreue Zeichnung des zukünftigen Produkts an. Die Decke wird als Rechteck gezeichnet, mit zusätzlichem Platz für die an den Seiten markierte Rüsche.
  3. Während des Zeichenvorgangs werden die Stellen für Toleranzen und Materialpassungen markiert (von drei bis fünf Zentimetern);
  4. Die Berechnung des Materials für die Oberseite der Decke erfolgt wie folgt: Länge, Breite, einige zusätzliche Zentimeter für Nähte. Bei einer Rüsche erhöht sich die Hauptlänge des Streifens um das Eineinhalbfache.

Wenn Sie den Stoff richtig berechnen, müssen Sie kein zusätzliches Material kaufen und es an das Hauptstück nähen, sodass Nähte entstehen.

DIY-Tagesdeckenmuster

Die Zeichnung kann in einem Notizbuch in einem Raster erstellt werden. Es wird ein Rechteck gezeichnet, an dessen Seiten die Breite und Länge des zukünftigen Produkts markiert sind. Eventuelle Rüschen werden ebenfalls angezeigt.

Einfaches Muster für eine Tagesdecke
Einfaches Muster für eine Tagesdecke

Beim Zeichnen des Musters werden allseitig fünf Zentimeter große Rüschen für Nähte und die Bearbeitung der Kanten der Teile berücksichtigt. Bei der Planung des Musters einer Steppdecke müssen die Linien zukünftiger Stiche auf der Zeichnung markiert werden.

Nähen des Produkts

Die Anleitung zum Zuschneiden und Nähen des Produkts ist einfach. Am einfachsten schneiden Sie den Stoff, indem Sie ihn in zwei Hälften falten, sodass die Länge der Leinwand entlang der Falte genau in zwei Hälften geteilt ist. Anschließend müssen Sie den Stoff glatt streichen und zusammenstecken. Der Zuschnitt sollte auf einer ebenen Fläche erfolgen.

Beim Zuschneiden kann die Rüsche aus den verbleibenden Resten hergestellt werden. Wichtig ist, die einzelnen Elemente in eine Richtung zu schneiden. Falls Stoff für das Futter vorhanden ist, wird dieser wie die Grundteile zugeschnitten.

Nähen des Produkts
Nähen des Produkts

Das Nähen erfolgt wie folgt. Die Basis wird mit der Rüsche an der Maschine verbunden. Die Teile werden mit der falschen Seite nach oben gelegt. Wenn zusätzlich zum Bezug ein Futter vorhanden ist, wird dieses in einer Lage mit der Basis vernäht.

Es ist nicht schwer, zu Hause eine Tagesdecke zu nähen. Wenn Sie keine Erfahrung haben, ist es besser, ein einfaches Produkt ohne komplexe Muster und Schnickschnack herzustellen. In Zukunft können Sie die Modelle komplizieren.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum