Beschreibung von Klebebändern und -bahnen für Textilien

Heutzutage weigern sich viele Menschen, das Studio zu besuchen, wenn ein Produkt geringfügig beschädigt ist. Um nicht zu viel zu bezahlen, können Sie ein Spinnennetz verwenden. Dieser Artikel erklärt, was Klebeband für Kleidung ist, wie es heißt und wie man es verwendet.

Was ist ein selbstklebendes Gurtband und wozu wird es benötigt?

Zum Verkleben von Teilen ist Einlageband für Kleidung erforderlich. Spinnweben werden in Rollen verkauft, der Preis ist überhaupt nicht hoch. Eine Rolle hält lange. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde nicht an verdeckten Nähten und Overlocknähten gespart. Cobweb macht dasselbe, nur mit Hilfe von Klebstoff, und ist viel günstiger.

Wie sieht das Material aus?
Wie sieht das Material aus?

Natürlich können Sie anstelle eines Spinnenstichs oder Overlockstichs auch einen normalen Schiffchenstich machen.

Der Vorteil von Spinnwebenband zum Verkleben von Stoffen besteht darin, dass es gesundheitlich unbedenklich ist und keine Chemikalien oder Giftstoffe enthält.

Die dünnste, 0,8 cm
Die dünnste, 0,8 cm

Es lädt sich außerdem nicht statisch auf und ist sehr günstig. Es hat aber auch einige Nachteile. Da das Material sehr dünn ist, kann es leicht reißen. Es ist relativ kurzlebig im Gebrauch. Es verliert schnell seine Funktion und muss zusätzlich mit Klebeband befestigt werden.

Wo werden Spinnennetze verwendet?

Jede Frau sollte Stoffband vorrätig haben, es kann in verschiedenen Situationen nützlich sein. Die häufigsten Verwendungszwecke: wenn Sie den unteren Teil eines Kleidungsstücks säumen müssen, aber keine Möglichkeit dazu haben; wenn der Stoff einen Schnitt hat und Sie ihn von innen sorgfältig verkleben müssen, damit sich der Stoff nicht löst; wenn Sie einen kleinen Flicken oder eine Verzierung auf ein Kleidungsstück kleben müssen; wenn Sie das Futter verstärken müssen; wenn Sie bestimmte Verzierungen an Kleidung anbringen müssen; Sie können Vorhänge ganz einfach ohne Maschine kürzen.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über stilvolles Patchwork-Nähen von Gella Chara
Arbeitsprozess
Arbeitsprozess

Warum Oberbekleidungsdetails duplizieren?

Um die Zuverlässigkeit des Stoffes zu gewährleisten, müssen die Details dupliziert werden.

  • Einem Produkt (Jacken, Pullover) eine Form geben;
  • Behält beim Tragen seine Form (Jacken, Pullover);
  • Schutz vor Dehnung;
  • Verleiht dem Material Haltbarkeit;
  • Erhöhen Sie die Elastizität des Stoffes.

Klassifizierung von Klebebändern: Welches soll man wählen

Die Bahn zum Kleben von Stoffen kann unterschiedliche Breiten (von 5 mm bis 80 mm für verschiedene Materialien und Anwendungsfälle) und Dichten (etwa 0,17 bis 0,25 mm Dicke) aufweisen. Sie wird in Rollen oder Paketen verkauft. Im Laden können Sie so viel kaufen, wie Sie für die Verarbeitung meterweise benötigen.

Option für helle Materialien
Option für helle Materialien

Klebebänder für Stoffe werden in zwei Arten verkauft:

  • Spinnennetz ohne Pergament (breites Klebeband);
  • Spinnennetzgeflecht mit Papierunterlage (doppelseitig).

So kleben Sie Spinnweben richtig auf Stoff

Um zu verstehen, wie das Klebenetz verwendet wird, müssen Sie alle Werkzeuge vorbereiten.

  • Lineal, Zentimeter.
  • Spinnennetz mit Papier.
  • Schere.
  • Kleidungsmarker.
  • Stifte.
  • Eisen.
  • Desktop.
  • Baumwollstoff und Gaze zum Bügeln des Produkts.

Schrittweise Ausführung der Arbeiten:

  • Der Stoff muss gebügelt werden;
  • Messen Sie die benötigte Menge Klebeband ab. Fügen Sie einige Zentimeter für die Überlappung hinzu.
  • Legen Sie das Papier auf die Rückseite des Produkts und lassen Sie dabei einige Millimeter Rand frei.
Bügeln
Bügeln
  • Das Bügeleisen auf 110 Grad erhitzen.
  • Das Papier aufbügeln und abziehen.
  • Legen Sie den zweiten Teil obenauf, sodass die Basis des Stegs 1–2 mm bedeckt ist.
  • Bügeln Sie das Kleidungsstück mehrere Minuten lang.

Kleidung mit Klebeband reparieren

Sie müssen das Klebeband auf die gewünschte Länge zuschneiden und zwischen das zu klebende Material legen. Bügeln Sie den Gegenstand 30 Sekunden lang mit einem heißen Bügeleisen. Der Kleber beginnt zu schmelzen, das Material klebt zusammen.

Wichtig! Wenn es notwendig ist, die Stoffunterseite zu säumen, um die Kante zu straffen, empfiehlt sich die Verwendung eines Vlieses auf Papierbasis.

Um die Hose zu kleben, müssen Sie die Anweisungen befolgen:

  • Von innen, vorwiegend entlang der Stoffkante, einige Millimeter zurücktretend, das Klebeband mit der Klebeseite zum Stoff hin und der Papierseite nach oben auflegen.
  • Bügeln Sie den Artikel mit einem heißen Bügeleisen.
Das könnte Sie interessieren:  Mehrere Möglichkeiten, Löcher ohne Nähte zu flicken
Jeansreparatur
Jeansreparatur

Dies muss langsam geschehen, damit die Bahn gleichmäßig liegt.

  • Wenn es vollständig verklebt ist, müssen Sie das Papier entfernen.
  • Machen Sie eine kleine Falte, sodass das Band bedeckt ist.
  • Bügeln Sie die Falte.

Wenn kein Netz vorhanden ist oder sich das aufgeklebte Band bereits ablöst und ein Glätten nichts hilft, muss auf Textilkleber zurückgegriffen werden.

Die Auswahl an Klebstoffen ist recht groß, aber es ist notwendig, auf die Zusammensetzung zu achten. Die beliebtesten Typen sind:

Flüssiger Faden
Flüssiger Faden
  • Secunda-Kleber ist transparent, geruchlos, nicht sehr flüssig und zudem wasser- und reinigungsmittelbeständig;
  • Flüssiger Fadenkleber ist sehr einfach zu verwenden und hat eine Wasserbasis;
  • JAVANA Kleber ist frost- und hitzebeständig, feuchtigkeitsbeständig und lässt sich auch mit dem Bügeleisen fixieren.

So entfernen Sie Klebegewebe aus Stoff

Manchmal ist das Gurtband ungleichmäßig verklebt oder das Produkt muss neu genäht werden. Daher kann es beim Entfernen des Bandes zu Schwierigkeiten kommen. Sie können sich an das Studio wenden oder es selbst durchführen.

Lösungsmittel zum Entfernen von Klebstoff
Lösungsmittel zum Entfernen von Klebstoff

Methoden:

  • Abziehen mit einem Bügeleisen;
  • Verwendung alkoholhaltiger Lösungen.

Methode eins

Wie klebt man ein Spinnennetz mit einem Bügeleisen auf Stoff? Behandeln Sie die Klebestelle vorsichtig 2–3 Minuten lang mit Dampf, ohne das Produkt zu berühren. Durch den Dampf löst sich das Klebeband ab. Entfernen Sie nach der Arbeit die geklebten Teile des Materials und den Kleber. Er lässt sich einfach von der Stoffoberfläche entfernen. Es können jedoch kleine Klebebandreste auf dem Produkt verbleiben. Diese werden nach dem Waschen entfernt. Daher muss das Produkt sofort nach dem Entfernen gewaschen werden. Wenn kein Bügeleisen vorhanden ist, können Sie einen Föhn auf der heißesten Stufe verwenden. Föhnen Sie das Produkt 5 Minuten lang.

Dampfer
Dampfer

Methode zwei

Das Produkt lässt sich auch problemlos mit Alkohol reinigen. Für die Arbeit wird medizinischer Alkohol (70 oder 90 %) benötigt.

Tragen Sie vorsichtig Alkohol auf die Watte auf und streichen Sie diese auf die Stelle mit dem Kleber. Nach fünf Minuten können Sie das Klebeband von der Kleidung entfernen. Ist der Kleber sehr stark eingedrungen, befeuchten Sie die Watte mit Alkohol und legen Sie sie einige Minuten lang auf den Stoff.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmustererstellung und Nähen von überschnittenen Ärmeln für Oberteile und andere Kleidungsstücke

Nach der Arbeit hat die Alkohollösung einen unangenehmen Geruch. Der Gegenstand sollte sofort mit einem Klarspüler gespült werden.

Eine andere Möglichkeit ist Pflanzenöl. Wie beim Alkohol schmieren Sie die Watte großzügig mit Öl und tragen Sie sie auf die Stelle auf, an der Kleber und Stoff verbunden sind. Nach ein paar Minuten können Sie die Watte entfernen und das Klebeband langsam abziehen.

Doppelseitiges Klebeband
Doppelseitiges Klebeband

Wichtig! Eine der schwierigen, aber sicheren Methoden ist die Verwendung eines Radiergummis. Sie müssen Kraft anwenden und das Material reiben, bis die letzten Klebereste vollständig abrollen.

Sie können auch Lösungsmittel, Aceton oder Terpentin verwenden. Bei der Verwendung solcher Substanzen ist jedoch Vorsicht geboten. Tragen Sie eine Atemschutzmaske und Schutzhandschuhe.

Klebeband für Textilien sollte in keinem Haushalt fehlen. Damit können Sie Schnitte oder Löcher in Ihrer Kleidung selbst reparieren. Es ist ganz einfach zu bedienen, selbst wer keine Näherfahrung hat, wird die Handhabung von Gossamer leicht verstehen. Beachten Sie beim Arbeiten mit dem Klebeband einige Regeln, um späteres Nachkleben zu vermeiden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum