Der moderne Markt ist reich an verschiedenen Stoffen, mit deren Hilfe Sie originelles Blumenhandwerk mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Dazu gehören Filz, Seide, Satin, Chiffon und andere Materialien, die bei führenden Herstellern sehr beliebt sind.
Der beliebteste Stoff ist Chiffon. Er dient zur Dekoration jedes Outfits und Accessoires. In diesem Artikel finden Sie verschiedene einzigartige Möglichkeiten, in wenigen Stunden originelle Chiffonblumen zu basteln.

Werkzeuge und Materialien
Um mit Ihren eigenen Händen eine zweifarbige Blume herzustellen, müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:
- Schere;
- Nadel;
- Fäden in geeigneten Farbtönen;
- Chiffon in zwei Farben (braun, rot);
- Muster;
- normaler Buntstift;
- ein Feuerzeug oder eine Kerze;
- leer;
- Kleber.
Chiffon auswählen: Stoffarten
Chiffon ist sowohl für Anfängerinnen als auch für Meisterinnen ihres Fachs eine echte Entdeckung. Mit diesem Stoff lassen sich wunderschöne Rosen, Tulpen und viele andere Blumen herstellen. Sie werden wie echte aussehen. Es gibt viele Möglichkeiten, solches Kunsthandwerk zu verwenden.

Um mit Ihren eigenen Händen eine Chiffonblume herzustellen, müssen Sie zunächst eine bestimmte Art von Material auswählen:
- Crêpe-Chiffon ist ein lichtdurchlässiger Stoff. Der Hersteller verwendet für die Herstellung Naturseide in Leinwandbindung.
- Jacquard-Chiffon ist eine Kombination aus dichtem, blickdichtem Material. Diese Art von Stoff kann mit interessanten Mustern erworben werden;
- Chiffon-Satin – ist eine Symbiose dieser beiden Stoffe;
- Chamäleon-Chiffon zeichnet sich durch seine Dünnheit aus. Das Material ändert oft seine Farbtöne (schimmert);
- Chiffon mit Beschichtung (Gold oder Silber);
- Chiffon mit Lurex – Stoff, dem ein wenig Lurexfaden hinzugefügt wurde;
- Perlenchiffon ist ein durchscheinendes Material aus Perlmutt.
- Stretch-Chiffon ist die dichteste Chiffonart, die sich gut dehnt;
- Chiffon mit Farbübergang - ein Material, dessen Farbton sich ändert und sanft von einem zum anderen übergeht (z. B. von dunkel zu heller);
- Bedruckter Chiffon ist ein Material mit aufgedruckten Mustern.

DIY Chiffon Rose
Eine Chiffonrose wird aus Naturmaterial hergestellt. Es werden nur dichte Materialien ausgewählt, die zur Basis passen. Alternativ können Sie Filzstücke, Stoff oder dicke Einlage verwenden. Das Produkt kann aus einem 1 m langen und 10 cm breiten Band hergestellt werden.
Wichtig! Das Aufnähen des Bandes kann entweder per Hand oder mit der Nähmaschine erfolgen.

Schritt-für-Schritt-Aktionen
Zuerst wird aus der Basis ein Kreis mit einem Durchmesser von etwa 5 cm ausgeschnitten. Das Ende der Rüsche wird vorsichtig auf die Rückseite geklebt und anschließend angenäht. Zuerst müssen die Kanten der Basis genäht werden, wobei man sich allmählich der Mitte nähert. So erhält man bis zu vier Rüschen. Das Ende des Stoffes wird mit Stecknadeln befestigt. In die Mitte kann man eine Perle oder einen schönen Knopf kleben.

DIY Luftblume
Um mit Ihren eigenen Händen eine ungewöhnliche Luftblume zu schaffen, müssen Sie im Voraus Folgendes vorbereiten:
- Stoff (Chiffon und Netz);
- ein Blatt Papier und ein Bleistift;
- Stifte;
- Nadel und Faden;
- dekorative Elemente Ihrer Wahl (Perlen, Steine, Pailletten);
- Haarnadel.

Als nächstes müssen Sie die Anweisungen genau befolgen:
- nehmen Sie ein Blatt Papier und zeichnen Sie eine große Blume, die als Souvenir oder Frühlingsgeschenk angefertigt wird;
- Falten Sie den Stoff zu einem Quadrat. Es sollte etwas größer sein als die gezeichnete Blume. Dieses Material wird auf die Schablone gesteckt und sorgfältig ausgeschnitten. Es sollten bis zu 26 Lagen entstehen. Wenn das zu viel zum Ausschneiden ist, können Sie die Anzahl reduzieren.
- Die Lagen werden zusammengefaltet, wobei abwechselnd Chiffon und Netz (ungleichmäßig, um dem Produkt mehr Volumen zu verleihen) aufgetragen werden. Anschließend werden sie streng mittig vernäht. Für zusätzliches Volumen wird der Faden festgezogen und anschließend auf der Rückseite befestigt.
Bitte beachten Sie! Zur Verzierung der Blüte können dekorative Elemente verwendet werden.
Chiffonblumen: Meisterklasse von O. Shepelenok
Um zu Hause mit Ihren eigenen Händen eine Chiffonblume herzustellen, benötigen Sie folgende Materialien:
- Kerze;
- Feuerzeug;
- Chiffon;
- Schere;
- Fäden;
- Nadel;
- Perlen oder Knöpfe zur Dekoration.

Anleitung zum Basteln:
- Der erste Schritt besteht darin, einen Stoffstreifen beliebiger Breite zuzuschneiden. Bei einer großen Blume sind das etwa 10 cm. Manchmal reicht ein Schnitt aus, da Chiffon ein gleichmäßiges Abreißen des Streifens ermöglicht.
- Dann müssen Sie die Breite der Stoffstreifen im Vergleich zum allerersten verringern.
- Anschließend sollten Sie aus allen Streifen Quadrate ausschneiden.
- Falten Sie jedes Quadrat in zwei Hälften.
- Falten Sie das entstandene Rechteck noch einmal in der Mitte, um ein Dreieck zu bilden.
- Mit einer Schere müssen Sie die unebene Kante abschneiden und leicht abgerundet lassen. Das Ergebnis ist ein Kreis.
- Daher müssen alle Quadrate in Kreise umgewandelt werden.

Viele Menschen fragen sich oft, wie man Chiffonblumen richtig herstellt. Wenn eine Anfängerin mit einer Kerze eine runde Chiffonblume herstellt, können Schwierigkeiten auftreten. Chiffon ist ein sehr entflammbarer Stoff. Ein Sekundenbruchteil genügt, damit sich der zarte weiße Stoff plötzlich in ein Stück Plastikkohle oder im schlimmsten Fall nur in ein Loch verwandelt.
Um weitere Schritt-für-Schritt-Aktionen durchzuführen, müssen Sie den Rat von Fachleuten befolgen:
- wenn Sie den Stoff nah an die Kerze und auf Höhe der Flamme halten, wird die Kante leicht versengt und franst nicht aus;
- Hält man ihn über eine Kerzenflamme, verformt sich der Stoff sehr schnell, wodurch die Kanten ruiniert werden.
Die einfachsten Blumen aus Organza und Chiffon lassen sich herstellen, indem man mehrere Blütenblätter mit unterschiedlichem Durchmesser faltet und die Mitte mit einer Perle, Rocailles oder einem Knopf verziert. Um eine voluminösere Blume zu erhalten, müssen Sie vorbereitete Kreise verwenden:
- die größten werden in fünf Stücke geschnitten und die kleineren in vier Stücke;
- die kleinsten in drei Stücke schneiden;
- nehmen Sie dann eine Kerze, mit der Sie das Produkt von beiden Seiten entlang der Schnittlinie bearbeiten müssen.
- Zum Schluss müssen Sie die Blütenblätter nur noch falten.
DIY Chiffonblumen: Meisterklasse von V. Belichenko
Für diese Methode der Blumenherstellung eignen sich ausschließlich künstliche Stoffe. Dies kann Seide, Organza, Chiffon usw. sein. Blumen sehen besonders schön aus, wenn bei ihrer Herstellung verschiedene Stoffarten unterschiedlicher Dichte und Textur verwendet werden. Auch die Farbe des Materials kann unterschiedlich sein.
Aus farbigem Stoff (oder einer Kombination aus mehreren) können Sie ein wunderschönes florales Chiffon-Accessoire für ein Kleid oder einen Anzug in einem bestimmten Farbschema herstellen.

Bitte beachten Sie! Durch das Selbstfärben von weißem Stoff können Sie natürlichere, mehrfarbige Blumen in verschiedenen Farbtönen erhalten.
Nachdem Sie den Stoff ausgewählt haben, sollten Sie die Größe der Knospe festlegen. Der Einfachheit halber müssen Sie aus dickem Papier einen Kreis mit einem Durchmesser ausschneiden, der der maximalen Größe der Blüte entspricht, und dann drei weitere Kreise, von denen jeder etwa 0,5 bis 0,7 mm kleiner ist als der vorherige. Die Anzahl der Kreise kann geändert werden, aber in der Praxis sind vier Größen am optimalsten.
Der Durchmesser der größten Schablone beträgt in diesem Fall 7,5 cm. Dabei ist zu beachten, dass die fertige Blume je nach verwendetem Stoff 1-1,5 cm kleiner ist als die Schablone.
Wenn die Vorlagen in vier Größen fertig sind, müssen Sie die Kreisrohlinge aus dem Stoff ausschneiden. Ihre Anzahl kann unterschiedlich sein, sie hängt von der Dichte und Pracht der Blume ab.
Wichtig! Experten empfehlen, je nach Stoff 4-5 Stück jeder Größe anzufertigen, nach dem Prinzip: Je dünner der Stoff, desto mehr Zuschnitte.
Wo können fertige Produkte eingesetzt werden?
Chiffonblumen werden häufig zum Verzieren von Haarnadeln und Stirnbändern, Brautarmbändern und Brautsträußen, Eheringkissen, Brautstrumpfbändern, Hochzeitskleidung und -schuhen, zur Innendekoration eines Bankettsaals sowie zur Verzierung von Bonbonnieren und Geschenkverpackungen verwendet.

Mit dem Frühlingsbeginn können Sie mit der Herstellung einzigartiger Gegenstände beginnen. Originelles Kunsthandwerk ist die beste Alternative zum Dekorieren von Kleidern oder Schuhen, zum Gestalten von Accessoires, Wohndeko usw. Ein selbstgemachtes Produkt unterstreicht die Individualität und macht das Bild attraktiver.