So nähen Sie schnell selbst ein Kleid mit oder ohne Schnittmuster

Handarbeit ist meist eine Seltenheit. Dank Hochtechnologie können wir heutzutage eine Vielzahl von Kleidungsstücken herstellen. Allerdings ist die Qualität nicht immer ausreichend und entspricht nicht immer genau der gewünschten Größe. Wenn Sie die Anleitung genau befolgen, können Sie selbst Kleider herstellen, die stilvoll und praktisch sind. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie mit der Gestaltung Ihrer eigenen Garderobe beginnen.

Messungen durchführen, um ein Muster zu erstellen

Wenn ein zukünftiger Meister gerade erst mit dem Schneiden und Nähen beginnt, versucht er herauszufinden, was der erste Schritt ist. Es ist notwendig, mit der Arbeit an einem neuen Produkt mit der Erstellung eines Musters zu beginnen, und dies ist ohne vorheriges Messen nicht möglich.

Das Messen muss sehr sorgfältig durchgeführt werden. Bedenken Sie, dass Fehler in dieser Angelegenheit zur Herstellung unbequemer Kleidung führen können.

Messungen durchführen
Messungen durchführen

Um möglichst genaue Werte zu erhalten, muss Folgendes beachtet werden.

  • Ziehen Sie das Maßband beim Messen nicht zu fest an und halten Sie es nicht zu locker.
  • Um eine Verfälschung des Ergebnisses zu vermeiden, sollten die Messungen in eng anliegender Kleidung durchgeführt werden.
  • Während dieses Vorgangs müssen Sie gerade stehen und Ihre Haltung beibehalten.

Normalerweise werden Brust, Hals, Taille und Hüfte gemessen. Gemessen werden die Armlochgröße, die Höhe von der Taille bis zum Hals und die Länge bis zum Boden.

In einigen Fällen können zusätzliche Messungen erforderlich sein.

Was ist ein Muster und wie geht man damit um?

Normalerweise wird zum Erstellen eines Kleides eine nach strengen Regeln erstellte Zeichnung verwendet oder ein Standardmuster verwendet. In einigen Fällen kann dieser Vorgang dadurch vereinfacht werden, dass das Muster aus mehreren einfachen Figuren besteht.

Grundlage des Schnittmusters sind die vorab ermittelten Maße. Obwohl es in manchen Fällen erlaubt ist, den Stoff direkt zuzuschneiden, werden die Schnittmuster in der Regel zunächst aus dickem Papier oder einem ähnlichen Material hergestellt.

Anschließend werden Stücke der gewünschten Größe aus dem Stoff ausgeschnitten und daraus in einer genau festgelegten Reihenfolge ein Kleid gefertigt. Dieses Verfahren ist komplizierter als die Herstellung eines Bettbezugs, besteht aber tatsächlich aus ähnlichen Schritten.

Maßnehmen für den Zuschnitt
Maßnehmen für den Zuschnitt

Was ist Musterkontrolle und wozu dient sie?

Nachdem das Muster erstellt wurde, muss dessen Richtigkeit überprüft werden. Dazu wird ein Modell mit ungebleichter Ligatur erstellt. Es ist erlaubt, es aus Papier herzustellen und mit Stecknadeln festzustecken, aber eine solche Überprüfung ist von geringerer Qualität.

Es gilt zu ertasten, wie das noch ungenähte Kleid am Körper sitzt und die gewünschte Optik einzuschätzen.

Stoff zum Zuschneiden eines Kleides vorbereiten

Um ein Muster von Vorlagen in hoher Qualität auf Stoff zu übertragen, muss dieser Vorgang richtig organisiert sein.

Dazu benötigen Sie einen ausreichend großen Tisch, Stecknadeln zum Befestigen des Stoffes und Kreide. Nachdem die Maße auf den Stoff übertragen wurden, müssen Sie die Genauigkeit überprüfen. Dazu müssen Sie die Hauptteile messen. Wenn alles richtig gemacht ist, können Sie mit der weiteren Arbeit fortfahren.

Arbeitsfortschritt

Beim Erstellen eines Musters müssen Sie den schwierigsten Momenten besondere Aufmerksamkeit schenken. Diese Probleme werden im Folgenden ausführlicher besprochen.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Selbernähen eines Pareos sowie zum Erstellen eines Pareos ohne Nähen

Grundmuster

Beim Erstellen eines Grundmusters können Sie eine der Standardzeichnungen verwenden. Es ist notwendig, ein Muster unter Berücksichtigung des erforderlichen Passformgrades zu konstruieren: ein tailliertes, halb tailliertes oder lockeres Kleid.

Als nächstes müssen Sie entsprechend den durchgeführten Messungen Anpassungen vornehmen.

Vordere Schulterlinie

Diese Naht kann aufgrund von Schnittungenauigkeiten gleichmäßig verlaufen oder nach vorne oder hinten verschoben sein. Dies wird in der Regel bei der Musterprüfung festgestellt. In diesem Fall müssen Sie Folgendes tun:

  1. Bei einer Verschiebung nach vorne wird der entsprechende Streifen aus der Schulter des Rückens ausgeschnitten und auf das Schnittmuster des Regals aufgeklebt.
  2. Soll die Schulterlinie nach hinten verschoben werden, wird der Streifen aus der Schulter des Regals ausgeschnitten und an der Rückseite befestigt.

Wichtig! Nach den Änderungen wird die Schulterlinie ebenmäßig.

Hintere Armlochlinie

Beim Erstellen eines Musters wird die Zeichnung üblicherweise in drei Zonen unterteilt: Rücken, Armloch und Brust. Der erste Teil hat eine Größe, die der halben Rückenbreite entspricht, das Armloch entspricht dem halben Brustumfang geteilt durch vier. Der verbleibende Teil ist das Vorderteilmuster.

Brustabnäher

Um die Länge des Abnähers zu berechnen, müssen Sie den halben Taillenumfang vom halben Brustumfang abziehen. Dies ist der überschüssige Stoff, der versteckt werden muss. Üblicherweise werden hierfür verwendet: ein Brustabnäher, Nähte im Rücken und im Regal.

Musterzonen definieren
Musterzonen definieren

Typischerweise wird in jedem dieser Fälle etwa ein Drittel der berechneten Menge entfernt.

Ausschnitt

Um die Größe des Nackens zu bestimmen, teilen Sie den halben Halsumfang durch drei und addieren Sie 1-1,5 cm. Um die Höhe zu berechnen, multiplizieren Sie den halben Halsumfang mit 0,15 und addieren Sie 7 mm.

Die Vorderseite des Halses ist genauso breit wie die Rückseite, die Tiefe ist jedoch einen Zentimeter größer.

Die einfachsten DIY-Kleider: Praktische Empfehlungen

Für angehende Schneiderinnen gibt es die Möglichkeit, Kleider in verschiedenen Stilen selbst herzustellen. Im Folgenden werden die beliebtesten Möglichkeiten zum Nähen nach Schnittmuster erläutert.

Wie man mit eigenen Händen ein einfaches Kleid aus Strick näht

Um ein Muster zu erstellen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Von der Oberkante 4 cm zurücktreten. Horizontal etwas von der Kante wegbewegen und den Startpunkt markieren.
  2. Messen Sie nun die Länge des Rückens. Legen Sie auf seiner Grundlage die Taillenlinie horizontal.
  3. Messen Sie vom letzten den Abstand bis zu den Hüften.
  4. Sie müssen die Hälfte der Rückenlänge nehmen und eine entsprechende Linie zeichnen.
  5. Die Unterkante wird entsprechend der gewünschten Länge des Kleides angepasst.
Maschenware
Maschenware
  1. Zeichnen Sie vom zunächst festgelegten Punkt aus einen Hals in Form eines Halbkreises, der auf der linken und oberen Seite der Zeichnung aufliegt.
  2. Zeichnen Sie eine leicht abgerundete Linie von oben bis zur Hüfthöhe. In diesem Fall müssen Sie die zuvor durchgeführten Messungen berücksichtigen.
  3. Auf der untersten Ebene erfolgt eine leichte Verengung von zwei Zentimetern.
  4. Von der Mitte aus wird ein horizontales Segment gezogen, das der halben Rückenbreite entspricht. An dieser Stelle wird oben am Schulterende eine Markierung angebracht. Von dort aus wird der Ärmel der gewünschten Länge gemessen. An seinem Ende wird senkrecht der Ärmelumfang gemessen.

Anschließend wird die fertige Zeichnung auf den Stoff gesteckt und der Stoff ausgeschnitten. Für jede Naht werden 2 cm zum Stoff hinzugefügt. Um ein Kleid zu kreieren, genügt es, die Seiten- und Schulternähte zu nähen und den unteren Teil des Kleides durch Falten des Stoffes zu bearbeiten.

Muster eines einfachen Strickkleides
Muster eines einfachen Strickkleides

Vor dem Nähen müssen Sie den Stoff heften und das resultierende Produkt anprobieren. Anschließend die Details annähen. Jetzt ist das Kleid fertig. Es kann verwendet werden, um verschiedene Stile zu kreieren (z. B. Boho).

Schlichtes Strickkleid
Schlichtes Strickkleid

Kleid mit Rundpasse-Theorie

Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Passe nähen:

  1. Zur Vereinfachung können Sie ein altes T-Shirt verwenden. Legen Sie es auf eine ebene Fläche. Messen Sie die gesamte Länge von oben.
  2. Zeichnen Sie von den Achseln aus ein Trapez, das die Form des Produkts bestimmt. Die Unterkante sollte leicht abgerundet sein. In diesem Fall sollten die Kanten im Verhältnis zur Mitte einige Zentimeter höher sein.
  3. Sie müssen die Form der Passe zeichnen. Zeichnen Sie dazu einen Streifen entsprechender Breite entlang des Halses. Dieser muss abgeschnitten werden. In diesem Fall müssen Nahtzugaben berücksichtigt werden. Normalerweise verläuft die untere Schnittlinie durch die Achseln.
  4. Der resultierende Stoff hat die Form eines Rings. Es muss von hinten geschnitten werden. Somit hat der Stoff die Form eines Halbkreises.
  5. An den Schnitten müssen an beiden Kanten 3 cm hinzugefügt werden, um die Verschlüsse einzusetzen. Meist werden hierfür Knöpfe oder Druckknöpfe verwendet.
Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie eine wunderschöne Gobelin-Damentasche

Nachdem Sie die Passe nach diesem Muster hergestellt haben, müssen Sie sie an die Oberseite des Kleides nähen.

Kleid mit runder Passe
Kleid mit runder Passe

Schnittmuster eines bodenlangen Kleides

In diesem Fall können Sie auf verschiedene Arten vorgehen:

  1. Machen Sie das Kleid auf die passende Länge.
  2. Machen Sie eine kleine Schleppe, sodass die Beine vollständig bedeckt sind.

Wichtig! Kleider in diesem Stil betonen wirkungsvoll die Figur, lassen Schönheit und Anmut besser spüren und drücken Raffinesse aus.

Bodenlanges Abendkleid aus Seide
Bodenlanges Abendkleid aus Seide

Vor dem Mustererstellungsprozess müssen Sie Ihr zukünftiges Image im Detail durchdenken.

Das Schneiden muss in der folgenden Reihenfolge erfolgen:

  1. Verwenden Sie zum Zuschneiden ein Grundmuster.
  2. Dabei ist es notwendig, die zuvor vorgenommenen Messungen in der Zeichnung zu berücksichtigen.
  3. Beim Schneiden können Sie der Einfachheit halber die obere und untere Ebene getrennt betrachten.
  4. Das Bild des Rocks wird unter Berücksichtigung der erforderlichen Länge und der geplanten Schnitte gezeichnet.
  5. Der Schnitt des Oberteils erfolgt unter Berücksichtigung der notwendigen Abnäher und Einsätze.

Ist der Zuschnitt fertig, können Sie ihn als Grundlage für ein selbst genähtes Kleid verwenden.

Bodenlanges Baumwollkleid
Bodenlanges Baumwollkleid

Kleiderschnittmuster mit Trägern

Solche Modelle legen den Hals und die Schultern so weit wie möglich frei und betonen so die Schönheit der Figur einer Frau oder eines Kindes.

Elegantes Kleid mit Trägern
Elegantes Kleid mit Trägern

Um ein Muster richtig zu erstellen, müssen Sie Brust-, Taillen- und Hüftmaß nehmen.

Schnittmuster für ein Kleid mit Trägern
Schnittmuster für ein Kleid mit Trägern

Es ist zu beachten, dass ein solches Modell in der Regel aus elastischen Stoffen hergestellt wird. Die Arbeit an der Herstellung eines Kleides erfolgt nach folgenden Anweisungen:

  1. Für Vorder- und Rückseite wird das Schnittmuster aus der Zeichnung übernommen und entsprechend den vorgenommenen Messungen angepasst. In diesem Fall ist eine Nahtzugabe von einem Zentimeter vorzusehen.
  2. Sie müssen die Seitennähte heften und nähen.
  3. Bei der Verarbeitung des Bodens wird dieser umgeschlagen und mit einer Doppelnaht vernäht.
  4. Bei der Verarbeitung des Halsausschnitts wird die Zugabe an Vorder- und Rückenteil nach innen gefaltet und vernäht. Dasselbe wird mit den Armlochzugaben gemacht.
  5. Machen Sie zwei Riemen. Verwenden Sie dazu Stoffstreifen der gewünschten Länge und Breite von 3 cm. Sie werden der Länge nach in zwei Hälften gefaltet und vernäht. Führen Sie an einem Ende eine Nadel mit Faden durch den Stoff und ziehen Sie sie durch die Innenseite der Naht.

Nun müssen die Träger an das Oberteil genäht werden. Damit ist das Kleid fertig.

Einfaches DIY-Schwangerschaftsmodell

Während der Schwangerschaft möchten Sie schön aussehen. Es besteht die Möglichkeit, ein Outfit zu nähen, in dem eine Frau in dieser schwierigen Zeit stilvoll und praktisch aussieht.

Schlichtes Umstandskleid
Schlichtes Umstandskleid

Eine Möglichkeit für Umstandsmode kann ein einfaches Schnittmuster für ein Kleid mit Passe für Nähanfängerinnen sein.

Schnittmuster für Schwangere
Schnittmuster für Schwangere

Es ist oben eng anliegend und in der Taille locker. Ein Schnittmuster zu erstellen ist nicht schwer – es besteht aus Rechtecken. Damit die Kleidung gut sitzt, müssen Sie Maß nehmen und das Schnittmuster entsprechend Ihren Maßen anpassen.

Der schwierigste Teil der Herstellung ist die Herstellung eines Jochs. Befolgen Sie dazu die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Das Schnittmuster für dieses Kleidteil ist aus Papier ausgeschnitten. Gleichzeitig muss etwas Stoff (1 cm) für Nahtzugaben hinzugefügt werden. Dies kann auf Basis einer Bluse erfolgen, die in Schnitt und Größe gut passt.
  2. Vorder- und Rückseite des Kleides bestehen jeweils aus zwei rechteckigen Teilen. Die unteren bilden den Saum. Die oberen Rechtecke werden um Rücken und Brust gelegt.
Das könnte Sie interessieren:  Schöne Schnittmuster zum Nähen von Hosen für Jungen

An diesem Punkt ist das Schnittmuster fertig. Sie müssen die Seitennähte nähen und die Passe anbringen. Normalerweise wird unterhalb der Brust ein Gummiband an das Kleid genäht, um das Tragen des Kleides zu erleichtern.

Guipure-Kleiderpraxis

Wenn Sie ein Kleid aus Guipure nähen, müssen Sie zusätzlich ein Futter dafür anfertigen. Im letzteren Fall wird üblicherweise dicker Naturstrick verwendet. Für das Futter benötigen Sie einen Reißverschluss. Dieser sollte die gleiche Farbe wie der Stoff haben.

Guipure-Kleid
Guipure-Kleid

Das Kleid wird folgendermaßen genäht:

  1. Die Abnäher werden zunächst auf das Kleid genäht, anschließend werden sie an gleicher Stelle auf dem Futter angebracht.
  2. Die Abnäher sind genäht.
Stilvolle Kleider aus Guipure
Stilvolle Kleider aus Guipure
  1. Heften Sie die Seitennähte.
  2. Das Kleid hat Abnäher an der Taille.
  3. Die Schulternähte werden am Überzug und anschließend am Guipure-Kleid verarbeitet.
  4. Anschließend werden Futter und Kleid mit Guipure zusammengefügt.
  5. Sie nähen einen Reißverschluss ein.
  6. Der untere Teil beider Kleider wird bearbeitet.

Danach ist die Arbeit am Kleid abgeschlossen.

Wie man ein einfaches Abendkleid näht

Damit es funktioniert, müssen Sie den richtigen Stoff auswählen. Eine Möglichkeit kann die Verwendung von Tüll sein.

Abendkleid-Muster
Abendkleid-Muster

Es sollte nicht nur schön, sondern auch bequem zu nähen sein. In diesem Fall sollte Folgendes berücksichtigt werden:

  1. Vermeiden Sie die Verwendung von Satin- oder Seidenstoffen. Diese sind nicht dehnbar und haben schwache Kanten.
  2. Das praktischste Material für die Herstellung eines schlichten Abendkleides ist Strick.
  3. Es ist sinnvoll, auf komplexe Designs zu verzichten.

Eine gute Möglichkeit für Anfänger wäre, ein Strickkleid mit Spitze anzufertigen.

Für das obere Schnittmuster kannst du dein T-Shirt verwenden, für das untere einen bodenlangen Rock. Um sicherzustellen, dass das Kleid zu deiner Figur passt, musst du Maß nehmen.

Der Unterteil ist nach Taillen- und Hüftmaß gefertigt. Der Rock ist zu den Knien hin leicht schmaler.

Abendkleid aus Spitze
Abendkleid aus Spitze

Durch das Zuschneiden erhältst du zwei Stoffstücke für die Vorder- und Rückseite des Oberteils sowie sechs Streifen, die zu einem bodenlangen Rock verbunden werden. Jetzt musst du nur noch alle vorbereiteten Elemente miteinander verbinden. Das fertige Produkt kann als Ballkleid oder Abendkleid getragen werden.

So nähen Sie schnell ein Hauskleid ohne Muster

Um ein Kleid ohne Zuschneiden zu erstellen, können Sie eine Zeichnung erstellen, die aus zwei Teilen besteht: Vorder- und Rückseite. Ihre Form wiederholt sich.

Schlichtes Kleid ohne Muster
Schlichtes Kleid ohne Muster

Um Kleidung in Ihrer Größe herzustellen, müssen Sie sich nur auf zwei Maße verlassen: Brust und Hüfte.

Nach dem Zuschneiden des Stoffes muss entlang der Kante 1 cm für die Nähte hinzugefügt werden. Die untere Kante des Kleides muss umgeschlagen und gesäumt werden.

Verschiedene Tipps für Anfänger

Wenn Sie selbst ein Kleid kreieren, müssen Sie Folgendes beachten:

  1. Vor dem Kauf eines Stoffes müssen Sie dessen Art, Farbe und benötigte Menge auswählen.
  2. Beim Arbeiten ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Hand haben: Schere, Faden, Nadel, Maßband, Kreide und mehr.

Es ist wichtig, beim Nähen von Kleidern die Anweisungen genau zu befolgen. Wenn Sie mehr Erfahrung haben und Ihre Arbeitsklasse sich verbessert, können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln.

Wenn Sie die Grundlagen des Zuschneidens und Nähens von Kleidern kennen, können Sie Ihre Garderobe mit originellen, spektakulären und praktischen Modellen füllen. Verständnis und Erfahrung geben Ihnen nach und nach die Möglichkeit, nicht nur einfache, sondern auch komplexe, ungewöhnliche und schöne Modelle zu nähen. Nach und nach wird Ihre Garderobe nicht nur schön, sondern auch praktisch.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum