Alles über Stoffrollos an Innen- und Außenfenstern

Stoffrollos schützen Fenster vor der Sonne. Sie bestehen aus einer Stoffbahn, die auf eine Rohrwelle am oberen Fensterrand gewickelt ist. Heutzutage sind sie die einfachste, günstigste und effektivste Möglichkeit, Fenster zu dekorieren und Ihr Zuhause vor der sengenden Sonne zu schützen.

Vorteile von Rollos an Fenstern

Warum sind Rollos, die im antiken Griechenland aufgetaucht sind, auch heute noch beliebt? Die Nachfrage erklärt sich durch eine Reihe von Vorteilen:

  • Hohe Schalldämmung, der Geräuschpegel wird um 20 % oder sogar 30 % reduziert.
  • Zuverlässiger Einbruchschutz. Massive Rollläden sind ohne ein lautes Metallschneidewerkzeug nicht aufbrechbar. Auf Wunsch können Sie eine Alarmanlage installieren.
  • Ästhetisches, attraktives Design. Hersteller bieten eine breite Palette von Lösungen mit einer Vielzahl von Farben und Imitationsstrukturen.
  • Die Möglichkeit, die Beleuchtungsstärke durch teilweises Öffnen der Rollläden zu regulieren.
Rollos an Fenstern
Rollos an Fenstern
  • Benutzerfreundlichkeit. Das Öffnen von Stoffrollos muss nicht lange geduldet werden. Es gibt Fernbedienungsoptionen, die mit einer Fernbedienung gesteuert werden können.
Teilweise geöffnete Rollläden
Teilweise geöffnete Rollläden

Wie funktionieren Rollos?

Obwohl Rollläden in Russland seit langem üblich sind, wissen viele nicht, was sie sind und wie sie funktionieren. Tatsächlich hat dieses Gerät keinen stabilen russischen Namen. Sie heißen Rollläden, Rollläden, Rollläden, Schutzrollläden, Rollläden, weil sie aus Deutschland zu uns kamen.

Der Rollostoff besteht aus strapazierfähigen und flexiblen Lamellen. Sie können den Rollostoff manuell mit einer Kordel und einem Banddraht entriegeln. Zum Herunterlassen des Rollos ziehen Sie das Band (die Kordel) nach unten, bis der Rollo vollständig geschlossen ist.

Wie funktionieren Rollläden?
Wie funktionieren Rollläden?

Es gibt Rollläden mit Kurbelantrieb. Die Steuerung erfolgt über einen Antriebsgriff aus Kunststoff. Vor der Arbeit müssen die Schutzrollläden entriegelt werden, das Schloss muss geöffnet sein.

Weitere Informationen! Besonders beliebt sind Rollläden mit Elektrokabel. Die Rollläden werden per Fernbedienung gesteuert. Zur Steuerung müssen Sie die entsprechenden Tasten „Auf“ und „Ab“ drücken, bis der vollständige Arbeitszyklus abgeschlossen ist.

Arten von Rollos

Heutzutage gibt es auf dem Markt verschiedene Arten von Rollläden, je nach Zweck und Steuerungsmethode. Die meisten Varianten unterscheiden sich jedoch nach dem verwendeten Material.

Das könnte Sie interessieren:  Besonderheiten bei der Verwendung von Seidendecken, Überwürfen und Tagesdecken

Moderne Rollläden werden je nach Material in fünf Typen unterteilt.

Gerollter Stoff

Sie bestehen aus einem einzelnen Stück Stoff, das auf einen Schaft gedreht ist.

Gerollter Stoff
Gerollter Stoff

Diese Variante kombiniert horizontale Jalousien und klassische Vorhänge. Der Mechanismus kann per Schnur, Kette oder automatisch erfolgen. Eine spezielle Imprägnierung verhindert, dass die Vorhänge über viele Jahre hinweg bröckeln.

Blackout

Verdunkelungsrollos bestehen aus einem speziellen Vliesstoff, der das Licht nicht vollständig durchlässt. Um den Eindruck von Vorhängen zu erwecken, wird ein Material in Weiß oder einem ähnlichen Farbton verwendet. Die mittlere Schicht streut das Licht, die dritte dient als dekorativer Abschluss. Verdunkelungsrollos an Fenstern verblassen nicht und reißen nicht.

Blackout
Blackout

Flachs

Vorhänge aus Naturleinen sind preiswert, sehr strapazierfähig und benötigen keine besondere Pflege. Diese Option lässt Tageslicht gut herein. Sie verblassen nicht in der Sonne. Der Stoff der Vorhänge gehört zur Budgetkategorie. Hersteller versprechen eine Verdunkelung von genau 50 %.

Flachs
Flachs

Polyester und Viskose

Dies ist eine einzigartige Kombination für die Herstellung von Schutzrollos. Die Struktur der Mischung ähnelt Reispapier. ¾ des Sonnenlichts dringt nicht durch diesen Stoff. Schützt den Raum vor Zugluft.

Polyester und Viskose
Polyester und Viskose

Lichtdurchlässiges Rollo

Heute ein modernes Analogon zu Tüll. Es hält maximal 25 % des Sonnenlichts ab und ermöglicht so den Blick auf die Straße. Verbraucher bevorzugen es, es zusammen mit herkömmlichen Nachtvorhängen zu verwenden.

Lichtdurchlässiges Rollo
Lichtdurchlässiges Rollo

Arten von Stoffjalousien nach Rollomechanismustyp

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Innenrollladens für Fenster ist der Aufrollmechanismus. Er bestimmt meist den Einsatzort des Rollladens.

Offene Designmodelle

Der erste Typ hat keine Box. An der Basis befindet sich eine Rolle, auf die der Stoff gewickelt wird, sowie untere Stangen und Führungsmechanismen. Alle Vorhänge dieses Typs funktionieren gleich. Weder die Form der Halterung noch die Größe der Rolle oder der unteren Stange beeinflussen die Funktion.

Diese Art von Vorhängen wird im Haus häufiger verwendet. Sie können das Dekor vorteilhaft betonen. Besonders gerne werden sie in Küchen oder Schlafzimmern verwendet, um ein wohnliches, gemütliches Design zu schaffen.

Offene Designmodelle
Offene Designmodelle

Geschlossene Optionen

Das geschlossene System besteht aus den gleichen Komponenten, lediglich eine Box mit einer Stoffrolle wird hinzugefügt. Der Vorteil der Box besteht darin, dass sie das Material fixiert und ein Durchhängen verhindert. Dies gilt insbesondere für den Einsatz in einem geneigten Fenster, wenn der Stoff möglichst eng am Fenster anliegt und sich nicht verformt.

Das könnte Sie interessieren:  Empfehlungen zum Kauf von stilvollem Tüll für das Wohnzimmer

Verbraucher bevorzugen geschlossene Optionen an der Außenseite eines Hauses oder einer Wohnung. In Innenräumen sehen sie in Kombination mit modernen Stilen und schwarzen Farbtönen gut aus.

Geschlossene Optionen
Geschlossene Optionen

Rollos im Innenraum einsetzen

Immer mehr Menschen verzichten heutzutage auf klassische Vorhänge und bevorzugen Rollos. Diese Aufmerksamkeit ist auf die Vielseitigkeit der Innenarchitektur zurückzuführen.

Im Wohnzimmer sollten Sie Stoffrollläden an Innenfenstern mit Vorsicht verwenden. Das Hauptkriterium für die Auswahl ist die Kombination mit der Hauptwanddekoration. Wenn der Raum groß genug ist, können Sie Schutzvorhänge verwenden, die einen Kontrast zu den Wänden bilden.

Tag-Nacht-Rollos sind ideal für das Wohnzimmer. Der Wechsel kontrastierender Streifen setzt einen gewinnenden Akzent im Wohnzimmerinterieur.

Bitte beachten Sie! Bei der Auswahl von Rollos für das Schlafzimmer empfehlen Designer, auf Textilien mit dichter Textur und reflektierendem Effekt zu achten, damit Sie zu jeder Tageszeit ruhig schlafen können. Was die Farbe betrifft, empfehlen Psychologen Pastellfarben. Zum Beispiel Beige, Gelb, Hellrosa.

Rollos im Schlafzimmer
Rollos im Schlafzimmer

Wenn Sie die Fenster dennoch betonen möchten, verwenden Sie besser natürliche und organische Farbtöne, die nicht reizen – Kornblumenblau, Braun, Grün.

Beachten Sie bei der Auswahl von Rollos zur Dekoration eines Kinderzimmers drei Grundsätze:

  • Praktikabilität;
  • Ästhetik;
  • Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.

Modelle, die mit einer speziellen staub- und schmutzabweisenden Zusammensetzung imprägniert sind, erfüllen diese Kriterien. Kinder lieben es, auf allen zugänglichen und unzugänglichen Oberflächen zu malen. Rollos bilden da keine Ausnahme. Die Imprägnierung reduziert ihren Pflegeaufwand auf ein Minimum.

Was die Farbe betrifft, bleibt das Prinzip eines normalen Schlafzimmers dasselbe. Wählen Sie keine störenden Farbtöne. Wählen Sie lieber eine Pastellfarbe, die zum Farbton der Tapete passt, oder schauen Sie sich natürliche Optionen genauer an.

Rollläden im Kinderzimmer
Rollläden im Kinderzimmer

Stoffvorhänge an den Fenstern in der Küche sind eine überzeugende und praktische Option. Hier können Sie mit Farben experimentieren und sich austoben – wählen Sie Farbtöne, die zur Innenfarbe passen, und verwenden Sie mehrere Farben. Die Strukturen in diesem Teil des Hauses werden üblicherweise am Fensterrahmen befestigt, um zusätzlichen Platz für Geräte und Haushaltsgeräte zu schaffen.

Wenn der Eigentümer oder Hausbesitzer im Geschäft nicht die perfekten gewebten Rollläden finden kann, können diese jederzeit nach individuellem Design angefertigt werden. Es wird zwar etwas teurer sein, aber das Ergebnis wird Ihnen auf jeden Fall gefallen.

Montage von Rollläden

Die Leistungen eines Rollladen-Montagespezialisten sind nicht günstig – ab 2.000 Rubel *Preise gültig ab August 2019. Es ist deutlich rentabler, die Konstruktion selbst zu montieren. Aber ist das überhaupt möglich? Experten sagen ja. Wichtig ist, die Montagereihenfolge einzuhalten und sorgfältig vorzugehen.

Das könnte Sie interessieren:  Wie wählt man die richtige Farbe und den richtigen Stoff für Voile-Tüll?
Rollladenmontage vom Meister
Rollladenmontage vom Meister

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rollomontage:

  1. Markieren Sie mit einem Marker die Positionen zukünftiger Löcher von Hand. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 40 Zentimeter betragen. Der erste Punkt befindet sich 10 Zentimeter vom Rand entfernt.
  2. Die markierten Stellen werden mit einem Bohrer mit 8 Millimeter Durchmesser gebohrt.
  3. Der Deckel ist an der Hauptstruktur befestigt.
  4. Machen Sie auf jeder Seite 2 Löcher.
  5. Markieren Sie die Stellen, an denen die Box an der Wand befestigt wird. Bei der Außenmontage befinden sich die Markierungen seitlich, bei der Einbaumontage oben.
  6. Sie betrachten den Rahmen an der Wand und überprüfen die vertikalen und diagonalen Führungen.
  7. Übertragen Sie die Markierungen mit einem Marker auf den Rahmen an der Wand und bohren Sie Löcher hinein.
  8. Befestigen Sie die Dübel. Machen Sie bei Bedarf Aussparungen an der Unterseite, um die Stützelemente zu befestigen.
Rollladen-Montageschema
Rollladen-Montageschema

Vor- und Nachteile von Rollos

Stoffrollos an Fenstern sind nur eine Möglichkeit, vor Sonne und neugierigen Blicken zu schützen. Es gibt weitere Optionen auf dem Markt. Damit der Verbraucher die beste Schutzmethode wählen kann, ist es notwendig, alle Vor- und Nachteile zu prüfen.

Rollläden an Fenstern
Rollläden an Fenstern

Die Vor- und Nachteile von Rollos sind folgende:

Vorteile Nachteile
Hohe Haltbarkeit und Festigkeit, im Gegensatz zu ähnlich aussehenden Jalousien. Hohe Kosten im Vergleich zu anderen Methoden zum Sonnenschutz Ihres Hauses.
Einfache Bedienung, Fernbedienungsoption. Schwierigkeiten beim Reinigen und Waschen von Rollos (gilt nicht für mit Schutzmitteln behandelte Materialien). Es ist am besten, die Struktur chemisch zu reinigen, um die Teile nicht zu beschädigen und den Stoff nicht zu dehnen.
Attraktives Erscheinungsbild. Hohe Kosten für die Installation der Struktur.
Zusätzlicher Schutz vor Niederschlag und Sonneneinstrahlung. Große Rollläden können eine zusätzliche Belastung der tragenden Konstruktion des Gebäudes darstellen.
Durchschnittliche Schall- und Wärmedämmung. Gewebe, das nicht mit Korrosionsschutzmitteln behandelt ist, ist anfällig für Korrosion.
Eine große Auswahl an Designlösungen.
Zuverlässiger Schutz vor Einbruch. Alarme und Sensoren können auf den Rollläden installiert werden, was 100%ige Sicherheit gewährleistet.

Sonnenschutzrollos schützen vor der Sonne
Sonnenschutzrollos schützen vor der Sonne

Rollläden bieten einen komfortablen und zuverlässigen Schutz des Hauses vor der sengenden Sonne. Die Konstruktionen zeichnen sich durch hohe Stabilität und Vielseitigkeit im Innenraum aus. Mit Rollläden können Sie in jedem Bereich des Hauses ein einzigartiges und harmonisches Design schaffen. Wichtig ist, den Empfehlungen von Experten zu folgen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum