Weiche Kissen in Form verschiedener Buchstaben liegen derzeit voll im Trend. Sie schmücken Kinder- und Erwachsenenzimmer und sind ein originelles Geschenk für jeden Anlass. Ein wichtigerer Zweck ist jedoch, ein Kind an das Alphabet heranzuführen. Man kann bereits im Alter von 2-3 Jahren damit beginnen. In diesem Alter überwiegt das figurative Denken, wodurch sich an Gegenstände erinnert, die berührt werden können.
Es ist nicht schwer, so weiche Kissen herzustellen. Hauptsache, man kümmert sich um das Alphabet des Musters. Dies ist die sogenannte Vorlage zukünftiger Elemente, die direkt auf das Material des zukünftigen Produkts übertragen werden muss. Es ist nicht schwer, das gesamte weiche Alphabet zu nähen und noch mehr, Muster für das Alphabet aus Filz mit eigenen Händen anzufertigen. Sie müssen sich nur mit Zeit und Material eindecken.

Materialien und Werkzeuge
Um ein weiches Alphabet zu erstellen, müssen Sie die folgenden Artikel in Bastel- und Kunsthandwerksläden kaufen:
- Füllmaterial – Sie können synthetische Polsterung, Hollow Fiber oder synthetischen Flaum verwenden. Letztere Option ist vorzuziehen, da sie leicht ist und ihre Form nicht verliert. Um die taktile Wahrnehmung zu entwickeln, empfehlen viele die Einnahme von Getreide. Zuerst müssen Sie es jedoch im Ofen kalzinieren, um das Auftreten von Insekten zu verhindern.
- Textilkleber oder Klebepistole. Diese beiden Kleberarten sind ungiftig und geruchslos. Wenn die Buchstaben nicht für ein Kind erstellt werden, können Sie auch Moment Crystal Kleber verwenden.

- Schere, Klettverschluss, Magnete, Nadel.
- Ein verschwindender Stoffmarker zum Übertragen von Mustern auf Stoff und zum Notieren. Zur Not können Sie auch einen Gelstift verwenden.
- Dünner aber blickdichter Stoff.
- Fäden – Zum Nähen von Spielzeug können Sie normale Nähfäden oder Zahnseide verwenden. Die zweite Option hat einen Vorteil – eine reiche Farbpalette, die es Ihnen ermöglicht, eine Farbe passend zum Stoff zu wählen, dann sind die Nähte nicht sichtbar.
Bitte beachten Sie! Als zusätzliche Dekoration für das Spielzeug können Sie Perlen für die Augen, Rocailles, Schleifen und Glöckchen verwenden.

Stoffauswahl
Für die Herstellung weicher Teile eignen sich zahlreiche gewebte und nicht gewebte Materialien:
- Vlies
- Baumwolle.
- Flachs.
- Gefühlt.
- Seide.
- Vlies.
- Flanell.
Alle Näherinnen, die versucht haben, weiche Buchstabenkissen herzustellen, sagen, dass Filz der beste Stoff dafür ist. Dies ist ein dichter Vliesstoff aus gepresster Wolle. Filz wird für seine Vorteile geschätzt:
- Starke, nicht bröckelnde Kante.
- Eine große Auswahl an Farben.
- Plastizität, die Fähigkeit, die Form zu behalten.
- Einfach zu verwenden – lässt sich in verschiedene Richtungen biegen, leicht reißen und schneiden.
- Möglichkeit der beidseitigen Verwendung.
- Eine große Auswahl an Farben.

Optimale Alphabetgröße
Sie müssen im Voraus entscheiden, welche Größe das Alphabet und die Tiere haben sollen. Davon hängt ab, wie viel Filz Sie kaufen müssen. Lehrer, die mit Kindern arbeiten, glauben, dass Buchstaben von 6,5 bis 10 cm die optimale Größe für die Hand eines Kindes sind.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Seitennähte etwa 2 mm lang sind. Nach dem Füllen gewinnt der Buchstabe an Volumen und sieht kleiner aus. Um ein volumetrisches russisches Alphabet zu nähen, sollte das Muster daher groß sein - 12-13 cm.
Wenn das Alphabet als dekoratives Element erstellt wird, kann jede beliebige Größe verwendet werden.
Stich zum Aufnähen von Buchstaben aus Filz
Frauen, die nicht über die Kunst des Nähens auf hohem Niveau verfügen, können problemlos weiche Buchstaben herstellen. Sie müssen nur 4 grundlegende Nähmethoden kennen:
- Ein Schlaufenstich ist eine Reihe identischer Schlaufenstiche entlang der Kanten eines Kleidungsstücks.

- Ein Rückstich ist eine durchgehende Reihe von Stichen, die von rechts nach links gearbeitet werden.
- Overlockstich – Stiche entlang der Produktkanten. Sie entstehen, indem die Nadel durch Überwerfen des Fadens ständig von hinten nach vorne geführt wird.
- Französischer Knotenstich – voluminöse Punktknoten, die durch Festziehen der Schlaufen entstehen. Wird zum Aufnähen von dekorativen Elementen verwendet.
Filzbuchstabenmuster mit Tieren
Um das Erlernen des Alphabets für ein Kind interessant zu gestalten, können Sie neben Filzbuchstaben auch bezaubernde Tiere nähen. Ein Alphabet aus Filz eignet sich hierfür perfekt; Muster mit Tieren finden Sie jederzeit im Internet oder können diese selbst erstellen.

Dazu benötigen Sie folgende Materialien, die Sie im Bastelladen kaufen können:
- Klettverschluss.
- Stoff in einer anderen Farbe für Taschen.
- Füllmaterial: synthetische Polsterung, Schaumgummi, Pappe.
- Hauptstoff.
Bitte beachten Sie! Jede Handytasche muss einen Buchstaben und ein Tier enthalten.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Tiermuster vorbereiten. Hier müssen Sie nichts erfinden. Erfahrene Näherinnen haben sich schon vor langer Zeit Tiere für 29 Buchstaben des Alphabets ausgedacht, die sich ganz einfach zu Hause herstellen lassen:
- „A“ steht für Storch.
- „B“ steht für Nilpferd.
- „B“ steht für Wolf.
- „G“ steht für Gans.

- „D“ steht für Delphin.
- „E“ steht für Waschbär.
- „Yo“ ist ein Igel.
- „G“ steht für Giraffe.
- „Z“ steht für Hase.
- "Und" - ia-ia.
- „Y“ steht für Yorkshire Terrier.
- „K“ steht für Katze.
- „L“ steht für Fuchs.
- „M“ steht für Maus.
- „N“ steht für Nashorn.
- „O“ steht für Schaf.
- „P“ steht für Panda.
- „R“ steht für Fisch.
- „C“ steht für Elefant.
- „T“ steht für Tiger.
- „U“ steht für Schnecke.
- „F“ steht für Uhu.
- „X“ steht für Hamster.
- „C“ steht für Hühnchen.
- „Ch“ steht für Schildkröte.
- „Sh“ steht für Schimpanse.
- „Щ“ steht für Hecht.
- "Ы" - Maus mit Käse.
- „E“ steht für Emu.
- „Ich“ bin eine Eidechse.
Wichtig! Zum Nähen des Tieralphabets lassen sich die Schnittmuster der oben genannten Tiere ganz einfach im Internet finden und ausdrucken. Man kann sie auch als Malvorlagen für Kinder verwenden.
Volumetrische Buchstaben
Das Erstellen dreidimensionaler Buchstaben ist nicht kompliziert, aber zeitaufwändig. Zuerst müssen Sie Muster des Alphabets aus Filz erstellen und ausdrucken. Sie können sie aus dem Internet herunterladen oder in Word erstellen und dabei eine beliebige Schriftart wählen. Schneiden Sie von jedem Buchstaben zwei identische Teile aus. Wenn die Ecken der Muster scharf sind, werden sie abgerundet.

Wenn das Muster auf Filz übertragen wird, sollten folgende Nuancen und Empfehlungen berücksichtigt werden:
- Die Muster werden auf dem Filz in beliebiger Richtung ausgelegt, er weist keine Maserung oder Querfäden auf.
- Das Material hat keine Rückseite – Sie können die Vorlage von jeder Seite des Filzes nachzeichnen.
- Der Rand des Produkts bedarf keiner besonderen Bearbeitung, ein Umstülpen der Buchstaben ist nicht erforderlich.
- Für die Naht bleiben wenige Millimeter übrig.
Wichtig! Um das Innere des Buchstabens auszuschneiden, müssen Sie mit der Schere einen Schnitt machen.
Als nächstes gehen wir, nachdem wir die Teile der Buchstaben erstellt haben, zum Hauptteil über:
- Nähen Sie identische Teile von den inneren Löchern aus zusammen. Verstecken Sie den Fadenknoten darin.
- Der Buchstabe wird beim Sticken gefüllt. Je dichter die Figur gefüllt wird, desto glatter und voluminöser wird sie.
- Nach dem Nähen einen Knoten machen. Den Faden im Buchstaben verstecken und abschneiden.

Tiere für Buchstaben werden nach folgender Meisterklasse hergestellt:
- Drucken Sie die Schablone aus.
- Die Schnittteile werden auf den Stoff gesteckt.
- Schneiden Sie von jedem Muster 2 Stücke aus und nähen Sie diese zusammen. Füllen Sie den Vorgang aus, genau wie den Buchstaben.
- Wenn alle Teile des Tieres fertig sind, werden sie entsprechend der Schnittvorlage zu einem Ganzen zusammengeklebt oder zusammengenäht.
- Sie befestigen Klettverschlüsse an Tier und Buchstabe und verbinden diese miteinander.
Wenn das gesamte Alphabet und die Tiere fertig sind, können Sie mit der Gestaltung der Leinwand beginnen. Nehmen Sie einen dicken Stoff (am besten denselben, aus dem alle Teile gefertigt wurden) mit einer Breite von etwa 100 cm und einer Länge von 50 cm für Buchstaben mit einer Größe von 10 cm. Nähen Sie Taschen für das gesamte Alphabet. Sie sollten doppelt so groß sein wie die Buchstaben. Nähen oder kleben Sie die Taschen auf die Leinwand. Legen Sie jeweils ein Tier und einen Buchstaben hinein. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Teile mit Klettverschluss zu befestigen.

Flache Filzelemente
Wenn Sie sich nicht mit einem dreidimensionalen Alphabet herumschlagen möchten, können Sie flache Buchstaben erstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste ist die einfachste Option. Die Schablone wird auf den Filz gepinnt, entlang der Kontur nachgezeichnet und ausgeschnitten.
Bitte beachten Sie! Sie können mehrere identische Elemente erstellen. Sie sind praktisch, wenn es darum geht, Silben und Wörter zusammenzusetzen, und die darin enthaltenen Buchstaben können wiederholt werden.
Die zweite Möglichkeit, flache Teile herzustellen, sieht interessanter aus. Für die Basis verwenden Sie ein dichtes Material, für die Oberseite einen weichen Stoff. Bei der Vorbereitung der Muster müssen Sie einen Rohling in der gewünschten Schriftgröße erstellen, und die zweite Schriftart ist dieselbe, jedoch zwei Größen kleiner.

Die Hauptbuchstaben sind mehrfarbig, die kleineren einfarbig. Anschließend kleben Sie die kleineren Buchstaben mit einer Silikonpistole auf die größeren. Lassen Sie dabei an den Rändern einen gleichmäßigen Abstand.
Notiz! Bei Elementen wie „A“ und „O“ werden die inneren Teile der Groß- und Kleinbuchstaben verglichen.
Drei einfache Möglichkeiten, das Alphabet zu gestalten, gelten als die originellsten. Mithilfe von Mustern lässt sich in kurzer Zeit ein ganzes Set mit Duplikaten erstellen. Fertige, aus Stoff ausgeschnittene Figuren werden mit Silikonkleber auf eine dicke Stoffbahn geklebt und ausgeschnitten. An den Rändern sollten 2-3 mm frei bleiben. Kontrastfarben sehen in diesem Design gut aus.
Filzalphabet verwenden
Das Filzalphabet mit Tieren ist genau das Richtige für pädagogische Aktivitäten mit Ihrem Kind.

Helle Buchstaben ziehen schnell und lange Aufmerksamkeit auf sich. Und lustige Spiele mit Filzalphabet, die zu Hause oder im Klassenzimmer durchgeführt werden können, helfen, das erworbene Wissen zu festigen:
- "Sanfte Landung" - das Alphabet auf dem Boden auslegen, ein Spielzeugflugzeug darüber kreisen: "Das Flugzeug flog und flog - auf welchem Buchstaben ist es gelandet?" Das Kind muss so schnell wie möglich antworten.
- „Wer wohnt im Haus?“ – Fordern Sie das Mädchen oder den Jungen auf, ein passendes Spielzeugtier in die beschriftete Tasche zu stecken.
Die Erstellung eines Filzalphabets ist mühsam und zeitaufwändig. Aber jede Minute, die in die Entwicklung eines Kindes investiert wird, wird zur Grundlage für die Entwicklung eines glücklichen und erfolgreichen Menschen.