So lernen Sie, selbst Kleidung zu nähen

Viele Hausfrauen und Nähanfängerinnen möchten zu Hause nähen und sticken lernen, wissen aber nicht, wo sie mit diesem ihrer Meinung nach schwierigen Prozess anfangen sollen. Der Wunsch kann verschiedene Gründe haben: eine Wirtschaftskrise, niedrigere Kosten für Kauf und Reparatur von Kleidung, der Erwerb neuer Fähigkeiten und Hobbys. Unabhängig davon ändert sich der Lernprozess nicht. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nähen selbst nicht schwierig und nicht beschämend ist. Mithilfe der nach der Ausbildung erworbenen Fähigkeiten können Sie verstehen, wie man selbst Kleidung näht und was Nähen von Grund auf bedeutet.

Warum es nützlich ist, nähen zu können

Jede Hausfrau sollte nähen und kleinere Schäden an der Kleidung reparieren können. Früher lernten Mädchen dies im Nähkurs. Heute geraten diese Fähigkeiten zunehmend in Vergessenheit, da sie an Bedeutung verlieren. Mädchen können dies entweder zu Hause oder in speziellen Kursen oder Vereinen erlernen. Trotzdem bietet das selbstständige Nähen viele Vorteile, darunter:

Für uns selbst zu Hause nähen
Für uns selbst zu Hause nähen
  • Ein interessantes, nützliches und ungewöhnliches Hobby finden. Zu den Hobbys moderner Menschen gehören Filme schauen, Musik hören und Computerspiele. Welchen Nutzen das bringt, erfahren Sie in den folgenden Punkten:
Selber nähen ist ein interessantes Hobby
Selber nähen ist ein interessantes Hobby
  • Aufmerksamkeit erregen. Dazu gehört nicht nur Lob von Freunden und Fremden, sondern auch das Gewinnen des Herzens eines Mannes. Es ist kein Geheimnis, dass Frauen ihre Garderobe oft genau ändern, um ihren geliebten Männern zu gefallen.
  • "Kompatibilität". Mit Ihren eigenen Händen genähte Kleidung passt perfekt und sieht auf der Figur besser aus, da sie unter Berücksichtigung aller Parameter und Merkmale der Näherin hergestellt wird.
Perfekt sitzender Anzug
Perfekt sitzender Anzug
  • Ersparnisse. Die Preise steigen immer wieder, und einfache synthetische „Lappen“ im Laden sind manchmal recht teuer. In dieser Hinsicht ist das Selbernähen eine sehr relevante Idee, die Geld und Zeit sparen kann. Wenn beim Geld alles klar ist, ist es beim Zeitaufwand nicht so, denn etwas selbst herzustellen dauert länger als es zu kaufen. Tatsächlich reicht die Zeit, die man damit verbringt, Geschäfte und Ateliers zu besuchen, mit Handwerkern und Schneidern zu kommunizieren und ihnen zu erklären, wie viel und wo geschnitten und genäht werden soll, zum Selbernähen völlig aus.
Geld- und Zeitersparnis ist einer der Hauptvorteile
Geld- und Zeitersparnis ist einer der Hauptvorteile
  • Zusätzliches Einkommen. Wenn Ihr Lieblingshobby auch noch ein zusätzliches Einkommen bringt, können Sie sich nichts Besseres vorstellen. Dies ist möglich, sofern eine Person Stammkunden wie Freundinnen, Freunde oder Kollegen sowie umfangreiche Erfahrung im Schneidern hat. Wenn die Dinge gewissenhaft hergestellt werden, spricht sich dies bei Fremden herum, die bereit sind, mehr zu bezahlen.
  • Fähigkeit, deine Ziele zu erreichen. Wie immer kannst du durch schrittweises Setzen von Zielen Schritt für Schritt deinem Ziel näher kommen und Erfolge erzielen. Ausgehend von einfachen Dingen kannst du dich weiterentwickeln und an komplexeren Projekten arbeiten. Wichtig ist, nicht aufzugeben und nach dem Besten zu streben. Handgefertigte Artikel sind einzigartig und spiegeln die Individualität eines Menschen wider.
Das könnte Sie interessieren:  Fertige Muster von Hasen mit langen Ohren: Nähen von Hand
Schrittweises Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg
Schrittweises Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg

Wie man lernt

Eine der besten Möglichkeiten, die Frage zu beantworten: Wie lernt man, Kleidung von Grund auf und zu Hause zu nähen? - ist die Teilnahme an Theorie- und Praxiskursen bei erfahrenen Meistern ihres Fachs. Sie müssen verstehen, was genau eine Person möchte: professionell arbeiten, für Familie und Freunde, einfache Dinge für sich selbst nähen.

Nähkurse sind eine tolle Möglichkeit zu lernen
Nähkurse sind eine tolle Möglichkeit zu lernen

Wenn Sie im ersten Fall in einem Atelier, einer Werkstatt oder selbstständig arbeiten möchten, müssen Sie bedenken, dass die Hauptaufgabe der Ausbildung darin besteht, korrekte Schnittmuster zu erstellen. Nur so können Sie zum Profi werden. Dies erreichen Sie durch spezielle Kurse zum Umgang mit Geräten, Stoffen, Werkzeugen und Design. Solche Kurse sind zwar am teuersten, erzielen aber hervorragende Ergebnisse, insbesondere bei ausgeprägter Lernbereitschaft.

Nähen in der Gruppe verbessert die Kommunikationsfähigkeit
Nähen in der Gruppe verbessert die Kommunikationsfähigkeit

Nach Abschluss des professionellen Unterrichts kann der Meister alle möglichen Artikel herstellen: von Blusen und T-Shirts bis hin zu klassischen Anzügen und Mänteln sowie Schuhen. Sie können selbstständig arbeiten oder in den besten Studios arbeiten. Die Preise für solche Kurse beginnen bei 20.000 Rubel und ihre Dauer kann bis zu 150 Stunden betragen.

Mockup zum Üben des Messens
Mockup zum Üben des Messens

Wenn eine Näherin für Verwandte nähen und schneiden möchte, reichen reguläre Grundkurse aus. Sie lehren in der Regel, wie man Dinge mittlerer Komplexität herstellt, korrekt Maß nimmt, näht und Kleidungsdetails ausschneidet. Nach solchen Kursen sollte jedes grundlegende Kleidungsstück leicht herzustellen sein. Solche Kurse kosten ab 10.000 Rubel und dauern 50 Stunden.

Meisterkurs Nähen
Meisterkurs Nähen

Eintägige Kurse für Anfänger eignen sich für alle, die lernen möchten, wie man ein bestimmtes Kleidungsstück ausschneidet und näht. Sie können lernen, wie man ein T-Shirt, einen Rock, ein Sweatshirt oder Unterwäsche aus Spitze näht. Sie sind nicht teuer und helfen Ihnen zu verstehen, ob sich der Unterricht lohnt oder nicht. Die Kosten für einen solchen Unterricht sind gering: ab 1000 Rubel für ein paar Stunden. Sogar ein Kind kann dorthin gehen.

Grundkurse sind eine gute Möglichkeit für Anfänger.
Grundkurse sind eine gute Möglichkeit für Anfänger.

So lernen Sie selbstständig nähen

Nähen lernen ist ganz einfach. Manche denken, dass dies nur unter Anleitung der Eltern oder erfahrener Handwerkerinnen in teuren Kursen möglich ist, aber das stimmt nicht. Natürlich kann man nur in Kursen eine Berufsqualifikation erwerben und nach Abschluss ein Zertifikat erhalten, aber man kann auch zu Hause lernen, schön und effizient zu nähen und zu sticken. Dazu reicht es aus, Materialien zu diesem Thema im Internet zu finden: Bücher, Schulungsmaterialien (Videos, Artikel, Anleitungen), kostenlose oder alte Kurse.

Lernen Sie zu Hause von Grund auf zu nähen
Lernen Sie zu Hause von Grund auf zu nähen

Allgemeine Tipps

Dieser Abschnitt enthält allgemeine Empfehlungen zur Auswahl von Stoffen, Nadeln, Fäden, Knöpfen und anderem Zubehör. Die wichtigsten sind:

  • Stoffauswahl. Üben Sie zunächst mit den einfachsten Stoffen. Leinen und Baumwolle eignen sich hierfür ideal. Anschließend können Sie zu Seide, Strick und Acryl übergehen. Auch Farben und Töne müssen Sie wählen. Gemusterte Stoffe oder Muster sollten nicht zu auffällig sein, da sie die Figur fülliger wirken lassen.
Die Auswahl der richtigen Nadeln und Fäden ist ein wichtiger Prozess.
Die Auswahl der richtigen Nadeln und Fäden ist ein wichtiger Prozess.
  • Auswahl an Nadeln und Fäden. Es ist zu beachten, dass die Fadennummer umso kleiner ist, je größer die Nadel und ihre Nummer sind. Fäden der Nummer 40 eignen sich ideal zum Nähen von Wolle, dicken Stoffen und Samt. Eine 90er Nadel ist dafür geeignet. Fäden der Nummern 50 und 60 werden mit einer 80er Nadel kombiniert und eignen sich für Seide und andere dünne Materialien.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmustererstellung und Nähen von Bomberjacken für Damen und Herren
Einfacher Stoff für Anfänger
Einfacher Stoff für Anfänger
  • Nahtbehandlung. Natürliche Stoffe verwandeln sich beim Verbrennen in Asche, während beim Versengen der Ecken von Seide oder Synthetik Blasen entstehen und das richtige Versengen problemlos gelingt;
  • Arbeitsplatz. Ein gut organisierter Arbeitsplatz hilft Ihnen, Ihre Arbeit mühelos zu erledigen. Wenn alles an seinem Platz ist, müssen Sie nicht durch die Suche danach abgelenkt werden und Zeit verschwenden.
Ein gut organisierter Arbeitsplatz
Ein gut organisierter Arbeitsplatz

Empfehlungen

Bitte beachten Sie beim Arbeiten mit der Maschine folgendes:

  • Reinigung der Maschine. Selbst strengste Sauberkeitsregeln können nicht gewährleisten, dass sich im Gerät kein Staub, keine Faden- und Stoffpartikel befinden, die bei Ansammlung den Betrieb des Geräts stören können. Staub kann mit Feuchttüchern, Bürsten und Pinzetten entfernt werden.
  • Maschineneinstellung. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie immer die "Maschine" einstellen und ihre Funktionsfähigkeit überprüfen. Der Vorgang selbst beinhaltet das Einstellen des Stichs, dh der Fadenspannung.
Demontage der Maschine
Demontage der Maschine
  • Überprüfung der Maschinenschmierung. Schmierung ist notwendig, damit alle Mechanismen und Teile einwandfrei, reibungslos und leise funktionieren. Verwenden Sie hierfür das in der Gerätedokumentation angegebene Maschinenöl oder -fett. Dort können Sie auch nachlesen, was genau geschmiert werden muss.
  • Arbeit. Wenn alles richtig gemacht wird, sind die Linien gleichmäßig und gerade. Dazu müssen Sie ständig sicherstellen, dass die Schnitte ausgerichtet sind.
Maschinenschmierprozess
Maschinenschmierprozess

So lernen Sie, Messungen durchzuführen

Das Messen scheint eine der einfachsten Aktionen zu sein, ist es aber nur auf den ersten Blick. Um Anfängerfehler zu vermeiden, müssen Sie einige Regeln beachten:

  • Ziehen Sie die Unterwäsche an, die Sie unter der Kleidung tragen möchten, und entfernen Sie beispielsweise bei Strumpfhosen oder Hosen ein paar Zentimeter und fügen Sie sie bei einem BH hinzu.
  • Um Messungen im Taillenbereich vorzunehmen, können Sie eine dünne Paspel anlegen oder binden. Diese Methode ist bei allen Schneiderinnen sehr beliebt. Auf diese Weise können Sie den Figurtyp einer Person genauer bestimmen.
Grundlegende Messungen
Grundlegende Messungen
  • Die Person, deren Maße genommen werden, sollte aufrecht und ohne Anspannung stehen. Nach der Messung können Sie die Maße mit den Größen- und Körpertyptabellen vergleichen.
  • Die wichtigsten Maße sind: Brust-, Taillen- und Hüftumfang, Brusthöhe, Gesamtlänge des Kleidungsstücks, Rückenbreite und -höhe, Schulter-, Bein- und Armlänge, Halsumfang und Taillentiefe. Zusätzlich werden die Umfänge verschiedener Arm- und Beinpartien gemessen. Die Messmethode der einzelnen Parameter finden Sie in speziellen Handbüchern.
Maßnahmen durch Zahlen
Maßnahmen durch Zahlen

Die Reihenfolge der Ausführung des Schneidens

Vor dem Musterungsprozess müssen zunächst die erforderlichen Messungen durchgeführt werden. Anschließend wird die Silhouette des Produkts bestimmt: eng, locker, hängend. Auf dieser Grundlage werden Freiheit, Länge und Breite berücksichtigt.

Wichtig! Um diese berücksichtigen zu können, müssen Sie die wichtigsten Indikatoren und Körpermaße richtig messen und wissen, wie Sie unterschiedliche Maße berücksichtigen.

Beispiel eines Musters
Beispiel eines Musters

Als nächstes müssen Sie die zusätzlichen Werte berechnen, die zum Erstellen des Musters benötigt werden. Bei einem Kleid sind dies beispielsweise die Breite von Rücken und Brust sowie die Breite und Tiefe der Aue. Berechnungsformulare sind auch öffentlich zugänglich.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über das Nähen von Kissenbezügen mit Düften

Das Muster beginnt. Dazu benötigen Sie ein großes Blatt Papier, einen Bleistift, ein Lineal und weiteres Zubehör. Um sicherzustellen, dass die Zeichnung nicht über das Papier hinausragt, empfiehlt es sich, die Startpunkte in jede Richtung 10–15 cm weiter von den Rändern entfernt zu platzieren. Wenn die Zeichnung fertig ist, müssen Sie die Muster für Vorder- und Rückseite auf Transparentpapier übertragen und mit dem Modellieren fortfahren.

Abendkleid-Muster
Abendkleid-Muster

Stoffauswahl

Wie bereits erwähnt, eignen sich günstige und natürliche Baumwoll- oder Leinenstoffe mit schlichter, glatter Oberfläche ohne Flusen ideal für die ersten Arbeiten und zum Üben. Nach einiger Erfahrung kann man dann für Taschen und Schuhe auf teurere Seide oder Leder umsteigen.

Eine ausgebildete Nähfachkraft wird sich keine Gedanken über die Stoffwahl machen müssen. Alles hängt vom Budget, dem Verwendungszweck und der Art des Endprodukts ab. Ein Profi kann zwischen Mischgeweben (Tisi, Greta, Tereda, Sisu) oder synthetischen Stoffen (Viskose, Acryl, Elasthan) wählen.

Die Stoffauswahl ist ein Teil des Nähprozesses.
Die Stoffauswahl ist ein Teil des Nähprozesses.

Wichtig! Gemusterte Stoffe sollten nicht zu auffällig oder zu bunt sein. Andernfalls wirkt die Figur größer als sie ist. Besonders an Problemzonen.

Typische Fehler

Neue Handwerkerinnen überschätzen ihre Stärken, beginnen mit Unwissenheit und großem Enthusiasmus zu arbeiten und stoßen auf Fehler, die den Wunsch, sich auf ein so spannendes Geschäft einzulassen, entmutigen können. Zu den Hauptfehlern gehören:

Naturstoffe für Anfänger
Naturstoffe für Anfänger
  • Die Wahl eines großen Auftrags. Sie können nicht sofort mit dem Nähen eines schweren Kleidermodells beginnen. Nichts wird klappen, und das kann Sie dauerhaft vom Nähen und Sticken abhalten. Es ist notwendig, Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt zu verbessern, um zu komplexeren Produkten überzugehen.
  • Eile mit Weile. Ein Sprichwort sagt: „Eile mit Weile.“ Eile ist die größte Sünde von Anfängern, da sie versuchen, alles schneller zu erledigen und ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das Ignorieren und Nichtbefolgen der Anweisungen kann die gesamte Arbeit ruinieren.
  • Ignorieren der Anprobe. Wenn Sie den Artikel während des Heftvorgangs nicht anprobieren und sofort mit dem Nähen beginnen, kann es passieren, dass der Artikel zu groß oder zu eng ist. Sie können die Anprobe nur überspringen, wenn eine Person einen Artikel nicht zum ersten Mal anfertigt.
  • Dekadierung von Stoffen. Dies geschieht meist aus Unwissenheit. Wenn Sie den Stoff nicht dekadieren, läuft er nach dem ersten Waschen stark ein, und dieser Prozess ist irreversibel.
Wenn Sie den Stoff nicht dekadieren, läuft er ein.
Wenn Sie den Stoff nicht dekadieren, läuft er ein.
  • Nachlässigkeit. Wenn Sie Fäden oder Nähte ständig unbehandelt lassen, wird es zur Gewohnheit. Sie sollten Stoffe und Nähte nach dem Nähen immer behandeln. Wenn Sie keine Overlock-Maschine haben, können Sie einen Zickzackstich verwenden.
  • Bügeln ignorieren. Die Behandlung des Produkts mit Wasser und Dampf ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Prozesses. Viele Näherinnen bügeln nur fertige Produkte und vergessen dabei, dass sie fast immer Nähte, Kragen usw. bügeln müssen.
Schöne und saubere Nähte
Schöne und saubere Nähte

Daher ist es nicht schwierig und spannend, selbst von Grund auf zu nähen. Um dies zu lernen, müssen Sie keine teuren Kurse belegen, da viele Lehrmaterialien wie Artikel, Bücher, Anleitungen und Videos öffentlich zugänglich sind.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum