Die Qualität der Bettwäsche beeinflusst maßgeblich den Schlafkomfort. Angesichts der großen Vielfalt an Texturen kann es für den Laien schwierig sein, sich zurechtzufinden. Die wichtigsten Kaufkriterien sind Haptik und Design.
Hauptauswahlparameter
Die meisten Anforderungen an Bettwäsche richten sich nach ihrem Tragekomfort. Hochwertige Bettwäsche fühlt sich angenehm an. Beim Berühren sollte man Komfort, Weichheit und Geschmeidigkeit spüren.

Der Stoff für Bettwäsche sollte praktisch sein, viele Wäschen überstehen und nicht zum Einlaufen oder Reißen neigen. Auch ästhetische Eigenschaften sind wichtig. Farbe und Muster der Bettwäsche sollten das Auge erfreuen und Sie auf eine Welle der Entspannung und Positivität schicken.
Wolldecke
Trotz der Beliebtheit synthetischer Füllstoffe bevorzugen viele Verbraucher Decken aus Wolle. Zu den gängigsten zählen Füllstoffe aus Schaf- oder Kamelwolle.
Wolle hat viele Vorteile:
- Weichheit, Fähigkeit, gut zu wärmen und eine angenehme Temperatur zu halten;
- antistatisch;
- Leichtigkeit und Haltbarkeit;
- Hygroskopizität;
- lässt Luft gut durch;
- wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus;
- Verschleißfestigkeit und gute Formbeständigkeit;
Zu den Nachteilen von Wolldecken gehören:
- Fähigkeit, Allergien auszulösen;
- die Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Lagerung, um das Auftreten von Parasiten zu vermeiden;
- kann in Filz rollen.
Notiz! Die meisten Decken werden mit Bezügen aus Kattun, Satin, Popeline oder anderen Bett- und Baumwollstoffen geliefert.

Mako-Satin
Mako-Satin ist ein Luxusstoff. Es ist ein sehr teures Material. Bei seiner Herstellung wird ägyptische Baumwolle verwendet.
Wichtig! Beim Anbau dieser Baumwollsorte werden keine Chemikalien oder Pestizide verwendet, sie ist also umweltfreundlich.
Dieses Material ist sehr strapazierfähig. Es fühlt sich weich und angenehm an, schimmert und glänzt in der Sonne. Es wird zum Nähen luxuriöser Bettwäsche verwendet. Aufgrund seiner äußerlichen Ähnlichkeit mit Seide wird es häufig zum Nähen von Kleidern, Hemden sowie Tüchern und Schals verwendet. 3D-Bilder sehen darauf sehr schön aus. Tagesdecken werden besonders attraktiv aussehen. Der Stoff ist leicht zu waschen, muss nicht gebügelt werden, lädt sich nicht statisch auf und kann von Menschen mit empfindlicher Haut verwendet werden.

Bambus-Leinwand
Es ist ein umweltfreundliches Material und erfreut sich bei Anhängern eines gesunden Lebensstils großer Beliebtheit. Es wird zum Nähen von Handtüchern, Kinder- und Erwachsenenbekleidung sowie Bettwäsche verwendet. Es hat einen dezenten Glanz und ist weich, knittert nicht und behält seine Form. Unterwäschestoff aus Bambusfasern verhindert Allergien vollständig, selbst bei anfälligen Personen. Diese Unterwäsche hat antibakterielle Eigenschaften, wodurch sich Mikroorganismen auch bei längerem Tragen nicht vermehren. Die Unterwäsche nimmt keine Gerüche an und lädt sich nicht statisch auf. Der Stoff ist recht teuer.

Perkal (veredelter Popeline)
Perkal wird meist aus Baumwolle, selten auch aus Leinen hergestellt. Das Material fühlt sich ähnlich wie Batist an, ist aber ebenso weich und zart. Ziemlich dicht. Der Preis variiert je nach Hersteller. Erfordert besondere Pflege.
Die Vorteile von Bettwäsche aus solchen Stoffen sind:
- sehr dichtes, aber gleichzeitig leichtes Material;
- speichert die Wärme gut;
- resistent gegen Pilling;
- Es lässt sich gut färben, wodurch Sie wunderschöne Farben und Texturen erzeugen können.

Chintz: Das Beste für Kinder
Bezieht sich auf umweltfreundliche Stoffe. Hergestellt aus Baumwolle. Es wird am häufigsten für leichte Kleidung verwendet. Kleidung aus diesem Material ist besonders bei Kindern beliebt. Man kann Bettwäsche aus Chintz nähen. Es ist jedoch besser, ihn in Kinderbettwäsche zu verwenden, da er für Kinder absolut sicher ist. Der Körper atmet auf solcher Bettwäsche und das Kind kann sich vollständig ausruhen. Es ist sehr günstig.
Zu den Nachteilen zählen die Fähigkeit, leicht einzulaufen, zu verblassen und zu reißen. Daher ist der Verbrauch dieses Stoffes für Bettwäsche mit einer Reserve versehen.

Satin-Jacquard
Es handelt sich um einen Stoff mit komplexer Doppelbindung, der ihn sehr strapazierfähig macht. Das fertige Produkt ist glänzend, weich und langlebig. Der Stoff hat keine Rückseite und sieht daher von beiden Seiten schön aus.

Flachs
Der moderne Verbraucher wünscht sich einen strapazierfähigen und gleichzeitig bequemen Stoff für sein Bettlaken. Die beste Qualität ist belarussischer Flachs. Der wichtigste Vorteil von Leinen ist seine Fähigkeit, auch bei großer Hitze Komfort zu bieten. Daher sind Bettwäsche-Sets aus diesem Stoff beliebt.

Polycotton
Polycotton ist ein Stoff auf Basis von Baumwolle und Polyester. Er kann sich elektrisch aufladen und ist daher nicht für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Es kann zu Knötchenbildung kommen. Unterwäsche aus diesem Stoff ist sehr strapazierfähig und kann viele Jahre halten.

Baumwolle
Eine Baumwollstoffart ist Kaliko. Kalikostoff für Bettwäsche bietet alle Vorteile natürlicher Baumwolle. Zu den Nachteilen dieses Stoffes gehört die Fähigkeit, mit der Zeit auszubleichen und sich mit Knötchen zu bedecken.

Atlas
Das Erscheinungsbild ist elegant, festlich und hat eine glatte Struktur. Es wird sowohl zum Nähen von Kleidung als auch von Bettwäsche verwendet. Besonders beliebt ist es bei der Herstellung von Euro-Sets. Glänzend und glatt, kann es bei unachtsamer Handhabung zu Rissen kommen.

Viskose
Viskose-Bettwäsche ist angenehm zu tragen. Sie ist leicht und weich, bildet schöne Falten. Sie ist atmungsaktiv, nimmt Feuchtigkeit gut auf und hat einen weichen, matten Glanz.

Flanell
Wird selten zum Nähen von Bettwäsche verwendet. Es können nur kleine Chargen von Kinderunterwäsche-Sets sein. Ein spezielles Vlies ermöglicht den Einsatz im Winter, da es gute wärmespeichernde Eigenschaften besitzt.

Mahra
Frottee wird häufig für Bettwäsche verwendet. Die Größenangaben entsprechen den Standardgrößen. Frottee ist besonders bei kaltem Wetter geeignet, da der Stoff wärmend wirkt.

Krepp
Kreppunterwäsche ist sehr verschleißfest und muss nicht gebügelt werden. Die spezielle Form der Fadenverdrehung erzeugt aus unterschiedlichen Blickwinkeln ein ungewöhnliches Muster auf dem Stoff. Das Material ist umweltfreundlich und absolut unbedenklich für den Menschen.

Tencel
Tencel fühlt sich wie Seide an. Ein anderer Name für diesen Stoff ist Lyocell. Es ist ein natürliches Material aus Zellulose.
Wichtig! In Bettwäsche aus solchem Stoff vermehren sich Hausstaubmilben und andere Mikroorganismen nicht.

Mikrofaser
Sie zeichnen sich durch elegantes Design und gute Qualität aus. Das Material ist preiswert und verschleißfest. Ideal für den Einsatz bei heißem Wetter, da es kühlend wirkt.

Batist: Zartheit und Leichtigkeit
Batist ist ein sehr schöner, zarter und durchscheinender Stoff. Er wird nicht als Alltagsbettwäsche verwendet, da der Stoff nicht strapazierfähig ist und vielen Wäschen nicht standhält. Er wird hauptsächlich als Geschenkset für eine Hochzeit verwendet.

Ranforce: ein erstaunlicher Stoff
Es gilt als eine der Kattunarten. Es unterscheidet sich jedoch dadurch, dass bei der Herstellung von Ranfors dünne und starke Fäden verwendet werden. Es verblasst nicht, schrumpft nicht und neigt nicht zur Bildung von Knötchen. Es ist sehr angenehm, auf solcher Wäsche zu schlafen.

Es gibt eine große Auswahl an Stoffen für Bettwäsche. Der moderne Verbraucher kann je nach Tastgefühl und Preiskategorie einen beliebigen Stoff auswählen.