Nackenrolle selbst nähen: interessante Schnittmuster

Ein Kissen ist ein wichtiges Merkmal für erholsame und gesunde Erholung und gehört in jedes Zuhause. Die Gesundheit eines Menschen hängt von seiner Qualität ab. Ein Nackenrollenkissen ist hierfür die beste Lösung. Dieser Artikel enthält leicht verständliche Anleitungen zum Nähen eines Nackenrollenkissens mit eigenen Händen, Schnittmuster und wichtige Empfehlungen.

Geschichte

Heutzutage sieht man zunehmend keine rechteckigen Standardkissen mehr, sondern Kissen in Nackenrollenform. Dies liegt nicht nur an Modetrends, sondern auch am Wunsch, auf die Gesundheit zu achten – dieses Kissendesign ist besser mit der Anatomie des menschlichen Körpers vereinbar. Schon im alten Ägypten, im alten Rom und im alten Asien verwendeten die Menschen solche Modelle. Auf Fresken und Mosaiken ist dieser Haushaltsgegenstand antiker Zivilisationen zu sehen.

Nackenrolle
Nackenrolle

Vorteile der Verwendung

Geringe körperliche Aktivität, monotone Arbeitsabläufe und sitzende Lebensweise führen zu Deformationen der Wirbelsäule und verursachen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Osteochondrose entwickelt sich zunehmend zu einer Erkrankung junger Menschen. Im Schlaf ist es notwendig, Bedingungen für die Entspannung der Wirbelsäule und die Möglichkeit zu schaffen, eine natürliche Position einzunehmen – eine Beugung der Halswirbelsäule. Durch die richtige Verwendung eines solchen Kissens können Sie ernsthafte gesundheitliche Probleme vermeiden. Das Schlafen auf einem Nackenkissen hilft, Kopfschmerzen, Tinnitus und kognitive Beeinträchtigungen zu vermeiden.

Sorten

  • Dekorativ

Das Produkt eignet sich als dekoratives Element für Sofa, Sessel, Bett und jeden anderen Erholungsbereich. Die Nackenrollen können verschiedene Formen haben – Zylinder, Hufeisen, Knochen. Sie können im lustigen Kinderstil, im klassischen Zeremonienstil oder schlicht rustikal gestaltet werden. Sie können eine runde Nackenrolle für ein Sofa als Kopfteil nähen.

Dekorative Option
Dekorative Option
  • Orthopädie

Orthopäden empfehlen diese Kissen zur Behandlung oder Vorbeugung von Wirbelsäulenproblemen. Sie werden entsprechend den Körperparametern ausgewählt – der Krümmung der Wirbelsäule, der Schulterlänge und der bevorzugten Schlaf- oder Ruheposition. Sie können eine runde Rolle für Rücken oder Arm und als Stütze annähen. Der Nacken, der auf einer solchen Stütze liegt, erhält volle Ruhe. Gleichzeitig bleibt es ein dekoratives Element des Raumes. Die therapeutische Variante unterscheidet sich vom üblichen Kissen durch den Inhalt – der Füllstoff soll die therapeutische Wirkung verstärken. Hierfür können Sie folgende Materialien verwenden:

  1. Buchweizenschale;
  2. Polyurethanschaum;
  3. Latex;
  4. Memorix.
  • Antistress
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmustererstellung und Nähen von überschnittenen Ärmeln für Oberteile und andere Kleidungsstücke
Kissen mit Kräutern
Kissen mit Kräutern

Auch Rollen zur Linderung emotionalen Stresses sind gefragt. Dank des Füllstoffs – geschäumtes Polystyrolgranulat – lassen sie sich angenehm kneten. „Mnushki“ helfen, sich zu beruhigen, von Problemen abzulenken und die Aufmerksamkeit auf die angenehmen Empfindungen beim Berühren dieses Objekts zu lenken.

  • Beruhigung mit Kräutern

Wenn Sie das Kissen mit Heilkräutern füllen, können Sie auch im Schlaf eine beruhigende Wirkung auf den Körper erzielen. Bevor Sie jedoch einen solchen Füllstoff verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Person keine Kontraindikationen für Kräuteraromen hat – Asthma, Schwangerschaft, Allergien, Atemwegsprobleme.

Am häufigsten werden Schafgarbe, Johanniskraut, Thymian, Hopfen, Oregano, Salbei, Geranie und Klee verwendet.

Sorgfältig! Oregano, Thymian und Hopfen mindern die Potenz bei Männern und können bei Frauen zu Fehlgeburten führen.

Spielzeug für Kinder

Ein Babykissen hat einen unterhaltsamen Charakter und dient als Barriere im Kinderbett. Am besten gestalten Sie es in Form eines Spielzeugs und verwenden Sie angenehme Naturstoffe in leuchtenden Farben. Für den Füllstoff empfiehlt sich die Verwendung natürlicher, hypoallergener Materialien.

Wenn auf der Haut des Babys Hautausschläge auftreten, sollte dem Kind ein solches Kissen entfernt werden.

Kinderversion
Kinderversion

Merkmale der Auswahl

Damit die Nackenrolle Ihren Erwartungen entspricht, sollten Sie bei der Auswahl einige individuelle Indikatoren berücksichtigen:

  • Die Höhe ist der Abstand von der Schulter bis zum Halsansatz.
  • Produktbreite - addieren Sie 5-7 cm zur Schulterbreite. Für eine stabilere Fixierung der Halswirbelsäule ist jedoch auch eine kleinere Größe akzeptabel.
  • Der Füllstoff bietet zusätzliche Funktionen. Buchweizenschalen sorgen für einen Massageeffekt. Die Zugabe von ätherischen Ölen oder aromatischen Kräutern wirkt beruhigend. Künstliche Füllstoffe haben einen Memory-Effekt und bewahren so die individuelle Körperform.
  • Ein Nackenkissen für ein Babybett sollte der Größe des Kindes entsprechen und zwei Seiten an den Rändern haben. Dies verhindert ein Verrutschen des Kopfes und stützt die Wirbelsäule auf gleicher Höhe. Ein solches Kissen ist besonders für Kinder mit Haltungsproblemen nützlich.

Materialien

Im Laufe der langen Zeit, in der das Kissen den Menschen diente, ist seine Form nahezu unverändert geblieben. Die Liste der Füllmaterialien hat sich jedoch erweitert.

Dank moderner Technologien und natürlicher Materialien können Sie heute einen Füllstoff auswählen:

  • Buchweizenschalen gelten als besonders heilsam. In der Ruhephase wird der Nacken mit einer Mikromassage massiert. Für Menschen mit Asthma bronchiale gelten Buchweizenschalen aufgrund ihrer antibakteriellen und antiallergischen Eigenschaften als beste Option.
  • Polyester ist eine kostengünstige Fülloption. Es ist nicht hygroskopisch und leitet die Luft nicht gut, daher ist die Verwendung bei heißem Wetter unpraktisch. Um den Treibhauseffekt während des Gebrauchs zu reduzieren, sollte die Rolle mit einem Kissenbezug aus Naturstoff ausgestattet sein. Der Vorteil von Polyester ist seine Fähigkeit, die gewünschte Form anzunehmen. Sie müssen die Rolle also nur noch richtig falten.
  • Polyurethanschaum ist heute wohl der beliebteste Füllstoff. Er nimmt weder Staub noch Schmutz auf. Er beherbergt weder Milben noch Schimmel noch Pilze. Beim Schlafen auf Polyurethanschaum nimmt dieser leicht die Form des menschlichen Körpers an. Ohne Druck kehrt er jedoch in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Bei Bedarf ist Polyurethanschaum leicht zu reinigen.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Hosen sowie Palazzo-Röcken

Wichtig! Von der Verwendung von Daunen und Federn als Füllmaterial wird abgeraten.

Der Stoff wird bei diesem Produkt zweimal verwendet – für den Kissenbezug und für den Füllbezug. Wenn das Kissen nur zum Schlafen gedacht ist, wird ein natürlicher und leichter Stoff gewählt. Um diesem Artikel eine dekorative Note zu verleihen, können die Materialien unterschiedlich sein und zur allgemeinen Farbgebung des Raumes passen. Auf Wunsch werden zusätzliche Elemente am Kissenbezug verwendet – Knöpfe, Bänder, Kordeln.

Schnittreihenfolge

Mit einfachen Schneide- und Nähkenntnissen können Sie ein Kissen nähen. Wie man ein Nackenrollenkissen näht, erfahren Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wenn Sie fertige Nackenrollenbasen zu Hause haben, müssen Sie diese nur noch vermessen und ein einfaches Muster für den Kissenbezug erstellen.

Je nach Verschlussart – Knöpfe, Klappe, Reißverschluss – werden die benötigten Zentimeter zur Länge addiert. Runde Endteile – Seitenwände – können entlang des Zylinderumfangs nachgezeichnet oder nach Anleitung gebaut werden: Den Zylinderumfang halbieren und 1 cm für eine freie Passform hinzufügen. Die resultierende Zahl – der Radius – wird mit dem Zirkel eingestellt und ein Kreis gezeichnet. Das Aussehen des Produkts hängt von der Genauigkeit dieses Teils und seiner Verbindung mit dem Hauptgewebe ab.

Maße des Kissenbezugs
Maße des Kissenbezugs

So nähen Sie es selbst

Damit ein solches Nackenkissen allen Anforderungen entspricht, ist es besser, es selbst herzustellen. Die erforderlichen Fähigkeiten und Kosten sind minimal, und der Bonus der Arbeit ist das individuelle Design dieses Artikels durch den Autor.

Materialien und Werkzeuge für die Arbeit:

  • Stoff für den Kissenbezug und Stoff für den Basisbezug;
  • Fäden der entsprechenden Farbe;
  • dekorative Details – Kordeln, Knöpfe, Fransen, Applikationen;
  • Füllstoff (optional).

Arbeitsauftrag:

  • Es ist notwendig, persönliche anatomische Messungen gemäß den oben genannten Empfehlungen vorzunehmen. Berechnen Sie anschließend die Parameter des Kissens gemäß dem oben angegebenen Diagramm korrekt.
  • Übertragen Sie alle Maße auf Papier und seien Sie beim Konstruieren präzise. Die Genauigkeit in dieser Phase bestimmt den Tragekomfort des Kissens.
  • Übertragen Sie das Muster auf Stoff für einen Kissenbezug, der sowohl als dekorativer Bezug als auch als Kissenbezug zum Schlafen dienen kann.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Anleitung zum Stuhlhussen selber nähen
Grundmuster
Grundmuster
  • Schneiden Sie den Zuschnitt aus dem Stoff aus und fügen Sie dabei Nahtzugaben von ca. 1 cm hinzu.
  • Bei der Erstellung eines Musters müssen Nahtzugaben berücksichtigt werden. Sie sollten mindestens 0,5-1 cm betragen.
  • Nähen Sie den Hauptstoff zu einer Röhre.
Nähen Sie ein Rohr
Nähen Sie ein Rohr
  • Anschließend das runde Seitenteil an die Rohröffnung stecken, mit einem Laufstich festheften und erst dann an der Maschine nähen. All diese Vorgänge ermöglichen es Ihnen, das Endstück gleichmäßig zu nähen und die korrekte zylindrische Form des Produkts nicht zu stören.

Heften Sie das Endstück
Heften Sie das Endstück
Nähen Sie die Seitenwand
Nähen Sie die Seitenwand

  • Nähen Sie die zweite Seite nicht vollständig zu, sondern lassen Sie eine Öffnung zum Einlegen der Füllung.
Bereiten Sie den Füller vor
Bereiten Sie den Füller vor
  • Füllen Sie die Füllung ein und nähen Sie das Endstück der Rolle vorsichtig mit den Händen an das Ende.
Führen Sie den Füller durch das Loch links in die Walze ein.
Führen Sie den Füller durch das Loch links in die Walze ein.

Daher können Sie je nach Szenario fast jeden Kissenbezug nähen.

Um zu vermeiden, dass du versehentlich mit dem Gesicht oder Hals auf dem Kissenbezug liegst, kannst du die Verschlüsse weglassen. Besser ist es, die Öffnung einfach mit einem Blindstich zu übernähen.

Nähen Sie das Rollenloch von Hand
Nähen Sie das Rollenloch von Hand

So wählen Sie im Laden

Bevor Sie ein Nackenrollenkissen im Geschäft kaufen, müssen Sie die erforderlichen Maße von der Person nehmen, für die das Kissen bestimmt ist. Wählen Sie den Artikel mit der passenden Größe. Erkundigen Sie sich beim Verkäufer, welcher Füllstoff verwendet wird, aus welchem ​​Stoff der Bezug besteht und wie das Produkt zu pflegen ist. Wenn Kissenbezüge benötigt werden, sollten Sie zwei oder mehr für ein Update kaufen.

Eine Rolle für eine gute Erholung
Eine Rolle für eine gute Erholung

Welche Option auch immer gewählt wird, ein Nackenrollenkissen, das nach individuellen Parametern für die Bedürfnisse einer bestimmten Person genäht und unter Berücksichtigung persönlicher Designpräferenzen hergestellt wird, hat nicht nur einen dekorativen Charakter, sondern auch einen therapeutischen Zweck.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum