Meisterkurse zum Nähen von Kokonwindeln für Neugeborene

Das Thema Wickeln ist immer aktuell. Es ist die richtig ausgewählte und geformte Windel, die dem Baby einen ruhigen Schlaf ermöglicht. Zuvor führte das Ergebnis des Eingriffs zu einer Bewegungseinschränkung des Kindes, wodurch das Baby nicht durch plötzliche Bewegungen seiner Arme und Beine aufwachte. Moderne Mütter haben sich jedoch von den Wickelmethoden des „Großvaters“ abgewandt und sind zu einem „Kokon“ übergegangen.

Besonderheiten

In letzter Zeit entscheiden sich junge Mütter aus zwei Gründen dafür, einen Kokonumschlag für Neugeborene selbst zu nähen oder ein neues Modell in einem Geschäft zu kaufen:

  • Der Wickelvorgang wird deutlich einfacher.
  • Das Wohlbefinden des Kindes in einer Windel ist durch erhöhten Komfort und Wärme gekennzeichnet.
Moderner Kokon für den Komfort von Baby und Mutter
Moderner Kokon für den Komfort von Baby und Mutter

Denn die verwendeten Materialien und die Faltstruktur ähneln dem Bauch einer Mutter. So fühlt sich das Baby maximal wohl und geborgen, ohne in seinen Bewegungen eingeschränkt zu sein.

Originelle Ideen für Windeln
Originelle Ideen für Windeln

Wichtige Eigenschaften der Windel sind:

● Die Zusammensetzung besteht hauptsächlich aus natürlichen und hypoallergenen Stoffen (oft Baumwolle).

● einfaches Anziehen dank Knöpfen, Klettverschluss oder Reißverschlüssen;

● die Möglichkeit, einen einzelnen „Kokon“ auszuwählen.

Schöne Kombination von Farben und Texturen
Schöne Kombination von Farben und Texturen

Die Vorteile der beschriebenen Dinge sind folgende:

● Die vollständige Abdeckung folgt der Körperform des Kindes.

● fördert einen erholsamen und langen Schlaf, indem es die Wärme und Behaglichkeit im Inneren aufrechterhält;

● Es stehen Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.

● sorgt für eine korrekte Haltung, die die Wirbelsäule streckt und das richtige Skelett bildet;

● die Anzahl der Koliken und ihre Dauer nehmen ab;

● kann zum Schlafen tagsüber und nachts, für Spaziergänge an der frischen Luft und sogar zum Schwimmen verwendet werden.

Wichtig! Häufiger und längerer Aufenthalt des Babys im Kokon verringert den Muskeltonus.

Anforderungen

Neugeborene und gestillte Babys benötigen besondere Pflege, da Babys eine sehr empfindliche Haut und einen noch ungeformten Körper haben. Das Immunsystem ist nicht in der Lage, Viren und Bakterien zu bekämpfen, und Berührungen werden zehnmal empfindlicher wahrgenommen.

Das könnte Sie interessieren:  Methoden zum Nähen von Jeans in der Taille an den Seiten
Damit die empfindliche Haut nicht durch Ausschläge geschädigt wird, sollte der Stoff antiallergisch sein.
Damit die empfindliche Haut nicht durch Ausschläge geschädigt wird, sollte der Stoff antiallergisch sein.

Daher müssen Sie vor dem Nähen auf mehrere Punkte achten:

  • Die Nähte befinden sich auf der Vorderseite der Windel.
  • Keine hervorstehenden Fäden. Jeder lose Faden kann beim Dehnen leicht die empfindliche Haut zerkratzen oder sogar schneiden.
  • Die verwendeten Textilien bestehen ausschließlich aus natürlichen Elementen.
  • Keine dekorativen Details.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie ein Kokon-Wickeltuch für Neugeborene verwenden (Muster mit Reißverschluss), ist es wichtig, auf die Position des Reißverschlusses zu achten – der harte Teil des Verschlusses verursacht dem Baby Unbehagen, daher ist es besser, ihn an der Vorderseite anzunähen.

Wenn Sie alle zuvor genannten Punkte berücksichtigen, können Sie sich auf die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes verlassen.

Auswahl der Materialien

Um eine Auswahl zu treffen, ist es besser, alle Optionen nach individuellen Kriterien zu analysieren. Nach der Stoffart selbst:

● Chintz ist ein Baumwollstoff mit der einfachsten Leinwandbindung. Die Dichte liegt zwischen 80 und 100 g/m².

● Flanell – Stoff aus Baumwolle, Wolle oder Halbwolle in Leinwand- oder Köperbindung. Dichte 170–257 g/m²;

● Strickwaren;

● Musselin ist ein sehr feiner Stoff in Leinwandbindung, der meist aus Baumwolle, Wolle, Seide und Leinen hergestellt wird.

● Kattun;

● Marquisette.

Die Auswahl sollte sich auch an der Jahreszeit orientieren.
Die Auswahl sollte sich auch an der Jahreszeit orientieren.

Nach Stoffzusammensetzung:

● 100 % Baumwolle;

● Baumwolle + Bambus;

● 100 % Bambus.

Auch Babywindeln aus Jersey, Batist und Fußteil können Sie nähen.

Einfache Muster

Es gibt mehrere elementare Ausführungsformen. Das Muster einer Kokonwindel für Neugeborene hat eine Reihe von Vorteilen:

● Bequemlichkeit;

● Schnelles Befestigen und Lösen.

Die Basis besteht in den meisten Fällen aus Strickwaren mit unterschiedlicher Dichte, sodass sie zu verschiedenen Jahreszeiten passt. Beim Kauf müssen Sie auf zwei Dinge achten:

  • Nähte nach außen gedreht.
  • Zusätzlicher Stoffschutz für den Reißverschluss.

Die beste Option! Eine Windel mit Zwei-Wege-Reißverschluss ermöglicht es Ihnen, das Kleidungsstück am Hals oder in der Nähe der Beine zu öffnen.

Der Kokon mit Klettverschluss oder Knöpfen ist eine Art Tasche, die mit zwei Paneelen umwickelt ist, um die Position des Babys zu fixieren. Die beiden Paneele scheinen das Baby zu „umarmen“ und werden mit Hilfe der angegebenen Verschlüsse fixiert.

Das könnte Sie interessieren:  Über Typen, Parameter und Auswahl von Nähmaschinen für Anfänger

Umschlag. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Windeln ist diese Variante mit „Beinen“ ausgestattet. Genau wie bei der zweiten Variante wird die Windel um das Baby gewickelt und mit Verschlüssen befestigt – einer Art „Sicherheitsgurten“.

Eine schöne Option für eine Windel mit Reißverschluss
Eine schöne Option für eine Windel mit Reißverschluss

So machen Sie es selbst

Um eine Windel mit Klettverschluss oder Verschlüssen zu nähen, benötigen Sie:

● Stoff (am besten je nach Jahreszeit wählen);

● Klettverschluss;

● Messgerät;

● Schere;

● Stecknadeln;

● Threads.

Um das Herumspielen mit Skizzen und Zeichnungen zu vermeiden, können Sie einfach vorgefertigte Vorlagen ausdrucken. Jetzt müssen Sie der Schritt-für-Schritt-Meisterklasse folgen:

  1. Zeichnen Sie ein Muster mit den erforderlichen Abmessungen.
  2. Schneiden Sie zwei identische Elemente aus und nähen Sie die Teile von innen zusammen. Achten Sie darauf, dass die größte Öffnung unten bleibt.
  3. Schneiden Sie Kanten an Falten, Ecken und anderen scharfen Teilen ab.
  4. Drehen Sie das Produkt auf links.
Detaillierte Vorlage für die Windel
Detaillierte Vorlage für die Windel

Auch eine sehr beliebte Option mit Blitz. In diesem Fall benötigen Sie:

● Textilien;

● Schloss;

● Ahle;

● Fäden und Einlagen.

Muster für einen Kokon
Muster für einen Kokon

Der Prozess selbst umfasst die folgenden Phasen:

  1. Das Schnittmuster ist vorbereitet. Die wichtigen Elemente werden nach der erhaltenen Vorlage ausgeschnitten. Die Rückseite mit zwei Streifen wird ausgeschnitten. Das Windelfutter sollte aus 100 % Baumwolle bestehen.
  2. Die Kanten werden mit einem Zickzack- oder Overlockstich verarbeitet.
  3. An der für den Reißverschluss vorgesehenen Stelle wird die Einlage geklebt (um die Form zu erhalten) und die Kanten werden genäht. Ein Schloss wird eingenäht

Interessant! Eine Overlock ist ein Gerät zum Versäubern von Stoffkanten bei der Herstellung von Kleidungsstücken aller Art.

Detaillierte Zeichnung einer Windel
Detaillierte Zeichnung einer Windel

Auf Wunsch können Sie an dieses Produkt eine Kapuze annähen, wie im Fotobeispiel gezeigt.

So nähen Sie eine wasserdichte Schicht an eine Windel

Es ist ganz einfach, wenn Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen. Zuerst müssen Sie wasserdichten Stoff und Schrägband vorbereiten. Nun folgen die folgenden Schritte:

  1. Halten Sie an, wenn Sie die Kanten bearbeiten. Schneiden Sie aus dem vorbereiteten Material ein Stück aus, das den Abmessungen der zukünftigen Windel vollständig entspricht.
  2. Nähen Sie die beiden Elemente mit der linken Seite nach innen zusammen.
  3. Versäubern Sie die Ecken mit Schrägband.
  4. Drehen Sie das Produkt um und bearbeiten Sie dabei die Nähte und Kanten.
  5. Bügeln Sie die Windel.
Das könnte Sie interessieren:  Über Schnittmuster und Nähkleidung für Monster High Puppen
So nähen Sie wasserdichte Folie an einen Kokon
So nähen Sie wasserdichte Folie an einen Kokon

So wickeln Sie Ihr Baby richtig

Zuerst müssen Sie die Windel auf dem Wickelplatz ausbreiten (an einer beliebigen Stelle, an der der Vorgang bequem durchgeführt werden kann). Das Baby muss vorsichtig in die Mitte gelegt werden, sodass der Kopf leicht über dem Stoff liegt.

Richtig wickeln: Anleitung
Richtig wickeln: Anleitung

Nun wird die rechte Hand des Babys gegen den Körper gedrückt, die rechte Kante wird diagonal gefaltet. Die gleiche Manipulation wird mit dem linken Arm durchgeführt. Die Kanten sollten hinter den Rücken gehen.

Die gleichen Aktionen werden mit dem verbleibenden "Schwanz" ausgeführt. Alle Ecken sind in einer Minitasche fixiert.

Baby in einer Frühlingswindel
Baby in einer Frühlingswindel

Beim ersten Mal wird es ein wenig schwierig sein, aber nach ein paar „Übungen“ wird der Vorgang zur Gewohnheit und läuft automatisch ab.

Das Kokon-Wickeltuch ist für Mütter sehr praktisch und für das Baby sehr bequem zu tragen. Es ist einfach herzustellen und das Nähen wird dem Kind viele schöne Erinnerungen an das liebevoll von Hand gefertigte Kleidungsstück bescheren.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum