Überprüfung der Kreuzstichmuster für Kissen

Kreuzstiche auf Kissen sind ein modisches und weit verbreitetes Phänomen, das ungewöhnliche Akzente in Innenräumen setzt. Warum sind Stickereien auf Kissen so angesagt, welche Muster sind am angesagtesten, wie stickt man ein Produkt? Darüber und über weitere Details

Warum ist Kissenstickerei so beliebt?

Stickereien auf Kissen erfreuen sich großer Beliebtheit, da solche Accessoires eine harmonische und schöne Ergänzung zu verschiedenen Designer-Interieurs und Sofas bilden. Oft sind es die selbstbestickten Sofakissen, die beim Betreten des Raumes sofort ins Auge fallen. Sie werden zum zentralen Farbakzent des Interieurs und verleihen dem Zuhause Gemütlichkeit und Schönheit. Darüber hinaus zieht ein hochwertiges, selbstgemachtes Stück immer die Blicke auf sich und verleiht einem Interieur im Boho- oder Vintage-Stil einen besonderen Charme.

Stickerei für Boho-Interieur
Stickerei für Boho-Interieur

Modische Kreuzstichmuster für Kissen

Die angesagtesten Kreuzstichmuster für Kissen und Leinwände sind Abstraktion, durchbrochene Muster und florale Satinstichmuster. Ebenso interessant ist es, geometrische Muster auf Vorhängen mit Kissen zu kombinieren und die Stickereien mit türkisfarbenen Bändern, Strasssteinen, Vervaco-Perlen und anderen Accessoires zu ergänzen. Kreuzstichmuster in Form von Ästen oder marokkanischen Gebäuden wirken wunderschön und ungewöhnlich. Zeichnungen im Mehndi-Stil wirken originell. Kissen mit großen Blumen, Satin-Kindertiereinlagen und floralen Kinderkanten liegen im Trend.

Accessoires mit Mehndi-Design
Accessoires mit Mehndi-Design

Auch weiche Accessoires mit Muster, deren Fortsetzung auf einem anderen Kissen zu sehen ist, gelten als stilvoll. So entstehen ganze surrealistische Plots. Großmutters Motive und Kreuzstichmuster sowie Blumen aus Satinbändern kommen allmählich aus der Mode.

Bitte beachten Sie! Satinkissen kombiniert mit Maschinenstickereien und Kreuzstichmustern mit Quasten an den Enden sind nach wie vor beliebt.

Kreuzstichkissen: Diagramme und Erklärungen

Zum Kreuzstich benötigen Sie eine Gobelinnadel, eine Vorlage, Fäden und ein Produkt. Für Anfängerinnen empfiehlt es sich, Sets zu wählen, bei denen das Kissen mit Bezug geliefert wird. Auch dort, wo es ein Kreuzstichmuster für das Kissen gibt. Wichtig zu beachten ist, dass es verschiedene Stickmuster gibt. Nachfolgend finden Sie die Muster selbst und ihre Erklärungen:

  1. Einfacher Kreuzstich oder traditionelle Methode: Dieser besteht aus mehreren diagonal übereinanderliegenden Stichen. Dazu sticht man Nadel und Faden von hinten nach außen ein und sticht von der linken Ecke nach oben rechts. Anschließend zieht man die Nadel in der unteren rechten Ecke heraus und sticht in der oberen linken Ecke ein.
Das könnte Sie interessieren:  Schöne Muster von Kinder- und Damenstrickmützen
Einzelkreuz
Einzelkreuz
  1. Kreuzstichreihen oder dänische Methode: Erstellen Sie mit der traditionellen Methode vier Stiche von links nach rechts und wiederholen Sie die Stiche dann über denen, die Sie von rechts nach links erstellt haben.

Bild 5. Reihen von Kreuzen

  1. Doppelseitiges Kreuz: Die erste Reihe besteht aus Halbkreuzen oder Zickzacklinien und darüber wird die gegenüberliegende Zickzacklinie gemacht.
Doppelseitiges Kreuz
Doppelseitiges Kreuz

Es gibt auch eine interessante Kreuzstichtechnik namens Slawisches, Bulgarisches und Italienisches Kreuz. Alle sind in den Bildern unten dargestellt.

Moderne Kreuzstichkissen: Kits

Der Kunsthandwerksmarkt ist heute überfüllt mit fertigen Kissenstickerei-Sets. Dabei gibt es eine große Vielfalt an Motiven: von der Gestaltung von Tieren, Pflanzen und Insekten über die Gestaltung von Blumen bis hin zu ganzen Märchenhandlungen. Gefragt sind Sets, bei denen man neben Kreuzstichen das fertige Produkt mit bunten Pompons, Perlen, Pailletten oder Strasssteinen in einem bestimmten Farbton ergänzen kann.

Ein solches Kissen wird seinen Hauptzweck nicht erfüllen, es wird nicht zum Schlafen geeignet sein, aber es wird genau richtig sein, um den Innenraum zu dekorieren.

Es gibt Sets mit Mustern, die lediglich als Handlungsanleitung dienen, aber keine klaren Anweisungen darstellen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Beispielsweise gibt es ein Muster zum Erstellen einer Kreuzstichbordüre, und in der Mitte befindet sich ein freies Feld, ein Rest, der mit einer bunten Zeichentrickfigur verziert oder mit einer großen Blume in Form einer Rose oder Orchidee abwechslungsreich gestaltet werden kann.

Kissen mit Zeichentrickfigur
Kissen mit Zeichentrickfigur

Bitte beachten Sie! Es gibt auch Produkte im Angebot, bei denen Sie auf der einen Seite ein Kreuzstichmuster und auf der anderen Seite Satin- oder Textileinsätze mit Beschlägen sticken können. So erhalten Sie eine universelle Kissenstickerei, mit der Sie das Aussehen Ihres Interieurs täglich variieren können.

Es gibt auch fertige Wollkissen mit Kreuzstickerei für Kinder, bei denen fast die ganze Arbeit schon erledigt ist und nur noch mit den nötigen Accessoires verziert werden muss.

Ist es schwierig, ein Kissen mit den eigenen Händen zu besticken?

Zahlreiche Rückmeldungen von Menschen, die Sets zum Basteln von weichen Accessoires an verschiedenen Orten gekauft und sich alle Informationen zum Thema Kreuzstichkissen angesehen haben, zeigen, dass das Kreuzstichkissen mit den eigenen Händen gar nicht so schwierig ist, wie es zunächst erscheinen mag. Man muss nur maximale Anstrengung und Geduld aufbringen. In der Regel sind dafür 15–20 Stunden Freizeit erforderlich. Dieser Wert kann jedoch je nach Komplexität des Musters und anderen Faktoren variieren.

Das könnte Sie interessieren:  Muster, Schneiden und Nähen von Röcken mit eigenen Händen

Beispielsweise dauert es etwa 4 Stunden, um eine Inschrift mit 3–5 Wörtern zu erstellen, und 2 volle Tage, um ein Blumenmuster mit kleinen Pflanzen von etwa 20–30 Zentimetern Größe zu erstellen. Es ist wichtig, dass jedes Set oder jede Beschreibung Informationen darüber enthält, wie viel Zeit durchschnittlich für die Erstellung einer Zeichnung aufgewendet werden kann. Es gibt Sets sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Handwerker. Sie unterscheiden sich in der Komplexität der Stickerei, dem Design und der Anzahl der fertigen Teile.

Kissen mit Blumenmuster
Kissen mit Blumenmuster

Wie man ein Kissen mit Kreuzstichen stickt

Es gibt viele Muster und Sets mit anschaulichen Erklärungen zum Kreuzstich für Kissen. Wenn Sie diese nicht haben und Ihre eigenen Ideen umsetzen möchten, können Sie sich in speziellen Schulungen inspirieren lassen und alles richtig machen. Kreuzstiche gibt es in verschiedenen Stilen. Es gibt normale Kreuzstiche und solche, die einer Schneeflocke oder einer Fensteröffnung ähneln.

Die Technik ist stets einfach und verständlich. Sowohl Erwachsene als auch Kinder kommen damit zurecht. Das Wichtigste beim Sticken ist, das erstellte Muster mit einem Doppelstich auf der Rückseite sicher zu fixieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Kreation nicht durch einen kleinen Fehler beschädigt wird.

Viele Näherinnen empfehlen außerdem, das gewünschte Muster bedingt in 5–10 Teile zu unterteilen und alles einzeln zu sticken. Es wird davon abgeraten, das Muster zunächst in einer Farbe zu erstellen und dann plötzlich zur zweiten zu wechseln. Dadurch kann es passieren, dass das Muster beim Sticken nicht zusammenläuft. Alles muss schrittweise erfolgen. Beginnen Sie am besten in der äußersten oberen oder unteren Ecke und bewegen Sie sich zur gegenüberliegenden. Wiederholen Sie dies anschließend mit einer weiteren Reihe. Wiederholen Sie dies, bis ein vollständiges Bild gestickt ist.

Weitere Informationen! Manche raten, bei bestimmten Details anzuhalten und dann zu anderen überzugehen. Wenn die Zeichnung beispielsweise eine Meise, Blätter und Rosen im Hintergrund sticken soll, muss zuerst der Vogel fertiggestellt werden, dann der Hintergrund und erst am Ende die Rosen. Außerdem bleibt so die Farbbalance erhalten und viele irreparable Fehler werden vermieden. Nicht im Set enthaltenes Zubehör sollte am besten erst ganz am Ende hinzugefügt werden. So wird klar, ob es benötigt wird oder nicht.

Das könnte Sie interessieren:  Interessante Muster und Nähverfahren für Kinderumschläge

Ein paar Tipps, bevor Sie beginnen

Bevor Sie mit der Arbeit an einem Dekorationsprodukt beginnen, empfehlen viele Benutzer, sich mit dem Diagramm und den Arbeitsanweisungen vertraut zu machen. Wenn noch keine Umrisse gezeichnet sind, müssen diese erstellt werden, da es schwierig sein wird, Fantasie und Sticken gleichzeitig zu verbinden, wenn Sie mit einem klar ausgewählten Muster oder Charakter arbeiten.

Sticknadel
Sticknadel

Es ist auch ratsam, sich zu entspannen und zu beruhigen. Wenn ein emotionales Erlebnis besteht, stellen Sie sich auf eine positive Stimmung ein, denn nur so entsteht nicht nur ein schönes Produkt, sondern auch eines, das jedem Interieur Gemütlichkeit verleiht. Wenn ein Kreuzstichkissen ohne Set hergestellt wird, müssen Nadeln und Fäden anhand der Materialdichte, der Textilart, des Designs und anderer Kriterien so sorgfältig wie möglich ausgewählt werden.

Wichtig! Es empfiehlt sich, eine Nadel zu wählen, die sich gut zum Nähen eignet und mit ihrem Öhr keine unnötigen, auffälligen Löcher hinterlässt. Bei den Fäden ist Zahnseide am besten geeignet. Dies ist eine große Auswahl hochwertiger und langlebiger Fäden, die auf jedem Kleidungsstück schön aussehen.

Zusammensetzen des Kissens nach dem Sticken

Die Montage des Kissens nach dem Sticken beschränkt sich in der Regel darauf, Schaumgummi, Watte oder andere Füllungen in die Struktur des Produkts selbst einzufügen und es anschließend zu vernähen oder mit einem Reißverschluss zu versehen. Manchmal umfasst die Montage auch das Annähen zusätzlicher Elemente, die im Set enthalten sind, beispielsweise Quasten und Beschläge.

In der Regel muss der Meister lediglich alle hervorstehenden Fäden durch Brennen oder Schneiden entfernen, und es sind keine zusätzlichen Manipulationen erforderlich. Selten, wenn es notwendig ist, dekorative volumetrische Elemente so fest wie möglich zu befestigen. Dann sollten sie zusätzlich zum Nähen geklebt werden.

Zusammenbau des Produkts
Zusammenbau des Produkts

Im Allgemeinen ist das Kreuzstich-Kissensticken nicht so schwierig, wie es scheint. Wichtig ist, die klaren Anweisungen auf der Verpackung des fertigen Sets zu befolgen oder die Regeln der Benutzer einzuhalten, um ein schönes und modisches Muster zu erhalten.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum