Der Aufbau von Nähmaschinenpedalen, deren Demontage und Reparatur

Eine Nähmaschine ist ein praktisches Gerät zum schnellen und hochwertigen Nähen von Kleidung. Warum brechen die Pedale dieser Maschine, wie sind sie angeordnet und kann man den elektrischen Antrieb einer Nähmaschine reparieren? Mehr dazu weiter unten.

Die ersten Pedalmodelle

Die ersten Pedale erschienen 1830, als Barthelemy Thimonnier die Arbeit mit einer Nähmaschine mechanisierte. Es handelte sich um Rheostatmodelle. Sie bestanden aus einem Rheostat, der aus einer großen Anzahl eng beieinander liegender Graphitplatten gefertigt war. Sie fungierten als Ein-/Ausschalter für den elektrischen Antrieb. Die Arbeit mit dem Gerät erfolgte sanft und schrittweise. Dank ihnen war es möglich, die Arbeitsgeschwindigkeit zu regulieren und die dem Fahrzeugantrieb zugeführte Spannungsanzeige zu ändern. Dadurch änderte sich die Rotationsfrequenz mit der Arbeitsgeschwindigkeit.

Erste Modelle
Erste Modelle

Gründe für das Scheitern

Derzeit gibt es mechanische und elektrische Pedale. Häufig brechen sie aufgrund von Kontaktoxidation in den Anschlusssteckern oder einem Kabelbruch in der Kabelisolierung. Oxidation entsteht durch einen zu straffen Riemen im Gerät, eine schwere Nähmaschine, eindringende Feuchtigkeit, Verschleiß, Verdrehungen und eine schlechte Kontaktverbindung. Die Reparatur ist einfach: Reinigen Sie die Kontakte mit Schleifpapier. Bei Kabelbrüchen empfiehlt sich ein Tester, um diese zu finden und zu reparieren.

Falsche Anwendung als Hauptursache für das Versagen
Falsche Anwendung als Hauptursache für das Versagen

Der Drahtbruch innerhalb der Isolierung kann verschiedene Ursachen haben. In der Regel ist dies auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen. Ein Drahtbruch entsteht beispielsweise, wenn man den Stecker ständig am Kabel aus der Steckdose zieht oder mit eckigen und schweren Gegenständen auf den Kontakt tritt. Ein Drahtbruch lässt sich beheben, ohne nach der Bruchstelle zu suchen. Es genügt, die gesamte Verkabelung auszutauschen. Der Austausch der Verkabelung ist jedoch teurer als eine neue Nähmaschine.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Nähen einer synthetischen Decke mit eigenen Händen

Bitte beachten Sie! Die Ursache für den Ausfall kann ein Ausfall des Elektromotors sein. Dies geschieht häufig aufgrund von Überlastung, unzulässig hoher oder niedriger Spannung, einer Fehlfunktion der Motorbaugruppe, einer Fehlfunktion des mechanischen Maschinenteils, langfristigem Dauerbetrieb des Motorsystems und erhöhter Zugbelastung des Systems. Oftmals fällt der Motor nicht aus, sondern überhitzt stark. Dies geschieht aufgrund des Hängenbleibens der Bürsten und eines Kurzschlusses innerhalb der Motorwicklungen.

Kurzschluss
Kurzschluss

So funktioniert ein Nähmaschinenpedal

Nähpedale von Brother oder Singer sind sehr einfach aufgebaut. Sie bestehen aus einem Schalter, einem Rheostat, runden Graphitplatten und einer Nadel gemäß Anleitung. Sie funktionieren lange und fallen ohne äußere Anzeichen aus. Das Hauptanzeichen für einen Ausfall ist eine langsame Drehung, bei der das Pedal für einen stabilen Betrieb vollständig durchgetreten werden muss. Dies ist ein klares Zeichen für den Kauf eines neuen Modells. Um keine neue Maschine mit Pedalen kaufen zu müssen, können Sie den elektrischen Antrieb des Geräts anpassen.

Design-Merkmale
Design-Merkmale

Merkmale der Arbeit mit einem Elektroantriebsmodell

Elektrische Pedale unterscheiden sich von sowjetischen Fußpedalen durch ihr Kunststoffgehäuse, ihr geringes Gewicht und ihre einfache Bedienung. Im Inneren befindet sich nur eine kleine Platine. Ein weiterer Unterschied ist die Installation des Kabels direkt im Gehäuse.

Bei Defekten ist die Reparatur von Elektroantrieben schwierig. Sie benötigen professionelle Hilfe von einem Elektriker. Sie müssen Schäden an Lötstellen oder gerissenen Kabeln feststellen. Manchmal ist in solchen Fällen ein spezieller Tester mit Oszilloskop erforderlich. Elektroantriebsmodelle sind launisch. Sie können plötzlich anhalten und erst durch häufiges Drücken wieder ihre Arbeit aufnehmen.

Modell mit Elektroantrieb
Modell mit Elektroantrieb

Ist eine Reparatur möglich?

Elektronische Pedale können oft selbst von einem Mechaniker nicht repariert werden. Sie enthalten einen Mikroschaltkreis mit einer Platine im Inneren, daher ist die Verwendung eines Schaltkreises mit Testern erforderlich. Die Arbeiten müssen einem professionellen Elektriker anvertraut werden. Sie funktionieren sofort nicht mehr und zwar unbedingt dann, wenn sie besonders benötigt werden. Dies geschieht aufgrund des Ausfalls der Hauptfunkkomponente (Thyristor).

Das könnte Sie interessieren:  Fertige Muster und die Reihenfolge des Nähens von Lätzchen für Neugeborene mit eigenen Händen
Reparatur in Eigenregie
Reparatur in Eigenregie

So reparieren Sie ein Nähmaschinenpedal selbst

Sie können das Nähmaschinenpedal selbst reparieren. Zunächst müssen Sie es zerlegen. Dazu müssen Sie lediglich die von der Schraube festgeklemmte Hülse entfernen, indem Sie die Schraube lösen.

Bitte beachten Sie! Reparaturen können mit einem Rheostatmuster durchgeführt werden. Um die Ursache der Fehlfunktion zu verstehen, müssen Sie das Gehäuse entfernen. Möglicherweise kann durch das Entfernen des Gehäuses ein normaler Betrieb sichergestellt werden, ohne einen Techniker zu rufen und neue Teile zu kaufen.

Der Ausfall eines Elektromotormodells kann nur von einem Elektriker behoben werden. Eine Selbstreparatur ist nicht möglich. Ein Techniker kann die Ursache schnell finden und beheben. Das Problem kann in der Oxidation von Kontakten, einem Kabelbruch oder einem Ausfall des Thyristors, der Hauptkomponente des Funkgeräts, liegen. Im vorletzten und letzten Fall empfiehlt sich in der Regel die Anschaffung eines neuen Geräts.

Reparatur des Teils
Reparatur des Teils

Wiederherstellung der Funktionalität des Pedals der Nähmaschine "Veritas"

Um die Funktion des Veritas-Pedals wiederherzustellen, müssen Sie die Ursache der Störung herausfinden. Liegt sie an der Drehfrequenz der Elektromotorwelle, können Sie einen Kohlewiderstand, einen dreistufigen diskreten Widerstand, verwenden. Das Modell wird aus der Basis und dem beweglichen Teil neu aufgebaut. Dazu wird die Achse, die sie zu einem Ganzen verbindet, entfernt, und anschließend werden alle Teile entfernt. Anschließend werden die Vorsprünge entfernt. Nur die Zungen können modifiziert werden. Ihre Höhe wird mit einem Lötkolben reduziert. Anschließend wird eine Nut in sie eingearbeitet.

So demontieren Sie das Pedal einer Janome-Nähmaschine

Sie können das UdSSR-Pedal zerlegen, indem Sie einen flachen Schraubendreher an der Seite ansetzen, wo sich die dünne Seite des Pedals und die Verbindung der Hälften befinden. Mit dem Werkzeug müssen Sie das Gehäuse aufhebeln und die Hälften des Geräts trennen. Am besten überlassen Sie die Demontage einem Fachmann, denn wenn Sie den Funktionsmechanismus nicht verstehen, können Sie die Kontakte beschädigen, und der Benutzer muss dann nur noch ein neues Gerät kaufen.

Demontage des Pedals der Janome Nähmaschine
Demontage des Pedals der Janome Nähmaschine

Podolsk

Wie andere Pedale besteht das Podolsk-Modell aus einem Druckhebeldeckel, einem Graphitknopf, einem Kontaktknopf, einer Spannschraube, einem Keramikkörper, inneren Carbonplatten, einer Verriegelungsplatte, einer Mutter, einem Kondensator und einem elektrischen Antrieb. Um an die letzten beiden Podolsk-Teile zu gelangen und sie zu überprüfen, müssen Sie mit einem dünnen Schraubendreher die Muttern und Spannschrauben am Keramikkörper der Verriegelungsplatte lösen. Anschließend stellen Sie den elektrischen Kontaktknopf und die innere Säule der Carbonplatten ein und beginnen mit der Reparatur.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man mit eigenen Händen schöne Flicken auf Hosen näht

Lassen Sie das Pedal nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.

Lassen Sie die Nähpedale nach der Reparatur nicht unbeaufsichtigt längere Zeit in der Steckdose. Eine schlechte Rheostateinstellung kann zu einer Überhitzung der Pedale führen.

Die Ausgangssteckerkontakte zum Elektromotor dürfen aufgrund der vollständigen Trennung des Stromkreises keine Spannung führen. Selbst wenn der Fuß von den Pedalen genommen wird, kann dort noch ein schwacher Stromfluss vorhanden sein. Der Stromkreis schließt sich und der Elektromotor erwärmt sich. Dadurch kann ein Brand entstehen.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie die Spannung nicht mit einem Tester überprüfen können, müssen Sie die Maschine einfach nicht an der Steckdose angeschlossen lassen.

Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen
Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen

Tipps zum Kauf eines Nähmaschinen-Fußpedals

Um hochwertige Nähmaschinenpedale zu kaufen, müssen Sie Modelle von Herstellern auswählen. Die Form des elektrischen Anschlusses des Geräts muss mit der Form der Fußpedale übereinstimmen.

Es ist außerdem wichtig, die Drähte auf Unversehrtheit zu prüfen, um eine schnelle Oxidation und Verbrennung zu verhindern.

Modelle mit dickem Isolierdraht sollten bevorzugt werden. Es wird schwierig sein, ihn zu zerreißen.

Um eine Überspannung zu vermeiden, ist es notwendig, die Pedale, wie bei einer Nähmaschine, nach Leistung und verfügbarer Netzspannung auszuwählen.

Kriterien für die Auswahl einer Nähmaschine
Kriterien für die Auswahl einer Nähmaschine

Im Allgemeinen kommt es häufig zu Ausfällen einer Nähmaschine aufgrund unsachgemäßer Verwendung des Werkzeugs. Die Reparatur kann mit Hilfe eines Meisters in Podolsk oder selbstständig durchgeführt werden. Um eine Reparatur des Werkzeugs zu vermeiden, ist es wichtig, die oben genannten Empfehlungen zum Kauf von Pedalen zu beachten und die an das Netzwerk angeschlossenen Pedale nicht unbeaufsichtigt zu lassen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum