Einfache Schnittmuster und Anleitungen zum Nähen von Herrenjacken

Ein Sakko ist ein elegantes und zugleich formelles Kleidungsstück, das jeder Mann in seinem Kleiderschrank hat. Manche bevorzugen klassische Zweireiher, andere setzen auf moderne Casual-Styles. Unabhängig von Modell und Stil verleiht ein Sakko Ihnen einen stilvollen, formellen und zugleich eleganten Look. Heutzutage bieten Geschäfte eine große Auswahl an Anzügen und Sakkos für jeden Geschmack und jedes Budget. Nicht jeder möchte einen unangemessen hohen Preis für ein Produkt zahlen, das laut manchen Männern sogar völlig unbequem ist und die Bewegungsfreiheit einschränkt. Deshalb stellen manche Menschen solche Kleidung selbst her. In diesem Artikel finden Sie Informationen dazu, wie man ein Sakko richtig näht, welche Technik zum Nähen einer Tunika verwendet wird und wie man ein Schnittmuster für ein Sakko erstellt.

Auswahl des Stils und der Form eines Herrenprodukts

Der Stil wird entsprechend der Silhouette gewählt. Es gilt folgende Regel: Die richtige Größe verleiht der Silhouette der Figur eine schöne und elegante Note. Dies gilt für alle Arten von Kleidung. Unabhängig vom Stil passt jede Jacke zu einem Mann, wenn sie gut sitzt und wie für ihn geschneidert ist. Dadurch werden alle Mängel der Figur kaschiert und ihre Vorzüge deutlich hervorgehoben.

Klassische Jacke für Jungen
Klassische Jacke für Jungen

Die Silhouette bestimmt, wie das zukünftige Produkt aussehen wird: tailliert, mit natürlichen oder breiten Schultern, mit schmalem oder klassischem Revers, länger oder kürzer.

Lockere Oversize-Jacke
Lockere Oversize-Jacke

Materialien und Werkzeuge

Eine Jacke zu nähen ist nicht gerade einfach, insbesondere für Anfänger und Schneider. Dies erfordert nicht nur theoretische Grundlagen und eine umfassende praktische Basis, sondern auch jede Menge Werkzeug und Materialien. Am Beispiel des Nähens einer einreihigen Jacke wird eine Liste der Dinge zusammengestellt, die für einen erfolgreichen Zuschnitt benötigt werden.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Nähen einer synthetischen Decke mit eigenen Händen

Die wichtigsten für die Produktion benötigten Materialien sind:

  • Spezielle Anzug- und Futterstoffe;
  • Stoff für die Innenseite der Taschen. Am häufigsten werden Satin oder Baumwolle verwendet;
  • Einlage zur Herstellung von Stilleinlagen;
  • Vervielfältigungsmaterialien;
  • Weiche Schulterpolster. Ihr Vorhandensein hängt vom Stil ab;
  • Knöpfe, die in Farbe, Größe und Stil zusammenpassen;
  • Die gleichen, geeigneten Qualitätsfäden.
Dichte Stoffe zum Nähen von Jacken
Dichte Stoffe zum Nähen von Jacken

Sie benötigen außerdem folgende Ausrüstung:

  • Nähmaschine;
  • Overlock-Aufsatz;
  • Bügeleisen zum Bügeln von Stoff;
  • Bügelbrett oder -tisch;
  • Schneiderschere;
  • Stecknadeln und eine Ahle;
  • Nadeln zum Handnähen und Maschinennähen.

Wichtig! Der Satz an Materialien und Werkzeugen kann je nach Art und Stil des Produkts sowie den Methoden, die die Näherin zur Herstellung der Jacke verwendet, unterschiedlich sein.

Klassisches Schnittmuster
Klassisches Schnittmuster

Notwendige Messungen

Um eine Jacke zu nähen, müssen Sie zunächst folgende Maße von der Person nehmen, für die dieses Produkt bestimmt ist:

  • Produktlänge (PL);
  • Taillenlänge vorne und hinten (WL und LB);
  • Ärmel- und Schulterlängen (SL und SL);
  • Halbumfang von Hals, Taille, Hüfte und Brust (OH, OT, OB, OG);
  • Armlochtiefe (AHD);
  • Rückenbreite (BW).
Die notwendigen Messungen durchführen
Die notwendigen Messungen durchführen

Erstellen eines Zeichenrasters

Zeichnen Sie zunächst ein Rechteck, dessen horizontale Seiten dem Halbkreis des Brustbeins entsprechen, wobei 5 cm für zusätzliche Abmessungen hinzugefügt werden. So wird die Breite des Produkts bestimmt. Seine Länge entspricht der Länge der vertikalen Seiten des Rechtecks ​​– entsprechend der Messung oder nach Wunsch.

Muster einer Herrenjacke mit hohem Kragen
Muster einer Herrenjacke mit hohem Kragen

Die Armlochtiefe beträgt ein Drittel des Brustbeinhalbkreises gemäß der gemessenen Größe und 4 cm für weitere Größen. Die Taillenlinie wird vom linken oberen Punkt des Rechtecks ​​entlang der Länge des Rückenmaßes gemessen. Von diesem Punkt aus wird eine Linie zur rechten vertikalen Seite des Rechtecks ​​gezogen.

Die Hüftlinie wird 18 cm vom Schnittpunkt der Rückenlänge mit der rechten Seite des Rechtecks ​​gemessen. Von diesem Punkt aus wird eine Gerade bis zum Schnittpunkt mit der rechten Seite gezogen.

Das könnte Sie interessieren:  Überprüfung der Kreuzstichmuster für Kissen

Weitere Schritte werden analog zur Zeichnung durchgeführt, um die Breite des Rückens, die Breite des Jackenarmlochs, die Höhe der Vorderseite und die Tiefe der Armlochlinie und -seite zu bestimmen.

Schnittmuster für eine Jacke im klassischen Stil
Schnittmuster für eine Jacke im klassischen Stil

Konstruktion der Jackenrückseite

Die Rückseite wird wie folgt erstellt:

  • Vom Punkt A aus wird eine vertikale Linie entlang der Länge des Produkts D gezogen;
  • Von Punkt A nach rechts wird eine horizontale Linie von der Hälfte des Brustumfangs + 3 cm gemessen;
  • Vom Punkt B wird auch die Länge C nach unten gemessen;
  • Das Armloch wird geformt. Teilen Sie dazu das OG in drei Teile, addieren Sie 5 cm und legen Sie es von Punkt A beiseite. Legen Sie vom resultierenden Punkt ein Segment zu BC beiseite.
  • Die Taille wird geformt. Von A nach unten wird die Länge der Taille entlang des Rückens gezeichnet. Vom resultierenden Punkt wird eine horizontale Linie nach BC gezeichnet.
Klassisches Rückenmuster
Klassisches Rückenmuster
  • Messen Sie vom Armloch nach rechts die Breite des Rückens + 1 cm. Messen Sie davon, ebenfalls nach rechts, die Tiefe des Armlochs geteilt durch 4 + 1 cm.
  • Der Halsausschnitt ist geformt. Von A nach rechts den halben Halsumfang geteilt durch 3 beiseite legen. Von der resultierenden Koordinate aus weitere 1,5 cm nach oben gehen;
  • Dabei wird die Schulterlinie geformt, sowie die Seiten- und Mittelnaht auf der Rückseite und der Halsausschnitt in geschwungener Form gezeichnet.
Modellierung eines Reliefregals
Modellierung eines Reliefregals

Konstruktion des Kragens und der Ärmel

Das Schnittmuster für Umlegekragen und Ärmel ist eine separate Aufgabe. Der Vorgang wird separat ausgeführt, ebenso wie das Layout. Für die Kragenbasis wird die Konfiguration des Jackenmodells entlang der Reversleiste übernommen. Markieren Sie dazu die Position der oberen Schlaufe, messen Sie die Höhe des Ständers und die Faltachse entlang des Revers. Parallel dazu verläuft eine Tangente an den Hals. Anschließend wird die Leiste geformt, die bei einteiligen Kragen nahtlos in die Leiste übergeht.

Um einteilige Ärmel herzustellen, nehmen Sie ein klassisches Muster auf einem Rechteck, bei dem die Ober- und Unterkante die Breite des Elements und die linke und rechte Kante die Länge der Ärmel haben. Die Breite entspricht einem Drittel des halben Brustumfangs + 2 cm. Die Höhe (Länge) beträgt ¾ der Armlochtiefe + 2 cm.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Vorgehensweise zum Selbernähen eines Schulmäppchens
Schnittmuster zum Erstellen von einteiligen Ärmeln
Schnittmuster zum Erstellen von einteiligen Ärmeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zusammenfügen von Teilen

Das schrittweise Nähen der Jacke und die Anleitung zum Zusammennähen aller Teile sind wie folgt:

  1. Alle Teile auf dem Boden und dem Futter auslegen. Mit Nahtzugaben ausschneiden;
  2. Raffen Sie das Pad auf der ärmellosen Brust;
  3. Montieren Sie die Regale und die Rückseite vom Sockel aus.
  4. Schneiden Sie die Ärmel aus und nähen Sie Schulterpolster ein;
  5. Nähen Sie den Futterstoff an den Boden;
  6. Nähen Sie Knöpfe auf die Heftmarkierungen.
  7. Knopflöcher machen.

Wichtig! Wie bereits erwähnt, ist das Anfertigen von Ärmeln und Kragen ein separater Prozess, der auf einem separaten Layout durchgeführt werden sollte. Es lohnt sich auch, das Brustpolster im Anfangsstadium ohne Ärmel anzufertigen.

Der Prozess des Zusammenfügens der Teile
Der Prozess des Zusammenfügens der Teile

So wurde analysiert, wie man eine Herrenjacke näht. Die Nähtechnik unterscheidet sich kaum von der einer Herren- oder Damenjacke. Es ist recht schwierig, selbst ein Schnittmuster zu erstellen. Daher können Sie Ressourcen wie Burda Style und andere Websites nutzen, die vorgefertigte und einfache Zeichnungen anbieten. Nach dem Erlernen einfacher Schnittmuster kann selbst ein Anfänger mithilfe einer Meisterklasse etwas Ähnliches herstellen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum