Korrektes Säumen von Jeans ohne Veränderung der Fabriknaht

Manchmal braucht man Hosen mit Absätzen oder Turnschuhen, aber sie sind zu lang und schleifen am Boden. Dieser Artikel erklärt, wie man Jeans zu Hause säumt und was man dafür braucht.

Notwendige Materialien und Werkzeuge

Werkzeuge, die für hochwertige Arbeiten beim Säumen von Jeans notwendig sind:

  • Maschine zum Nähen von dickem Material;
  • Dicke Nadeln;
  • Ein Zentimetermaß und ein Stoffmarker;
  • Schere oder Stoffrolle;
  • Pins
  • Garn in der Farbe des Produkts.
Visuelles Ergebnis
Visuelles Ergebnis

Schneider empfehlen, genau am rechten Bein zu messen. Anschließend müssen Sie die Hose sorgfältig glätten – legen Sie sie auf einen Tisch oder Boden, falten Sie sie mit den Beinen nach innen und glätten Sie sie entlang der Seitennähte, der Taille, der Taschen und der Rückennaht. Die Jeans sollte nicht schief sitzen. Da der Stoff dehnbar ist, kann er sich auf der Oberfläche stark bewegen.

Regeln zum Zuschneiden von Jeans, um ihr Aussehen nicht zu beeinträchtigen: Zuerst anprobieren, die Faltlinie markieren und umschlagen, Hose mit Schuhen anprobieren. Dann müssen Sie das rechte Bein abschneiden, erneut anprobieren und das linke Bein kürzen. Bevor Sie eine Maschinennaht machen, heften Sie die Falte mit hellen Fäden fest.

Bitte beachten Sie! In Textilgeschäften können Sie spezielle Fäden kaufen, die nur für die Arbeit mit Denim-Stoffen bestimmt sind. Aber nur moderne Maschinen können damit arbeiten.

Schnittkanten
Schnittkanten

Möglichkeiten, eine Jeans zu kürzen

Viele Jeans haben schöne Nahtabschürfungen, meist unten. Wenn du sie behältst, fällt die Falte nicht auf. Hosen können auf verschiedene Arten gesäumt werden:

  • Auf der Schreibmaschine;
  • Mit Zopf;
  • Verwendung eines Spinnennetzes;
  • Mit Bündchen.
Der Vorgang der Messung
Der Vorgang der Messung

Es gibt auch einen kreativen Saum für Hosen. Dabei werden Abschlusselemente verwendet. Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Für die Endbearbeitung können Sie verschiedene Stoffe verwenden: echtes Leder, Jeansstoff ein paar Töne dunkler;
  • Auch die Naht kann nach Belieben verziert werden;
  • Sie können Manschetten aus weißem Stoff herstellen und farbiges Material zum Einfassen der Tasche verwenden.

Eine gut verarbeitete Falte mit erhaltener Schweißkante sorgt für einen guten Sitz teurer Hosen, und der Besatz verleiht Ihrer Lieblingshose ein zweites Leben und wird Sie beeindrucken. Wichtig ist auch die richtige Kombination von Jeans. Sie passen zu fast allen Schuhen, außer zu Sommerpantoffeln. Sie sehen gut aus mit Hemden, T-Shirts oder Pullovern. Jeans gelten zu Recht als universelle Kleidung. Sie werden das ganze Jahr über zu jeder Jahreszeit getragen.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man eine bestickte Brosche mit Perlen herstellt

So säumen Sie Jeans und behalten die Fabriknaht

Viele fragen sich, wie man Jeans kürzen kann, ohne die Originalkante zu verlieren. Hosen sehen viel schöner aus, wenn sich am Beinende ein Zierstich befindet. Am einfachsten säumt man Jeans, indem man den überschüssigen Stoff abschneidet, den Stoff zweimal faltet und eine neue Naht mit der Nähmaschine näht.

Fadenauftrennung an den Rändern
Fadenauftrennung an den Rändern

Es ist notwendig, Fäden in einem geeigneten Farbton auszuwählen. Wenn dies jedoch schwierig ist, können Sie eine andere Methode mit erhaltener Naht verwenden. Diese Option ist eine der schwierigsten. Für eine Anfängerin wird es sehr schwierig sein, diese Arbeit zu bewältigen, da sie sehr mühsam ist. Bevor Sie beginnen, empfiehlt es sich, mindestens einige Meisterkurse anzusehen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie Sie Jeans säumen und gleichzeitig die Fabriknaht erhalten.

Notwendige Nähwerkzeuge

Zum Arbeiten benötigen Sie einen klassischen Werkzeugsatz:

  • Fäden und Nadeln;
  • Hose;
  • Maschine oder Overlock;
  • Seife und ein Maßband.

Für ein genaueres Ergebnis kannst du einen Freund bitten, dir beim Säumen zu helfen. Eine Person zieht die Jeans an, die andere misst die optimale Länge des Produkts. Außerdem ist die Seitenansicht viel genauer als der Blick in den Spiegel.

Bestimmen der gewünschten Länge

Die Länge wird entsprechend den Standards und der Körpergröße der Person gewählt. Optimal ist eine Länge bis zum Knöchel.

Lass uns markieren und schneiden

Zieh die Hose an, zieh die Schuhe an und markiere die Kante der Falte so, dass vom Saum bis zum Boden einige Zentimeter Platz sind und fixiere sie mit Stecknadeln. Gehe in der Jeans herum – setze dich hin, stelle dich hin und markiere, wenn es bequem ist, die Schnittlinie.

Arbeiten an einer Nähmaschine
Arbeiten an einer Nähmaschine

Vorbereitung des Schnittbodens

Messen Sie den Überschuss, zum Beispiel 5 cm. Drehen Sie die Hose um und messen Sie die halbe Länge der Falte (2,5 cm) vom unteren Rand bis zum Fabriksaum. Messen Sie 2,5 cm um das Bein herum und befestigen Sie es mit Nadeln oder Stecknadeln.

Wir nähen den vorbereiteten Boden

Nähen Sie die Hose entlang der äußersten Kante des Fabriksaums, messen Sie die überschüssigen Stücke der fertigen Naht ab und schneiden Sie sie ab, wobei Sie 1 cm übrig lassen. Es ist notwendig, einen Blindstich zu verwenden, damit keine Fadenstücke herausragen.

Nähen des Bodens

Die Beinkanten mit einem Overlock säumen, die Hose auf links drehen und mit Garn im gleichen Farbton wie das Produkt entlang der Zugabekante eine unsichtbare Naht machen und gut bügeln.

So bügeln Sie richtig
So bügeln Sie richtig

Mit dieser Methode fällt die Veränderung der Hose nicht auf, die Naht ist sauber. Diese Aktion ist jedoch nur für Näherinnen mit Nähkenntnissen und -fertigkeiten möglich. Zum Schluss können Sie die Produkte nach Belieben mit verschiedenen Streifen oder Perlen verzieren und Manschetten aus weißem Stoff oder Spitze hinzufügen. Manche bevorzugen Stickereien oder Färbungen entlang der Hosenkante. Hier gilt es, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Weitere Dekorationsideen finden Sie im Internet.

Jeans per Hand kürzen

Sie können Ihre Hosen auch ohne Overlock kürzen, zum Beispiel von Hand. Frauen tragen oft die gleiche Hose mit unterschiedlich langen Absätzen. Wenn Sie lange Hosen tragen müssen, die für hohe Absätze gedacht sind, können Sie diese ohne Nähmaschine kürzen. So kürzen Sie Jeans zu Hause ohne Nähmaschine:

  • Machen Sie eine Faltlinie und markieren Sie sie mit Seife;
  • Von der linken Seite bügeln;
  • Drehen Sie die Jeans auf links und heften Sie den Hosenboden vorsichtig mit kleinen Stichen an die Seitennähte.
Das könnte Sie interessieren:  Wir nähen Kleider und Röcke mit versteckten Nähten von Hand
Hosenband verwenden
Hosenband verwenden

Wichtig! Dieser Life-Hack ist schnell, aber nur vorübergehend. Es wird verwendet, wenn Sie Ihre Hose dringend säumen müssen, aber nicht viel Zeit haben, selbst eine unerfahrene Näherin kann damit umgehen.

Nach dem ersten Waschen müssen Sie den Vorgang entweder wiederholen oder einen guten Saum machen. Wenn Sie die Falte nicht bügeln können, muss das Bein mit einem trockenen Stück Seife gut geschmiert werden.

Auf der Schreibmaschine

Um die Naht sauber und stark zu machen, wie in der Textilproduktion, benötigen Sie dickes, starkes Garn in einem geeigneten Farbton. Es wird sehr schwierig sein, einen solchen Faden in eine Nadel einer Maschine einzufädeln. Handwerkerinnen empfehlen, keine dicken Fäden in die Maschine einzufädeln (sofern diese nicht werkseitig hergestellt werden). Es ist notwendig, einen normalen Faden einfach in mehreren Lagen mit zwei Spulen auf eine Spule zu wickeln. Die Spannung des Oberfadens sollte nicht zu stark sein. Anleitung zur Arbeit mit der Maschine:

Fransen an einem Hosenbein anbringen
Fransen an einem Hosenbein anbringen
  • Probieren Sie die Jeans an und markieren Sie die Saumlinie;
  • Messen Sie die Länge der Falte und berücksichtigen Sie dabei 3 cm.
  • Bügeln Sie die Nahtzugaben und stecken Sie sie fest.
  • Von innen den Rückstich auftrennen;
  • Den Zierstich vorsichtig auftrennen;
  • Fädeln Sie das lose Garn in die Maschine ein – Nadeln Nr. 95, 120, 110;
  • Machen Sie einen Saum entlang der Beininnenseite.

Wenn die Hose aus dünnem Material besteht, können Sie sie selbst säumen, ohne den Stoff zu zerschneiden. Dies ist möglich, wenn der Saum nicht zu groß ist. Eine maschinengenähte Naht ist sehr strapazierfähig und löst sich weder beim Waschen bei hoher Geschwindigkeit noch beim Trocknen in der Sonne auf.

Wenn jemand an seinen Fähigkeiten zweifelt, ist es besser, ein Studio zu kontaktieren. Denn es ist leicht, das Produkt zu ruinieren, und manche Jeans sind wirklich sehr teuer. Dienstleistungen in einem Studio kosten ab 300 Rubel, was für jede Ecke des Landes nicht sehr teuer ist.*

Anwendungen von Blitzen
Anwendungen von Blitzen

Säumen Sie den unteren Teil mit einem Reißverschluss

Wenn der Boden stark abgenutzt ist, können Sie einen Reißverschluss annähen. Wichtig ist, dass die Zähne aus Eisen sind. Der Prozess:

  • Schneiden Sie die Saumlinie ab und bügeln Sie die Nahtzugaben;
  • Nähen Sie den Reißverschluss auf die Nahtzugabe, aber die Zähne sollten hinter der unteren Linie liegen;
  • Nähen Sie mit Klebeband eine separate Linie.

Das Ergebnis sieht nicht nur stylisch aus, sondern verstärkt auch das gesamte Produkt. Solche konischen Produkte sehen mit Absätzen oder Sneakers sehr gut aus. Der Reißverschluss verlängert die Beine optisch und macht sie schlanker. Wichtig ist jedoch, 1 cm Freiraum zu lassen, damit der Reißverschluss nicht auf die Haut drückt. Der Reißverschluss sollte neu sein, die Zähne sollten nicht hervorstehen, um die Haut am Bein nicht zu zerkratzen.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster für Damen- und Herren-T-Shirts

Wie Experten sagen, ist es am einfachsten, Kinderkleidungsstücke zu kürzen. Da die Größen der Artikel ungefähr bis zu 100 cm betragen, ist dies beim Zuschneiden von Stoff praktisch.

Säumen Sie den unteren Teil mit Hosenband

Diese Methode wird nur für Jeans- und Wollhosen empfohlen. Das Hosenband sollten Sie vorab so auswählen, dass es zum Produkt und den Fäden passt.

Wichtig! Baumwollband läuft beim ersten Waschen stark ein, daher muss es vor der Verwendung angefeuchtet und getrocknet werden.

Richtige Messung
Richtige Messung

Arbeitsfortschritt:

  1. Probieren Sie es an und notieren Sie die gewünschte Länge;
  2. Markieren Sie die neue untere Linie mit Seife, messen Sie 3 cm davon und zeichnen Sie eine Linie:
  3. Schneiden Sie den Überschuss ab, lassen Sie aber Toleranzen.
  4. Nähen Sie das Hosenband an die Nahtzugabe des Hosenbeins. Die dicke Kante des Bandes sollte mit der unteren Linie übereinstimmen;
  5. Nähen Sie das Band mit drei parallelen Nähten;
  6. Bügeln Sie die Nahtzugabe nach oben und bügeln Sie den Saum.
  7. Machen Sie eine Abschlusslinie von der Rückseite. Die Nadel wird mit einem kontrastfarbenen Garn eingefädelt und die Abschlusslinie mit höherer Dichte wird auf eine Spule gewickelt.
Optionen zum Tragen mit Absätzen
Optionen zum Tragen mit Absätzen

Dieses Verfahren verleiht dem Stoff hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Artikel mit Klebeband sollten sorgfältig gewaschen werden, damit sie nicht glänzen. Die Wassertemperatur sollte 50 Grad nicht überschreiten. Verwenden Sie keine chlor- oder bleichhaltigen Produkte. Maschinentrocknung mit hoher Geschwindigkeit ist nicht zulässig, da dies die Eigenschaften von Denim und Klebeband beeinträchtigt.

Bügeln ist bei ca. 120 Grad möglich. Fettige Flecken auf der Hose entfernen Sie mit einer weichen Bürste und einer Alkohol- oder Seifenlösung. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel. Trocknen Sie die Hose am besten an der Luft in horizontaler Position, da sich die Hose sonst unter dem Gewicht des Wassers ausdehnen kann und ihre ursprüngliche Form verliert.

Manuelle Saummethode
Manuelle Saummethode

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ganz einfach ist, Jeans selbst zu säumen. Wichtig ist, den Stoff gleichmäßig und korrekt zu säumen und zu beschneiden. Andernfalls werden die Hosenbeine ungleichmäßig und schlampig. Die schwierigste Methode ist, die Originalnaht beizubehalten. Vor der Arbeit sollten Sie sich mehrere Video-Tutorials ansehen. Alle beschriebenen Methoden eignen sich gut, um alten Kleidungsstücken eine neue Chance zu geben.

Die Arbeit kann mit Damen-, Herren- und Kinderhosen durchgeführt werden. Wenn dies Ihre erste Erfahrung ist, üben Sie am besten an anderen Hosen, deren Beschädigung Ihnen nichts ausmacht. Obwohl der Vorgang einfach ist, erfordert er Kenntnisse im Heften und der manuellen Kantenbearbeitung.

*Preise gültig ab August 2019.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum