Wenn Ihr Lieblingskleid zu groß geworden ist, ist das ein gutes Zeichen. Um es aber weiterhin tragen zu können, müssen Sie es enger machen, damit es Ihrer Figur entspricht. Dafür haben Sie zwei Möglichkeiten: Bringen Sie es in ein Atelier oder modellieren Sie selbst. Der Artikel beschreibt, wie Sie ein Kleid selbst ohne die Hilfe eines Spezialisten enger machen können.
Wie man ein Kleid in der Taille enger macht
Wenn das Kleid an Schultern und Brust gut sitzt, aber in der Taille etwas hängt, können Sie es selbst um eine Größe enger machen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Erstens können Sie vorne einen Schlitz machen und Knöpfe oder einen Reißverschluss einnähen, zweitens Abnäher machen und drittens die Seitennähte enger machen. Die Wahl der Methode hängt vom Stil des Produkts, der gewünschten Größe, dem Stoff und dem Können des Schneiders ab.
Aufmerksamkeit! Wenn Sie das Kleid um drei oder mehr Größen verkleinern müssen, funktionieren die beschriebenen Methoden nicht und Sie müssen es erneut zuschneiden.
Kleid mit Knöpfen
Um die Größe eines Produkts mit Knöpfen oder Reißverschluss zu reduzieren, müssen Sie wissen, wie man ein Kleid zu Hause an den Seiten enger macht. Befinden sich die Knöpfe an der Seite, genügt es, sie 1-2 cm weiter anzunähen, wodurch das Produkt schmaler wird.

Mit Hilfe eines Reißverschlusses
Reißverschluss ist eine weitere coole Option zum Nähen eines Kleides. Darüber hinaus können Sie das Modell aktualisieren, ändern und diversifizieren. Also, der Aktionsalgorithmus:
- Zuerst müssen Sie das Kleid anprobieren, um herauszufinden, um wie viele Zentimeter es enger gemacht werden muss.
- dann wird es auf der Rückseite halbiert oder entlang der Naht, falls vorhanden, aufgerissen;
- auf jeder Seite wird der Stoff so weit gefaltet, wie nötig ist, um das Volumen des Kleides zu reduzieren (wenn Sie insgesamt 5 cm entfernen müssen, wird die Falte um 2,5 cm gemacht);
- Wichtig ist, einen Reißverschluss entsprechend der Schnittlänge auszuwählen und ihn erst auf der einen und dann auf der anderen Seite anzuheften;
- Im nächsten Schritt wird das Kleid anprobiert, um zu sehen, ob die Größe passt oder ob weitere Anpassungen nötig sind.
- Wenn alles in Ordnung ist, wird der Reißverschluss mit der Maschine angenäht und gebügelt.
Sie können kleine, versteckte Reißverschlüsse verwenden, die in die Naht eingearbeitet sind und praktisch unsichtbar sind, oder massive, dekorative Reißverschlüsse, die zu einer neuen Verzierung des Kleides werden.

Brustverkleinerung
Um ein Kleid im Brustbereich kleiner zu machen, ist die Methode mit Knöpfen oder Reißverschluss nicht sehr geeignet. Besser ist die Abnähermethode. Sie können vertikal und horizontal sein.
Horizontale Abnäher helfen, die Größe des Kleidungsstücks im Brustbereich zu reduzieren, und vertikale Abnäher können das Kleid über die gesamte Länge des Oberteils verengen.
Zuerst müssen Sie das Kleidungsstück anziehen und mit Kreide ungefähr die Stelle ausmessen, an der Sie es anpassen möchten. Anschließend nähen Sie mit einem Heftstich einen Abnäher. Bevor Sie es festnähen, sollten Sie das Kleidungsstück anprobieren.

Abnäher wechseln
Abnäher werden nur dann angepasst, wenn das Kleid nicht ganz auf der Figur hervorsteht, sondern nur an einigen Stellen, zum Beispiel wenn es im Brustbereich zu groß ist. Dann müssen Sie die Abnäher anpassen, d. h. etwas enger machen, damit das Produkt etwas schmaler wird.
Schritt-für-Schritt-Methode zum Aktualisieren von Darts:
- Sie müssen das Kleid anziehen, sich vor dem Spiegel drehen und feststellen, an welchen Stellen es kleiner gemacht werden muss;
- der gesamte „Überschuss“ wird festgesteckt, um die Stellen für die Anpassung zu markieren;
- dann wird der Gegenstand herausgenommen und auf links gedreht;
- Basierend auf den beabsichtigten Volumina ist es notwendig, die Abnäher zu heften, anzuprobieren und mit einem Maschinenstich zu nähen.
Damit die Nähte nicht auffallen, müssen diese vor dem Tragen gebügelt oder gedämpft werden.

Das Armloch einnähen
Wenn das Kleid an den Ärmeln und unter den Armen weit ist, empfiehlt es sich, den Armausschnitt enger zu machen, damit das Kleidungsstück gut sitzt. Um den Ausschnitt für den Ärmel zu verengen, müssen Sie ihn zuerst markieren. Ziehen Sie dann das Kleid an und suchen Sie die Schulterpunkte und Achselfalten. Halten Sie dazu ein Lineal unter Ihre Hand und markieren Sie mit Kreide die vorderen und hinteren Einschnitte entlang der oberen Linie. Es ist notwendig, das Kleidungsstück an Unterwäsche und Schulterpolstern zu messen, falls diese beim Tragen des Kleides getragen werden sollen.

Kürzen Sie den Rock
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Rock zu kürzen, und sie hängen vom Stil des Kleides ab:
- A-Linie bedeutet eine gleichmäßige Weite im unteren Bereich. Um diesen Schnitt zu kürzen, ziehen Sie zunächst das Kleidungsstück an und markieren Sie die gewünschte Rocklänge. Messen Sie von der markierten Linie 2–3 Zentimeter für die Zugabe ab und heften Sie die Naht oder zeichnen Sie mit Kreide eine Linie. Messen Sie vom Saum bis zur Taille, aber nicht umgekehrt! Wichtig ist, auf allen Seiten den gleichen Abstand zu messen und anschließend abzuschneiden. Vor dem Nähen wird eine neue Naht leicht gefaltet und geheftet. Es wird empfohlen, nach einer Kontrolle zu nähen.
- Ein gerader Rock lässt sich viel einfacher kürzen als andere Modelle. Selbst Anfänger können diese Aufgabe bewältigen. Das Produkt muss entlang der Nähte gefaltet und auf einer harten, ebenen Fläche glattgestrichen werden. Anschließend werden von unten nach oben (bis zur gewünschten Länge) rechts und links mit Kreide Markierungen angebracht. Anschließend werden die Linien verbunden und eine gerade Linie parallel zum Boden gezeichnet. Jetzt muss nur noch die freie Kante gleichmäßig zugeschnitten, gesäumt und vernäht werden. Wichtig ist, das Bügeln der Naht nicht zu vergessen, damit sie nicht auffällt.
- Rock mit Falten. Bevor Sie ein Faltenkleid enger machen oder kürzen, waschen Sie es und lassen Sie es einige Tage auf einem Kleiderbügel hängen. Zu Hause ist es einfacher, einen solchen Rock von oben zu kürzen als von unten. Zuerst wird der Rock vom Oberteil und Gürtel abgetrennt, um die zusätzlichen Zentimeter zu entfernen, und anschließend wird der Gürtel wieder angenäht. Im Atelier läuft es anders. Die Falten werden mit einem speziellen Faden nivelliert, die Länge wird wie bei einem Trapez oder einem Sonnenfleck gekürzt und anschließend wieder in Falten gelegt.

Im Studio
Die Notwendigkeit, ein Sarafan oder Kleid in ein Atelier zu bringen, entsteht, wenn Sie es nicht selbst machen können oder keine Nähmaschine haben. Es ist auch besser, einem Meister zu vertrauen, wenn das Kleid einen komplexen Schnitt hat oder um 3-4-5 Größen geändert werden muss (dann kann es nur ein Fachmann neu anfertigen).
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass es bei der Arbeit mit elastischen Stoffen bestimmte Besonderheiten gibt. Sie können beim Nähen einlaufen oder sich verformen. Um das Produkt nicht zu ruinieren, ist es besser, der Näherin zu vertrauen.
Wenn das Kleid ein komplexes Muster und viele Elemente aufweist, ist es schwierig, die Größe selbst zu reduzieren. In diesem Fall ist es besser, das Kleid für ein Mädchen oder eine Frau in ein Atelier zu bringen. Erfahrene Näherinnen sind dafür bestens geeignet. Überlegen Sie, ob Ihre Wahl sinnvoll ist. Diese Option ist nicht immer wirtschaftlich gerechtfertigt. Beachten Sie, dass verschiedene Stoffe, die zum Nähen von Kleidern verwendet werden, unterschiedliche Qualitätsmerkmale aufweisen, beispielsweise Leinen und Strick. Sie dehnen und liegen unterschiedlich, was bei der Bearbeitung fertiger Produkte berücksichtigt werden sollte.
Einlaufen nach dem Waschen
Diese Methode eignet sich nur für Naturwollartikel. Bei hohen Temperaturen neigen sie zum Schrumpfen, d. h. zum Schrumpfen. Wenn das Kleid seine Form verloren oder sich gedehnt hat, empfiehlt es sich, es in Wasser bei +50–80 Grad einzuweichen. Je heißer es ist, desto stärker schrumpft es.

Denken Sie daran, dass sich der Artikel nicht zurückdehnt. Seien Sie daher vorsichtig. Waschen Sie ihn am besten mit der Hand, um ihn rechtzeitig zu kontrollieren.
Daher wird es für kein Mädchen und keine Frau so schwierig sein, die Größe Ihres Lieblingskleides zu ändern, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben.