Schnittmuster und Nähen von Kinder- und Damen-Stramplern

Mütter kennen oft nicht die gesamte Auswahl an Kleidung für ihre Kinder. Ein Strampler hilft Eltern, ihr Kind in der warmen Jahreszeit problemlos anzuziehen. Er gehört zu den bequemsten Kinderkleidungsstücken auf dem Markt. Der Body hat verlängerte Shorts, die Po und Hüften bedecken. Die Mädchenversion hat einen plissierten Rock. Das Produkt ist für Kinder von einigen Monaten bis zu vier Jahren geeignet. Es eignet sich sowohl für Spaziergänge als auch als Hausanzug. Einige Artikel haben ein besonders attraktives Aussehen und eignen sich für besondere Anlässe.

Stoff für einen Strampler auswählen

Wie näht man einen Strampler für ein Mädchen? Stramplermuster. Beim Nähen eines Produkts ist es wichtig, das richtige Material zu wählen.

Auswahlkriterien:

  • Für ein körpernahes Kinderstück, beispielsweise ein Sommerstück, ist es besser, einen Stoff mit natürlicher Zusammensetzung zu wählen. Dieser Stoff besteht zu 100 % aus Baumwolle. Gleichzeitig ist es nicht notwendig, ein Material mit synthetischen Anteilen zu wählen, da das Kleidungsstück über Gummibänder verfügt.
  • Die Hauptsache ist, einen weichen, angenehm anzufassenden Stoff zu wählen. Es genügt, mit der Hand darüber zu fahren, um die Qualität des zukünftigen Produkts zu spüren.
Sandalen für Mädchen
Sandalen für Mädchen
  • Für Bettwäsche und Babybetten empfiehlt sich Stoff. Empfehlung: Wählen Sie Stoffe namens „Baumwolle“, „Baumwollgabardine“ oder „Baumwollsatin“.
  • Beim Nähen besteht der vordere Teil des Produkts aus 2 Stofflagen - dies gibt Form und verdeckt die Nähte.

Bitte beachten Sie! Bei sehr lichtdurchlässigen Stoffen empfiehlt sich als Futterstoff die Verwendung von weißem Baumwollstoff.

Pflegehinweise:

  • Das Produkt ist bei 40 Grad waschbar.
  • Bügeln Sie das Kleidungsstück vorsichtig, am besten mit Dampf.
  • Auf einer ebenen Fläche trocknen.

Weitere Informationen! Wenn Sie keinen Stoff zu Hause haben, können Sie das Hemd Ihres Mannes nehmen. Zerreißen Sie es, waschen Sie es, trocknen Sie es und bügeln Sie es.

Wie näht man einen Strampler für ein Mädchen? Das Schnittmuster für einen Strampler für ein Mädchen finden Sie im folgenden Artikel.

Das könnte Sie interessieren:  Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Jeansblumen
Sandkasten für einen Jungen
Sandkasten für einen Jungen

Notwendige Werkzeuge und Materialien

Liste der Werkzeuge zum Nähen des Produkts:

  • Für das Schnittmuster reichen 0,6 Meter Stoff zum Nähen. Das ist für ein großes Baby mit 10 cm Spielraum.
  • Schere.
  • Nähmaschine.
  • Fäden 100 % Polyester, Stärke 40–50.
  • 2 Knöpfe für Träger.
  • 0,5 Meter Gummiband ca. 2 cm breit für die Taille und 0,5 cm für die Beine.
  • Nadeln.
  • Seife oder Marker zum Übertragen des Musters.
  • Stifte.

Auch dekorative Ornamente werden verwendet. In diesem Fall werden die einfachsten Modelle interessanter und attraktiver. Zum Beispiel Schleifen, ungewöhnliche Knöpfe, Applikationen.

Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl der Beschläge auf die Sicherheit und Zweckmäßigkeit der Details.

Der Strampler passt zur Körpergröße: 62, 68, 74, 80, 80-90, 86, 98, 104 cm. Das Mädchen kann auch einen Strampler durch Stricken herstellen. Zum Beispiel laut der Zeitschrift "Burda".

Ungewöhnliche Knöpfe
Ungewöhnliche Knöpfe

Schnittmuster eines Stramplers

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schnittmuster:

  1. Am einfachsten lässt sich ein Kinder-Strampler ausdrucken, indem man sich das Schnittmuster aus dem Internet holt.
  2. Übertragen Sie die Zeichnung entsprechend den Maßen des Babys auf Papier.
  3. Nahtzugaben hinzufügen.
  4. Schneiden Sie das Muster aus Papier aus.

Am einfachsten lässt sich ein Strampler nach Schnittmuster nähen.

Stramplermuster
Stramplermuster

So bestimmen Sie den Fadenlauf

Nachdem du das Schnittmuster auf den Stoff übertragen hast, musst du den Stoff zuschneiden. Dabei ist es wichtig, die Laufrichtung des Fadenlaufs zu beachten.

Weitere Informationen! Der Fadenlauf bildet die Grundlage des Stoffes, deshalb ist es beim Zuschneiden besonders wichtig, seine Richtung zu bestimmen.

Bestimmungsmethoden:

  • Der Faden verläuft entlang der Kantenlinie des Materials.
  • Beim Anfertigen eines Kleidungsstücks aus einem Hemd verläuft der Fadenlauf in Richtung von oben nach unten, parallel zur Knopfleiste.
  • Ziehen Sie das Produkt von beiden Seiten, der Fadenlauf dehnt sich dadurch weniger.

Anschließend können Sie das Schnittmuster auf dem Stoff auslegen, die Zeichnung mit einem speziellen Marker übertragen und das Schnittmuster ausschneiden.

Wichtig! Diese Regel muss unbedingt eingehalten werden – die Laufrichtung des Produkts muss mit dem Fadenlauf übereinstimmen.

Spezialmarker zum Erstellen von Mustern
Spezialmarker zum Erstellen von Mustern

Öffnen der Sandbox

Nachdem die Teile auf dem Stoff verteilt wurden, beginnt einer der schwierigsten Schritte – das Zuschneiden.

Wichtig! Beim Zuschneiden müssen Sie die Richtung und Merkmale des Musters auf dem Stoff berücksichtigen.

Das könnte Sie interessieren:  Das Verfahren zum Nähen eines Kinderlaufstalls für einen Zug mit eigenen Händen

Empfehlungen:

  1. Bei Baumwolle ist es besser, von innen nach außen zu schneiden. Bei Strickwaren ist es umgekehrt.
  2. Überprüfen Sie noch einmal, ob die Richtung von Muster, Produkt und Fadenlauf übereinstimmt.
  3. Falten Sie beim Ausschneiden des Musters den Stoff entlang der Fadenlauflinie, tragen Sie das Muster auf und zeichnen Sie es anschließend nach.
  4. Für die Vorderseite benötigen Sie 2 Stück. Bei durchscheinendem Material ist weiße Baumwolle besser geeignet.
  5. Für die Träger benötigst du vier Teile. Es empfiehlt sich, den Stoff in der Mitte zu falten, die Teile nachzuzeichnen und auszuschneiden. So erhält die Näherin zwei spiegelbildliche Teile. Wiederhole den Vorgang noch einmal. Die abgeschrägte Kante bezieht sich auf die Kante des Rückens.
  6. Die Nahtzugaben betragen 7–8 Millimeter.
  7. Sie können das Muster auch mit Nadeln auf den Stoff stecken.

Das Ergebnis ist:

  • Vorderteile - 2 Stück;
  • Rückenteil - 1 Stück;
  • Riementeile - 4 Stück.
Strampler
Strampler

Nähanleitung für Strampler

Beim Nähen des Produkts ist es besser, die unten angegebene Reihenfolge strikt einzuhalten.

Wenn alle Regeln und Empfehlungen befolgt werden, erhält die Handwerkerin einen praktischen, bequemen Anzug zu einem erschwinglichen Preis.

Verzierter Strampler
Verzierter Strampler

Die Träger des Stramplers annähen

Anweisungen:

  1. Legen Sie die Riemenstücke auf die Oberfläche.
  2. Legen Sie die Stücke aufeinander, sodass die diagonalen Schnitte übereinstimmen.
  3. Stecken Sie die Teile mit Stecknadeln aneinander.
  4. Nähen Sie die Teile mit einem Geradstich zusammen.
  5. Platzieren Sie Nähte entlang gerader und abgeschrägter Seiten.
  6. Schneiden Sie überschüssigen Stoff an den Ecken ab.
  7. Drehen Sie den Riemen um und glätten Sie die Ecken und Nähte.
  8. Wiederholen Sie die Schritte mit dem anderen Riemen.
  9. Bügeln Sie die Details.
Stramplerträger
Stramplerträger

Wir nähen Gummiband auf der Rückseite

Anweisungen:

  1. Legen Sie die Rückseite nach unten.
  2. Markieren Sie das Gummiband entlang der Oberkante im Abstand von 1 und 5,5 cm.
  3. Bügeln Sie das Stück mit einem Dampfbügeleisen und konzentrieren Sie sich dabei zuerst auf den ersten und dann auf den zweiten Strich.
  4. Nähen Sie entlang der Kante und lassen Sie 1 mm übrig. Das Ergebnis ist ein hervorragender Kordelzug für Gummibänder.
  5. Legen Sie die Vorderseite auf den Tisch und die Rückseite darauf.
  6. Passen Sie die Seitennähte an.
  7. Markieren Sie die Stellen, an denen die Rückseite endet.
  8. Messen Sie die Entfernung und ziehen Sie die Toleranzen ab.
  9. Messen Sie das Bauchvolumen des Kindes und subtrahieren Sie den unter Punkt 8 ermittelten Wert.
  10. Schneiden Sie das Gummiband ab.
  11. Befestigen Sie die Kante mit einer Stecknadel und ziehen Sie sie durch den Kordelzug.
  12. Platzieren Sie Nähte an den Ein- und Austrittspunkten, um das Gummiband zu sichern.
Das könnte Sie interessieren:  Ein Muster erstellen und mit eigenen Händen Stiefeletten für ein kleines Kind nähen

Zusammenbau des Sandkastens

Diese Phase gilt als die interessanteste, da die Näherin das ungefähre Ergebnis ihrer Arbeit sieht.

Fertiger Sandkasten
Fertiger Sandkasten

Anweisungen:

  1. Mit der Außenseite nach oben nach vorne legen.
  2. Legen Sie die Träger oben auf. Lassen Sie auf beiden Seiten 2 cm frei.
  3. Legen Sie die Rückseite mit der falschen Seite nach oben.
  4. Passen Sie die Seitennähte an.
  5. Ein weiteres Stück für die Vorderseite darüber legen.
  6. Befestigen Sie das Produkt sorgfältig mit Stecknadeln.
  7. Fegen Sie die Stücke mit der Hand zusammen.
  8. Drehen Sie das Produkt um und probieren Sie es an Ihrem Kind an. So können Sie die richtige Länge der Gurte bestimmen.
  9. Markieren Sie die Position der Schaltflächen.
  10. Nähen Sie mit einer Nähmaschine eine Linie.
  11. Auf die rechte Seite wenden.
  12. Bügeln Sie die Nähte und das Produkt selbst.
  13. Schneiden Sie die Ecken des Vorderteils ab.

Bitte beachten Sie! Die Kante muss nicht versäubert werden. Nähen Sie den Beinbereich nicht.

Beinkordelzug

In diesem Stadium kann die Näherin etwaige ungleichmäßige Nähte glätten, indem sie diese mit der Schere abschneidet.

Anweisungen:

  1. Markieren Sie die Beinöffnung mit 1 und 2,5 cm breiten Strichen.
  2. Falten Sie die Kante zweimal, um einen Kordelzug zu erstellen.
  3. Nähen Sie die Naht von Hand.
  4. Bügeln Sie die Naht.
  5. Nähen Sie mit einer Nähmaschine eine Naht.
  6. Heftstiche entfernen.
  7. Messen Sie den Umfang des Babybeins und schneiden Sie 2 Gummibänder ab.
  8. Nähen Sie die Löcher zu.

Auswerfen von Schlaufen

Zum Nähen von Knopflöchern müssen Sie spezielle Füße verwenden und den Modus auswählen.

Wichtig! Vor dem Nähen ist es besser, auf einem Stück Stoff zu üben.

Hinweis:

  • Die Länge der Schlaufe entspricht der Länge des Knopfes plus seiner Dicke.
  • Beim Nähen empfiehlt es sich, den oberen und unteren Bereich festzustecken.
  • Besser ist es, die Schlaufe von der Mitte aus durchzuschneiden.
Knopfloch
Knopfloch

Loch für Gurte

Bei dem Verfahren wird ein großes Knopfloch erstellt.

Anweisungen:

  1. Markieren Sie die Stelle, an der sich die Riemen kreuzen.
  2. Skizzieren Sie die Position des zukünftigen Lochs.
  3. Zeichnen Sie ein "Rechteck".
  4. Wählen Sie einen Stich – dicken, feinen Zickzack.
  5. Zeichnen Sie ein Rechteck mit ähnlichen Abmessungen auf ein anderes Material.
  6. Nähen Sie eine Linie um den Umfang.
Gestrickter Strampler
Gestrickter Strampler

Der Artikel untersucht daher detailliert die Herstellung eines Stramplers und stellt Schnittmuster für Damen und Kinder vor. Schnittmuster für Babys bis zu einem Jahr in Originalgröße sind kostenlos im Internet verfügbar. Wenn alle Punkte konsequent befolgt werden, wird das Ergebnis sowohl der Gastgeberin als auch dem Baby mit Komfort und Attraktivität gefallen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum