Leder ist ein teures und sehr hochwertiges Material. Um ein Lederportemonnaie selbst herzustellen, ohne das gekaufte Material zu beschädigen, benötigen Sie langjährige Erfahrung. Trotzdem können Sie es selbst herstellen, indem Sie nur die Dinge verwenden, die in jedem Haushalt zu finden sind. Wie Sie ein Lederportemonnaie selbst nähen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Notwendige Werkzeuge
Möglicherweise benötigen Sie:
- Kunstleder oder echtes Leder;
- Schere (groß und klein);
- Entfetter (Alkohol oder Nagellackentferner);
- Gummihammer;
- Linienschlag;
- Kompass;

- Blitz;
- Hautschneider;
- Schreibwarenmesser;
- Holzbrett;
- Stift mit Rolle zum Bemalen der Lederkanten;
- Lederschablone;
- spezielle Fäden und Nadeln zum Durchstechen der Haut.

DIY Nähen
Beim Nähen sollten Sie einen Fingerhut tragen, um Ihre Finger vor Nadelstichen zu schützen. Leder ist ein sehr dickes und dichtes Material und erfordert beim Nähen starken Druck.

Bevor Sie mit dem Nähen einer Brieftasche beginnen, müssen Sie Leder- oder Kunstlederstücke sowie die dafür benötigten Werkzeuge vorbereiten. Wählen Sie zunächst ein Modell aus. Beginnen Sie mit einer einfachen Brieftaschenform, um die Chancen auf ein schönes Endergebnis zu verdoppeln. Verwenden Sie altes Papier oder ein nicht mehr benötigtes Dokument, um ein Muster zu erstellen.

Die Arbeit beginnt mit der Erstellung eines Musters aus Lederprodukten und dem Ausschneiden der Details. Für einen schönen Schnitt wird ein scharfes Messer benötigt. Es wird empfohlen, ein Büromesser zu verwenden, Sie können das Material aber auch mit einem Skalpell schneiden. Sie benötigen eine Schere. Sie können spezielle Scheren für Leder verwenden. Wenn Sie keine haben, nehmen Sie eine normale Schere. Hauptsache, sie ist scharf. Ledergeldbörsenmuster werden vorbereitet, damit der Kleber besser haftet. Das Leder wird mit Nagellackentferner oder Alkohol entfettet.
Übertragen Sie das Muster der Geldbörse mit Lineal und Stift auf das Leder und schneiden Sie alle Details mit einer Schere oder einem Messer aus.

Der nächste Schritt nach dem Ausschneiden der Teile ist das Polieren der Kanten. Der Handwerker macht dies mit Spezialwerkzeugen, zu Hause können die Kanten mit Wachs poliert werden, eine gewöhnliche Kerze reicht aus.
Wenn alle Details des Lederbrieftaschenmusters fertig sind, erstellen Sie die äußere Schicht. Dazu müssen Sie alle Details so zusammennähen, dass ein großes Rechteck entsteht, das in der Mitte gefaltet eine gleichmäßige Falte ergibt. Falten Sie die Kanten und zeichnen Sie eine Linie der Mittelfalte.
Aufmerksamkeit! Um eine saubere Mittelfalte zu erzeugen, werden die einzelnen Stoffstücke eng aneinandergenäht. Nutzen Sie dazu, was Sie haben, eine Nähmaschine oder einfach eine Nadel.

Zeichnen Sie mit einem Zirkel, einer Ahle oder einem nicht schreibenden Stift eine Vertiefung an der Nahtstelle. Sie sollten ein Rechteck erhalten, das entlang der mittleren Faltlinie gefaltet werden muss. Nähen Sie jedoch nicht sofort die Außenkanten des Produkts. Der nächste Schritt besteht darin, die Taschen zu kleben.
Um den inneren Teil des Produkts zu gestalten, nehmen Sie einen Stoff oder ein dünnes Material, an das ein Reißverschluss angenäht ist. Die Größe spielt keine Rolle. Anschließend muss die entstandene Tasche auf die Außenhülle geklebt werden. Vor dem Kleben muss die Oberfläche entfettet werden.

Anschließend werden Löcher in die Innentaschen gebohrt. Dazu wird eine Ahle verwendet; falls das Leder nicht mit einer Nadel durchstochen werden kann, ein Hammer. Handwerker verwenden zum Durchstechen des Leders ein spezielles Werkzeug – einen Stempel mit kleinen Zähnen. Die Zähne sind in einer Reihe angeordnet und ähneln ein wenig einer breiten Gabel. Beim Schlagen mit dem Werkzeug entstehen Löcher im Leder.
Bohren Sie außerdem mit einer Ahle Löcher in die Außenhülle des Produkts. Dies ist notwendig, um einen Verschluss herzustellen. Sie können einen Knopf annähen oder einen Haken anfertigen. Die DIY-Lederbrieftasche nach dem Muster ist fast fertig.
Als nächstes bohren Sie eine Rille in die Außenseite der Brieftasche. Dies geschieht mit einem Hammer. Sie müssen eine geeignete Oberfläche finden, die glatt ist und vorzugsweise aus Granit oder Marmor besteht, da diese Mineralien keine lauten Geräusche in der Wohnung verbreiten.

Anschließend wird die Brieftasche geölt. Öl verleiht dem Leder Elastizität und verhindert, dass es schnell verschleißt, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Es ist besser, natürliche tierische Öle zu verwenden, da Pflanzenöle die Fäden verrotten lassen. Alte Meister verwenden Kuh-, Schweine- und Schafsfett.
Nach dem Annähen des Reißverschlusses bzw. dem Einsetzen der Magnetverschlüsse werden die Geldbörsentaschen zusammengenäht.
Als nächstes müssen Sie die Kanten des Produkts schleifen, damit alles ordentlich aussieht. Schneiden Sie die Unebenheiten gegebenenfalls mit einer Schere oder einem Messer ab.
Die langen Kanten der Brieftasche werden mit Wachs poliert, damit sie nicht hervorstehen. Das Polieren beginnt mit der Bearbeitung der Kanten. Alle Unebenheiten werden entfernt und mit Schleifpapier abgewischt. Anschließend werden die Kanten mit einer Schere abgerundet. Anschließend wird eine Mischung hergestellt, um die Enden zu glätten. Mischen Sie Seife mit Wasser und reiben Sie die Kanten damit ein.
Zum abschließenden Polieren der Oberfläche wird das Produkt erneut geölt. In diesem Stadium können Farbe oder dekorative Elemente aufgetragen werden.

Dekorieren
Dekorationen können mit Messer oder Schere ausgeschnitten werden. Sie können mit Perlen oder Rocailles dekorieren, mit Spezialkleber aufkleben (Oberfläche entfetten nicht vergessen) oder nähen. Sie können Leder gravieren, d. h. ein Muster mit Hammer und Cutter ausschlagen.
Bitte beachten Sie! Wenn Sie eine schöne Zeichnung anfertigen möchten, können Sie spezielle Stempel zum Gravieren und fertige Prägen kaufen und das Diagramm beim Arbeiten verwenden.
Aufklebbare Stickereien sehen auf Leder sehr schön aus. Sie können auch Spitze oder Einsätze aus schönem Stoff verwenden. Mit Borte sieht das Produkt wunderschön aus. Aus den Lederresten werden dünne Streifen geschnitten, Löcher entlang der Ränder der Brieftasche gestanzt, in jedes Loch wird ein Faden eingeführt und ein Knoten geknüpft. Dies wird mit jedem Loch gemacht, wodurch ein schöner Fransen entsteht.

Jetzt haben Sie ein stilvolles Portemonnaie, das angenehm in der Hand liegt und das Gefühl vermittelt, komplett von Ihnen selbst gefertigt zu sein. Ein solches Portemonnaie kann verschenkt oder selbst benutzt werden. Sie benötigen lediglich ein Lederportemonnaie-Muster und ein Werkzeugset. Der Herstellungsprozess eines handgefertigten Produkts ist sehr interessant, sodass Sie es gemeinsam mit Ihrem Kind gestalten können – es wird ihm bestimmt gefallen.