Anleitung zum Nähen von Puppen unterschiedlicher Komplexität mit Mustern

Puppen, die mit eigenen Händen hergestellt wurden, sind sehr schön. Darüber hinaus haben sie eine besondere Energie. Wie näht man eine Puppe? Die Frage ist häufig: Um ein Spielzeug mit eigenen Händen zu nähen, sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Es reicht aus, alle notwendigen Materialien vorzubereiten. Sie benötigen ein Puppenmuster und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Materialien zum Nähen einer Puppe

Um eine Puppe zu nähen, können Sie improvisierte Mittel verwenden. Dazu müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Schnittmuster für Puppen zum Selbernähen (oder Schnittmuster für Anfänger Schritt für Schritt);
  • hautfarbener Stoff (Sie können ein altes T-Shirt verwenden);
  • Kleidungsstoff;
  • Füllstoff (zum Beispiel synthetische Polsterung);
  • Haargarn;
Puppe von Hand gefertigt
Puppe von Hand gefertigt
  • Perlen für Augen und Nase (falls sie nicht gezeichnet sind);
  • Kreide oder Bleistift;
  • Nadel;
  • Fäden;
  • Schere.
Nähzubehör
Nähzubehör

Normalerweise werden Puppen länger als ein Jahr hergestellt, daher empfiehlt es sich, hochwertige Materialien zu verwenden. Auf diese Weise hält es lange, ohne zu reißen oder sein attraktives Aussehen zu verlieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen von Puppen mit eigenen Händen

Je nachdem, welche Puppe Sie nähen möchten, gibt es einen anderen Aktionsalgorithmus. Zum Nähen müssen Sie nur Schritt für Schritt der Meisterklasse folgen.

Eine Tilda-Puppe mit Schnittmuster nähen

Für die Tilda-Näharbeit benötigen Sie beigen Stoff (weißen Stoff können Sie mit Kaffee färben). Am besten verwenden Sie Naturstoffe, zum Nähen eignet sich Vlies gut. Sie benötigen außerdem Kleidungsstoffe.

Tilda-Puppe
Tilda-Puppe

Alle Puppenteile werden nach dem Schnittmuster ausgeschnitten. Jedes Körperteil wird genäht und mit Hollow Fiber oder synthetischer Wattierung gefüllt. Anschließend werden alle Körperteile zusammengenäht.

Nachdem die Puppe genäht ist, müssen Sie ihr Haare hinzufügen. Am besten eignen sich Garn oder Zahnseide. Diese können aufgeklebt werden.

Die Puppenaugen werden mit Zahnseide aufgenäht, mit Farbe bemalt oder es werden kleine schwarze Perlen aufgenäht.

Der letzte Schritt besteht darin, Tilda anzuziehen, und sie ist fertig. Das Kleidungsschema kann von Puka übernommen werden. Vergessen Sie nicht, den Puppen Namen zu geben. Zum Beispiel Amanda, Lola oder Kuzya.

Tilda-Muster
Tilda-Muster

Nähen einer gestrickten Waldorf-Schmetterlingspuppe mit Muster

Um eine Schmetterlingspuppe zu nähen, besteht der erste Schritt darin, die Basis des Kopfes zu nähen. Dazu benötigen Sie ein etwa 13 cm langes Stück fleischfarbenen Strickstoff. Es wird in zwei Hälften gefaltet, sodass die Rillen streng vertikal liegen, und dann entlang der langen Seite genäht, wobei 0,5 cm vom Rand zurückgetreten wird. Das Ergebnis sollte eine Röhre sein.

Nähen Sie anschließend einen Heftstich entlang der Oberkante des entstandenen Produkts und ziehen Sie es zusammen, um einen Beutel zu erhalten, der auf links gedreht werden sollte.

Das könnte Sie interessieren:  Überprüfung von Programmen, die Ihnen beim Erstellen eines Musters für Kleidung helfen
Gestrickte Waldorf-Schmetterlingspuppe
Gestrickte Waldorf-Schmetterlingspuppe

Nehmen Sie einen langen, schmalen Wollstreifen und rollen Sie ihn zu einer festen Kugel mit einem Durchmesser von etwa 5 cm – das wird der Kopf. Platzieren Sie die entstandene Kugel am Ansatz des Kopfes und ziehen Sie die Basis so fest wie möglich mit einem Faden am Hals fest. Es sollten keine leeren Stellen oder Falten am Kopf vorhanden sein. Die Naht der Basis sollte hinten sein.

Legen Sie einen Stern aus Schafwollstreifen. Er sollte aus drei Streifen von etwa 20 cm Länge und 5 cm Breite bestehen. Legen Sie einen Wollknäuel in die Mitte. Heben Sie die Strahlen des Sterns hoch und binden Sie sie so zusammen, dass der Knäuel fest sitzt. Stecken Sie die entstandene Struktur in die verbleibende freie Kante der Kopfbasis. Dies wird der Körper sein.

Bereiten Sie ein Muster für die Mütze vor, nähen Sie den seitlichen Schnitt, falten Sie den unteren Teil oder nähen Sie das Band an und setzen Sie die Mütze auf Ihren Kopf. Nähen Sie es unten an die Strickware auf Ihrem Kopf. Zeichnen Sie das Gesicht nach Wunsch. Sie können darauf verzichten.

Nehmen Sie ein Stück Flanell und falten Sie es von oben nach unten und von rechts nach links in zwei Hälften. Übertragen Sie das Muster so, dass es die Form eines Schmetterlings hat. Schneiden Sie entlang der Kontur und lassen Sie dabei 0,5 cm Spielraum. Schneiden Sie den Halsausschnitt aus.

Nähen Sie den zugeschnittenen Flanell mit einem Rückstich und lassen Sie den Hals offen. Machen Sie zwei vertikale Schnitte an den Beinen entlang der Nahtzugabe, damit der Stoff in den Ecken nicht spannt. Drehen Sie das Produkt durch den Hals um.

Im nächsten Schritt rollen Sie vier Wollknäuel und stecken sie in die Arme und Beine. Befestigen Sie sie in den Ecken mit einem Heftstich oder binden Sie sie mit einem Faden fest. So entstehen die Fäuste und Füße der Puppe.

Den zuvor gefertigten Körper mit Kopf in den Hals einsetzen und im Nackenbereich festnähen. Fertig ist die Puppe!

Muster
Muster

Nähen eines Puppenamuletts im russischen Volksstil

Für die Amulettpuppe benötigen Sie einen groben Baumwollstoff (30 x 40 cm) und falten ihn in der Mitte. Sie benötigen ihn, um eine Drehung zu erzeugen. Drehen Sie den gefalteten Stoff sehr fest zu einer Säule und binden Sie ihn über die gesamte Höhe von 15 Zentimetern mit roten Fäden zusammen. Formen Sie einen Kreis aus Polyesterwatte und binden Sie ihn mit Fäden an die Drehung – dies wird Kopf und Hals.

Puppenamulett
Puppenamulett

Legen Sie ein 20 x 20 cm großes Quadrat auf den entstandenen Kopf und befestigen Sie es mit einem roten Faden am Hals. Nehmen Sie die freie Kante von unten auf beiden Seiten und binden Sie beide Ecken jeweils 1 cm mit einem roten Faden zusammen. Das Ergebnis sollten ein Kopf und ein Körper mit Armen sein.

Im nächsten Schritt markieren Sie die Taille und binden sie mit einem Faden fest. Nähen Sie aus der Taille einen Rock aus einem 12 x 30 cm großen Stück Stoff. Nähen Sie eine Schürze aus Segeltuch darüber. Ziehen Sie das Segeltuch an den Rändern heraus, um Fransen zu bilden.

Wichtig! Binden Sie leichte Spitze um den Kopf. Schneiden Sie ein Dreieck aus rotem Stoff aus und nähen Sie ein Kopftuch für die Puppe. Die Puppe ist fertig.

Muster des Amuletts
Muster des Amuletts

Nähen einer Textilpuppe für den Innenraum mit einem Muster

Zunächst müssen Sie ein Muster für die Innenpuppe vorbereiten und es auf die Strickware übertragen. Legen Sie 2 Teile gegenüber, schneiden Sie den Körper mit dem Kopf aus und nähen Sie, wobei Sie Platz für den Ball für den Kopf und die Wende lassen.

Das könnte Sie interessieren:  Fertiges Muster und Nähverfahren für ein Katzenhaus mit eigenen Händen
Textilpuppe für den Innenraum
Textilpuppe für den Innenraum

Die restlichen Körperteile ausschneiden und annähen (die gestrichelte Linie auf dem Schnittmuster ist nicht genäht). Alle Teile auf links drehen.

Nehmen Sie für den Kopf einen Schaumstoffball mit 8 cm Durchmesser und umwickeln Sie ihn vollständig mit Polyesterwatte. Stecken Sie den entstandenen Kopf in den nicht vernähten Teil oben auf dem Kopf mit dem Körper.

Für die Nase kleben Sie etwas Polyesterwatte auf eine Sicherheitsnadel mit einer Kugel am Ende. Binden Sie die Kugel an der Basis fest, um eine runde Spitze zu erhalten. Markieren Sie die Stelle der Nase, stecken Sie von innen eine Sicherheitsnadel in die Schaumstoffkugel und verschließen Sie sie wieder mit Stoff. Die Nase ragt also von innen heraus. Anschließend kann der Kopf von oben zugenäht werden.

Für den Hals wickeln Sie die Polyesterwatte um einen Holzstab und befestigen ihn mit Klebstoff. Sein Durchmesser sollte proportional zum Kopf sein. Stecken Sie den Hals in den nicht vernähten Körperteil. Stecken Sie den Holzstab in den Kopfballen. Füllen Sie den Körper anschließend fest mit Füllmaterial aus. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig und nicht klumpig ist (dies erreichen Sie durch Ausstopfen mit kleinen Füllstücken). Anschließend kann der Boden zugenäht werden.

Stopfe Arme und Beine aus und nähe alle Löcher zu. Zieh die Schuhe an. Jetzt kannst du gleich Hosen für die Puppe nähen. Danach kannst du mit dem Zusammenbau beginnen. Stecke den Körper zwischen die Beine, fixiere ihn mit Stecknadeln und nähe die Beine mit Knöpfen fest. Zieh die Hose an und nähe sie an den Körper.

Kleide die Puppe von oben an. Du kannst eine Bluse, einen Morgenmantel oder ein flauschiges Kleid nähen, das aus einem separaten Ober- und Unterteil besteht. Nähe die Arme mit Knöpfen an.

Der letzte Schritt ist das Haar. Es kann aus Locken oder Garn bestehen. Es kann geklebt oder genäht werden. Die Augen im Gesicht werden mit Acrylfarbe bemalt, die Wangen mit normalem Rouge. Alle dekorativen Elemente der Conne-Puppe – Schmuck, Hut, Handtasche – werden nach Ihren Wünschen angefertigt. Dank der Anleitung und des Schnittmusters kann jeder eine eigene Interieurpuppe herstellen.

Muster
Muster

Eine Puppe aus Chenilledraht und Garn

Für die Herstellung dieser Puppe benötigen Sie weder Nadel noch Faden. Die Basis bilden Garn, Chenilledraht und eine 4 cm große Holzkugel.

Der erste Schritt besteht darin, Haare zu machen. Das Garn wird auf Karton gewickelt und an einer Seite abgeschnitten, dann wird der Karton nicht mehr benötigt.

Der Chenilledraht wird in zwei Hälften gebogen und in das Loch der Holzperle gesteckt. Das Haar wird in den Spalt zwischen den beiden Drahthälften gesteckt und mit der Perle festgezogen. Fertig ist der Kopf mit Haaren.

Für den Körper den zweiten Draht in zwei Hälften biegen und um den Hals wickeln. Die freien Enden mehrmals biegen, um Arme zu formen. Den restlichen Draht, der aus der Perle kommt, zur Körpermitte drehen, um Beine zu formen. Die Enden leicht biegen, um Füße zu formen.

Das könnte Sie interessieren:  Handbuch für die Nähmaschine Chaika 134 A: So richten Sie sie richtig ein

Wickeln Sie den gesamten flauschigen Draht mit Garn um. Nehmen Sie dann Gouache und bemalen Sie die Holzperle in zwei Schichten weiß. Malen Sie mit schwarzer Farbe zwei Punkteaugen auf das Gesicht. Gestalten Sie Kleidung nach Ihrem Geschmack. Die Puppe ist fertig. Sie eignet sich gut als Weihnachtsbaumspielzeug.

Eine Puppe aus Chenilledraht und Garn
Eine Puppe aus Chenilledraht und Garn

Stoffpuppe aus Filz mit Muster

Die Herstellung einer solchen Puppe ist sehr einfach und unkompliziert. Übertragen Sie die Schnittzeichnung auf beigen Filz und nähen Sie alle Teile zusammen. Lassen Sie dabei Löcher zum Füllen. Füllen Sie jedes Teil mit Polyesterwatte und nähen Sie Beine und Arme an den Körper. Schneiden Sie die Haare nach der Vorlage zu und nähen Sie sie an. Machen Sie dasselbe mit der Kleidung. Sticken Sie Augen und Mund mit Fäden oder nähen Sie kleine schwarze Perlen an. Dies ist die einfachste Möglichkeit, eine Puppe selbst zu nähen.

Filzversion
Filzversion

Eine Lalaloopsy-Puppe nähen

Sie können selbst ein Muster für Lalaloopsy erstellen, indem Sie es von einer Zeichentrickfigur kopieren. Wichtig ist, dass die Proportionen erhalten bleiben – ein großer Kopf, kurze Arme und dünne, lange Beine.

Übertragen Sie das Schnittmuster auf den Stoff und lassen Sie dabei 0,5 cm Spielraum. Legen Sie die Schnittteile einander gegenüber und nähen Sie sie zusammen. Lassen Sie dabei Platz, um die Teile umzudrehen. Nachdem Sie sie umgedreht haben, stopfen Sie sie mit Füllmaterial aus. Dies gelingt effektiv mit Holzstäbchen. Anschließend können alle Teile des Spielzeugs zusammengefügt werden.

Damit die Puppe sitzt, sollten Sie vor dem Nähen ein Drahtgestell in die Puppe einlegen.

Wenn alle Details genäht sind, kann mit dem Dekorieren begonnen werden. Je nachdem, welche Lalaloopsy gewählt wird, sollte die Farbe des Garns für die Haare gewählt werden. Außerdem müssen ein Kleid, Schuhe und weitere Accessoires genäht werden.

Sticken Sie den Mund mit einer gepunkteten Linie auf das Gesicht und nähen Sie Knöpfe anstelle der Augen. Nähen Sie rosa Stoffkreise auf die Wangen. Das Spielzeug muss nur noch angezogen werden, und fertig ist es. Das ist die Meisterklasse zum Nähen von Lalaloopsy-Puppen.

Bitte beachten Sie! Zusätzlich zu diesen Optionen können Sie ein Spielzeug aus Strumpfhosen oder Nylon, eine Reborn-Puppe – ein Baby in voller Größe, für das Theater, einen Kürbiskopf oder eine Puppe, die auf einer Teekanne sitzt – herstellen. Sie sehen interessanter aus als die übliche Barbie mit Haus. Hauptsache, Sie haben eine Beschreibung mit einer Meisterklasse zur Hand.

Eine Puppe mit eigenen Händen herzustellen ist ein sehr spannender Prozess. In nur einem Tag können Sie mit Ihren eigenen Händen ein wahres Meisterwerk schaffen. Ein selbstgemachtes Spielzeug eignet sich hervorragend als Dekoration, zum Spielen für Kinder oder als Geschenk. Es wird einzigartig sein. Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, hilft Ihnen die Puppenherstellung mit eigenen Händen aus Stoffmustern für Anfänger ganz einfach.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum