Anleitung zum Messen der Figur einer Frau zur Erstellung von Schnittmustern

Das Maßnehmen ist der erste Schritt beim Nähen eines Kleidungsstücks. Bei falscher Ausführung besteht die Gefahr, das Kleidungsstück zu ruinieren. Dieser Artikel beschreibt, wie man die Maße einer Frau korrekt misst und bietet außerdem mehrere visuelle Diagramme.

Allgemeine Regeln für die Durchführung von Messungen

Das Nähen eines Kleidungsstücks beginnt mit dem Messen. Je kompetenter die Messungen durchgeführt werden, desto besser und schneller passt die Kleidung. Gleichzeitig werden Messungen zum Abnehmen und zum Nähen unterschiedlich durchgeführt.

Das Maßnehmen ist der erste Schritt beim Nähen von Kleidung
Das Maßnehmen ist der erste Schritt beim Nähen von Kleidung

Die folgenden allgemeinen Regeln helfen Ihnen dabei, gleich beim ersten Mal die Messung richtig durchzuführen:

  • Es ist notwendig, Ihre Alltagsunterwäsche anzuziehen. Dies liegt daran, dass Unterwäsche leicht einige Zentimeter hinzufügen (BH) oder wegnehmen (Shaping-Shorts oder Kompressionsstrümpfe) kann.
  • Während der Messung müssen Sie gerade stehen, mit gestreckten Beinen und geradem Rücken;
  • Sie müssen eine Schnur fest um Ihre Taille binden (damit sie nicht baumelt) – das wird Ihnen helfen, die Arbeit zu vollenden;
  • das Maßband sollte eng um den zu messenden Körperteil liegen, sich nicht bewegen, aber auch nicht spannen;
  • das Maßband darf sich nicht dehnen oder umdrehen, sonst erhalten Sie zusätzliche Zentimeter;
Maßband für die Arbeit
Maßband für die Arbeit
  • beim Erstellen eines Musters müssen 1-2 cm für Nähte hinzugefügt werden.
  • Es ist immer besser, zu wenig zu schneiden als zu viel. Wenn das Produkt bei der Anprobe zu weit ist, lässt es sich leicht enger machen, wenn es jedoch zu klein ist, müssen Sie alles neu machen.
  • Wenn angegeben ist, dass ein halber Umfang benötigt wird, muss die Zahl durch 2 geteilt werden, da das Muster ein halbes Teil ist, beispielsweise die Hälfte des Rückens.
Das könnte Sie interessieren:  Über Schnittmuster und Nähreihenfolge des Trapezkleides

Wenn Sie bei einem Kind Maß nehmen müssen, müssen Sie es festhalten, da Kinder nicht dazu neigen, längere Zeit an einer Stelle still zu stehen.

Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Messen verschiedener Körperteile.

Maßnehmen zum Nähen von Kleidung

Zum Nähen von Hosen, Kleidern, Hemden oder Oberbekleidung müssen Sie verschiedene Maße nehmen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Maß für Basic-Kleidung nehmen.

Halsumfang

Das Maßband wird unterhalb des Halses, dort wo Hals und Körper aufeinandertreffen, angelegt. Als Bezugspunkt dient der Kragen eines Herren-T-Shirts.

Schema zur Durchführung von Messungen
Schema zur Durchführung von Messungen

Brustumfang zuerst

Legen Sie einfach ein Maßband um Ihren gesamten Brustumfang, einschließlich der Wölbung, und nehmen Sie Maß. Das können Sie ganz einfach selbst machen.

Brustumfang Sekunde

Der voluminöseste Teil der Brust. Das Band muss nicht festgezogen werden, das Modell sollte frei atmen können.

Taillenumfang

Sie müssen die schmalste Stelle Ihrer Taille messen. Wenn es schwierig ist, diesen Punkt zu finden, nehmen Sie eine Schnur oder einen Faden, wickeln Sie ihn um Ihren Bauch und bewegen Sie ihn auf und ab. Wo die Schnur frei liegt, befindet sich die Taille.

Hüftumfang

Dies ist der voluminöseste Ort.

Aufmerksamkeit! Sollte das Model sogenannte Ohren an den Hüften haben, empfiehlt es sich, den Abnehmvorgang mehrmals zu wiederholen.

Wähle aus allen Maßen diejenige mit dem größten Maß aus. So musst du die Kleidung später nicht mehr ändern.

Der Punkt, an dem die Messung am Hals vorgenommen wird
Der Punkt, an dem die Messung am Hals vorgenommen wird

Mitte der Brust

Dies ist die Länge zwischen den Brustwarzen oder den hervorstechendsten Punkten.

Brustweite zuerst

Hierfür musst du das Maßband oberhalb der Brustlinie platzieren und durch die Achselhöhlen führen. Du kannst es auch selbst machen.

Brustweite Sekunde

Es wird entlang der hervortretendsten Punkte der Brust durch beide Achselhöhlen gelegt.

Rückenbreite

Dieser Parameter sollte als gleichmäßige Linie über den gesamten Rücken in der Mitte der Schulterblätter verlaufen. Das Diagramm zeigt, wie die Rückenbreite für das Schnittmuster korrekt gemessen wird. Die Messung der Rückenbreite kann je nach gerader Haltung der Person unterschiedlich ausfallen.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung des Schrägbands: So machen Sie es selbst

So messen Sie die Länge des Rückens bis zur Taille

Er verläuft vom sechsten Halswirbel (er steht etwas hervor, sodass er leicht zu finden ist) bis zur Taille.

Tabelle mit Rückenmaßen
Tabelle mit Rückenmaßen

Hüfthöhe

Für eine genaue Messung müssen Sie an Taille und Hüfte eine Kordel oder ein Maßband binden. Die Höhe wird durch das Verbinden beider Bänder entlang der Vorderseite des Beins bestimmt.

Zurück bis zur Taille zuerst

Du musst die Stelle der Schulternaht finden und den Abstand vom Beginn dieser Naht am Hals bis zur Taille messen. Die Linie sollte vertikal und parallel zur Wirbelsäule verlaufen. Du kannst den Nahtanfang mithilfe einer Kordel oder einer Kette mit Anhänger finden. Lege die Kette an und senke sie über deinen Rücken. Der gewünschte Punkt ist die Stelle an der Schulter, an der das Maßband verläuft.

So messen Sie die Brusthöhe

Bei Frauen sollte das Maßband vom Halsausschnitt bis zum größten Teil der Brust und bei Männern über der Brustwarze angebracht werden.

Länge des Regals bis zur Taillenmarkierung

Die Messarbeiten werden von der Vorderseite aus durchgeführt, von der hervorstehenden Schulterspitze bis zur Verengung der Taillenlinie.

Schulterhöhe entlang der schrägen Linie des Rückens

Er verläuft vom äußersten Punkt der Schulter bis zur Mitte der Taille auf der Rückseite (dem Schnittpunkt von Wirbelsäule und Taille).

Bestimmung der Armlochhöhe
Bestimmung der Armlochhöhe

Ärmelausschnitthöhe unten

Es wird als Vpr von unten bezeichnet. Es verläuft von der Seite der Achselhöhle bis zur Taille.

Schulterbreite messen

Die Linie verläuft von der rechten Schulter zur linken und umfasst alle hervorstehenden Seiten.

Armlänge bis Handgelenk

Es verläuft vom Ende der Schulter bis zum Handgelenk. Während der Messung sollte der Arm angewinkelt sein, das Maßband verläuft durch den Ellenbogen.

So messen Sie den Schulterumfang (Op)

Du musst die breiteste Stelle deiner Hand messen. Das schaffst du nicht alleine, du brauchst Hilfe.

So ermitteln Sie Ihren Handgelenkumfang (in Unzen)

Dies ist der einfachste Parameter. Sie müssen ein Maßband wie ein Armband um Ihr Handgelenk wickeln und die Werte ablesen.

Das könnte Sie interessieren:  Nähen von Strickwaren mit Nadel und Stricknadeln

Funktionen zum Messen verschiedener Produkte

Die Anzahl der erforderlichen Messungen beim Nähen von Artikeln hängt davon ab, was genau ausgewählt wurde. Für Jacken und Kleider müssen Sie viele Parameter berücksichtigen, für Hosen nur vier. Nachfolgend finden Sie detaillierte Maße für verschiedene Kleidungsarten.

Hose

Der Schnittmusteraufbau für Damenhosen unterscheidet sich von dem anderer Kleidungsstücke. Grundsätzlich müssen Sie folgende Parameter kennen:

  • Schrittlänge vom Boden bis zur Leistengegend;
  • die Länge des Produkts hängt vom Stil ab;
  • Sitzhöhe, notwendig, um ein Platzen der Hose beim Sitzen zu verhindern. Dies ist der Abstand entlang der Rückenlehne vom Stuhl bis zur Taille;
  • Knöchel-, Schienbein-, Knie- (knapp unterhalb der Kniescheibe), Oberschenkel- (3 cm unterhalb der Gesäßfalte) Umfang.
Grundparameter zum Nähen von Hosen
Grundparameter zum Nähen von Hosen

Sie können angepasst werden, es kommt auf den Schnitt, die Länge und das Material der Hose an.

Kleid

Jedes Kleidermodell hat seine eigenen Konstruktionsmerkmale und daher lohnt es sich, sich auf die Beratung für einen bestimmten Stil zu konzentrieren.

Rock

Die Anzahl der Messungen hängt vom jeweiligen Modell ab. Beispielsweise werden für einen Sonnenrock nur Länge und Ot benötigt, für einen Bleistiftrock kommt noch das Hüftvolumen hinzu.

Kopfbedeckungen

Um einen Kopfschmuck herzustellen oder zu stricken, benötigen Sie mehrere Maße:

  • Kopfumfang, die Linie verläuft entlang der Stirn und des Hinterkopfes parallel zum Boden;
  • Kopfumfang 2, der Zentimeter sollte senkrecht zum Boden sein und das Gesicht von der Unterseite des Kiefers bis zur Oberseite bedecken;
  • Kopfhöhe, das Maßband wird auf den Kopf „aufgelegt“, verläuft über den Scheitel und verbindet die Markierungen am Nackenansatz an den Seiten.
Kopfmaße nehmen
Kopfmaße nehmen

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass vor der Stoffauswahl Messungen am Modell erforderlich sind. Dies ist nicht immer alleine möglich. Anfänger können sich mehrere Meisterkurse zum Thema korrektes Messen ansehen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum