Jedes Jahr präsentieren die besten Designer auf der Mailänder Interior-Messe aktuelle Innovationen, die Modetrends widerspiegeln. Ein modernes Interieur sollte stilvoll sein, daher versucht jeder Designer, seine besten Arbeiten zu präsentieren, indem er neue Stoffe und Accessoires verwendet und originelle Designs kreiert.
Tüll nimmt einen wichtigen Platz im Innenraum ein und bleibt nach wie vor ein beliebtes und relevantes Element. Textilien verleihen dem Raum Gemütlichkeit, sodass Kunststoffjalousien und Raffrollos aus synthetischen Materialien, obwohl praktisch, allmählich dem leichten und luftigen Tüll weichen.

Wie wählt man den richtigen Tüll für den Flur aus, worauf muss man achten und wie kombiniert man ihn mit Vorhängen und Gardinen? Diese Fragen beschäftigen jeden, der seine Räume selbst dekoriert.
- Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Tüll für Wohnzimmer
- Fenster und Beleuchtung
- Nach Funktionalität
- Nach Einrichtungsstil
- Tüll nach Farbe und Material auswählen
- Empfehlungen zur Auswahl von Tüll für das Wohnzimmer
- So wählen Sie Tüll für ein Wohnzimmer im japanischen Stil
- Tüll und Vorhänge – so kombinieren Sie richtig: Ideen für einen Flur ohne Vorhänge
- Tüll für die Halle auswählen: aktuelle Trends und Innovationen
- Welche Gardinenstange soll man wählen
- Tüllpflege: Tipps und Empfehlungen
Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Tüll für Wohnzimmer
Bevor Sie mit der Auswahl von Vorhängen für den Hauptraum Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung beginnen, sollten Sie die Ratschläge von Innenarchitekten lesen. Sie empfehlen, wichtige Punkte zu berücksichtigen.
Fenster und Beleuchtung
Dies ist ein wichtiger Aspekt, der Aufmerksamkeit erfordert. Das Wohnzimmer sollte ausreichend Licht haben, daher sind helle Pastellfarben, einschließlich Weiß, die beste Wahl. Helle Vorhänge eignen sich nur in Räumen mit Nord- und Westausrichtung sowie in Kinderzimmern. Im Zimmer eines Teenagers sehen Vorhänge in kühlen Farbtönen gut aus – verschiedene Blau- und Grautöne.
Form, Höhe und Anzahl der Fenster stellen eigene Anforderungen an die Wahl der Vorhänge. Bei einer breiten Öffnung empfiehlt sich beispielsweise Tüll mit einem vertikalen, ausgeprägten Muster, das die Decke optisch anhebt und den Raum ausbalanciert. Liegen die Fenster niedrig und ist zwischen ihnen und der Decke viel Platz, empfiehlt sich die Anbringung eines Baguettes oder Wandgesimses.
In typischen Mehrfamilienhausprojekten hat der Flur oft einen Ausgang zum Balkon. Daher ist es wichtig, das Wohnzimmer mit Fenstern und einer Tür zum Balkon richtig zu gestalten. Es wäre angebracht, Vorhänge und Tüllvorhänge aus separaten Stoffstücken aufzuhängen.

Nach Funktionalität
Bei der Wahl des Tülls für den Flur ist es wichtig, die natürliche Lichtintensität zu berücksichtigen. Bei Fenstern nach Osten oder Süden sollten dichte Naturstoffe in hellen Tönen bevorzugt werden. Solche Stoffe blockieren effektiv helles Sonnenlicht und schützen so Möbel und andere Einrichtungselemente vor dem Ausbleichen. Moderner Leinentüll kann eine gute Option sein. Für Räume mit unzureichender Beleuchtung sind helle, transparente Stoffe oder Netze besser geeignet.
Wenn Vorhänge hauptsächlich eine dekorative Rolle spielen, ist es wichtig, die richtige Farbe zu wählen. Sie sollte mit dem Hauptakzent im Innenraum harmonieren, beispielsweise mit dem größten Möbelstück. Oder sie dienen im Gegenteil als Hintergrund. In diesem Fall ist es besser, neutrale Töne zu wählen: Beige, Milch oder Oliv.

Nach Einrichtungsstil
Der Hauptraum sollte harmonisch gestaltet sein, daher sollten Sie seine Wahl sorgfältig abwägen. Für Innenräume im klassischen und barocken Stil eignet sich Tüll, der mit Lambrequins, Griffen, Quasten sowie Goldfäden und Stickereien verziert werden kann.
Im Minimalismus und Hightech-Bereich können Vorhänge zum zentralen Element der Einrichtung werden, daher eignen sich helle, schlichte Stoffe und strukturierte Materialien mit grober Webart.
Für Provence-, Chalet- und Shabby-Chic-Stile empfiehlt sich Tüll mit floralen Mustern und Spitzentexturen. Meistens wiederholt gemusterter Tüll andere textile Elemente, wie Stuhlbezüge oder Sofabezüge. Das Design von Vorhängen für diese Stile ermöglicht die Verwendung von Rüschen, Drapierungen und Spitzeneinsätzen.
Stoffe mit ausgeprägter Textur und großen Mustern eignen sich für ethnische Interieurs. Wenn das Interieur im orientalischen Stil eingerichtet ist, kann Tüll mit Gold und Strasssteinen verziert werden. Helle Farbtöne mit Tiermotiven eignen sich für einen afrikanischen Stil.
Der skandinavische Stil wird durch Tüllvorhänge in kalten Farben unterstützt. Es empfiehlt sich, Kombinationen aus transparenten und matten Streifen zu verwenden.
Wichtig! Achten Sie bei der Auswahl von Tüll für Räume auf die Harmonie von Textur und Farbe der Vorhänge.
Tüll nach Farbe und Material auswählen
In der modernen Welt zeichnet sich Tüll durch seine Vielfalt aus. So können Sie sowohl elegante Vorhänge für luxuriöse Interieurs im Barock-, Rokoko- und Jugendstil als auch günstigere Optionen für minimalistisch, Hightech- oder Loft-Stil eingerichtete Räume wählen.
Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung pflegeleichter Stoffe.
Folgende Materialien sind auf dem Markt erhältlich:
- Seide;
- Organza;
- Viskose;
- Musselin;
- Tüll;
- Schleier;
- Nylon.
Mittlerweile gibt es jedoch einen Trend zur Wahl natürlicher Materialien. Moderner Tüll aus Leinen- und Baumwollfasern eignet sich perfekt für Interieurs im Öko-Stil.
Achten Sie auf die Webart der Fäden – stilvoller Tüll hat eine einfache quadratische Webart, die an Sackleinen erinnert, mit zusätzlichen Versiegelungen und Knoten.

Empfehlungen zur Auswahl von Tüll für das Wohnzimmer
Ästhetisch ansprechender Tüll für den Flur ist ein wichtiges Element. Anfrageparameter: Innenraumabdeckung.
Um Fehler bei der Auswahl zu vermeiden, befolgen Sie diese einfachen Empfehlungen:
- Achten Sie bei der Wahl des Tülldesigns auf einen einheitlichen Stil.
- Versuchen Sie, die Beleuchtung des Raums und seine Ausrichtung relativ zu den Himmelsrichtungen zu berücksichtigen.
- Wählen Sie eine Farbe, die mit den Farbtönen der Wände, Möbel und anderer Dekorationselemente harmoniert.
- Achten Sie auf die Fenstergröße, das Vorhandensein einer Tür, die Deckenhöhe und die Fläche des Raumes.
Nützliche Informationen! Vertikale Streifen heben die Decke optisch an, horizontale erweitern den Raum. Helle Farbtöne machen den Raum heller und dunkle Farbtöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
So wählen Sie Tüll für ein Wohnzimmer im japanischen Stil
Japanische Vorhänge sind ein Paravent, bei dem der Stoff oben und unten an zwei Führungen befestigt ist. Die Anzahl solcher Paravents kann zwischen zwei und acht auf Lamellen gespannten Leinwänden variieren. Um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen, empfiehlt sich die Verwendung natürlicher Materialien, daher sollten Sie Leinen-, Baumwoll- oder Bambusstoffe wählen. Im japanischen Stil sind auch gemusterte Vorhänge akzeptabel.

Tüll und Vorhänge – so kombinieren Sie richtig: Ideen für einen Flur ohne Vorhänge
Traditionelle Fensterdekorationen bestehen in der Regel aus Tüll und schweren Vorhängen. Der Fokus liegt auf einem dieser Elemente – entweder einem Vorhang oder einem leichten, transparenten Tüll.
Die moderne Innenarchitektur ermöglicht es jedoch, auf Vorhänge zu verzichten. Dies gilt insbesondere für Wohnzimmer mit großen Panoramafenstern.
In Räumen ohne Vorhänge erfüllt Tüll wichtige dekorative Funktionen. Farbe und Textur sollten daher dem Einrichtungsstil entsprechen. Klassizismus, Barock und Moderne erfordern die Verwendung hochwertiger Stoffe, vorzugsweise aus Naturseide. Sie können mit Stickereien, Lurex, Quasten und Haken ergänzt werden.
Für avantgardistische Stile eignen sich glatte, gleichmäßig fallende lichtdurchlässige Vorhänge aus Netz und schlichten Stoffen mit weichen Falten.

Wichtig! Tüll ohne Vorhänge wird für die ersten Stockwerke und in der Nähe anderer Gebäude nicht empfohlen. Zum Schutz vor neugierigen Blicken sollten dicke Stoffe verwendet werden.
Tüll für die Halle auswählen: aktuelle Trends und Innovationen
Designer behaupten, dass sich die Trends in naher Zukunft in allen Aspekten auf Minimalismus konzentrieren werden. Daher sollten Vorhänge in gedämpften Farben gehalten sein, ohne prächtige Lambrequins, exquisite Dekore und mehrlagige Vorhänge.
Mit der Entwicklung der Fotodrucktechnologie wurde es möglich, verschiedene Muster auf dünne, durchscheinende Stoffe aufzutragen. Derzeit erfreut sich diese Art der Fensterdekoration zunehmender Beliebtheit. Designervorhänge aus handbemalter Seide können zu einer echten Dekoration werden.

Welche Gardinenstange soll man wählen
Die Befestigung von Vorhängen ist ein wichtiger Aspekt der Fensterdekoration. Die Wahl der Gardinenstange sollte zum Stil des Interieurs passen.
- Für klassische Interieurs eignen sich Baguettes und Rundstangen, an denen Vorhänge mit Ösen befestigt werden.
- Für avantgardistische Stile sollten Sie eher dünne Saiten oder flexible Aluminiumprofile wählen.
- Für mehrreihige japanische Vorhänge ist die Verwendung von Schienen- oder Schienengesimsen erforderlich.
Vorhänge können je nach Deckenhöhe entweder an der Decke oder an der Wand montiert werden.

Bitte beachten Sie! Es ist wichtig, das Gewicht der Vorhänge zu berücksichtigen. Wenn Tüll mit schweren Samtvorhängen kombiniert wird, sollten Sie vorzugsweise langlebige Metall- oder Holzstangen wählen.
Tüllpflege: Tipps und Empfehlungen
Tüll ist ein zarter und leichter Stoff, der sorgfältig behandelt werden muss. Das Waschen sollte im Schonwaschgang bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad erfolgen.
Wichtig ist, den Stoff gründlich auszuspülen, damit Waschmittelrückstände im Sonnenlicht keine gelben Flecken verursachen. Chlorhaltige Bleichmittel können nur für Naturstoffe verwendet werden. Um synthetischen Tüll sauber zu halten, empfiehlt es sich, dem Waschwasser etwas Speisesalz beizufügen.
Das Bügeln von Tüllvorhängen ist nicht zu empfehlen. Falten lassen sich am besten dadurch entfernen, dass man den Stoff nicht auswringt, sondern das Wasser ablaufen lässt und ihn in leicht feuchtem Zustand an die Gardinenstange hängt.
Auf diese Weise bleiben empfindliche Stoffe lange in gutem Zustand.