Nähanleitung für einen Unterrock für ein Kleid und Röcke

Ein Petticoat ist ein wichtiges Kleidungsstück, das unter der Kleidung getragen wird. Sein Zweck ist es, sie üppiger und voluminöser zu machen. Vor einigen Jahrhunderten waren diese Accessoires sehr beliebt – sie wurden unter Ballkleidern getragen. Doch auch in der modernen Welt ist der Petticoat nicht aus den Kleiderschränken von Fashionistas verschwunden, er wird nicht nur bei Theateraufführungen und Maskeraden getragen.

Dieses Kleidungsstück verleiht traditionellen Brautkleidern und modischer Kleidung im Stil der 50er und 60er Jahre zusätzlichen Glanz. Auch bei festlichen Mädchenkleidern ist ein Petticoat ein obligatorisches Attribut, und ein mehrlagiges Tutu, das mit einer ähnlichen Technologie genäht wurde, kann an Feiertagen als separates Outfit getragen werden.

So sah der Petticoat vorher aus
So sah der Petticoat vorher aus

Einstufung

Die Standardklassifizierung der Unterrockarten basiert auf den folgenden Merkmalen:

  • Je nach Härtegrad dicht und weich.
  • Vom Volumen her sind sie glatt und üppig.
  • Abhängig von der Länge – dieser Wert wird durch den Stil des Kleides oder Rocks beeinflusst.
  • Nach Art des Designs – mit Stufen, Rüschen oder Schleppe.
  • Nach Komplexität der Herstellung. Die einfachste Möglichkeit, einen Petticoat zu nähen, besteht darin, aus einem Rechteck ein einfaches Trapez zu formen, an dessen Oberseite ein Gummiband angenäht ist. Eine komplexere Option besteht darin, ein Accessoire mit Ringen, Volants und Stufen herzustellen. Dieses Modell erfordert viel Zeit und Mühe.
Moderne Version
Moderne Version

Weitere Informationen! Der fertige Petticoat hängt maßgeblich vom gewählten Material ab. Damit das Produkt von hoher Qualität ist, müssen Sie den richtigen Stoff auswählen können.

Auswahl des Materials

Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Art von Kleidung Sie am Ende haben möchten. Je nach gewähltem Stoff wird das gesamte Set entweder flauschig oder nicht.

Um eine klar definierte Glockenform zu kreieren, eignen sich starrer Tüll, Mesh oder ähnliche Materialien ideal. So entstehen wahrhaft voluminöse Kleidungsstücke. Um ein Kleid mit einer schönen Form zu nähen, wie den „New Look“ von Dior, benötigen Sie weiche Stoffe. In diesem Fall ergibt das untere Element ein modisches A-förmiges Abendkleid mit ausgestelltem Saum. Dieses Design des Petticoats kaschiert breite Hüften, betont die Taille und Weiblichkeit und gleicht die Proportionsunterschiede zwischen breiten Schultern und schmalem Rücken aus.

Das könnte Sie interessieren:  Bettwäsche selber nähen mit Größen

Wenn voluminöse Kleidung hergestellt werden soll, ist es besser, auf weiche Stoffe zu verzichten – sie können das gewünschte Aussehen einfach nicht beibehalten. Daher ist Tüll das am häufigsten verwendete Material. Er ist ausreichend steif und behält seine Form perfekt, selbst wenn er knittert, sodass das Aussehen des Anzugs beim Tragen unverändert bleibt. Der Nachteil von Tüll ist seine Unflexibilität während der Arbeit. Professionelle Näherinnen empfehlen unerfahrenen Anfängern, zunächst an diesem Stoff zu üben und erst dann zu versuchen, etwas zu nähen. Um das Nähen von Tüll zu lernen, muss man lange damit arbeiten.

Tüllunterrock
Tüllunterrock

Die Steifheit des Materials hat auch Nachteile – es reißt leicht Strumpfhosen und kratzt die Haut. Um solche Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, zwischen diesem Stoff und den Beinen eine Schicht anzubringen. In letzter Zeit erfreuen sich weichere Tüllvarianten großer Beliebtheit, die zum Nähen von Rüschen verwendet werden. Das fertige Produkt ist luftig, leicht und am Körper praktisch nicht spürbar.

Wenn Sie einen starren Rahmen erstellen müssen, ist die beste Lösung ein Modell mit Reifen. Dieses Design besteht aus einem Netz, das mit Ringelementen verbunden ist. Wer gerade erst mit dem Nähen begonnen hat, sollte zunächst die einfachsten Modelle herstellen, für die keine Nähmaschine erforderlich ist.

Variationen von Unterröcken
Variationen von Unterröcken

Wie man einen flauschigen Unterrock für ein Kleid näht

Damit das Kleid üppig aussieht, müssen Sie einen entsprechenden Unterrock anfertigen. Anfänger sollten dies gemäß der Schritt-für-Schritt-Meisterklasse tun.

Flauschiger Unterrock
Flauschiger Unterrock

Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:

  • Futterstoff für die Basis – 1,5 Meter.
  • Tüll – 4,5 Meter.
  • Sie benötigen außerdem eine Schere, Nadeln, eine Ahle und einen Marker.

Die Basis wird benötigt, um das Produkt angenehmer zu tragen und das Anbringen des Tüllstoffs zu erleichtern. Nachdem Sie das Material vorbereitet haben, können Sie mit dem Muster des Unterrocks fortfahren. Aus dem Futter werden vier trapezförmige Stücke ausgeschnitten, deren Abmessungen wie folgt berechnet werden: Die Länge ist 5 cm kürzer als die Länge des Rocks selbst; Die Breite richtet sich nach dem gewählten Stil, darf jedoch nicht zu eng sein, um die Bewegungsfreiheit nicht zu beeinträchtigen.

Die Stoffreste werden zu einem einheitlichen Stoff zusammengenäht. Anschließend wird der Tüll genommen und Streifen von 180 x 30 cm ausgeschnitten. Die entstandenen Streifen werden an der Längsseite in zwei Hälften gefaltet und von unten nach oben auf die Unterlage genäht, sodass jeder Streifen den vorherigen um 4 cm überlappt. Die Gesamtzahl der Rüschen hängt von der Rocklänge ab.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähanleitung für einen Faltenrock

Weitere Informationen! Der Hauptnachteil eines flauschigen Petticoats ist die große Stoffmenge, die für seine Herstellung benötigt wird.

So nähen Sie einen Petticoat: klassisches Modell

Klassische Petticoat-Optionen werden beim Tragen von Sonnen- oder Halbsonnenröcken verwendet, die Mitte des letzten Jahrhunderts beliebt waren. Aber die Mode für sie kehrt zurück, daher sollten Sie sich im Voraus mit der Technik des Nähens von Elementen klassischer Kleidung vertraut machen.

Sonnenrock mit klassischem Petticoat
Sonnenrock mit klassischem Petticoat

Das Nähen des Produkts erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Die Basis ist vorbereitet. Je nach gewünschtem Kleid werden bis zu 5 Meter Tüll benötigt.
  2. Tüll wird in breite Streifen von jeweils etwa 15–25 cm geschnitten.
  3. Alle Streifen werden gesammelt und an die Basis genäht.

Einen voluminösen Petticoat ohne Unterlage nähen

Dieses Produkt ist für jede Situation geeignet – Sie können es zu einem festlichen Outfit oder einem Kleid für Spaziergänge tragen. Das Accessoire wird in der folgenden Reihenfolge hergestellt:

Voluminöser Petticoat ohne Unterteil
Voluminöser Petticoat ohne Unterteil
  1. Dabei wird der Taillenumfang der Person gemessen, für die dieses Kleidungsstück genäht wird und der ermittelte Wert durch 16 geteilt.
  2. Der Stoff wird vierfach gefaltet und mit einem Filzstift werden vier identische Quadrate mit einer Seitenlänge von 100 cm darauf gezeichnet.
  3. Die entstandenen Muster werden übereinander gelegt und zweimal in der Mitte gefaltet.
  4. Entlang einer Seite des Quadrats wird vorsichtig ein Kreis ausgeschnitten. Dasselbe wird mit dem nächsten Stück gemacht.
  5. Die resultierenden Kreise werden ausgelegt und auf jedem von ihnen wird ein radialer Schnitt von der Taillenlinie nach unten gemacht.
  6. Alle Stofflagen sind entlang der Taillenlinie zusammengeführt und ein Gummizug ist hier angenäht.
  7. Am oberen und unteren Rand des Unterrocks ist jeweils ein Satinband aufgenäht.

Nähen eines mehrstufigen Petticoats basierend auf

Dieses Design wird am häufigsten für traditionelle, bauschige Brautkleider verwendet. Um richtig zu nähen, müssen Sie die Anweisungen befolgen:

Ein üppiges mehrstufiges Produkt
Ein üppiges mehrstufiges Produkt
  1. Um mit dem Muster zu beginnen, müssen Sie die Taille messen und 10 cm zum Hüftumfang hinzufügen. Der untere Radius des Rocks sollte dem Taillenumfang entsprechen, der zur Länge des Produkts addiert wird.
  2. An den Seiten und in der Taille werden 1 cm Zulagen berücksichtigt. Die Unterseite der Struktur wird mit einer Rüsche bedeckt, daher sind hier keine Zulagen erforderlich. Es ist besser, die Rüschen auf einer ebenen Fläche zu nähen, damit der Rock noch nicht genäht werden muss.
  3. Die erste Linie der Rüschenmarkierungen wird 10–15 cm unterhalb der Taille angebracht.
  4. Die Länge des Rocks ist in drei Lagen unterteilt. Die untere besteht aus drei Streifen, die wiederum durch die mittlere, aus zwei Streifen bestehende, geschlossen werden. Die obere Lage besteht aus einem Band.
  5. Die Baugruppen der einzelnen Lagen werden übereinander gelegt und mit einer Naht vernäht, entlang der sie anschließend gefaltet werden.
  6. Die untere Rüsche wird so mit dem Rock verbunden, dass ihre Unterkanten übereinstimmen.
  7. Die restlichen Rüschen werden nach der gleichen Methode angenäht und am Rock befestigt. Jede einzelne wird sorgfältig entlang der Naht gebügelt.
  8. Anschließend werden die Rockkanten zusammengenäht und oben ein Gummiband angebracht.
Das könnte Sie interessieren:  So basteln Sie wunderschöne Blumen aus Organza und Schleier selbst

Wichtig! Wurde ein steifer Stoff verwendet, werden sämtliche Kanten und Zugaben verarbeitet.

Nahtbehandlung
Nahtbehandlung

So dekorieren Sie den Unterrock eines Mädchens

Damit Ihr Kind auf einer Kinderparty schön aussieht, können Sie mit Ihren eigenen Händen einen Unterrock für ein Kleid herstellen. Das Nähprinzip für ein solches Produkt unterscheidet sich nicht vom Erwachsenenmodell, abgesehen von der geringeren Materialmenge.

Dekorationsmöglichkeiten
Dekorationsmöglichkeiten

Manchmal kann das Produkt auch als eigenständiges Kleidungsstück verwendet werden – zum Beispiel bei einer Silvesterparty. Dann muss der Unterrock zusätzlich verziert werden. Der untere Teil des Accessoires ist mit einem hellen Satinband bestickt, auf den verschiedene Verzierungen, farbiges Leder und Stoffmuster aufgenäht werden können. Für einen festlichen Look sind alle möglichen leuchtenden Details und Verzierungen erlaubt. Am besten wählen Sie eine Dekoration, die zum Feiertag und zur Rolle des Kindes passt. Bei Füchsen, Hasen und anderen Tieren können Sie die Ränder des Rocks mit Felleinsätzen verzieren. Der Marienkäfer sieht mit schwarzen Filzkreisen, die auf ein rotes Kleid genäht sind, wie ein echter aus.

Mehr Volumen mit einem Petticoat
Mehr Volumen mit einem Petticoat

Um die Grundlagen des Nähens einer selbstgemachten Ergänzung zu einem Rock zu erlernen und zu wissen, wie man einen Petticoat richtig an ein Kleid näht, müssen Sie alle möglichen Herstellungsoptionen studieren, die gewünschte Meisterklasse auswählen und sicher mit der Arbeit beginnen. Mit der nötigen Geduld macht die resultierende Option jedes Outfit prächtiger und eleganter

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum