Roben waren schon immer in Mode und tauchten in der Türkei seit dem 15. Jahrhundert auf. Sie wurden nicht nur als Accessoire für den Wohnstil, sondern auch für verschiedene gesellschaftliche Anlässe verwendet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell und ohne Schnittmuster eine Robe selbst nähen und was dafür benötigt wird.
Vorteile eines Bademantels ohne Abnäher
Ein mit dieser Technologie hergestelltes Produkt hat keine Abnäher oder Knöpfe. Das ist sein Hauptvorteil. Selbst eine unerfahrene Handwerkerin kann damit arbeiten. Der Wintermantel wird nach diesem Muster gefertigt. Es empfiehlt sich, einen dichten Stoff für den Mantel zu wählen. Frottee ist ideal. Sie benötigen mehr Stoff, da für den Wintermantel Ärmel hinzugefügt werden.

Die Ärmelweite wird durch das seitliche Armloch berechnet, zusätzlich sollte ein Gürtel eingenäht werden. Für mehr Komfort können Sie kleine Riemen entlang der Taille annähen, damit das Kleidungsstück im Dekolletébereich nicht ausfranst. Scheuen Sie sich nicht zu experimentieren, dieser Stil ist ganz einfach.
Es ist wichtig zu beachten, dass Chintz optisch Volumen verleiht und sich kaum dehnt, sodass beim Tragen des Bademantels Unbehagen auftreten kann. Viskose oder feine Strickwaren eignen sich hervorragend. Es empfiehlt sich, einen Stoff mit geringem Elasthananteil zu wählen.
Stoffauswahl
Wenn Sie das Produkt als Badeprodukt verwenden müssen, ist es besser, Waffelstoff zu verwenden.
Dieser luftige Baumwollstoff leitet Feuchtigkeit ab, trocknet schnell und lässt sich leicht nähen und verzieren.

Bei Standardprodukten für den Heimgebrauch empfiehlt es sich, Stoffe mit gleichfarbigen, doppelseitigen Stoffen zu kaufen. Denn die meisten Morgenmäntel haben eine Kapuze. Das Design ist so gestaltet, dass die Innenseite der Kapuze vom Gesicht aus sichtbar ist. Bei gelegentlichem Tragen ist dies jedoch nicht immer erkennbar.
Das ständige Betrachten der Innenseite, die sich stark von der Vorderseite unterscheidet, kann lächerlich wirken.
Messungen durchführen
Um die Maße für ein zukünftiges Produkt einfach zu nehmen, benötigen Sie ein normales T-Shirt. Wichtig ist, dass es gut sitzt und die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Ist das Material bereits gekauft, können alle Maße direkt darauf angegeben werden.

Wenn die Leinwand noch nicht verfügbar ist, wird Transparentpapier, Whatman-Papier oder anderes Papier benötigt. Diese Methode ist nur dann gut, wenn das Produkt gut am Körper sitzt und angenehm zu verwenden ist. Schritt-für-Schritt-Ausführung des Musters:

- Falten Sie das gebügelte T-Shirt in der Mitte und klappen Sie die Ärmel entlang der Nahtlinie nach unten.
- Legen Sie das T-Shirt auf Papier oder Leinwand und befestigen Sie es mit Stecknadeln. Übertragen Sie alle Linien auf Papier oder direkt auf den Stoff, wählen Sie die Länge des Gewandes und berücksichtigen Sie bei Bedarf etwa 2-3 cm Bewegungsfreiheit. Führen Sie diesen Vorgang zuerst vorne und dann hinten durch.
- Wenn Sie einen einteiligen Ärmel nähen müssen, müssen Sie den T-Shirt-Ärmel nicht falten, seine Oberseite umreißen und eine Linie auf die gewünschte Länge zeichnen. Wählen Sie eine praktische Armlochbreite für sich und die Ärmelgröße entlang der Kante, um die untere Linie zu markieren.
- Fertigen Sie ein Schnittmuster für den Besatz an – dies ist notwendig, um den Verschluss haltbarer zu machen. Der Reißverschluss wird mithilfe des Besatzes an den Bademantel genäht. Dazu müssen Sie ein rechteckiges Element ausschneiden, das der Länge der Vorderseite vom Hals bis zum Saum entspricht und 10 cm breit ist. Fertigen Sie vorher zwei weitere gleiche Teile aus Einlage an.
- Wenn Sie eine Kapuze nähen müssen, funktioniert auch hier ein altes Produkt. Sie müssen es umdrehen, in zwei Hälften falten und eine Kapuzenlinie zeichnen. Die Größe wird nach Ihren Wünschen angepasst. Es ist wichtig, dass die Unterseite die Größe des Halses hat. Dies ist einfacher, nachdem die oberen Nähte am Produkt angebracht wurden.
- Jetzt müssen Sie die Taschen nähen. Sie können verschiedene Formen haben, rund oder quadratisch, jede Tiefe haben;
- Jetzt werden die Ärmel angefertigt. Sie können von einem alten T-Shirt abgeschnitten und angenäht werden. Dies ist die schnellste Option und für Anfänger geeignet. Oder Sie können einen Ärmel von Grund auf neu herstellen.
- Zuerst müssen Sie das Armloch im bereits genähten Gewand messen;
- Zeichnen Sie ein horizontales Segment, markieren Sie in der Mitte Punkt A und zeichnen Sie eine Linie nach oben, die der Länge des Armlochs geteilt durch drei minus 7 cm entspricht, und markieren Sie die Markierung A1.

Anwenden von Maßangaben auf Stoff
Bügeln Sie den Stoff und schneiden Sie den Überschuss ab. Anschließend können Sie Messungen vornehmen, um eine Zeichnung des Gewandes zu erstellen. Wenn der Zuschnitt ohne Schnittmuster erfolgt, müssen Sie zuerst eine Markierung auf der Rückseite anbringen.

Aufmerksamkeit! Von der Stoffkante aus wird die Taillenlinie angegeben, die Größe variiert je nach Länge des Bademantels.
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie einen einfachen Bademantel ohne Schnittmuster nähen.
Nähen des Produkts
Die einfachste Variante eines Morgenmantels ist das Nähen ohne Ärmel. Die oberen Nähte müssen zwischen Vorder- und Rückseite angebracht werden. Anstelle von Knöpfen kann ein normaler Strickgürtel angenäht werden.
Die Basis des Produkts ist ein einfaches Rechteck. Die Breite entspricht dem Hüftumfang plus 9 cm. Für den Wickel müssen Sie 20 cm frei lassen, die Länge des Gewandes kann unterschiedlich sein.
Die Höhe des Laufes beträgt ca. 18 cm. Dieser Wert wird nach Belieben gewählt, ebenso wie die Tiefe des Halses.
Schritt-für-Schritt-Nähvorgang:
- die Armlöcher mit einem Overlockstich vernähen;
- nähen Sie die Vorder- und Rückseite des Produkts;
- die Kanten des Produkts werden manuell bearbeitet;
- wenn ein unsichtbarer Verschluss erforderlich ist, sollte dieser auf Höhe der Taille angebracht werden.
- Vorderseite und Hals mit Veredelungsstoff behandeln;
- Saum umschlagen und bügeln.
Sie können auch ohne Nähen einen Bademantel aus einer Decke herstellen. In diesem Fall müssen Sie nicht einmal den Stoff kaufen. Sie können eine alte Tagesdecke mit einem interessanten Muster nehmen.
Verarbeitung
Alle Kanten des Gewandes können mit Satinbändern oder -bändern verziert werden. Bei dünnem Gewand kann Spitze verwendet werden. Es sieht dann sehr zart und schön aus.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein von Hand genähter Bademantel, der nicht maschinell genäht wurde, sorgfältig gewaschen werden sollte. Wenn die Fäden nicht festgezogen wurden, können sie beim Waschen in der Waschmaschine fusseln und glänzen. Daher ist es besser, dünne Kleidungsstücke von Hand in einem Waschbecken zu waschen und etwas Waschpulver hinzuzufügen. Trocknen kann sowohl drinnen als auch draußen erfolgen. Es ist jedoch ratsam, den Stoff vor Sonneneinstrahlung zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede Frau schnell und einfach einen Morgenmantel ohne Schnittmuster selbst nähen kann, insbesondere wenn sie ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern möchte. Ein solches Produkt kann zu jeder Jahreszeit hergestellt werden. Obwohl es keine Zeichnung gibt, sieht das Kleidungsstück wirklich hübsch aus. Wichtig ist nur, die Maße richtig zu nehmen und einen Überwurf anzufertigen. Als Stoff eignen sich alte Decken, Handtücher, T-Shirts oder Kleider.