Besonderheiten beim Nähen aus Jeansresten

Patchwork ist eine Patchwork-Nähtechnik, die alten Stoffen ein zweites Leben verleiht. Fast jeder hat alte Jeans, warum also nicht etwas Interessantes daraus machen? Schauen wir uns das Patchwork-Nähen aus Jeans genauer an.

Patchwork aus alten Jeans

Wenn Sie exklusive Einrichtungsgegenstände kreieren möchten, können Sie alte Jeans nehmen, die niemand trägt, oder sogar Löcher. Die Arbeit wird interessanter, wenn es mehrere Farben oder Schattierungen gibt. Aus diesen Stoffen lässt sich alles Mögliche herstellen – neue Kleidung, Taschen, Decken, Teppiche, eine Tagesdecke aus alten Jeans im Patchwork-Stil usw.

Patchwork-Nähen aus Denim
Patchwork-Nähen aus Denim

Dies ist ein sehr beliebtes Handwerk, daher finden Sie im Internet zahlreiche Ideen und Muster dafür. Beim Zusammennähen von Flicken können Sie verschiedene Nähte und Techniken verwenden und diese sogar kombinieren. Es kommt ganz auf die Fantasie des Nähers an. Das Ergebnis ist immer exklusiv, es wird kein zweites geben.

Patchwork
Patchwork

Denim eignet sich aufgrund seiner Dichte und Elastizität ideal für Patchwork. Für Patchwork sind solche Stoffe sehr praktisch und bequem. Darüber hinaus ist dies eine ideale Gelegenheit, alte, unnötige Dinge zu recyceln. Produkte aus Denim können sehr lange halten. Sets, zum Beispiel eine Decke und Kissen, sehen interessant aus.

Vorteile von Denim

Denim-Stoff wird häufig im Patchwork verwendet, da er gegenüber anderen Stoffen viele Vorteile hat:

  • hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit;
  • aufgrund des hohen Baumwollanteils in der Zusammensetzung ist der Stoff atmungsaktiv;
  • wird nicht elektrisiert;
  • hypoallergen.
Stärke und Haltbarkeit
Stärke und Haltbarkeit

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass der Stoff während der Arbeit nicht bröckelt, sich nicht dehnt und nicht schrumpft. Denim-Patchwork ist ideal für Tagesdecken, Kissen, Spielzeug usw.

Notwendige Werkzeuge

Zunächst sollten Sie sich für das Produkt entscheiden. Nachdem die Auswahl getroffen wurde, ist es an der Zeit, mit der Vorbereitung der Werkzeuge fortzufahren. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • alte Jeansartikel (Flicken aus ganzen und ungetragenen Teilen ausschneiden, unterschiedliche Farben und Texturen sind von großem Vorteil). Waschen Sie den Stoff vor der Arbeit gut und schneiden Sie Flicken in der gewünschten Größe aus.
Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Hosen selber nähen
Alte Jeans
Alte Jeans
  • Futterstoff, damit die Rückseite weich ist, falls das zukünftige Produkt mit dem Körper in Kontakt kommt (für eine Decke können Sie beispielsweise Naturwolle nehmen, um sie bequemer zu machen);
  • der Füllstoff ist für Decken oder Spielzeug nützlich. Sie können entweder Naturwolle oder synthetische Polsterung wählen (letztere ist viel billiger, aber kein Naturmaterial).
Naturwolle
Naturwolle
  • dicke Fäden und Nadeln, aber Sie sollten im Voraus darauf achten, dass sie für Jeansstoff geeignet sind und die Farbe der Fäden entweder im Ton oder kontrastierend, aber passend sein sollte;
  • wenn Sie eine Nähmaschine haben, decken Sie sich mit Nadeln, Füßen und Stecknadeln ein, damit die Arbeit viel schneller vorangeht;
Nähmaschine
Nähmaschine
  • Kreide, Schere, Lineal, Diagramm und Muster.

Aufmerksamkeit! Patchwork-Nähen ist nicht kompliziert. Das Wichtigste ist, ein gutes Schnittmuster zu finden. Ein Schnittmuster erleichtert die Arbeit erheblich.

Vorbereitung der Patches

Ein Patchwork-Produkt sollte nicht wie ein altes, abgenutztes Kleidungsstück aussehen, sondern exklusiv sein. Dafür ist die richtige Vorbereitung der Stoffreste wichtig. Zuerst müssen Sie ganze, gute Stoffstücke auswählen. Anschließend erstellen Sie eine Skizze, anhand derer die Vorlagen ausgeschnitten werden (vor dem Zuschneiden des Stoffes schneiden Sie zunächst die Elemente aus dickem Papier oder Karton aus). Wählen Sie anschließend Stoffstücke mit ähnlichem Farbton aus und zeichnen Sie mit Kreide die Papierzuschnitte darauf nach. Anschließend werden die Stoffreste ausgeschnitten und nach Farben sortiert gestapelt.

Patches
Patches

Wichtig! Fusselnde Stoffe sollten beim Patchworken besser nicht verwendet werden.

Patchwork-Meisterkurse

Jeder kann mit der Patchwork-Technik arbeiten, man muss nur die Nuancen ein wenig verstehen. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Dinge, die mit Patchwork-Nähen hergestellt werden, sowie Anleitungen dazu.

Plaid

Trotz des Volumens des Produkts ist es recht einfach herzustellen. Bereiten Sie für die Decke quadratische oder rechteckige Klappen vor. Kontrastierende Fäden (z. B. Rot, Orange oder Grün) sehen in diesem Fall gut aus. So basteln Sie Schritt für Schritt eine Tagesdecke aus alten Jeans mit Ihren eigenen Händen:

  1. Schneiden Sie die Teile nach Vorlage aus und stapeln Sie sie in der gewünschten Reihenfolge.
  2. Nähen Sie die Teile mit einem Zickzackstich zusammen und nähen Sie jede Naht zur Verstärkung 3–4 Mal.
  3. Alle Einzelstreifen sind zudem Stoß an Stoß vernäht.
Das könnte Sie interessieren:  Einfache Schnittmuster zum Selbernähen

Dies sind alle Nuancen dieses einfachen Prozesses. Die Decke aus Denim-Resten ist mit Ihren eigenen Händen fertig, die Meisterklasse gibt jedem die Möglichkeit, sie herzustellen.

Fertige Decke
Fertige Decke

Decke

Die ersten Schritte ähneln dem Nähen einer Decke. Da die Flicken mit einer geraden Naht genäht werden, muss sofort 1 cm für Zugaben eingelegt werden. Zusätzlich benötigen Sie Futterstoff und Bänder (diese können aus demselben Futter hergestellt werden). Beim Nähen müssen die Innennähte in verschiedene Richtungen gebügelt werden. Die genähten Flicken und der Futterstoff werden gegenüberliegend gefaltet und entlang des Umfangs vernäht, wobei ein 30 cm langer, nicht vernähter Bereich verbleibt. Drehen Sie die Decke durch und nähen Sie sie mit einer Ziernaht.

Decke
Decke

Kissen

Zum Nähen benötigen Sie vorbereitete Schablonen. Die Flicken werden mit 1 cm Abstand zugeschnitten und von der Mitte aus aneinandergenäht. Damit das Kissen ordentlich aussieht, kann die Rückseite glatt gestaltet werden. Beide Teile werden zusammengenäht und die Innenseite mit Polyesterwatte oder einem anderen Füllmaterial gefüllt.

Kissen
Kissen

Kosmetiktasche

In diesem Fall benötigen Sie zusätzlich ein Innenfutter und einen Reißverschluss. Die ersten Schritte unterscheiden sich nicht von den vorherigen Produkten. Ein Schnittmuster für eine Kosmetiktasche finden Sie am einfachsten im Internet. Das Futter wird in der Form der Kosmetiktasche zugeschnitten und nach dem Zusammennähen aller Teile angenäht. Der Reißverschluss wird im letzten Schritt angenäht.

Kosmetiktasche
Kosmetiktasche

Möbelpolsterung

Eine sehr effektive Möglichkeit, die alte Polsterung eines Sofas zu erneuern. Hier müssen Sie mehrere Schritte durchlaufen:

  1. Den alten Bezug vorsichtig an den Nähten aufreißen und abnehmen.
  2. Verwenden Sie altes Material als Vorlage zum Zuschneiden des Jeansstoffs.
  3. Jedes Polsterteil wird einzeln genäht und mit Möbelnägeln oder einem Tacker am Sofa befestigt.
Möbelpolsterung
Möbelpolsterung

Dank dieser kostengünstigen Methode kann jeder sein Interieur selbst auf den neuesten Stand bringen.

Tasche

Dies ist eines der beliebtesten und gleichzeitig relativ schwierig herzustellenden Produkte. Die Arbeit erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Bereiten Sie Reste für die Tasche selbst und den Griff vor (falls diese nicht fertig sind).
  2. Die Hauptstoffe werden an den Seiten und am Boden zusammengenäht und (bei Bedarf) ein Futter aufgenäht.
  3. Falten Sie die Oberseite der Tasche nach innen und nähen Sie sie fest. In diesem Stadium können Sie Knöpfe oder einen Reißverschluss annähen.
  4. Die Griffe sind an die Tasche genäht, dies muss so gemacht werden, dass sie sich nicht lösen.
  5. Verzieren Sie die Tasche (das können Perlen, Pailletten oder Steine ​​sein).
Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie schnell selbst ein Kleid mit oder ohne Schnittmuster

Bitte beachten Sie! Handelt es sich um Ihre erste Patchwork-Tasche, greifen Sie am besten auf fertige Schnittmuster zurück.

Tasche
Tasche

Spielzeug

Am häufigsten werden Kissenspielzeuge in Patchwork-Technik hergestellt. In der Regel handelt es sich dabei um Gesichter von Tieren, die nicht nur Kindern gefallen, sondern auch praktisch sind. Das Nähen eines solchen Kissens ist ganz einfach. Du benötigst:

  1. Bereiten Sie zwei runde Sockel, Ohren und ggf. dekorative Elemente vor und schneiden Sie die Details aus.
  2. Nähen Sie alle dekorativen Elemente an das Vorderteil, Augen (Sie können Knöpfe verwenden), Schnurrbart, Nase und nähen Sie die Ohren an.
  3. Legen Sie die beiden Teile der Basis gegenübereinander und lassen Sie einen kleinen Abschnitt frei, um das Spielzeug umstülpen zu können.
  4. Nachdem das Produkt umgedreht wurde, füllen Sie es mit Füllmaterial und nähen Sie es zu.

Auf diese einfache Weise können Sie ein echtes Meisterwerk schaffen. Für komplexere Spielzeuge müssen Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und viel Freizeit haben.

Spielzeug
Spielzeug

Puh

Um einen Pouf zu nähen, müssen Sie seine Größe bestimmen. Anschließend werden die vier Seiten des Poufs separat mithilfe einer Schablone vorbereitet, anschließend werden die Seitenflächen gegenüberliegend gefaltet und vernäht. Anschließend folgen die folgenden Schritte:

  1. Nähen Sie den Boden an die Seiten (Vorderseite).
  2. Nähen Sie das Oberteil an den Seiten fest (ebenfalls mit der Vorderseite nach oben) und lassen Sie einen kleinen Bereich frei, durch den Sie das Produkt wenden können.
  3. Füllen Sie den Pouf mit Füllwatte und nähen Sie die nicht vernähten Stellen zu.

Poufs können in jeder beliebigen Form und Höhe genäht werden. Besonders interessant wirkt die Kreisform. Auf Wunsch können Sie sie mit dekorativen Elementen verzieren.

Puh
Puh

Tuch

Patchwork bietet viele neue Möglichkeiten beim Nähen von Kleidung. Normalerweise wird diese Technik zum Nähen von Alltagskleidung verwendet: Hemden, Mäntel, Jacken, Westen. Diese Technik verleiht dem Produkt Einzigartigkeit. Mit Standardmustern können Sie jedes beliebige Kleidungsstück im Patchwork-Verfahren zusammenstellen.

Tuch
Tuch

Patchwork ist schön und einfach für Anfänger, insbesondere aus Denim. Dies ist eine sehr gute Gelegenheit für Näherinnen, einzigartige Dinge zu schaffen, die niemand wiederholen kann, und Anfänger können Lektionen finden und ihnen folgen. Jede Hausfrau kann mit ihren eigenen Händen eine Patchworkdecke aus Jeans und anderen Produkten herstellen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum