Die Reihenfolge des Nähens eines Kokons für ein Neugeborenes

Um sich um ein Neugeborenes zu kümmern, müssen Eltern viele Dinge kaufen, deren Hauptzweck darin besteht, die Pflege des Babys zu vereinfachen. Dazu gehört ein Kokon für Neugeborene.

Kokon-Nest

Der Babykokon ist im Wesentlichen eine orthopädische Matratze, die sich der Körperform des Babys anpasst. Sein Design ist so konzipiert, dass das Baby neun Monate lang in derselben Position bleiben kann, in der es sich im Mutterleib befand.

Heute kann man eine große Vielfalt an Kokons kaufen
Heute kann man eine große Vielfalt an Kokons kaufen

Sie können einen fertigen Kokon kaufen, aber viele Leute nähen ein Nest für Neugeborene nach einem Muster. In jedem Fall wird dringend empfohlen, auf die Verfügbarkeit im Haushalt zu achten.

Experten behaupten, dass sich jedes Baby dank des Kokons viel besser und schneller an die umgebende Welt anpasst und beginnt, sich darin wohl zu fühlen.

Diversität

Kokons sind in einer großen Auswahl erhältlich. Ihre allgemeinste Klassifizierung ist wie folgt.

· Kissen.

Diese Art kann bereits ab den ersten Lebenstagen eines Kindes verwendet werden und zwar nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Füttern und Spielen.

Kokonkissen - sehr praktisch für die Verwendung im Kinderbett
Kokonkissen - sehr praktisch für die Verwendung im Kinderbett

· Nest.

Das Nest ähnelt am ehesten einer Wiege. Wenn Sie diese Art von Kokons für Neugeborene auswählen, sollten Sie Modifikationen mit einem starken Boden kaufen.

Das Kokonnest ist die beliebteste Option
Das Kokonnest ist die beliebteste Option

· Matratze.

Der häufigste Typ. Oft wird eine anatomische Matratze in das Kinderbett gelegt.

Die Kokonmatratze passt perfekt in den Kinderwagen
Die Kokonmatratze passt perfekt in den Kinderwagen

· Windel.

Für einen Kokon für ein Neugeborenes dieser Art gibt es ein spezielles Muster, das die Besonderheiten der Körperstruktur des Babys vollständig berücksichtigt. Als Verschlüsse werden häufig Klettverschlüsse verwendet, es gibt aber auch Modelle mit Reißverschlüssen.

Ein Kokon-Wickeltuch ist die beste Wahl für die Kleinen
Ein Kokon-Wickeltuch ist die beste Wahl für die Kleinen

Universelle Windelgrößen nach Monat

Es ist nicht schwer, einen Kokon für Neugeborene mit eigenen Händen zu nähen oder zu kaufen, aber es lohnt sich, die Größe zu bestimmen. Diese Art von Produkt ist in drei Alterskategorien unterteilt:

  • von 0 bis 3 Monaten (Größe S für Körpergröße 62 cm);
  • von 3 bis 6 Monaten (Größe M für Körpergröße 68 cm);
  • von 6 Monaten bis zu einem Jahr (Größe L für Körpergröße 74 cm).
Das könnte Sie interessieren:  Was ist ein Muster: der Prozess, es selbst zu erstellen

Die beliebtesten Windeln dieses Typs sind die Größen S und M. Die meisten Eltern ziehen es vor, die Verwendung von Kokons einzustellen, wenn ihr Baby sechs Monate alt ist.

Bei der Auswahl eines Kokons ist es wichtig, keinen Fehler mit der Größe zu machen
Bei der Auswahl eines Kokons ist es wichtig, keinen Fehler mit der Größe zu machen

Wichtig! Es wird dringend empfohlen, eine Wachstumswindel zu nähen oder zu kaufen, um Geld zu sparen. Es wird seine Hauptfunktion nicht erfüllen - dem Kind angenehme Bedingungen während des Schlafens und Wachseins zu bieten.

Auswahl der Materialien für Windeln

Nachdem Sie sich entschieden haben, gemäß der Meisterklasse mit Ihren eigenen Händen einen Kokon für Neugeborene zu nähen, wird dringend empfohlen, die Materialauswahl sorgfältig anzugehen.

Bei der Stoffauswahl zum Nähen einer Kokonwindel sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Qualität;
  • Natürlichkeit;
  • die Fähigkeit des Gewebes, Luft gut durchzulassen;
  • gute Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Weichheit;
  • Stärke;
  • hypoallergen.
Sie können Windeln zum Nähen verwenden
Sie können Windeln zum Nähen verwenden

Diese Kriterien erfüllen Chintz, Flanell, Batist, Jersey und Fußteil. Diese Stoffe eignen sich am besten zum Nähen einer Windel.

Wichtig! Vertrauen Sie beim Stoffkauf nicht unbedingt auf die Angaben zur Zusammensetzung auf dem Etikett. Diese Daten entsprechen nicht immer der Realität. Daher empfiehlt es sich, das Material an vertrauenswürdigen Orten zu kaufen und nicht zu versuchen, bei diesem Kostenpunkt zu sparen.

Materialien und Werkzeuge für die Arbeit

Jede Anleitung zum Nähen eines Kokons beginnt mit einer Liste der für die Arbeit benötigten Materialien und Werkzeuge.

Die benötigten Materialien sind:

  • 2 Stoffstücke mit den Maßen 80×100 oder 80×110 cm;
  • ca. 3 Meter Kordel (kann durch Satinband oder Schrägband ersetzt werden);
  • etwa 1 Meter Schrägband in der gleichen Farbe wie der Hauptstoff;
  • Spitze (optional);
  • Schaumgummi mit den Maßen 70×40 und einer Dicke von 2 cm (kann durch gerollte synthetische Polsterung mit ähnlichen Parametern ersetzt werden);
  • Fäden.
Wenn Sie zu Hause eine Nähmaschine haben, können Sie versuchen, mit Ihren eigenen Händen ein Nest zu nähen.
Wenn Sie zu Hause eine Nähmaschine haben, können Sie versuchen, mit Ihren eigenen Händen ein Nest zu nähen.

Die Werkzeuge, die Sie benötigen, sind:

  • Papier (zum Übertragen des Musters);
  • Maßband;
  • Muster;
  • Stift, Kreide oder Bleistift;
  • Schere;
  • Ahle;
  • Sicherheitsnadel;
  • Schneidernadel;
  • Heftnadel;
  • Nähmaschine;
  • Eisen.

Das Wichtigste, ohne das Sie nicht einmal mit der Arbeit beginnen sollten, ist eine Vorlage oder ein Schnittmuster, nach dem das Schnittmuster erstellt und das Produkt tatsächlich genäht wird. Mit den entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen können Sie das Schnittmuster selbst erstellen oder auf einer der vielen Websites im Internet finden.

Das könnte Sie interessieren:  Eine gesteppte Tagesdecke von Hand nähen

Meisterkurs zum Thema Nähen

Die Frage, wie man am besten ein Kokonnest für ein Neugeborenes näht, ist nicht leicht zu beantworten, aber es ist durchaus möglich, eine Schritt-für-Schritt-Meisterklasse anzubieten, die alles bis ins kleinste Detail demonstriert.

Von Hand genähte Kokons sind nicht schlechter als im Laden gekaufte
Von Hand genähte Kokons sind nicht schlechter als im Laden gekaufte

In Geschäften sind die Preise für Kokons für Neugeborene nicht die niedrigsten, daher ziehen es viele Mütter, die mit Handarbeiten vertraut sind, vor, das Produkt mit ihren eigenen Händen zu nähen. Ein selbstgemachter Kokon ist nicht schlechter.

Das Nähen umfasst die folgende Liste von Arbeiten:

  1. Aus dem Stoff werden nach Schnittmuster zwei identische Stücke ausgeschnitten.
  2. Die Teile werden mit der rechten Seite nach innen übereinander gelegt.
  3. Die Kanten feststecken und nähen. Der untere Teil des Produkts muss nicht genäht werden.
  4. Das zukünftige Nest wird umgestülpt und gebügelt.
  5. Treten Sie 2 cm vom Rand zurück und machen Sie einen zweiten Maschinenstich. In das entstandene Loch wird ein Band oder eine Kordel eingelegt.
  6. Den mittleren Teil des Schnittmusters ausschneiden, auf den Stoff übertragen und das nächste Stück ausschneiden.
  7. Platzieren Sie es in der Mitte des genähten Nestes und nähen Sie es auf der Maschine.
  8. Schneiden Sie ein ähnliches Stück aus synthetischer Polsterung aus.
  9. Sie legen es hinein.
  10. Mit dem gleichen Abstand von 2 cm vom Rand werden die drei Lagen (zwei Lagen Stoff und eine Lage Kunststoffpolster) mit Stecknadeln verbunden.
  11. Nähen Sie mit der Maschine und lassen Sie die äußerste Kante etwa 2 bis 3 cm für den späteren Saum frei. Es wird empfohlen, die Matratze an mehreren Stellen zu nähen, damit der Füllstoff möglichst fest sitzt.
  12. Das Einstecken des Bandes erfolgt mit einer Stecknadel.
  13. Die Seite ist mit Hollow Fiber gefüllt.
  14. Das Rückenteil ist vernäht.
  15. Das Band wird durch Hochziehen der Seitenkanten gebunden.
  16. Das Ergebnis ist ein süßer Kokon für ein Neugeborenes.

Wie man einen Kokon strickt

Kokons können nicht nur genäht, sondern auch gehäkelt oder gestrickt werden. Der Umschlag selbst ist nicht nur eine hervorragende Alternative zum Wickeln, sondern wärmt das Baby zusätzlich.

Sie können einen Kokon nach beliebigen Mustern stricken
Sie können einen Kokon nach beliebigen Mustern stricken

Sie können ein Produkt jeder Größe stricken. Genau wie bei genähten Nestern sollten Sie zum Stricken natürliche und hochwertige Materialien verwenden. Im Internet finden Sie zahlreiche Meisterkurse zum Stricken mit Haken und Stricknadeln. Daher ist es nicht besonders sinnvoll, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu geben. Auf Wunsch können Sie zusätzlich zum Umschlag eine Mütze oder eine originelle Kapuze stricken. Es ist ganz einfach, etwas Neues für ein Baby zu stricken – alle Bewegungen werden ausschließlich im Kreis ausgeführt. Socken und Mützen werden auf die gleiche Weise gestrickt. Sie müssen lediglich im oberen Teil des Produkts eine kleine Zugabe einplanen, da das Strickmaterial sehr elastisch ist.

Das könnte Sie interessieren:  So stellen Sie Ihre eigenen Topflappen aus Stoff her
Ein gehäkelter Kokon kann sehr originell dekoriert werden
Ein gehäkelter Kokon kann sehr originell dekoriert werden

Gestrickte Kokons sind sehr praktisch in der Anwendung. Um ein Kind hineinzulegen, genügen nur wenige Handgriffe. Besonders im Winter ist ein solches Nest von Bedeutung. Der Umschlag kann eine große Menge an Kleidung ersetzen, in die ein Kind zum Wärmen eingewickelt ist.

Vor- und Nachteile des Selbstnähens

Man kann lange vor einer Vitrine mit Kokons für Neugeborene stehen, aber das Geld bereuen und mit leeren Händen gehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf ein solches Produkt vollständig verzichten sollten. Darüber hinaus bereitet das Nähen einer Kokonhülle selbst keine besonderen Schwierigkeiten. Ein Nest selbst zu nähen hat unbestreitbare Vorteile:

  • die Möglichkeit, den Stoff mit seinen Eigenschaften, Farben, Mustern und Modellen selbstständig auszuwählen;
  • Geld sparen - eine hausgemachte Option ist auch unter Berücksichtigung des Kaufs von Materialien und Werkzeugen günstiger;
  • die Möglichkeit, während des Nähvorgangs beliebige Nuancen anzupassen.

Es gibt auch einige kleinere Nachteile. Zunächst einmal geht es um den Zeitaufwand. Dieser Prozess ist zwar relativ einfach, aber arbeitsintensiv. Im besten Fall dauert es nur ein paar Tage, nur um zu nähen oder zu stricken. Außerdem müssen Sie einkaufen gehen, um Materialien zu finden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass viele Menschen einfach nicht nähen oder stricken können und wenn sie anfangen, selbst etwas Neues für ein Baby zu nähen, riskieren sie, Zeit, Geld und Mühe zu verschwenden.

Ein Kokon ist eine tolle Alternative zum Wickeln
Ein Kokon ist eine tolle Alternative zum Wickeln

Generell ist ein Babykokon eine hervorragende Erfindung, die viele Eltern bereits zu schätzen wissen. Da die Antwort auf die Frage, wie man ein Kokonnest für ein Neugeborenes mit eigenen Händen näht, nicht schwer zu finden ist, besteht die Möglichkeit, die Bequemlichkeit dieser Erfindung anhand eigener Erfahrungen zu überprüfen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum