Zeitschriften und Bücher bieten oft vorgefertigte Schnittmuster an, denen Brust-/Taillenabnäher fehlen oder die nicht passen. Die Figur von Frauen ist sehr unterschiedlich, daher muss das Schnittmuster überarbeitet und mit Abnähern versehen werden, die der Figur entsprechen. Sie sind notwendig, um die Brustlinie des Kleidungsstücks zu formen und ihm die gewünschte Silhouette zu verleihen.
- Was ist ein Brustabnäher?
- So formen Sie einen Abnäher auf der Brust
- Lösung für Brustabnäher: Tabelle
- Übertragung des Brustabnähers
- Übertragen des Brustabnähers auf die Armlochlinie
- Brustabnäher auf die Seitennahtlinie übertragen
- Verlegen des Abnähers in eine Seitennaht auf Taillenhöhe
- Verschieben der Schulterabnäher zur vorderen Mitte
- Schulterabnäher auf den Halsausschnitt übertragen
- Wie man einen Brustpfeil viel weiter hebt
- Relief ist eine weitere Version eines Brustabnähers
- Entlastung vom Armloch
- Schulterentlastung
- Linderung vom Nacken
Was ist ein Brustabnäher?
Abnäher sind keilförmige Nähte, die dem fertigen Kleidungsstück im Bereich der Wölbungen eine menschliche Silhouette verleihen. Brustabnäher sind Nähte auf der Vorderseite, die dem Stoff die Form der Brust geben.

Je nach Lage können Brustnähte sein:
- vom Armloch;

- vom Hals;
- vom Seitenschnitt;
- vom Schulterschnitt.
Der einzige Unterschied kann der Beginn der Naht sein. Sie sollte immer in Richtung Brustmitte enden. Abnäher verlaufen ebenfalls von der Taille bis zur Brustmitte, werden aber als Taillenabnäher bezeichnet. Sie verengen das Produkt im Taillenbereich und verleihen dem Brustbereich das nötige Volumen.

Der Bruststreifen kann folgende Nähmethoden aufweisen:
- Ein Scheitelpunkt. Es ist ein Dreieck, dessen Scheitelpunkt sich am hervorstehenden Teil der Brust befindet und dessen breiter Teil sich am Schnitt befindet, wo sich später die Naht befindet.
- Zwei Spitzen (geformt). Sie werden bei einteiligen Kleidungsstücken für eine körperbetonte Passform verwendet, wobei sich eine Spitze in der Mitte der Brust und die zweite unterhalb der Taille auf Hüfthöhe befindet.
Darts können auch sein:
- gebügelt und ungebügelt;
- mit oder ohne Abschlussnaht;
- gespalten und ungeteilt,
- mit oder ohne Zusatzsteg.
Zu Ihrer Information! Jede Nahtart auf der Vorderseite des Produkts ist gut und wird zum Erstellen verschiedener Modelle verwendet. Es ist jedoch nicht einfach, sie zu konstruieren, da ihre Größe nicht gemessen, sondern nur berechnet werden kann.

Die Konstruktion eines Brustabnähers wurde von vielen Modedesignern und Technologen untersucht. Es gibt verschiedene Methoden, zum Beispiel:
- Methode von G. M. Zlachevskaya - ein Streifen wird aus dem Armloch unter Verwendung von zwei Maßen konstruiert (die Breite der Brust im konvexsten Teil und die Breite über der Brust)
- Bei der Methode von Müller und Sohn wird nur der Brustumfang berücksichtigt, nicht die Gesamtgröße. Daher kann es vorkommen, dass die Größe ungenau ist.
- Die einheitliche Methode zur Bekleidungskonstruktion des Zentralen Experimentellen und Technischen Nählabors (EMKO TsOTSHL) berücksichtigt auch die Brustbreite an den höchsten Punkten (SHG 1) und über der Brust (SHG 2) und berechnet anschließend nach der Formel: 2 (SHG2 - SHG1) + 2 cm. Die Berechnungen führen zu einem sehr genauen Ergebnis.

Zu Ihrer Information! Es gibt zahlreiche Methoden, um die Position von Abnähern an Rücken- und Brustnähten für verschiedene Kleidungsstücke korrekt zu bestimmen – mit und ohne Formeln, präzise und weniger präzise. So können Sie die am besten geeignete Methode auswählen.
So formen Sie einen Abnäher auf der Brust
Der Brustabnäher ist ein sehr wichtiges Element des Produktdesigns. Seine Konstruktion erfordert Sorgfalt und Präzision. Es gibt zahlreiche Methoden und Techniken, die die Gestaltung anhand eines Schnittmusters, die Modellierung und die Konstruktion erklären. Alle Techniken finden sich im Internet und in Modemagazinen mit detaillierten Beschreibungen, Bildern oder sogar Videos.
Beispiel: Die Bildung eines Schulterabnähers ist aufgrund unterschiedlicher Figuren notwendig. Gebeugte Figuren benötigen eine größere Größe als Personen mit geradem Rücken. Um es auf der Brust zu konstruieren, benötigen Sie die folgenden Maße:
- Brustmitte (CB). Der Abstand zwischen den Brustwarzenpunkten wird gemessen und in zwei Hälften geteilt.
- Brusthöhe (CH). Messen Sie vom höchsten Punkt der Brust bis zur Schulternaht am Halsansatz und addieren Sie 0,5 cm.

Der Winkel des Streifens kann nach Ermessen des Designers gestaltet werden. Beispielsweise verleiht eine leichte Neigung nach unten der Silhouette Eleganz. Und bei Stoffen mit geometrischem Muster ist es besser, an einer geraden Linie anzuhalten, die die Naht verdeckt.
Lösung für Brustabnäher: Tabelle
Die Abnäherlösung ist die Breite, also der überschüssige Stoff, den sie verdeckt. Die Lösung kann sich je nach Silhouette, Brustform, Breite und Neigung der Schultern und anderen Faktoren ändern, daher gibt es keine genauen Tabellen zur Ermittlung. Sie müssen die Abnäher während der Anprobe anpassen. Solange Ihr Auge noch nicht geschult ist, können Sie die folgende ungefähre Tabelle für korrekte Werte der durchschnittlichen Fülle verwenden und die Lösung berechnen.
Brustumfang | Lösungsbreite |
80 | 6.5 |
82 | 6.7 |
84 | 6.9 |
86 | 7.2 |
88 | 7.4 |
90 | 7.6 |
92 | 8 |
94 | 8.4 |
96 | 8,8 |
98 | 9.2 |
100 | 9.6 |
102 | 10.2 |
104 | 10.8 |
106 | 11.4 |
108 | 12 |
110 | 12.6 |
112 | 12.9 |
114 | 13.2 |
116 | 13.5 |
118 | 13.8 |
120 | 14.1 |
122 | 14.4 |
124 | 14.7 |
126 | 15 |
128 | 15.2 |
130 | 15.4 |
Übertragung des Brustabnähers
Wenn es ein fertiges Muster mit Abnähern zur Betonung der Brustlinie gibt, diese aber weder in Größe noch Passform passen, können sie übertragen werden. Die Übertragung kann in verschiedene Richtungen erfolgen: zur Armlochlinie, zur Seitennahtlinie, einschließlich der Taillenlinie, zur Mitte der Vorderseite, zum Halsausschnitt.
Wichtig! Eine wesentliche Voraussetzung ist, dass die Naht zur Brustmitte (CG) tendiert. Der erste Schritt beim Übertragen besteht darin, eine Kopie des Musters des gewünschten Teils auf Transparentpapier anzufertigen.
Übertragen des Brustabnähers auf die Armlochlinie
Um zur Armlochlinie zu wechseln, genügt es, den Schwerpunkt zu markieren und eine gerade Linie von dort zur Armlochlinie zu ziehen. Anschließend entlang der entstandenen Linie schneiden (2-3 mm kürzer lassen) und die Lösung von der Schulternaht her schließen.
Brustabnäher auf die Seitennahtlinie übertragen
Die beliebteste und einfachste Methode zum Übertragen der Brustnaht ist die Übertragung auf die Seitennahtlinie.

In diesem Fall kann die neue Linie horizontal oder leicht abgesenkt sein. Nachdem Sie den gewünschten Punkt am Armloch ausgewählt haben, müssen Sie 4–5 cm vom unteren Rand des Armlochs beiseite legen und mit dem Punkt ЦГ verbinden, einen Schnitt entlang des resultierenden Streifens machen und den oberen Abnäher schließen.
Verlegen des Abnähers in eine Seitennaht auf Taillenhöhe
Bevor Sie den Abnäher auf der Vorderseite auf die Taille übertragen, müssen Sie seine neue Position bestimmen, das Bild entlang der gezeichneten Linie ausschneiden, den Hauptabnäher schließen und den neuen öffnen.
Wichtig! Um dem Produkt durch die Übertragung von Abnähern auf das Oberteil ein glattes Aussehen zu verleihen, wird empfohlen, beim Erstellen des Musters nicht 1–2 cm vor den Mittelpunkt der Brust zu gelangen.
Je nach Stoff kann es teilweise oder vollständig genäht werden, um die Weichheit unter der Brust zu bestimmen. Um die entstehende Stoffschichtung an der Taille aufzuhellen, können Sie eine Falte machen. In diesem Fall müssen Sie das Oberteil um 3–5 cm verlängern, um eine Überlappung zu bilden. Bei einer sehr weiten Öffnung können Sie mehrere Falten oder kleine Falten am Rock modellieren.
Verschieben der Schulterabnäher zur vorderen Mitte
Um zur Mitte des Vorderteils zu gelangen, suchen Sie einen Punkt 2 cm unterhalb der Brustlinie und der Mitte des Vorderteils und verbinden Sie diese beiden Punkte. Die resultierende Linie zeigt die Richtung der Naht. Verbinden Sie anschließend die Brustmitte mit der Taillenmitte. Schneiden Sie entlang der erhaltenen Linien und verbinden Sie die Basis. Die erhaltene Lösung wird in Richtung des Gürtels gelegt, wonach die Mitte der Vorderlinie ausgerichtet wird. Der Nahtwinkel hängt von der Brust- und Taillengröße ab und kann zur Genauigkeit auf der Abbildung markiert werden.

Schulterabnäher auf den Halsausschnitt übertragen
Um den Schulterabnäher zum Halsausschnitt zu verlegen, bestimmen Sie die Nahtrichtung und führen Sie einen neuen Schnitt aus, während Sie den alten in Schulterrichtung schließen.
Aufmerksamkeit! Abnäher auf dem Stoff können von innen angenäht und entlang der Vorderseite des Produkts genäht werden, wodurch ein weiches Volumen über der Brustlinie entsteht.
Zusätzlich können Sie den Halsausschnitt mit Raffungen verzieren.
Wie man einen Brustpfeil viel weiter hebt
Wenn eine Änderung der Position des oberen Punkts nicht ausreicht und drastische Maßnahmen erforderlich sind, können Sie versuchen, die Linie zu ändern, indem Sie sie entlang der Figur absenken oder anheben.
Wichtig! Bei einer Veränderung der Halsausschnitttiefe sind auch Veränderungen an der Taillennaht erforderlich.
Wenn die Situation es erfordert, den Streifen auf der Brust deutlich anzuheben, können Sie Folgendes tun:
- Zeichnen Sie auf der Brust eine Linie, die unter dem Abnäher verläuft, und drehen Sie sie direkt hinter ihrer oberen Spitze im rechten Winkel nach oben.
- Machen Sie einen Schnitt entlang der entstandenen L-förmigen Linie und falten Sie diese bis auf die Höhe der neuen Naht.
- Kleben Sie das fehlende Papier auf.
- Verlängern Sie die Nähte an der Taille.

Relief ist eine weitere Version eines Brustabnähers
Um die Position des Abnähers nicht zu verändern, können Sie ihn in Falten, Passen oder Reliefnähte übertragen. Reliefs sind Linien, die Brust- und Taillenabnäher verbinden. Sie können im Armloch, in der Schulternaht oder im Halsbereich entstehen.
Aufmerksamkeit! Bei der Reliefgestaltung wird aus einem Regal zwei.
Das Hauptaugenmerk sollte auf die Glätte der Linien gelegt werden, deren Lage von der Figur und dem Modell des Produkts abhängt.
Entlastung vom Armloch
Eine glatte Relieflinie wird vom Armloch durch den hervorstehenden Punkt der Brust bis zum Beginn des Taillenabnähers gezogen. Dann wird die Naht mit der unteren Linie verbunden.

Das Schnittmuster wird entlang der eingezeichneten Relieflinien mit abgerundeten Ecken ausgeschnitten, die verbleibende Naht geht in das Armloch.
Aufmerksamkeit! Um das spätere Zusammenfügen der Teile zu erleichtern, empfiehlt es sich, vor dem Zuschneiden des Schnittmusters Kontrollquerlinien zum Zusammenfügen zu markieren.
Schulterentlastung
Das Schulterrelief entsteht durch die Verbindung der Brust- und Taillenabnäher, deren Linien zusammenfallen. Bei einer geraden Linie verläuft das Relief bis zur unteren Linie. Soll das Relief bis zu den Seitennähten reichen, wird mithilfe eines Schnittmusters eine glatte Linie von der Oberseite des Taillenabnähers bis zur Seitennaht gezogen. Es müssen nur noch die Schnittmuster ausgeschnitten werden.
Linderung vom Nacken
Zur Entlastung vom Hals werden Punkte am Hals festgelegt, von denen aus die Entlastungslinie sanft durch die hervorstehenden Punkte der Brust zu den Taillennähten und dann senkrecht zum Saum verläuft. Das Muster wird ausgeschnitten, während der Abnäher (Seite oder Schulter) geschlossen wird und in den Hals übergeht.
Das untere Relief wird vom Taillenabnäher bis zur Seitennaht mittels Schnittmuster aufgebaut.

Ohne Abnäher auf der Brust wirken Kleidungsstücke sackartig und voluminös, sie sind notwendig, um eine figurbetonte Silhouette zu schaffen, die Brustlinie und die gesamte Figur zu betonen. Daher untersucht der Artikel ausführlich die Frage, wie man einen Abnäher an jedem Schnittmuster anbringt, sei es ein Kleid, eine Bluse oder ein leichter Mantel.

Obwohl es manchmal schwierig sein kann, sie korrekt zu berechnen und auf dem Schnittmuster einzuzeichnen, können Sie ihre Position während der Anprobe jederzeit direkt auf der Figur bestimmen. Brustabnäher helfen, eine zu große Bluse zu retten oder einem Kleid eine femininere und elegantere Silhouette zu verleihen. Auch Reliefnähte können Stoff sparen und die Figur schlanker wirken lassen.