Schnittmuster und Nähanleitung für ein Chiffonkleid

Chiffon ist ein Material, aus dem Sie ein lockeres, leichtes und luftiges Kleid nähen können. Beachten Sie jedoch bei der Verwendung dieses Materials, dass es wichtige Eigenschaften aufweist, die bei der Arbeit berücksichtigt werden müssen. Es ist einfach, ein Chiffonkleid selbst zu nähen, aber diese Arbeit erfordert Präzision und Genauigkeit.

Materialeigenschaften

Die Dünnheit des Materials wird durch die Verwendung eng gedrehter Fäden erreicht. Es besteht aus Natur- oder Kunstfasern. Chiffon-Modelle eignen sich hervorragend für den Boho-Stil. Aus diesem leichten und luftigen Stoff werden nicht nur Kleidung, sondern auch Heimtextilien und Accessoires hergestellt.

Rotes Chiffonkleid
Rotes Chiffonkleid

Dieses Material wird in den meisten Fällen in Leinwandbindung hergestellt. Dabei können verschiedene Garnarten zum Einsatz kommen, die dem Stoff bestimmte Eigenschaften verleihen.

  • Seide wird von der Seidenraupe gewonnen. Ihre Fäden haben einen dreieckigen Querschnitt. Der mit ihrer Hilfe hergestellte Stoff kann wunderschön schimmern.
  • Wenn das Material aus Baumwolle besteht, ist es dünn, strapazierfähig und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Kleidung daraus eignet sich gut für den Sommer.
  • Dieses Material kann aus Viskose hergestellt werden. Dieser Faden ist künstlich. Er wird aus Zellulose hergestellt. Der daraus hergestellte Stoff ist strapazierfähig und fühlt sich angenehm an.
  • Die Verwendung von Polyester verleiht dem Material Festigkeit. Solche Stoffe knittern nicht.
  • Manchmal wird auch Polyamid verwendet. Es ist für seine hohe Festigkeit bekannt.
Chiffon
Chiffon

Bei der Stoffherstellung können verschiedene Webarten verwendet werden. Je nach verwendeter Option lassen sich folgende Varianten unterscheiden:

  • Um Chiffon-Crêpe herzustellen, werden die Fäden verdreht. Dabei sind die nebeneinanderliegenden Fäden in entgegengesetzte Richtungen verdreht – einer nach links, der andere nach rechts. Dieser Stoff ist rau. Seine Besonderheit ist, dass er praktisch nicht knittert und gut fällt.
  • Der Jacquard-Chiffon weist große, eingewebte Muster auf, die an Prägungen erinnern.
  • Eine weitere Variante ist Chiffon-Satin. Die Kettfäden sind mehrfach um den Schuss gewickelt. Diese Webart verleiht dem Stoff Geschmeidigkeit.
  • Das Chamäleon spielt je nach Winkel und Stärke des einfallenden Lichts mit verschiedenen Farben. Der Meister wird aus einem solchen Stoff ein wahres Meisterwerk schaffen können.
  • Perlenchiffon ähnelt der vorherigen Variante, mit dem Unterschied, dass er perlmuttfarben schimmert.
  • Obwohl die Schnittkanten solcher Stoffe normalerweise zum Ausfransen neigen, weist Nylonchiffon diesen Nachteil nicht auf. Darüber hinaus ist es haltbarer als andere Sorten.
  • Bei doppelseitigem Chiffon sind die Außen- und Innenseiten unterschiedlich gefärbt. Sie werden oft kontrastiert ausgeführt.
Das könnte Sie interessieren:  Wir erstellen ein Schnittmuster und nähen ein schönes und schlichtes Bandana

Eine große Vielfalt an Materialarten ermöglicht es Ihnen, den am besten geeigneten Stoff zum Nähen für Mädchen oder Frauen auszuwählen.

Grüner Chiffon
Grüner Chiffon

Regeln für die Arbeit mit Stoff

Bei der Arbeit mit Chiffon müssen Sie dessen Eigenschaften berücksichtigen:

  • Es wird normalerweise nicht gewaschen. Eine sicherere Option ist die Nutzung eines chemischen Reinigungsdienstes für diesen Zweck.
  • Der Stoff weist im nassen Zustand eine geringe Dichte auf, muss jedoch sehr vorsichtig behandelt werden.
  • Wenn Sie Chiffon trocknen müssen, legen Sie ihn auf eine horizontale Fläche, damit er nirgends gespannt ist.
  • Die meisten Stoffarten haben gespaltene Kanten. Daher empfiehlt es sich, sie vor der Verarbeitung mit einer Gelatine- oder Stärkelösung anzufeuchten. Sobald die Kanten trocken sind, können sie genäht werden.
Den Rand des Chiffons verarbeiten
Den Rand des Chiffons verarbeiten
  • Beim Arbeiten mit dem Halsausschnitt ist die Verwendung eines Besatzes nicht zu empfehlen, da dieser durch den transparenten Stoff hindurchscheint.

Wichtig! Das Waschen ist nur in Wasser mit einer Temperatur von über 30 Grad erlaubt. Um den Stoff nicht zu beschädigen, wird er in einen speziellen Beutel gelegt, der ihn vor Beschädigungen schützt.

Schnittmuster

Beim Erstellen eines Schnittmusters müssen Sie berücksichtigen, dass das Chiffonkleid aus drei Teilen besteht. Sie müssen ein Mieder, einen Rock und Kleidung anfertigen, die unter dem leichten und transparenten Kleid getragen wird.

Wichtig! Bei der Arbeit mit diesem Material werden Muster normalerweise nicht direkt auf dem Stoff erstellt. Zuerst werden sie auf dickes Papier aufgetragen und erst dann wird das Material entsprechend den erstellten Mustern geschnitten.

Das Muster wird unter Berücksichtigung der folgenden Anweisungen erstellt:

  1. Vorder- und Rückseite des Oberteils werden aus Papier ausgeschnitten. Sie sollten symmetrisch sein. Das Vorderteil benötigt Abnäher für die Brust. In dieser Version wird das Produkt ärmellos hergestellt.
  2. Zum Übertragen falten Sie das Material in der Mitte und schneiden diese beiden Teile auf einmal aus.
  3. Beim Schneiden müssen Sie an den Kanten zwei Zentimeter hinzufügen. Die Größenvergrößerung ist notwendig, um Nähte zu machen.
  4. Um einen Rock nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung zuzuschneiden, benötigen Sie ein rechteckiges Stück Stoff. Um die Breite zu bestimmen, müssen Sie Ihren Taillenumfang verdreifachen. Je länger der Rock, desto fülliger wirkt er. Der angegebene Wert entspricht der durchschnittlichen Fülle.
  5. Der Futterrock, der unter einem transparenten Kleid getragen wird, sollte kürzer sein als der äußere. Es ist in Übereinstimmung mit der Taille und den Hüften gefertigt.
Das könnte Sie interessieren:  Alles über Schnittmuster und Nähschul-Sommerkleider für Mädchen

Damit ist der Schnitt des Kleides komplett.

Sommerkleid
Sommerkleid

DIY Sommerkleid

Sobald alles Notwendige vorbereitet ist, ist es Zeit, ein Chiffonkleid zu nähen:

  1. Sie müssen die Seiten- und Schulternähte nähen.
  2. Für einen Chiffonrock benötigen Sie ein Gummiband. Damit es durch den transparenten Chiffon nicht sichtbar ist, müssen Sie an dieser Stelle mehrere Stofflagen vorsehen. Die Enden des Gummibandes werden von Hand vernäht.
Stilvolles Kleid
Stilvolles Kleid

Hier sind einige Tipps, die Sie beim Nähen und Pflegen eines Chiffonkleides beachten sollten:

  • Chiffon ist ein sehr empfindliches Material. Werden Stecknadeln verwendet, können diese den Stoff beschädigen und Spuren hinterlassen. Es empfiehlt sich, sehr dünne Stecknadeln zu wählen und darauf zu achten, dass sie keine Grate aufweisen, die den Chiffon beschädigen könnten.
  • Anstelle von Stecknadeln können Sie beim Ausschneiden der Details auch Sprühkleber verwenden. Nachdem Sie das Material leicht besprüht haben, warten Sie, bis es getrocknet ist, und schneiden Sie erst dann. Die Verwendung einer Ahle wird bei der Verarbeitung dieses Stoffes nicht empfohlen.
  • Wenn Chiffon gebügelt werden muss, ist es wichtig, keine Feuchtigkeit auf den Stoff gelangen zu lassen. Andernfalls knittert der Stoff. Beim Trockenbügeln treten solche Probleme jedoch nicht auf. Die Oberfläche des Bügeleisens sollte frei von Schmutz oder Rost sein, damit der Chiffon nicht hängen bleibt.

Das Nähen eines Kleides ist nicht schwierig, aber es ist wichtig, die Eigenschaften des verwendeten Stoffes zu berücksichtigen.

Leichtes Chiffonkleid
Leichtes Chiffonkleid

Nähen ohne Schnittmuster

Beim Nähen eines Chiffonkleides ist nicht immer ein Schnittmuster erforderlich. Aus diesem Material können Sie ohne Vorbereitung ein schönes Kleid nähen.

Kleid aus einem einzigen Stück Stoff
Kleid aus einem einzigen Stück Stoff

Dazu können Sie ein Stück Stoff der entsprechenden Länge nehmen und es schön um den Körper wickeln. An den Schultern eines Kleides dieses Stils wird der Stoff mit dekorativen Nadeln befestigt. Um ein Auseinanderfalten des Stoffes zu verhindern, ist es notwendig, einen Gürtel zu binden. Ein Meisterkurs zum Anfertigen solcher Kleidung ist auch für unerfahrene Näherinnen verfügbar.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Schnittmuster und Anleitungen zum Nähen schöner Pyjamas

Die außen verbleibende Kante muss an das Kleid genäht werden.

Chiffonkleid mit Muster
Chiffonkleid mit Muster

Chiffon-Produkte

Aus diesem Material lassen sich nicht nur Kleider, sondern auch andere Dinge nähen.

Wenn wir darüber sprechen, was aus Chiffon genäht werden kann, können wir uns an Hosen, Blusen, Röcke, Pareos und Schals aus diesem Material erinnern.

Blumen aus Stoff
Blumen aus Stoff

Aus diesem Material entstehen wunderschöne Accessoires, die in verschiedenen Stilen hergestellt werden können. Beliebt sind beispielsweise Blumen aus diesem Material. Sie sind eine Möglichkeit, Abendkleider zu dekorieren. Sie können auch als Einrichtungselemente verwendet werden.

Aus Chiffon werden auch schöne Vorhänge und Tüll hergestellt.

Kleid mit Rüschen
Kleid mit Rüschen

Mit diesem Material lassen sich schöne und originelle Modelle nicht nur für den Alltag, sondern auch als Abendgarderobe herstellen. Darüber hinaus lassen sich verschiedene Kleidungsstücke, Accessoires und Einrichtungsgegenstände nähen. Die Arbeit mit diesem Material ist nicht schwierig, erfordert aber Aufmerksamkeit und Genauigkeit.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum