Während der Schwangerschaft versuchen werdende Mütter, alles zu vermeiden, was ihnen schaden könnte. Deshalb achten sie besonders auf Omen. Näherinnen haben die Frage, ob Schwangere nähen können, denn Aberglaube ist nicht aus dem Nichts aufgetaucht.
- Warum Schwangere nicht nähen können
- „Nähen kann man nicht – man „näht“ dem Kind den Weg in diese Welt“
- „Knoten dürfen nicht geknüpft oder gelöst werden – das Baby verfängt sich in der Nabelschnur“
- „Sie können die Kleidung Ihres Babys nicht selbst vorbereiten – die Geburt wird problematisch“
- Geschichte der Entstehung von Zeichen
- Ist es möglich, während der Schwangerschaft von Hand zu nähen und zu stricken (Nähregeln während der Schwangerschaft)
- Was halten Ärzte vom Nähen während der Schwangerschaft?
- Nutzen
- Schaden
Warum Schwangere nicht nähen können
Zeichen verlieren allmählich an Relevanz. Aber aus irgendeinem Grund tauchten alte Überzeugungen auf, und dies lässt Zweifel an der Sicherheit einiger Arten von Handarbeiten während der Schwangerschaft aufkommen. Warum es sich laut unseren Großmüttern lohnt, Nähutensilien in die hinterste Ecke zu stellen:
- „Nähen kann man nicht – den Weg des Kindes in diese Welt näht man zu“;
- „Knoten dürfen nicht gemacht oder gelöst werden – das Baby verfängt sich in der Nabelschnur“;
- „Sie können die Kleidung für Ihr Baby nicht selbst vorbereiten – die Geburt wird problematisch.“

Den Schildern zufolge ist Nähen, Sticken, Basteln und Nähen aus verschiedenen Gründen verboten. Früher glaubte man, dass sich alle Handlungen der werdenden Mutter auf das Baby auswirken.
Wichtig! Manche Handarbeiten sind nicht aus Aberglauben, sondern wegen der möglichen Gefährlichkeit der verwendeten Stoffe verboten.

„Nähen kann man nicht – man „näht“ dem Kind den Weg in diese Welt“
Die Schwangerschaft ist eine verantwortungsvolle Zeit, daher müssen Sie alles tun, damit das Kind geboren wird. Nach altem Glauben stellt eine Frau, die einen Ärmel oder ein Loch in ihrer Kleidung zunäht, ein Hindernis für das Baby dar und verhindert, dass es leicht auf die Welt kommt. Wenn etwas zerrissen ist, sollte es so bleiben, wie es ist. Einige besonders abergläubige Menschen raten außerdem, die zerrissene Kleidung einer schwangeren Frau nicht einmal anderen Menschen zuzufügen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Maschine näht oder die werdende Mutter mit den Händen näht.

„Knoten dürfen nicht geknüpft oder gelöst werden – das Baby verfängt sich in der Nabelschnur“
Der zweite Mythos über das Verhalten einer Frau während der Schwangerschaft ist das Knotenbinden. Um etwas zu nähen, müssen Sie mindestens ein paar Knoten an einem Faden machen. Früher glaubte man, dass dies zu Problemen bei der Geburt führt. Und Verwicklungen führten zu Totgeburten. Die Tragödie wurde darauf zurückgeführt, dass die Frau während der Schwangerschaft eine Nadel benutzte. Dieser Glaube gilt mittlerweile auch für das Maschinennähen.
Wichtig! Aus demselben Grund wird Kreuzsticharbeiten für werdende Mütter oft nicht empfohlen.

„Sie können die Kleidung Ihres Babys nicht selbst vorbereiten – die Geburt wird problematisch“
Das häufigste Anzeichen bei Frauen ist, dass sie vor der Geburt keine Kleidung für das Baby vorbereiten können. Dies gilt nicht nur für das Nähen mit den eigenen Händen oder einer Fußnähmaschine. Es ist auch nicht empfehlenswert, vor der Geburt Windeln, Kleidung, ein Kinderbett, einen Kinderwagen und andere Dinge zu kaufen.

Geschichte der Entstehung von Zeichen
Abergläubische Menschen können nicht mit Sicherheit sagen, warum schwangere Mädchen nicht nähen oder stricken sollten. Es ist nur so, dass der Glaube über Generationen weitergegeben wird und Frauen versuchen, darauf zu hören, weil sie das Baby vor Krankheiten und anderen Unglücken schützen wollen. Dabei spielen die Sensibilität der Frauen und ihr Wunsch, sich selbst und ihre Lieben zu schützen, eine Rolle.

Die meisten modernen Menschen glauben an Omen, da diese aus irgendeinem Grund auftauchen. Schwangerschaftsverbote entstanden in der Zeit, als Hebammen, Frauen ohne Ausbildung, Babys zur Welt brachten. Das medizinische Niveau war extrem niedrig, die kleinste Abweichung führte zum Tod einer Frau oder eines Kindes, und Kinder wurden meist krank geboren. Die Ursache des Unglücks war medizinisch nicht zu erklären. Und die Hebamme musste jede Verantwortung für die Tragödie von sich weisen. Am sichersten ist die Annahme, dass das Verhalten der Frau die Probleme während der Geburt beeinflusste.

Ist es möglich, während der Schwangerschaft von Hand zu nähen und zu stricken (Nähregeln während der Schwangerschaft)
Es gibt eine weitere Erklärung für den Ursprung des Zeichens, dass Nähen während der Schwangerschaft verboten ist. Die Bedingungen, unter denen Näherinnen früher arbeiteten, waren schlecht. Dies liegt an der fehlenden normalen Beleuchtung und einem unbequemen Ort. Mädchen mussten lange Zeit in einer unbequemen Position sitzen und im Dunkeln nähen und sticken. Der langfristige Aufenthalt unter solchen Bedingungen führte zu einer schlechten Durchblutung und dann zu Problemen beim Tragen des Babys. Aber es war schwierig, die Tragödie auf diese Weise zu erklären. Und die Todes- und Krankheitsursache war meist nicht ein sitzender Lebensstil, sondern mangelnde Hygiene und der Mangel an Medikamenten. Jetzt gibt es Regeln, die die Sicherheit eines Mädchens gewährleisten können, und sie sind leicht zu befolgen.
Wichtig! Es wird auch angenommen, dass man am Sonntag nicht basteln sollte.

Was ein schwangeres Mädchen beachten muss:
- Es ist wichtig, für eine gute Beleuchtung zu sorgen. In Zeiten körperlicher Belastung sollten Sie Ihrem Sehvermögen noch mehr Aufmerksamkeit schenken.
- Sie sollten nicht lange an der Maschine oder Nadel sitzen. Dies führt zu einer Blutstagnation;
- Achten Sie stets auf Ihre Körperhaltung und die Belastung Ihres Rückens.

Was halten Ärzte vom Nähen während der Schwangerschaft?
Sie können Ärzte fragen, ob Sie sich während der Schwangerschaft Zeit zum Nähen, Sticken oder Stricken nehmen sollten oder nicht. Fachleute mit medizinischer Ausbildung glauben jedoch, dass es keinen Zusammenhang zwischen Knotenbildung und dem Zunähen von Löchern sowie Anomalien beim Baby gibt. Eine fehlerhafte Entwicklung des Babys und eine problematische Geburt sind die Folge von Krankheiten, falscher Ernährung und anderen medizinisch erklärten Faktoren. Alle Probleme des menschlichen Körpers lassen sich heute wissenschaftlich erklären, und dafür sind keine Anzeichen erforderlich.

Ein Arzt kann einer Frau, die kein Kind erwartet, die Ausübung handwerklicher Tätigkeiten aus denselben Gründen verbieten wie einer Frau, die kein Kind erwartet. Sitzende Tätigkeiten haben Kontraindikationen, die für eine Person gelten, unabhängig davon, ob sich ein Baby im Mutterleib befindet.

Nutzen
Auch das Arbeiten mit Nadel und Nähmaschine während der Schwangerschaft kann hilfreich sein. Wann raten Ärzte Patientinnen zum Handarbeiten:
- bei hohem Blutdruck. Handarbeiten jeglicher Art helfen, die Indikatoren zu senken und den Gesundheitszustand zu normalisieren. Erhöhter Blutdruck führt zu Herz- und Nierenproblemen. Daher wird empfohlen, einen Anstieg des Blutdrucks zu verhindern.
- Stricken und Handnähen sowie Sticken helfen, Arthritis und andere Probleme mit Fingern und Händen zu vermeiden. Ständige Bewegung ist nützlich für diejenigen, die anfällig für Gelenkerkrankungen sind.
- Hormonelle Schwankungen tragen zu Ängsten und Stimmungsschwankungen bei. Dies führt zu körperlichen Gesundheitsproblemen. Handarbeiten, sofern sie nicht belasten, helfen zu entspannen und den emotionalen Zustand zu normalisieren.

Während der Schwangerschaft schmerzen Beine und Rücken oft. Frauen leiden häufig unter anderen körperlichen Beschwerden. Nähen, Sticken und Stricken helfen ebenfalls, sich abzulenken und Schmerzen zu lindern. Wenn das Verharren in einer Position keine Rückenschmerzen verursacht, können Sie sicher arbeiten.

Schaden
Sticken, Nähen oder Stricken ist nur dann gefährlich, wenn die Regeln nicht befolgt werden und bestimmte Krankheiten vorliegen. Daher kann die Frage, ob Schwangere von Hand nähen dürfen, nur unter Berücksichtigung vieler Faktoren genau beantwortet werden.
Wichtig! Eine Schwangerschaft führt oft zu einer Sehschwäche. Daher ist es wichtig, die Augengesundheit während der Schwangerschaft zu überwachen. Basteln ist eine der Ursachen für Sehprobleme. Wenn Sie also lange sehbehindert sind, sollten Sie Ihr Hobby auf später verschieben.
Der Hauptschaden sitzender Tätigkeit besteht darin, dass sie die Rückenbelastung erhöht und zu Problemen mit dem Bewegungsapparat führt. Infolgedessen treten Osteochondrose, Skoliose und andere Krankheiten auf. Eine Schwangerschaft erhöht bereits die Belastung der Wirbelsäule. Daher ist langes Sitzen kontraindiziert. Ein weiterer Grund, warum langes Sitzen nicht empfohlen wird, ist eine schlechte Durchblutung, die die Entwicklung des Fötus verschlechtert.

Nach landläufiger Meinung ist Nähen während der Schwangerschaft verboten. Früher diente es jedoch als Rechtfertigung für erfolglose Geburten. Ärzte versichern, dass zwischen Handarbeiten und der Gesundheit des Kindes kein Zusammenhang besteht. Eine Frau sollte jedoch auf ihren Rücken, eine normale Durchblutung und die Gesundheit ihrer Augen achten.