Alles über Damenmaße zum Nähen: eine detaillierte Tabelle

Das Messen ist einer der wichtigsten Schritte beim Entwerfen und Nähen von Damenbekleidung. Informationen dazu, wie man Hosen und Röcke herstellt, welche Regeln für das Messen von Oberbekleidung in den Größen 42, 48, 50, Schulter- und Taillenbekleidung in den Größen 52, 54, 56, Unterwäsche usw. gelten.

Tabelle der Maße für Damenbekleidung

Die Tabelle mit den Durchschnittswerten einer typischen Figur wird von Näherinnen aktiv zur Kontrolle der Messwerte genutzt, da bei großen Abweichungen vom Standard die Möglichkeit besteht, dass einzelne Messungen falsch durchgeführt werden. Natürlich kann man sich nicht nur auf die folgende Tabelle verlassen, da die Figur jeder Dame, beispielsweise Größe 58, 60, individuell ist. Daher ist es notwendig, horizontale, vertikale, Kontroll- und zusätzliche Parameter der Figur gemäß GOST und Höhe zu messen.

Messungen durchführen
Messungen durchführen

Der horizontale Parameter umfasst den Hals-, Brust-, Hüft- und Schulterumfang. Dazu gehören auch der Umfang unter und über der Brust sowie das Taillenvolumen. Es ist zu beachten, dass die Brust gemessen wird, um die Größe der Abnäherlösung zu bestimmen und eine angrenzende Schicht sicherzustellen.

Bitte beachten Sie! Der vertikale Parameter umfasst das Messen der Länge der Vorder- und Rückseite des Kleidungsstücks bis zur Taille, der Position der Hüftlinie, der Höhe der Brust und der gesamten Länge des Kleidungsstücks.

Zu den Kontrollparametern gehört die Messung des Abstands zwischen Taille und Hüfte, und zu den Zusatzparametern gehören die Schulterhöhe, die Breite der Vorder- und Rückenteile, der Schulterumfang und die Gesamtlänge der Ärmel der Damenoberbekleidung.

Tabelle der weiblichen Figurmaße zur Erstellung von Schnittmustern für Damenoberbekleidung
Tabelle der weiblichen Figurmaße zur Erstellung von Schnittmustern für Damenoberbekleidung

Maßtabelle für Schulter- und Taillenprodukte

Wenn die Figur dem Standard nahe kommt, können Sie die Größe auch ohne Messungen anhand einer typischen Größentabelle ermitteln. Heutzutage ist es jedoch schwierig, ein Modell zu finden, dessen Figur keine Abweichungen aufweist. Die in der folgenden Tabelle angegebenen Parameter sind Richtwerte.

Es gibt eine einfachere Messmethode, die auf dem Studium des Brustumfangs und einfacher Mathematik basiert. Der resultierende Umfangswert wird halbiert. Dieser Indikator entspricht der Größe der zukünftigen Schulter- oder Taillenkleidung nach Haushaltsmaßen. Wenn das Brustvolumen beispielsweise 80 beträgt, beträgt die Größe 40. Gleiches gilt für andere Maße mit Umfang. Welche Werte durch zwei geteilt werden, ist unten angegeben.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der heißen Stoffschere: So machen Sie sie selbst
Nähmaßtabelle für Damen für Schulter- und Taillenprodukte
Nähmaßtabelle für Damen für Schulter- und Taillenprodukte

Maße für Unterwäsche

Derzeit gibt es für Damenunterwäsche, wie auch für Oberbekleidung, Schulter- und Taillenbekleidung, ein eigenes Messraster oder eine eigene Tabelle. Sie hilft dabei, die standardisierte Fülle von BH-Körbchen zu bestimmen.

Maßtabelle für Unterwäsche
Maßtabelle für Unterwäsche

Aufgrund der verzerrten Wahrnehmung der eigenen Figur ist es natürlich notwendig, die genauen Parameter bei der Herstellung von Unterwäsche zu kennen. Daher ist es notwendig, Standardmaße für Frauen anhand der entsprechenden Empfehlungen zu nehmen:

  • Das Maßband sollte möglichst nah angesetzt werden.
  • Als Grundlage für Produkt und Maße verwenden Sie am besten ein altes BH- und Slip-Modell.
  • Um genaue Messungen zu gewährleisten, sollten Sie die Maße in entspanntem Zustand nehmen. Das Maßband sollte der Körpersilhouette folgen. Es sollte nicht einschneiden oder lose hängen.
  • Der Zentimeter sollte parallel zum Boden positioniert sein.
  • Es wird nicht empfohlen, Messungen bei sich selbst vorzunehmen.

Bitte beachten Sie! Um Unterwäsche zu besticken, benötigen Sie Brust- und Hüftumfang sowie Taillenweite. Möglicherweise benötigen Sie auch die Länge des Produkts. Der Körbchenfülle-Parameter ist die Differenz zwischen Brustumfang und dem darunterliegenden Volumen. Er wird anhand der Tabelle eindeutig bestimmt.

Maßnehmen an fertiger Unterwäsche
Maßnehmen an fertiger Unterwäsche

Messungen durchführen

Unabhängig von der Art des Produkts müssen die Maße der Größe 46 für Damen und anderer Größen korrekt gemessen werden. Mithilfe der entsprechenden Empfehlungen können Sie lernen, dies fehlerfrei zu tun:

  • Die Maße sollten in Unterwäsche gemessen werden. Kleidung fügt zusätzliche Zentimeter hinzu. Dies ist besonders wichtig beim Zusammenstellen eines BH- und Höschensets oder von Kleidern mit tailliertem Schnitt.
  • Die Taille sollte mit einer Kordel oder einem Gummiband gebunden werden. Dies erleichtert das Messen und sorgt für ein möglichst genaues Ergebnis.
  • Je nach Denkgewohnheiten sollten Messungen auf der rechten oder linken Körperseite vorgenommen werden. Linkshänder sind beispielsweise besser dran, den Körper auf der rechten Seite zu messen und umgekehrt.
  • Beim Messen müssen Sie aufrecht stehen und dürfen nicht hängen bleiben. Jede unnötige Bewegung verändert das endgültige Volumen und verursacht neue Probleme bei der Korrektur des Endprodukts.
Das könnte Sie interessieren:  Wir lernen das Nähen von Lederwaren von Hand und an Nähmaschinen

Es ist wichtig zu verstehen, dass einige Messungen vorgenommen und dann durch 2 geteilt werden. Dies ist der Hüft-, Brust-, Hals- und Rückenumfang. Dies ist auch die Taillengröße.

Wenn Sie zum ersten Mal Volumen berechnen, empfehlen viele Handwerkerinnen, sich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausführlich zu informieren oder Schulungsvideos zum Messen von Hosen bei Frauen anzusehen. Melden Sie sich für einen Meisterkurs an, in dem Sie lernen, wie man bei berühmten Näherinnen Maß für einen Rock nimmt. Am einfachsten geht das mit Fertigprodukten.

Regeln zum Messen der Figur
Regeln zum Messen der Figur

Für Hosen

Um praktische Sommer- oder Winterhosen herzustellen, müssen Sie die Länge, den Umfang der dünnsten Körperstelle und des Gesäßes entsprechend messen. Um das Nähen zu erleichtern, können Sie alte Jeans oder Hosen ausschneiden und daraus ein neues Produkt herstellen.

Messen Sie Ihre Taille, um Hosen zu machen
Messen Sie Ihre Taille, um Hosen zu machen

Alternativ können Sie typische Indikatoren für eine Standard- und Vollfigur verwenden. Diese werden unten dargestellt.

Typische Messwerte für eine Standardfigur
Typische Messwerte für eine Standardfigur

Es lohnt sich nicht, sich ausschließlich auf die angegebenen Tabellenmessdaten zu verlassen, da jeder Vertreter des schönen Geschlechts einzigartig ist und keine idealen standardisierten Formen hat. Daher ist es wichtig, Messungen durchzuführen.

Zusätzlich zu den oben genannten Angaben werden die Maße der Damen für Gesäßhöhe, Kniehöhe und Kniebreite benötigt. Auch Angaben zur Hosenbundweite und zur Gesamtlänge des Produkts werden benötigt.

Typische Maßangaben für eine Plus-Size-Frau
Typische Maßangaben für eine Plus-Size-Frau

Die erste Messung erfolgt im Sitzen. Dazu wird das Maßband bis zur Taille geführt und zum Stuhl gespannt. Die zweite Messung erfolgt im Stehen. Dazu wird das Maßband von der Taille bis zur Seitennaht des Knies gespannt.

Bitte beachten Sie! Um die nächste Messung durchzuführen und aufzuzeichnen, müssen Sie das Maßband zu einem Ring am Knie wickeln und das vorletzte - ganz unten.

Die Hosenlänge sollte im Stehen gemessen werden, beginnend an der Taille und endend am Knöchel oder unterhalb des Knies, je nach Produkt. Wenn eine schmale Hose geplant ist, wird bis zum Knochen über dem Fuß gemessen. Bei Haremshosen wird der Indikator bis zur Ferse gemessen.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Schnittmuster für Jeansjacken zum Selbernähen

Für den Rock

Um einen Rock zu nähen, unabhängig von Struktur, Material, Länge und Textur, müssen Sie die Länge des Produkts, die Taille und die Hüften messen. Um das Nähen zu erleichtern, können Sie ein fertiges Produkt nehmen, es ausschneiden und die entsprechenden Schnittmuster erstellen. Ist dies nicht möglich, müssen die Messungen mit größter Sorgfalt durchgeführt werden.

Maßnehmen für einen Rock
Maßnehmen für einen Rock

Sie können die Aufgabe auch vereinfachen und vorgefertigte Größenraster verwenden. Nachfolgend finden Sie zwei Tabellen mit typischen Volumina zum Erstellen eines Rocks für einen Vertreter der Größen SM und XL-XXL.

Typische Indikatoren für ein Mädchen mit Größe SM
Typische Indikatoren für ein Mädchen mit Größe SM

Natürlich kann man sich nicht ausschließlich auf die Angaben in Tabellen verlassen, beispielsweise in der Maßtabelle für ein Kleid. Um die Daten an individuelle Merkmale anzupassen, ist es daher notwendig, den Abstand von der Taille bis zum Ende des zukünftigen Produkts, das Volumen der dünnsten Körperstelle ohne Einziehen und Hervorstehen des Bauches sowie den Gesäßumfang zu notieren. Falls das Produkt es erfordert, kann der Umfang auch knapp über den Knien gemessen werden. Eine solche Messung wird beispielsweise durchgeführt, wenn Schnittmuster für einen Lederrock oder ein Kostüm entworfen werden müssen.

Typische Indikatoren für ein Mädchen mit Größe XL-XXL
Typische Indikatoren für ein Mädchen mit Größe XL-XXL

Bitte beachten Sie! Oft, wenn beim Nähen zusätzliche Maßtabellen verwendet werden. Zum Beispiel beim Anfertigen eines zwei- oder dreistufigen Rocks im Stehen oder beim Verzieren eines Produkts mit voluminösen Details.

Das Messen für Damengröße 44 oder eine andere Größe zum Anfertigen von Damenbekleidung ist einfach, wenn Sie die obigen Empfehlungen befolgen und die Maßtabelle für eine typische Figur beachten. Wichtig ist, alle Maße so genau wie möglich zu nehmen, um Damenoberbekleidung, Schulter- und Taillenprodukte, Unterwäsche, Hosen und einen Rock zu erhalten, der zu Ihrer Figur passt.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum