Häschen-Bettdeckenmuster in allen Größen

Kleine Kinder hängen sehr an bestimmten Dingen. Das kann ein Spielzeug, eine Rassel oder ein Schnuller sein – alles, was man streicheln und berühren kann und was dem Baby Geborgenheit gibt. Die Rede ist von sogenannten Schmusetüchern oder Schlafspielzeugen, die in der entsprechenden Branche sehr gefragt sind. Diese Spielzeuge gibt es fertig zu kaufen, manche ziehen es aber vor, ein Schmusetuch für Neugeborene selbst nach einem Schnittmuster zu nähen.

Zweck der Bettdecke

Die Geschichte der Bettdecken reicht bis in die 90er Jahre des letzten Jahrhunderts in Großbritannien zurück. Damals wurde die junge Engländerin Susan Canizzo zum ersten Mal Mutter und dachte ernsthaft darüber nach, was getan werden könnte, damit ihr Kind Tag und Nacht ihre Fürsorge spürt, auch wenn sie nicht in der Nähe ist. Als die Frau bemerkte, dass das Baby ständig mit einer Decke und Taschentüchern in den Händen herumspielte, nähte sie ihm ein Spielzeug. Dieses Spielzeug war eine Windel mit einem in die Mitte genähten Spielzeugkopf. Die Frau legte das Spielzeug an ihre Brust und legte es dann ins Kinderbett. Das Neugeborene spürte den Geruch seiner Mutter und schlief viel schneller ein.

Susan Canizzo hat auf der Grundlage dieser einfachen Erfindung ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das weiterhin floriert.

Susan Canizzos Erfindung hat die Welt im Sturm erobert
Susan Canizzos Erfindung hat die Welt im Sturm erobert

Psychologen und Kinderärzte bestätigen, dass Schnuller einem Kind helfen, mit Ängsten umzugehen und sich zu beruhigen, wenn die Mutter Abstand braucht. Durchdrungen vom Duft der Mutter vermitteln sie das Gefühl ihrer Anwesenheit. Dadurch fühlen sich Babys ruhiger und selbstbewusster.

Das Spielzeug fördert die Feinmotorik von Kindern. Sie kauen oft darauf herum, sobald ihre Zähne durchbrechen. Für etwas ältere Kinder wird der Schmusetiger zu einem Freund, der ihnen hilft, sich schneller an unbekannte Orte zu gewöhnen. Meistens bleibt das Interesse der Kinder am Schmusetiger bis zum dritten Lebensjahr bestehen, manchmal benutzen Kinder das Spielzeug aber auch bis zum Alter von 6–7 Jahren als gewöhnliche Puppe.

Es gibt Kuschelspielzeug für jeden Geschmack
Es gibt Kuschelspielzeug für jeden Geschmack

Was sind Sie?

Bettdecken lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Markenprodukte (vom Erfinder hergestellt) und selbstgemachte. Das für ihre Herstellung verwendete Material ist natürlich. Manchmal wird aber auch synthetisches Gewebe verwendet. Das Vorhandensein von Kunststoffen erhöht die Lebensdauer des Spielzeugs, wird jedoch aufgrund des hohen Risikos einer allergischen Reaktion für Neugeborene nicht empfohlen.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Handyhüllen selbst nähen

Wichtig! Schnuller aus Naturstoffen nehmen den Geruch der Eltern besser auf.

Häkeldecken sehen sehr stilvoll aus
Häkeldecken sehen sehr stilvoll aus

Wie macht man

Viele Menschen halten die Kosten für Markenbettdecken für zu hoch und suchen nach einer Möglichkeit, selbst eine Bettdecke herzustellen. Eine solche Lösung ist nicht nur wirtschaftlich, sondern bietet auch viel Spielraum für Kreativität. Die Handwerkerin hat die Möglichkeit, selbst zu wählen, welches Spielzeug genäht werden soll: ein Häschen, ein Teddybär, eine Katze oder etwas anderes.

Sie können auch Bettdecke mit Stricknadeln stricken
Sie können auch Bettdecke mit Stricknadeln stricken

Ein selbstgemachtes Spielzeug wird einem Kind wahrscheinlich nicht weniger gefallen als ein fabrikgefertigtes. Darüber hinaus wird der Nähvorgang selbst nicht schwierig sein. Und falls es zu Schwierigkeiten oder einer Ideenkrise kommt, finden Sie im Internet jederzeit einen passenden Meisterkurs.

Materialien und Werkzeuge

Wenn Sie bereits über eine Schnittmustervorlage für die Herstellung eines Schmusetuchs verfügen, müssen Sie nur noch die benötigten Materialien und Werkzeuge bereitlegen und schon kann es losgehen.

Einige Modelle von Schlafwelpen sind mit Beißringen ausgestattet
Einige Modelle von Schlafwelpen sind mit Beißringen ausgestattet

Egal, welches Spielzeug Sie planen – Hase, Katze etc. – Sie benötigen:

  • Muster;
  • Stifte;
  • ca. 1 m Hauptstoff;
  • jeder kontrastierende Stoff;
  • Zahnseide zum Sticken von Augen;
  • Füllung für Schwanz (falls vorhanden) und Kopf;
  • Schere;
  • Kreide zum Übertragen des Musters auf den Stoff;
  • Bleistift oder Stock zum Ausstopfen des Spielzeugs.

Am bequemsten näht man mit einer Nähmaschine. Wer keine hat, kann die Nähte auch von Hand machen.

So sieht eine klassische Signature-Umarmung aus
So sieht eine klassische Signature-Umarmung aus

Interessant! Ein Schlafspielzeug kann nicht nur genäht, sondern auch gestrickt werden. Diese Option ist jedoch nur für Mütter geeignet, die wissen, wie man einen Haken oder Stricknadeln hält.

Die besten Materialien zum Nähen einer Bettdecke sind Baumwolle, Chintz oder Bambus. Als Füllmaterial eignet sich Hollow Fiber oder synthetische Polsterung. Diese leichten und hypoallergenen Materialien behalten ihre Form perfekt. Dadurch verformt sich die Vorderseite des genähten Spielzeugs nicht mit der Zeit und behält lange ihr ursprüngliches Aussehen.

Nähreihenfolge

Das Schwierigste beim Nähen einer Bettdecke für einen Bären oder ein Häschen nach Schnittmuster ist, sich schließlich für das Modell zu entscheiden und einen schönen Naturstoff auszuwählen.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Schnittmuster zum Selbernähen

Für Bastelarbeiten wie zum Beispiel ein Schmusetuch zum Selbermachen finden sich Schnittmuster auf zahlreichen Bastel- oder „Mami“-Seiten und Foren im Internet.

Wichtig! Um ein Schlafspielzeug zu nähen, müssen Sie keinen neuen Stoff kaufen. Sie können Reste von anderen Bastelarbeiten, alte Windeln, Fleecedecken – kurz gesagt, alles, was Sie zur Hand haben – verwenden.

Der Nähalgorithmus ist in allen Fällen nahezu identisch:

  • Finden oder erstellen Sie selbst ein Muster auf Papier oder Transparentpapier.
  • Übertragen Sie das Muster auf den Stoff.
  • schneiden Sie die Details aus;
  • nähen Sie die Teile zusammen;
  • Stopfen Sie das Spielzeug mit Füllmaterial aus.

Die Größe des Spielzeugs ist ein individueller Parameter. Sie sollten das Kuscheltier jedoch weder zu groß noch zu klein machen.

Es wird dringend empfohlen, beim Verzieren des Gesichts des Spielzeugs keine harten Teile und kleinen Beschläge zu verwenden. Das Baby kann leicht einen Knopf oder eine Perle abreißen, in den Mund nehmen und daran ersticken. Um dies zu vermeiden, wird dringend empfohlen, sich auf glatte Stickereien zu beschränken und keine Elemente an die Schmusetuch zu nähen, die das Baby in irgendeiner Weise verletzen könnten.

Meisterklasse: Lebensgroßer Schmusehase

Das Spielzeug kann für Ihr Kind genäht oder als Geschenk verwendet werden. Um einen schönen Schmusehasen zu erhalten, sollte das Schnittmuster mit den Maßen aus einer zuverlässigen Quelle stammen oder selbst angefertigt werden.

Das Muster für die Bettdecke ist elementar
Das Muster für die Bettdecke ist elementar

Der Ablauf beim Nähen eines Schmusehasen nach Schnittmuster sollte etwa so aussehen:

  1. Das Schnittmuster in Originalgröße wird auf den Stoff übertragen. Der Einfachheit halber sollte es festgesteckt und sorgfältig mit Kreide umrandet werden, wobei für die Nähte ein Abstand von 1–1,5 cm eingehalten werden sollte.
  2. Nach dem Übertragen des Schnittmusters erhalten Sie folgende Teile:
  • Körper - 2 Stk.
  • Ohr - 2 Stk.
  • Kopf - 2 Stk.
  • Kopfkeil - 1 Stk.
  1. Die Stücke werden mit der Vorderseite nach innen gefaltet.
  2. Nähen Sie den Körper. Dabei ist es wichtig, oben am Werkstück einige Zentimeter offen zu lassen. Die Öffnung wird benötigt, um den Körper umzustülpen. Außerdem wird hier später der Kopf befestigt.
  3. Der fertige Körper wird auf rechts gedreht. Um alle Ecken sorgfältig umzudrehen, verwenden Sie am besten eine Stricknadel oder einen Haken.
  4. Die Pfoten werden mit Füllmaterial gefüllt. Dazu benötigen Sie eine Nadel und nähen eine horizontale Naht. Dabei müssen Sie vom Rand der zukünftigen Pfote zurücktreten und den Stoff etwas straffen. In den durch die beschriebenen Manipulationen entstandenen Beutel wird eine kleine Menge Polyesterwatte eingebracht, anschließend wird der Faden fixiert und im Spielzeug versteckt. Ähnliche Aktionen werden mit allen übrigen Gliedmaßen des Häschens durchgeführt. Beim Füllen der Pfoten mit Polyesterwatte ist darauf zu achten, dass die gleiche Menge Füllmaterial verwendet wird. Andernfalls wird das Spielzeug nicht symmetrisch.
Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie schnell selbst ein Kleid mit oder ohne Schnittmuster
Die beste Möglichkeit zum Füllen eines Spielzeugs ist eine synthetische Polsterung.
Die beste Möglichkeit zum Füllen eines Spielzeugs ist eine synthetische Polsterung.
  1. Nähen Sie die Abnäher auf den Kopfkeilrohling.
  2. Verbinden Sie den Keil mit Stiften mit den beiden Kopfteilen.
  3. Nähen Sie den Kopf und lassen Sie dabei einen kleinen Raum, um den Stoff umzudrehen und mit synthetischer Polsterung zu füllen.
  4. Drehen Sie das genähte Stück auf links und füllen Sie es mit synthetischer Wattierung.
  5. Nähen Sie die Ohren entlang der Nähte. Da die Hasenohren recht lang sind, können sie mit einer Stickerei mit dem Namen des zukünftigen kleinen Besitzers des Spielzeugs verziert werden.
  6. Die Ohren werden mit einem Blindstich an den Kopf genäht.
  7. Sticken Sie die Schnauze des Hasen. Es empfiehlt sich, die Fadenenden nach Abschluss der Stickerei etwas festzuziehen. Dadurch erhält es eine leichte Erleichterung.
  8. Der Kopf wird mit dem gleichen Blindstich an den Körper genäht.
Der Hasen-Schlafanzug ist einfach zu nähen und sieht originell aus
Der Hasen-Schlafanzug ist einfach zu nähen und sieht originell aus

Mit minimalen Nähkenntnissen können Sie in nur wenigen Stunden ein Kuscheltier herstellen. Alternativ kann ein ähnliches Produkt gehäkelt oder gestrickt werden.

Schnuller sind erst seit relativ kurzer Zeit auf dem russischen Markt erhältlich. Nicht jeder ist bereit, 800 bis 2000 Rubel (je nach Modell) für eine Marken-„Umarmung“ auszugeben, aber die meisten können selbst einen herstellen.*

Wer kein Geld ausgeben oder Handarbeiten machen möchte, kann das günstigste Analogon verwenden: Legen Sie beim Stillen eine normale Windel unter die Brust und lassen Sie sie dann mit dem Baby im Kinderbett. Obwohl diese Option nicht süß aussieht, wird sie mit ihrer Hauptfunktion – den Geruch der Mutter zu bewahren und auf das Kind zu übertragen – nicht weniger erfolgreich sein als ein teures Spielzeug.

*Preise gültig ab September 2019.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum