Tipps zum Einnähen von Reißverschlüssen in Strickwaren

Das häufigste Problem beim Einnähen eines Reißverschlusses in Strick- oder Häkelkleidung ist die Fixierung des Stoffes an den Strickteilen. Es gibt eine einfache und originelle Lösung für dieses Problem: die Befestigung eines Reißverschlusses mit Schnüren zum Blockieren. Dadurch werden unnötige Probleme und das Auftrennen von Garnschlaufen vermieden. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie einen Reißverschluss in ein Strickprodukt, beispielsweise einen Pullover, einnähen.

Was Sie für die Arbeit brauchen

Bevor Sie mit der Hauptarbeit beginnen, sollten Sie mit der Vorbereitungsphase beginnen:

  1. Bereiten Sie das Produkt vor. Das Kleidungsstück muss bearbeitet und gebügelt werden. Dies gilt insbesondere für mit einem Haken gestrickte Stoffe:
  2. Als nächstes müssen Sie die Befestigungselemente mit normalen Stiften oder anderen Vorrichtungen sichern.
  3. Die nächsten Schritte hängen direkt von der Befestigungsmethode ab, nämlich: Erstellen eines Balkens, Stricken eines Streifens usw.
Strickpullover mit Reißverschluss wirken wie aus einem Stück gestrickt und benötigen keine zusätzlichen Verzierungen.
Strickpullover mit Reißverschluss wirken wie aus einem Stück gestrickt und benötigen keine zusätzlichen Verzierungen.

Wichtig! Besonderes Augenmerk sollte auf die besonderen Toleranzen gelegt werden, deren Größe bei der Basisversion des Verschlusses 5 mm beträgt.

Es ist auch notwendig, Materialien und Werkzeuge vorzubereiten. Unter ihnen:

  • Stricknadeln und Befestigungsvorrichtungen;
  • Nadel und Faden passend zur Farbe des Produkts;
  • Papier und ein einfacher Bleistift.
Kinder-Strickweste mit Verschluss
Kinder-Strickweste mit Verschluss

So nähen Sie einen Reißverschluss in ein Häkelstück

Wenn das Produkt gehäkelt ist, können Sie die Häkelmethode verwenden. Der Prozess besteht aus mehreren Phasen:

  1. Führen Sie die Bearbeitung entlang der Kantenlinie des Verschlusses in Form einer Overlocknaht durch;
  2. Anschließend stricken Sie die bereits gestrickte Seite neben den festen Maschen;
  3. Der letzte Schritt besteht darin, den Reißverschluss an den Hauptstoff zu nähen.
Korrektes Einnähen des Verschlusses in die Schlaufen des Produkts
Korrektes Einnähen des Verschlusses in die Schlaufen des Produkts

So nähen Sie einen Reißverschluss von Hand in einen Strickpullover

Die gängigste Methode zum Einnähen eines Reißverschlusses ist das Einnähen des Reißverschlusses in ein Strickprodukt mithilfe einer Stange. Diese Methode wird aufgrund ihrer einfachen Technologie in der Praxis häufig angewendet. Um einen Reißverschluss in einen Strickpullover einzunähen, benötigen Sie:

  1. Schlagen Sie entlang der Kanten des Produkts die erforderliche Anzahl von Maschen an, um die Stäbchen von der Vorderseite aus zu stricken.
  2. Machen Sie auf ähnliche Weise einen Teil des Stocks von der falschen Seite;
  3. Platzieren Sie den Reißverschluss im mittleren Teil des vorbereiteten Artikels und befestigen Sie ihn mit Nadeln, Stecknadeln oder einem Heftstich.
  4. Machen Sie eine Verbindungsnaht und die Arbeit kann als abgeschlossen betrachtet werden.
Das könnte Sie interessieren:  Regeln zum Annähen von Knöpfen mit zwei und vier Löchern
Um den Verschluss einzunähen, können Sie zusätzliche Streifen zur Befestigung mitstricken.
Um den Verschluss einzunähen, können Sie zusätzliche Streifen zur Befestigung mitstricken.

Im Fachhandel sind Reißverschlüsse mit fester Größe erhältlich. Um die gewünschte Größe zu erhalten, sollten Sie ein ausreichend langes Stück kaufen und den Überschuss anschließend abschneiden.

Eine schöne Möglichkeit, einen Verschluss in einen Kinderpullover zu stricken und einzunähen
Eine schöne Möglichkeit, einen Verschluss in einen Kinderpullover zu stricken und einzunähen

Luftschleifen verwenden

Eine weitere nützliche Methode ist das Einnähen eines Reißverschlusses in ein Strickstück mit Luftmaschen. Um die Arbeit gut zu erledigen, sollten Sie bestimmte Schritte befolgen, nämlich:

  1. Zuerst müssen Sie mit einem farblich passenden Faden eine Reihe Stiche auf den Verschluss nähen.
  2. Anschließend wird eine Reihe von festen Maschen gehäkelt, wobei die Stoffkante und die Reißverschlussmaschen erfasst werden.
  3. Diese Art von Vorgang sollte von der Vorderseite des Produkts aus durchgeführt werden.
Der Reißverschluss kann auch mit einfachem Garn eingenäht werden.
Der Reißverschluss kann auch mit einfachem Garn eingenäht werden.

Nützliche Tipps

Um Schwierigkeiten bei der Arbeit zu vermeiden und diese effizienter zu erledigen, sollten Sie einige Tipps beachten, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und zur Qualität der Arbeit beitragen, nämlich:

  • Der Reißverschluss sollte genau passend zur Farbe des gewünschten Produkts gewählt werden. Auf diese Weise fällt der Reißverschluss nicht vom Gesamtbild auf und sieht auch dann attraktiv aus, wenn er über die gesamte Länge des Strickprodukts genäht wird.
  • Die Oberkante des Reißverschlusses muss auf Höhe des Kragens liegen, bei nicht passender Größe muss der Überschuss abgeschnitten werden;
Verschluss nach Abschluss des gesamten Nähvorgangs
Verschluss nach Abschluss des gesamten Nähvorgangs
  • Es empfiehlt sich, den Verschluss mit Handstichen an der Kleidung zu befestigen. Es sollte mit zwei Nähten an der Maschine genäht werden, von denen einer etwa drei Millimeter vom Rand entfernt sein sollte, der zweite etwa sechs Millimeter;
  • In Fällen, in denen eine zusätzliche Fixierung erforderlich ist, können Sie Sicherheitsnadeln verwenden, die beim Verwenden einer Nähmaschine nicht entfernt werden sollten;
Faden mit einer Häkelnadel durch den Verschlussstreifen ziehen
Faden mit einer Häkelnadel durch den Verschlussstreifen ziehen
  • Um zu vermeiden, dass der Hund bei der Arbeit stört, sollten Sie die Pfote wegnehmen und nach Arbeitsende wieder zurücklegen;
  • Nach Abschluss der Arbeit müssen die restlichen Fäden aus den Handstichen entfernt und zur Sicherung des Ergebnisses mit einem Bügeleisen über die Nähte gegangen werden.
  • Denken Sie auch daran, kleine Stücke des Reißverschlusses übrig zu lassen, um die Ränder zu verzieren.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähmerkmale von Puppenschuhen
Arbeiten mit einem kleinen Befestigungselement
Arbeiten mit einem kleinen Befestigungselement

Es ist nicht notwendig, in ein Atelier zu gehen und Geld für das Einnähen eines Reißverschlusses auszugeben, sondern diesen Vorgang selbst zu Hause durchzuführen. Diese Tätigkeit mag zunächst schwierig und arbeitsintensiv erscheinen, doch mit jedem Mal wächst die Erfahrung, und die Arbeit wird dadurch einfacher. Es genügt, sich mit der Technik vertraut zu machen und ein wenig Freizeit zu haben.

Eingenähter Verschluss auf der Innenseite
Eingenähter Verschluss auf der Innenseite

Jetzt ist klar, wie man einen Reißverschluss an ein Strickprodukt näht und was dafür benötigt wird. Der Vorgang ist entgegen den Erwartungen vieler Menschen einfach und beeinträchtigt das Aussehen des Strickmaterials nicht. Im Internet finden Sie eine große Anzahl von Meisterkursen zu dieser Lektion

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum