Muster und Nähen von Damen-Trainingsanzügen mit eigenen Händen

Ein attraktives Aussehen ist für ein Mädchen von großer Bedeutung. Viele Frauen geben mehr als die Hälfte ihres Einkommens für Artikel verschiedener Marken und Designer aus, nur um in den Augen anderer nicht schlechter dazustehen. Viele wissen jedoch nicht, dass man stilvoll und elegant aussehen kann, ohne einen großen Teil seines Einkommens für Handarbeiten und das Kreieren tadelloser Outfits zu Hause auszugeben.

Einen Damen-Trainingsanzug selbst zu nähen ist gar nicht so schwer, wie viele denken. Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Vorbereitung und etwas Ausdauer. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Trainingsanzug selbst nähen: für Damen, Herren oder Kinder.

Schwarzer Trainingsanzug für Herren
Schwarzer Trainingsanzug für Herren

Wahl des Stils

Es ist wichtig zu wissen, dass Sportbekleidung bequem ist und die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Die Anzüge werden nach Jahreszeiten unterschieden: Mehrjahreszeiten, Sommer und Winter. Für Näherinnen ist es außerdem wichtig zu wissen, dass Sportbekleidung häufig gewaschen wird. Daher ist es notwendig, beim Nähen geeignete Stoffe zu verwenden, die nach dem Waschen schnell trocknen sollten.

Modisches Damen-Sportoutfit
Modisches Damen-Sportoutfit

Der obere Teil des Produkts kann aus mehreren Typen bestehen:

  • Bei kühlem Wetter eignen sich ein Sweatshirt oder eine Bluse perfekt;
  • Beim Training bei warmem oder kühlem Wetter ist es praktisch, einen Kapuzenpullover zu tragen.
  • Bei heißem Wetter wäre es sinnvoll, ein T-Shirt zur Hose zu tragen.

Die Unterseite des Anzugs weist verschiedene Variationen auf:

  • Shorts oder Reithosen eignen sich hervorragend für heißes Wetter. Sie können je nach Komfort eng oder locker sein.
  • Im Winter können warme Hosen, schmale und weite, Bananen und Jogger gefragt sein.

Wichtig! In weiten und geräumigen Anzügen spüren Sie weniger Hitze. Und schmale und enge Modelle lassen Sie eine schöne und fitte Figur zeigen. Hosen mit Bündchen wirken schlanker und schützen Ihre Beine vor Gras und verschiedenen Insekten.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Schnittmuster für ein Robenkleid mit Knöpfen: Nähreihenfolge
Enge Damen Sporthose
Enge Damen Sporthose

Auswahl an Stoffen und Nähwerkzeugen

Sportanzüge mit lockerer Passform sollten aus Strickstoffen genäht werden. Strickwaren sind dehnbar, bieten Bewegungsfreiheit und lassen sich dank des dehnbaren Stoffes leichter an eine bestimmte Größe anpassen. Zum Nähen von Sommer- und Winterkleidung können Sie verschiedene Materialien verwenden:

  • Vlies. Besteht aus gestrickten Fasern, die den Körper bei kaltem Wetter wärmen und keine Feuchtigkeit aufnehmen. Kleidung aus diesem Stoff trocknet schnell und eignet sich hervorragend zum Joggen im Winter und für andere sportliche Aktivitäten.
  • Viskose. Ein ziemlich elastischer Stoff, dessen Kleidung angenehm zu tragen ist. Er leitet Feuchtigkeit schnell ab, reißt aber leicht und knittert. Kleidung aus diesem Stoff wird normalerweise bei warmem Wetter getragen.
  • Velours. Ein Stoff mit feinem Flor und samtiger Oberfläche. Kleidung aus diesem Material speichert die Wärme gut und knittert nicht. Kleidung aus diesem Material kann bei kaltem Wetter getragen werden.
  • Dreifädig. Flauschiges und dichtes Material. Bei Gebrauch ist das Material recht weich und angenehm für den Körper. Wird oft zum Isolieren von Kleidung verwendet;
  • Zweifädig. Rauer und strapazierfähiger Stoff auf Baumwollbasis. Dieser Stoff knittert kaum und eignet sich perfekt für den Sommer.
  • Fukra. Gekennzeichnet durch Weichheit und tadelloses Aussehen. Wenn Sie Kleidung aus diesem Stoff tragen, wärmt sie den Körper bei kaltem und winterlichem Wetter angenehm.
  • Jersey. Das Material besteht aus ineinander verschlungenen Maschen, die in Reihen und Spalten miteinander verbunden sind. Dadurch sind Kleidungsstücke aus diesem Material dehnbar, elastisch und weich. Es eignet sich perfekt für die Herstellung von Sommersportanzügen.
Selbstgenähter Anzug
Selbstgenähter Anzug

Um einen Trainingsanzug zu entwickeln, benötigen Sie außerdem Werkzeuge wie:

  • Nähmaschine;
  • Nadeln verschiedener Größen und Durchmesser;
  • Markierungswerkzeuge;
  • Haushalts-Overlock.
Das könnte Sie interessieren:  Welche interessanten Dinge können Sie mit Handarbeiten für Ihr Zuhause nähen

Wichtig! Zum Abmessen der Stoffstücke benötigen Sie ein Maßband. Der Stoff muss mit einer speziellen Schere zugeschnitten werden. Als Verbrauchsmaterial benötigen Sie Fäden in verschiedenen Farben sowie dekorative Ornamente.

Schnittmuster einer Herren-Sporthose
Schnittmuster einer Herren-Sporthose

Die Nuancen des Strickwarennähens

Nadeln beeinflussen die Stichqualität maßgeblich. Daher empfiehlt es sich, beim Nähen von Strickwaren Nadeln mit abgerundeten Enden zu verwenden. So dringen sie durch die Fasern, ohne diese zu beschädigen. Achten Sie bei der Auswahl der Nadeln sorgfältig auf die Verpackung.

Um Nahtbrüche zu vermeiden, sollten Sie vor der Arbeit die Linien für elastische Nähte anpassen. Eine moderne Nähmaschine sollte über diese Funktion verfügen. Derart elastische Stoffe sollten beim Nähen zu sich gezogen werden, damit keine Lücken in den Nähten entstehen.

Kinderversion
Kinderversion

Messungen durchführen

Für das Oberteil des Anzugs müssen Sie folgende Maße nehmen:

  • Rückenbreite;
  • die Länge des gesamten Produkts;
  • Taille und Brust;
  • Schnitttiefe;
  • die Länge des Ärmels und des gesamten Werkes.

Für die Unterseite des Anzugs müssen Sie messen:

  • Hüften und Taille;
  • Hubhöhe;
  • die Länge der Schrittlänge.
Anzug aus Fußteil
Anzug aus Fußteil

Konstruktion des Musters

Sie können die Muster an folgenden Stellen vereinfachen:

  • Hose. Um die Arbeit am unteren Teil des Produkts zu vereinfachen, können Sie ein vorgefertigtes Muster verwenden und anhand dessen bereits das gewünschte Modell modellieren. Bei Materialien wie Strickwaren sind keine Passungszugaben erforderlich, da sich dieses Material entsprechend der Abbildung von selbst dehnt. In allen anderen Fällen ist es notwendig, eine glatte Linie entlang der Außen- und Schrittnaht des Produkts zu ziehen.
  • Jacke. Der obere Teil des Anzugs wird mit der gleichen Technik wie der untere Teil ausgeschnitten. Es ist auch notwendig, ein vorgefertigtes Muster zu nehmen und nach seinem Beispiel zu arbeiten. Bei Bedarf können Sie den Ärmel verengen sowie die Länge vergrößern oder verkürzen.
  • Oben. Für das Oberteil können Sie ein Muster einer Bluse oder eines taillierten Kleides verwenden. Die Montage eines solchen Modells besteht aus dem Einfassen der Schnitte und dem Nähen der Seitennähte.
  • Rock. Die Breite wird an den Hüften gemessen, daher ist er in der Taille weit. In diesem Fall kann überschüssiger Stoff zum Raffen entfernt oder gefaltet werden.
Das könnte Sie interessieren:  Lernen Sie das richtige Schneiden und Nähen von Grund auf selbst
Sportbekleidung für die Inneneinrichtung einer Puppe
Sportbekleidung für die Inneneinrichtung einer Puppe

Zuschnitt und Montage

Die Entwicklung von Sportbekleidung erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  • Alle Details des Anzugmusters werden unter Berücksichtigung aller erforderlichen Toleranzen auf den Stoff übertragen.
  • Jedes Teil muss in der folgenden Reihenfolge miteinander verbunden werden: Abnäher, Falten, Schnitte, Schrittnähte;
  • Einnähen von Taschen;
  • Es wird nach oben gefaltet, wobei kleine Löcher zum späteren Einführen des Gummibandes bleiben.
Samtanzug für Damen
Samtanzug für Damen

Kostümdekoration

Ein Trainingsanzug, der mit Ihren eigenen Händen und Mühen hergestellt wurde, sieht bereits ohne zusätzliche Verzierungen stilvoll und attraktiv aus. Wenn Sie möchten, können Sie dem Anzug jedoch verschiedene Elemente hinzufügen, die gut zum Stil passen. Besonders beliebt sind in dieser Saison kleine Steine, die in den Stoff eingenäht sind und ein kleines Muster in Form von Blumen oder Mustern bilden.

Wichtig! Besonders reizvoll sind Streifen, die auch aus kleinen Steinchen, Strasssteinen oder Spitze bestehen können.

Samt-Trainingsanzug für Mädchen
Samt-Trainingsanzug für Mädchen

So wurden Schnittmuster für Sportbekleidung für Männer, Frauen und Jungen präsentiert. Tatsächlich unterscheiden sie sich kaum, ebenso wenig wie die Herstellungsverfahren. Wichtig ist lediglich, die Maße korrekt zu nehmen und die Farbgebung des zukünftigen Artikels zu berücksichtigen. Das Nähen solcher Sportartikel ist selbst für unerfahrene Schneiderinnen und Schneider möglich.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum