Schnittmustererstellung und Nähen von Bomberjacken für Damen und Herren

Seit 2018 ist ein Produkt wie eine Bomberjacke im Einsatz. Diese Jacke sieht nicht nur bei jungen Leuten, sondern auch bei Erwachsenen toll aus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Bomberjacke mit Ihren eigenen Händen nähen und was Sie dafür benötigen.

Unterscheidungsmerkmale

Dieses Produkt war während des Zweiten Weltkriegs bei amerikanischen Piloten beliebt. Zuvor wurden solche Jacken nur auf Bestellung für Piloten gefertigt. Nach dem Krieg konnten Männer, die diese Jacken trugen, durch ihr Aussehen zeigen, dass sie im Krieg gewesen waren. Eines der ersten Mädchen, das ein solches Produkt bevorzugte, war Marilyn Monroe. Anschließend verbreitete sich die Mode für Bomberjacken in ganz Europa.

Wie sieht das Produkt aus?
Wie sieht das Produkt aus?

Früher wurde dieses Jackenmodell nur von Männern getragen. Dieses Kleidungsstück kam aus den USA in unser Land.

Bomberjacken für Damen kamen Anfang der 2000er Jahre auf den Markt. In den letzten 20 Jahren wurde das Produkt in verschiedenen Stilen hergestellt: mit Verzierung oder für einen bestimmten Anlass (Abend, Freizeit).

Besondere Merkmale der Jacken:

  • Gummibänder an der Taille und den Ärmeln;
  • meist aus echtem Leder;
  • vorne sind obere Taschen vorhanden;
  • kann sowohl Winter als auch Sommer sein;
  • verschiedene Arten von Halsbändern.

Bitte beachten Sie! In den letzten Jahren sind Bomberjacken für den Sport, das Büro oder den glamourösen Alltag auf den Markt gekommen.

Weibliches Glamourmodel
Weibliches Glamourmodel

Sorten

Diese Jacke ist sehr praktisch. Sie schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein und bietet hervorragenden Schutz bei kaltem Wetter.

Drei Hauptarten von Jacken:

  • Abendbomberjacke. Gucci hat vor einigen Jahren mit der Produktion begonnen. Dieser Artikel eignet sich perfekt für Partys oder Abendspaziergänge. Die verwendeten Materialien sind meist dicht. Als Futter dient Kreppsatin. Soll die Figur betont werden, werden leichtere Stoffe für das Futter verwendet. Für eine Abendbomberjacke werden glänzende und helle Stoffe mit Ornamenten oder Mustern gewählt.
Cocktail-Stil
Cocktail-Stil
  • Bomberjacke im Sportstil. Diese Jacken bestehen normalerweise aus Jersey, Viskose, Ponte oder Denim. Die Farbe ist normalerweise dezentes Schwarz oder Weiß.
  • Cocktail-Modell – eine zarte Damen-Bomberjacke. Sie besteht aus Georgette, Seide, Brokat und Netzstoffen. Die Basis bildet ein Material mit Blumen- oder Pflanzenmuster.
Das könnte Sie interessieren:  Auswahl einer Nähmaschine für schwere Stoffe und Leder

Sie können die Produkte mit verschiedenen Methoden dekorieren. Strasssteine, Perlen, Naturfell, Perlenaufnäher oder Broschen sehen toll aus. Bei Kindermodellen kommen Blumenmotive und Animalprints zum Einsatz.

Was wird zum Nähen benötigt

Grundlegende Werkzeuge für die Arbeit:

  • mehrere Meter gestricktes Netzgewebe;
  • ein halber Meter leichter Stoff;
  • Blitz;
  • ein halber Meter Naturfell für ein Monogramm;
  • Overlock, Nadeln, Fäden, Stoffrolle.

Erfahrene Handwerkerinnen empfehlen, Stoffe immer mit einer Overlock zu verarbeiten. Es gibt recht dünne Materialien, die beim Schneiden zu bröckeln beginnen. Außerdem müssen Sie den Stoff vor der Arbeit auf Löcher überprüfen. Nehmen Sie den Stoff, stechen Sie eine Arbeitsnadel hinein und ziehen Sie ihn heraus. Sollte ein Loch im Material vorhanden sein, verwenden Sie es besser nicht, da die Fäden beim Nähen der Teile schwach halten.

Musterbeschreibung

Auch Anfänger können eine solche Jacke falten und nähen. Sie besteht im Durchschnitt aus 10 Elementen. Es empfiehlt sich, ein Schnittmuster auf dickem Karton zu erstellen. Die Zeichnung kann mit Kreide oder Kohlepapier auf den Stoff übertragen werden. Vorsicht ist jedoch geboten, da Kohlepapier nicht auswaschbar ist. Alle notwendigen Maße zum Nähen einer Jacke finden Sie im Internet. Für Anfänger eignet sich ein Grundschnittmuster einer normalen Jacke mit Änderungen. Nachfolgend finden Sie die Schnittmuster einer Bomberjacke für Damen und Herren.

Weiblich

Diese Art von Kleidungsstück benötigt deutlich weniger Stoff als Herrenmodelle. Zuerst müssen zwei Ärmel ausgeschnitten werden. Anschließend die Vorder- und Rückseite. Für Mädchen kann ein bogenförmiger Ausschnitt mit einem Gummiband gestaltet werden. Bei der Damenversion kann der elastische Bund gestreift oder geblümt sein. Auf Wunsch können anstelle eines Reißverschlusses auch Nietenknöpfe verwendet werden. Die Ärmel sollten etwas locker sitzen, aber eng an den Handgelenken anliegen.

Männlich

Hier wird mehr Stoff für die Rückseite benötigt. Außerdem müssen tiefe Taschen und ein Halsausschnitt (im Stehen) genäht werden. Klassische Herrenbomberjacken sind mit Streifen verziert. Das untere Gummiband sollte breiter sein als bei der Damenversion. Herrenmodelle sind zurückhaltender, ohne auffällige Verzierungen und in dunklen Farben gehalten.

Schnittmuster für Herren-Bomberjacke
Schnittmuster für Herren-Bomberjacke

Eine Bomberjacke öffnen

Bevor Sie mit der Arbeit mit dem Stoff beginnen, müssen Sie ihn waschen. Dies geschieht, damit das fertige Produkt beim ersten Waschen nicht stark einläuft. Je nach Material kann die Jacke mehrere Größen einlaufen. Dann muss es neu genäht werden, und das übersteigt die Möglichkeiten unerfahrener Handwerkerinnen.

Das könnte Sie interessieren:  Nähen mit Gummifaden auf Nähmaschinen

Arbeitsfortschritt

Der gesamte Prozess ist in fünf Phasen unterteilt. Für Anfänger empfiehlt es sich, preiswerte Stoffe zu verwenden, damit Fehler nicht bereuen. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Selbernähen einer Jacke.

Bomberjackenteile zusammennähen

Schritt-für-Schritt-Nähanleitung:

  • Zuerst müssen Sie die Vorder- und Rückseite entlang der Schulternähte auf der linken Seite heften. Mit Stecknadeln befestigen und mit der Maschine nähen;
  • Befestigen Sie die Ärmelteile zusammen. Falten Sie die Ärmelteile in der Mitte, um die Mitte zu finden. Beginnen Sie mit dem Heften der Ärmel.
Isoliertes Modell für Mädchen
Isoliertes Modell für Mädchen
  • die aus den Ärmeln herausragenden Fäden müssen nach innen gezogen und gesichert werden;
  • Nähen Sie die Ärmel von der Nahtstelle mit dem Jackenboden bis zum Handgelenk.

Einsetzen des elastischen Hosenbundes

  1. Bereiten Sie elastisches Material für die Unterseite des Kleidungsstücks vor (die Größe hängt vom Hüftumfang ab, daher ist dieses Maß erforderlich);
  2. Das Gummiband sollte etwas kürzer sein als die Basis der Bomberjacke. Dies ist notwendig, damit das Produkt seinem Modell entspricht.
  3. Befestigen Sie das Band mit Stecknadeln am unteren Ende der Bomberjacke.
  4. Vernähen Sie die Unterseite des Hosenbundes mit einem Overlockstich mit dem Jackenboden.
  5. Anschließend befestigen Sie diesen Streifen mit einer Spange.
Nähvorgang
Nähvorgang

Manschetten herstellen

Schritt-für-Schritt-Nähanleitung:

  1. Es ist notwendig, ein Stück Stoff mit ungefähren Abmessungen von 10 cm Breite und 17 cm Länge zuzuschneiden. Die Abmessungen hängen vom Handgelenkumfang ab. Falten Sie dieses Stück in zwei Hälften und nähen Sie es an der Maschine.
  2. Sie müssen das Stück in der Mitte falten und einen Teil unter den anderen stecken, um die Stiche zu verbergen.
  3. Stecken Sie die Ärmelenden in die Manschette und befestigen Sie sie mit Stecknadeln.
  4. Bündchen und Ärmel mit der Raglan-Overlock innen annähen. Bündchen umstülpen und am Handgelenk formen. Das Gleiche am zweiten Ärmel machen.
  5. Schneiden Sie den Reißverschluss ab und befestigen Sie ihn an gegenüberliegenden Stellen der Jackenvorderseite. Falten Sie einen Streifen klassischen Stricks in der Mitte und befestigen Sie dann die Unterseite des Reißverschlusses von der Innenseite der entstandenen Falte. Befestigen Sie den Reißverschluss mit Stecknadeln, sodass die Zähne weit von der Schnittkante entfernt sind.
  6. Den Verschluss annähen und die Stecknadeln entfernen.

Taschen nähen

  1. Messen Sie den Halsausschnitt der Jacke und schneiden Sie einen Streifen klassischen Stricks in der passenden Größe zu. Sie können beispielsweise die Maße 10 cm Breite und 45 cm Länge nehmen. Schneiden Sie die Ecken des Streifens diagonal ab, um eine geschwungenere Kragenlinie an der Basis des Verschlusses zu erhalten.
  2. Befestigen Sie das gestrickte Kragenstück sorgfältig um den Hals der Jacke und nähen Sie den Kragen an;
  3. Als nächstes müssen Sie Taschen auf der Vorderseite des Produkts ausschneiden.
  4. Die Tiefe wird individuell gewählt. Taschen ausschneiden und übernähen, damit sie nicht zerbröseln.
Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen eines Schulrocks für ein Mädchen mit eigenen Händen

Monogramm aufnähen

Sie können ein Monogramm-Design mit Bildbearbeitungsprogrammen erstellen. Um die Arbeit zu vereinfachen, reicht eine herkömmliche vorgefertigte Vorlage aus.

Patches auf dem Produkt
Patches auf dem Produkt

Schneiden Sie aus echtem Fell ein Motiv zur Verzierung aus und nähen Sie es anschließend an einer beliebigen Seite auf die Jacke.

Die Dekoration kann beliebig sein. Für das weibliche Modell eignen sich Broschen, Haarnadeln oder Perlen. Für Männer ist Satinstichstickerei perfekt.

Was trägt man dazu?

Dieser Artikel gilt als universell. Die Bomberjacke passt hervorragend zu Jeans, langen Röcken und Sneakers. Auf einem leichten Sommerkleid sieht die Jacke recht originell aus. Wintermodelle passen gut zu Stiefeln und Stiefeletten.

Für Herren lässt sich die Bomberjacke mit Jeans und breiten Schals tragen. Als Schuhwerk eignen sich Sneakers oder Turnschuhe.

Kombinieren Sie es mit einem kurzen Kleid
Kombinieren Sie es mit einem kurzen Kleid

Es wird nicht empfohlen, eine solche Jacke in Kombination mit dem Bürostil zu tragen. Ein Businessanzug und eine Bomberjacke sehen absolut abstoßend aus.

Mit der richtigen Auswahl der Dinge können Sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ein einzigartiges Bild erstellen.

Eine Bomberjacke mit floralen Motiven, verziert mit feiner Spitze, eignet sich perfekt für die Sommersaison. Sie passt hervorragend zu bodenlangen Kleidern oder halblangen Röcken. Eine schwarze Jacke, Jeanshosen und ein dezentes, leichtes Oberteil sorgen für einen frühlingshaften Look.

Bei einer kürzlichen Gucci-Show traten Models in leuchtenden Bomberjacken, engen Hosen und High Heels auf. Dieser Look wirkt ziemlich gewagt und erfreut sich gerade erst wachsender Beliebtheit.

Bomberjacken sehen toll aus mit Schals oder Pilotenbrillen. Auch modisch aus Amerika. Viele Männer kombinieren solche Kleidungsstücke mit Oxford-Schuhen und Hemden.

Muster einer Damen-Bomberjacke
Muster einer Damen-Bomberjacke

Zusammenfassend ist anzumerken, dass es für Anfänger schwierig sein wird, Schritt für Schritt eine Bomberjacke mit eigenen Händen zu nähen. Vor der Arbeit empfiehlt es sich, mehrere Meisterkurse anzuschauen und den richtigen Stoff auszuwählen. Von teuren Materialien wie Seide ist beim ersten Mal abzuraten.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum