Schnittmuster erstellen und Transformer-Kleid selbst nähen

Jedes Mädchen, jede junge Frau träumt davon, mit möglichst wenigen Dingen eine komplette Garderobe von guter Qualität zusammenzustellen. Dieses Ziel lässt sich mit Transformator-Kleidung erreichen. Solche Kleidungsstücke zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Funktionalität aufgrund ihres Schnitts aus. Dank durchdachtem Schnitt und Nähtechnik lassen sich durch die unterschiedliche Faltung der Teile viele verschiedene Outfits aus einem Kleidungsstück kreieren. Beispielsweise bietet nur die Zeitschrift „Burda“ ständig verschiedene Varianten solcher Produkte mit detailliertem Schnittmuster an.

Notwendige Werkzeuge

Es lohnt sich, mit der Auswahl der notwendigen Werkzeuge zu beginnen. Die benötigten Geräte sind die einfachsten und in minimalen Mengen. Die Liste besteht aus den folgenden Elementen:

  • Satz Sicherheitsnadeln;
  • Nadel und Faden zum Heften;
  • Nähmaschine;
  • scharfe Schere zum Schneiden von Stoff;
  • Maßband zum Messen.

Weitere Informationen! Eine Ahle wird nur selten benötigt, allerdings dann, wenn strapazierfähige Textilien verarbeitet werden oder mehrfach gefalteter Stoff vernäht werden muss.

Alternativer Satz Werkzeuge und Materialien
Alternativer Satz Werkzeuge und Materialien

Neben Werkzeugen benötigen Sie auch Materialien. Zunächst sollten Sie auf den Stoff achten. Die Wahl der Textilart richtet sich nach dem Verwendungszweck des Kleides. In jedem Fall sollte der Stoff hochwertig und schön sein, um den Artikel nicht zu verbilligen. Im nächsten Schritt wählen Sie die passenden Fäden aus. Es wäre nicht überflüssig, Beschläge und Dekorationselemente vorzubereiten.

Material vorbereiten und Maß nehmen

Zunächst lohnt es sich, sich für ein Outfit-Modell zu entscheiden. Für den Alltag empfiehlt sich eine mittlere Länge mit schlichtem Oberteil. Für den Strand eignen sich offenere Varianten mit minimaler Länge. Der Abendschnitt setzt eine maximale Länge und einen originellen Schnitt des Oberteils voraus. Um all diese Nuancen für das Schnittmuster zu bestimmen, lohnt es sich, korrekt nach folgendem Schema zu messen:

  1. Um die Saumlänge zu ermitteln, legen Sie das Maßband an Ihrer Taille an und senken Sie es auf die gewünschte Länge ab.
  2. Bestimmen Sie als nächstes den Taillenumfang. Teilen Sie die resultierende Zahl durch 4. In dieser Phase ist die Arbeit mit dem Rock abgeschlossen.
  3. Im nächsten Schritt misst du das Oberteil. Bestimmt zunächst den Brustumfang. Ziehe von dieser Linie eine Senkrechte zur Taillenlinie. Dies entspricht der Länge des Oberteils.
  4. Um den Gürtel zu formen, messen Sie den Umfang des Oberkörpers unterhalb der Taillenlinie – dort, wo der Rock beginnt.
  5. Bestimmen der Länge der Krawatten. Dank ihres Designs entstehen verschiedene Kragen und Ausschnitte.
Das könnte Sie interessieren:  Die Reihenfolge der Musterkonstruktion für Herrenhemden
Basisversion der Messung
Basisversion der Messung

Bei der Vorbereitung des Materials lohnt es sich, auf die Eigenschaften des Textils zu achten, insbesondere bei Satin, Chiffon und Naturseide.

Phasen der Mustererstellung und Schnittregeln für ein Transformatorkleid

Nachdem Sie die wichtigsten Messungen vorgenommen haben, können Sie mit der Konstruktion und Vorbereitung des Schnittmusters beginnen. Diese Phase hängt vollständig von der Art der Produktkonstruktion ab. Wenn Sie eine Abendversion des Artikels erstellen, sollten Sie ein einfaches Konstruktionsschema verwenden.

Kleidertransformator, Muster
Kleidertransformator, Muster

bitte beachten Sie! Beim Erstellen von Mustern aus Stoff sollten Sie die Richtung des Hauptfadens sorgfältig überwachen – sie sollte auf allen Teilen gleich sein.

In der vorgestellten Version wird nur der obere Teil des Produkts transformiert. Es gibt auch einzigartigere Modelle, zum Beispiel einen Transformator-Kleidrock. In diesem Fall können Sie nicht nur mit den Bändern, sondern auch mit der Länge des Rocksaums „spielen“.

Nähtechnik eines Transformatorkleides

Nach der Erstellung des Schnittmusters bleibt nur noch die Frage, wie man ein Transformatorkleid näht. Die Technik ist nicht kompliziert, erfordert aber die Beachtung einiger Nuancen.

Meisterkurs zum Thema Nähen:

  1. Zuerst wird das Oberteil angefertigt. Das Teil sollte in zwei Hälften gefaltet und entlang der Naht geheftet werden. Es empfiehlt sich, es anzuprobieren. Damit das Teil gut an die Figur passt, lohnt es sich, ein breites Gummiband an das Oberteil zu nähen.
  2. Als nächstes fertigen Sie den Gürtel an. Falten Sie das Stück der Länge nach in zwei Hälften, nähen Sie es mit der Nähmaschine fest und drehen Sie es um.
  3. Versäubern Sie die Bänder an den Kanten. Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn sich der Stoff im Schnittbereich nicht in Fäden teilt.
  4. Bereitet den Rock vor. Falten Sie den Saum und nähen Sie ihn fest. Ziehen Sie ein Gummiband in den Bund ein.
Nähen dieser Version des Kleides
Nähen dieser Version des Kleides

Alle Nähte müssen mit einer Stichart genäht werden – Zickzack oder Overlock.

Der letzte Schritt besteht darin, alle Teile zusammenzufügen. Verwenden Sie Sicherheitsnadeln oder einen Heftstich, um die Teile zu verbinden. Nähen Sie anschließend die Bänder mit einer Nähmaschine an den Rock. Nähen Sie anschließend den Gürtel an die Stelle, an der alle Teile zusammengefügt sind. Das Oberteil wird innen am oberen Ende des Gürtels befestigt.

Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen von Damen-Trainingsanzügen mit eigenen Händen
Fertiges Produkt
Fertiges Produkt

Schnittmuster und Nähen einer Transformer-Strickjacke

Neben verwandelbaren Kleidern können Sie auch andere Dinge dieser Art herstellen. Aufgrund der Wetterbedingungen müssen Sie oft Strickjacken tragen. Denken Sie daher über die Herstellung einer verwandelbaren Version nach, damit Sie jeden Tag einzigartige Looks kreieren können.

Für eine Strickjacke lohnt es sich, dichte Strickwaren höchster Qualität zu wählen. Zusätzlich benötigen Sie Garn in der gleichen Farbe, eine Nähmaschine und Zubehör. Eine wandelbare Strickjacke, deren Schnittmuster und Nähen selbst eine Nähanfängerin beherrscht.

Strickjackenmuster
Strickjackenmuster

Wenn Sie dieses Muster verwenden, müssen Sie nur wenige Nähte bilden, da das Muster des Produkts aus einem einzigen Strickstück besteht. Die Montage sieht folgendermaßen aus:

  1. Nähen Sie die Ärmelnähte und nähen Sie sie mit einer Nähmaschine fest.
  2. Nähen Sie die Ärmel in den Hauptteil des Kleidungsstücks.
  3. Bearbeiten Sie die Schnitte entlang des Schnittumfangs.
Fertiges Produkt
Fertiges Produkt

Besonderes Augenmerk sollte auf die Verarbeitung der Schnitte gelegt werden. Um die Kanten nicht zu beschweren, lohnt es sich, sie im Abstand von 0,5-1 cm von den geschnittenen Schlaufen mit einem "Zickzack" zu nähen.

Schnittmuster und Nähen eines Transformer-Pullovers

Sie können einen Pullover mit der gleichen Technologie wie eine Strickjacke herstellen. Normalerweise wird hierfür Strickwaren mit einem großen Strickmuster verwendet, aber jede warme Textilart kann geeignet sein. Um das Produkt nicht mit unnötigen Details zu belasten, lohnt es sich, Modelle ohne Ärmel zu wählen.

Eine Halbsonnenbluse lässt sich einfach und schnell nähen, wobei ein breiter Gürtel eine wichtige Rolle bei der Verwandlung spielt. Normalerweise gibt es mindestens 10 Verwandlungsmöglichkeiten, und das Nähen dauert 20-30 Minuten.

Das komplette Schnittmuster für einen „Transformer-Pullover“ sieht so aus:

Rohling zum Nähen
Rohling zum Nähen

Das Nähen erfolgt wie folgt:

  1. Es ist notwendig, die Parameter des Produkts zu bestimmen. Der Hauptindikator ist der Durchmesser des Umfangs der Pulloverbasis.
  2. Als nächstes wird der Gürtel hergestellt. Es ist ratsam, das Teil breit zu machen. Dies vereinfacht die Arbeit und Fixierung des Elements zum Zeitpunkt der Transformation.
  3. Schneiden Sie alle Teile aus einem einzigen Stück Stoff aus. Es stellt sich heraus, dass Sie nur den Gürtel nähen müssen, und die Basis des Pullovers ist nahtlos und fest.
  4. Besonderes Augenmerk sollte auf die Verarbeitung der Nähte gelegt werden. Dabei kommt es stark auf die Stoffart an. Bei Strickwaren ist die gleiche Methode wie beim Nähen einer Strickjacke besser. In anderen Fällen wird ein Saum mit anschließendem Nähen des Umfangs geformt.
  5. In der Mitte des fertigen Kreises werden Löcher für die Arme geschnitten, die ebenfalls bearbeitet werden müssen. Die Vorgehensweise ist identisch mit der für die Kanten des Basisteils.
Das könnte Sie interessieren:  Interessante Muster und Nähverfahren für Kinderumschläge
Fertigpullover mit Verwandlungsmöglichkeiten
Fertigpullover mit Verwandlungsmöglichkeiten

In diesem Stadium ist die Jacke fertig. Sie können die Ärmelrohre zusätzlich „anbringen“. Dies verleiht ein fertiges Aussehen und hat keinen Einfluss auf den Transformationsgrad.

Transformationsoptionen
Transformationsoptionen

Das Nähen von verwandelbaren Kleidungsstücken ist eine einzigartige Möglichkeit, mit minimalem Zeit- und Geldaufwand viele grundlegende Kleidungsstücke herzustellen. Das Herstellungsprinzip unterscheidet sich nicht in komplexen Schneide- oder Nähtechniken, sodass selbst Anfängerinnen die Aufgabe bewältigen können. Dank des einzigartigen Schnitts können Sie aus einem Artikel viele neue und einzigartige Bilder erstellen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum