Wie wählt man die richtige Farbe und den richtigen Stoff für Voile-Tüll?

Ein Schleier ist ein Gewebe mit Netzstruktur, das in Leinwandbindung hergestellt wird. Meistens besteht er aus Baumwolle, aber auch Woll- und Seidenfasern können verwendet werden. Auch synthetische Materialien auf Polyesterbasis werden zur Herstellung von Schleiern verwendet, was den Stoff strapazierfähiger macht. Dieses Material erfreut sich aufgrund seines günstigen Preises und seines leichten, ästhetischen Aussehens großer Beliebtheit. Schleiervorhänge sind universell einsetzbar und eignen sich hervorragend zur Dekoration jedes Raumes. Dieser Artikel beschreibt Empfehlungen zur Auswahl eines Schleiers für verschiedene Räume, seine Eigenschaften und Pflegehinweise.

Tüllstoff

Ein gut ausgewählter Schleier verändert das Erscheinungsbild eines Raumes deutlich und verleiht ihm einen Hauch von Geheimnis, Vollständigkeit und Ästhetik. Zarter, leichter und transparenter Tüll kann in jedem Interieur den letzten Akzent setzen. Heutzutage bieten Geschäfte eine große Auswahl an Farben und Stoffarten. Hauptlieferant von Schleiern ist die Türkei.

Tüll
Tüll

Eigenschaften und Vorteile des Schleiers

Diese Art von Stoff sieht elegant aus und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Es hat mehrere Vorteile:

  • Leichtigkeit - ein solches Material erfordert keine komplexen Befestigungsmethoden, Gesimse reißen damit nicht;
  • Der Stoff ist lichtdurchlässig und lässt den Raum größer erscheinen.
  • Die zarte Textur des Schleiers ermöglicht es Ihnen, zu sehen, was außerhalb des Fensters geschieht, und verbirgt gleichzeitig das Innere des Raumes vor Fremden.
  • Das Material erfordert keine aufwendige Pflege;
  • Alle Arten von Tüll müssen nicht gebügelt werden;
  • Hervorragende Luftdurchlässigkeit – es ist immer frische Luft im Raum;
  • Tüll mit Netz schützt vor dem Eindringen von Insekten ins Haus;
  • Große Auswahl an Farben, Stilen und Größen;
  • Das Material ist erschwinglich.
Zarter Schleier
Zarter Schleier

Dieser Stoff hat keine Nachteile. Wichtig ist, Beschädigungen zu vermeiden, da er leicht ist und leicht reißen kann. Es wird nicht empfohlen, zu stark am Schleier zu ziehen oder zu zerren, und es ist auch ratsam, ihn vor Tieren zu schützen.

Farb- und Texturideen

Designer raten, bei der Auswahl von Vorhängen auf folgende Empfehlungen zu achten:

  • Wenn Sie sich Ihres Geschmacks nicht sicher sind oder Schwierigkeiten bei der Farbauswahl haben, sollten Sie eine einfarbige Option wählen. Weißer Schleier passt perfekt zu jedem Tapetenton. Diese Wahl ist immer relevant und universell.
  • Für Räume mit einfarbiger Einrichtung sollten Stoffe in hellen Farbtönen gewählt werden.
  • Hängen Sie einen kleinen Vorhang an die Fenster und dekorieren Sie die Fensterbank mit gerahmten Fotos.
  • Für Kinderzimmer können Sie einen Schleier mit Muster wählen, die Wände sollten jedoch in neutralen Tönen gestrichen sein, um die Sicht des Kindes nicht zu überlasten.
Das könnte Sie interessieren:  Empfehlungen zum Nähen und Auswählen von Tüll für die Küche
Tüll-Stretch
Tüll-Stretch
  • Durch das Aufhängen von Tüll wird der Raum heller und optisch größer, insbesondere wenn die Tapete ruhige Farbtöne aufweist.
  • Für Räume mit niedrigen Decken empfiehlt sich die Verwendung von Vorhängen mit Längsstreifen.
  • Tüll mit Samtüberzug ist eine hervorragende Ergänzung für Polstermöbel mit Samt- oder Wildlederbezug.
  • Auch die Anfertigung individueller Vorhänge mit Fotodruck ist möglich.

Abmessungen und Proportionen

Um die erforderliche Schleierbreite zu bestimmen, sollten Sie die Länge des Gesimses messen. Dies ist der Schlüsselwert, auf den Sie sich bei weiteren Berechnungen konzentrieren müssen.

Wenn der Tüll für die Küche bestimmt ist, sollten Sie auf bodenlange Modelle verzichten und darauf achten, dass sich nicht zu viele Falten bilden.

Vorhang bis zur Fenstermitte
Vorhang bis zur Fenstermitte

Im Wohnzimmer hingegen sollte der Schleier vorzugsweise bis zum Boden reichen und das gesamte Fenster bedecken. Um den Stoffen einen festlichen Look zu verleihen, werden viele Falten gelegt. Um die Breite des Schleiers zu berechnen, muss in diesem Fall die Länge des Gesimses mit 2 multipliziert werden.

Möglichkeiten zum Aufhängen von Vorhängen

Zur Befestigung an der Kranzleiste gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.

Kordelzug

Dies ist die beliebteste Befestigungsmethode, da sie einfach ist und keine zusätzlichen Beschläge erfordert. Die Oberkante des Stoffes wird umgebogen und an einer Nähmaschine vernäht. Anschließend wird die Gardinenstange in das entstandene Loch eingesetzt. Der Kordelzug sieht auf leichten und luftigen Stoffen toll aus. Für eine bessere Fixierung der Vorhänge können Sie zusätzlich ein Gewicht verwenden.

Schleifen

Die Schlaufen können auf den Tüll genäht oder mit Klettverschluss aufgeklebt werden. Sie können sie auch selbst herstellen und dabei die Farbe des Stoffes wählen.

Schleifen am Gesims
Schleifen am Gesims

Krawatten

Diese Verschlüsse ähneln Schlaufen. Die Bänder bestehen aus Stoff, Kordeln oder Bändern.

Ringe

Ringe werden oft komplett mit einer Gardinenstange angeboten. Sie bestehen hauptsächlich aus Metall oder Holz, seltener aus Kunststoff. Das Zusammenbauen des Vorhangs ist sehr bequem – fädeln Sie ihn einfach auf die Ringe.

Ösen

Diese Befestigungselemente werden in den oberen Teil des Vorhangs eingenäht. Ösen können aus Metall oder Kunststoff mit unterschiedlichen Durchmessern bestehen. Vorhänge mit dieser Befestigungsart werden auf Bestellung gefertigt. Verwendung eines Schleiers im Inneren eines Hauses.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Terylen: Wie solche Stoffe gewonnen und verwendet werden

Themen für Kinder

Empfehlungen zur Inneneinrichtung eines Kinderzimmers.

  • Schleier werden am häufigsten für fertige Vorhänge gekauft, daher ist es wichtig, sie so auszuwählen, dass sie miteinander harmonieren. Wenn die Vorhänge schlicht sind, können Sie einen Schleier mit Muster wählen.
  • Für in sanften Tönen gehaltene Räume ist dunkelblauer Tüll eine gute Wahl.
  • Die Farbe Weiß ist eine universelle Option für jedes Kinderzimmer.
Zimmer für ein Mädchen
Zimmer für ein Mädchen

Es lohnt sich jedoch, unterschiedliche Farbschemata für Jungen- und Mädchenzimmer in Betracht zu ziehen. Rosa-, Lila- und Korallentöne eignen sich gut für Mädchen. Sie können auch Stickereien für Vorhänge verwenden.

Für Teenager ist grauer, brauner, sandfarbener oder blauer Tüll ideal. Sie können die Farbe je nach Möbeln im Zimmer wählen, um ein einheitliches Bild zu schaffen. Für Kinder ist Tüll mit Motiven geeignet.

Wohnzimmer

Kontrastreiche Farblösungen eignen sich ideal für die Wohnzimmerdekoration: Ein weißer Schleier vor schwarzen Vorhängen sorgt für einen eleganten Look. Solche mutigen Kombinationen verleihen dem Innenraum Helligkeit und heben die Stimmung.

Eine Tülloption zur Erweiterung des Wohnzimmers
Eine Tülloption, um den Platz im Wohnzimmer zu vergrößern

Pastellfarbene Schleier können mit Brauntönen ergänzt werden, was eine gemütliche Atmosphäre im Raum schafft.

Für helle, unaufdringliche Schleierfarben lohnt es sich, Farbtöne derselben Farbpalette zu verwenden, beispielsweise Himmelblau und Rot-Rosa. Diese neutralen Farben sehen in einem monochromen Interieur ohne unnötiges Dekor und Muster großartig aus.

Bitte beachten Sie! In kleinen Räumen ist es nicht empfehlenswert, zu viele helle Farben zu verwenden, da dies den Raum optisch verkleinert.

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer ist es wichtig, eine gemütliche und entspannende Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig ein gewisses Maß an Privatsphäre zu gewährleisten. Vorhänge eignen sich nachts, Tüll tagsüber. Für Bewohner des ersten Stocks empfiehlt sich ein dickerer Stoff für den Schleier, damit er dick genug ist und genügend Falten aufweist, um vor den Blicken von Passanten zu schützen.

Das könnte Sie interessieren:  Welche Arten wasserdichter Stoffe gibt es für Markisen?
Schleier für das Schlafzimmer
Schleier für das Schlafzimmer

Die Wahl der Stoffdichte hängt von der Ausrichtung der Fenster ab. Für Süd- und Ostfenster eignen sich dicke Vorhänge besser. Bei Fenstern nach Norden oder Westen empfiehlt sich die Wahl leichter Stoffe, um mehr Sonnenlicht hereinzulassen.

Küche

  • der Stoff für die Vorhänge sollte dick sein;
  • Versuchen Sie, Tüll nicht in der Nähe des Ofens zu platzieren.
  • Man muss bedenken, dass Vorhänge in der Küche leichter schmutzig werden als in anderen Räumen. Es ist besser, eine Tülllänge zu wählen, die nicht bis zum Boden reicht, die optimale Option wäre eine Länge bis zur Mitte des Fensters.

Vorhänge sollten in der Küche keine Hindernisse darstellen.

Wie wählt man die ideale Option?

Für das Wohnzimmer lohnt es sich, Tüll in hellen Farbtönen mit verschiedenen Mustern zu wählen. Im Schlafzimmer ist es besser, ruhigere Töne wie Beige oder Blau mit vielen Falten zu bevorzugen.

Tüll für die Küche
Tüll für die Küche

In der Küche wird empfohlen, in diesem Teil des Raumes auf Vorhänge zu verzichten. Sollte dennoch eine Stoffwahl erforderlich sein, sollten synthetische Materialien bevorzugt werden. Sie können Netz-, Organza- oder Leinenstoffe verwenden.

Für Kinderzimmer wird häufig Tüll aus umweltfreundlichen Materialien gewählt, der formstabil, leicht waschbar und strapazierfähig sein soll.

Schleierpflege

Es wird empfohlen, von Hand oder in der Maschine zu waschen, jedoch bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad. Nicht auswringen, da dies den Stoff ausdehnen und sein Aussehen beeinträchtigen kann. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel.

Bei starker Verschmutzung sollte der Schleier 2 Stunden in kalter Seifenlauge eingeweicht werden. Nach dem Waschen können die Vorhänge an die Gardinenstange gehängt werden und trocknen dort.

Das Bügeln des Schleiers ist erlaubt, jedoch nur durch Gaze und bei einer Temperatur von höchstens 100 Grad. Die Verwendung eines Dampfgarers ist strengstens untersagt.

Der Waschvorgang
Der Waschvorgang

Die Wahl eines Schleiers ist keine leichte Aufgabe. Der falsche Farbton oder die falsche Stoffgröße können die visuelle Wahrnehmung des Raumes beeinträchtigen, während ein richtig ausgewählter Schleier dem Interieur Harmonie verleiht. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie für Kinderzimmer keine zu hellen Farben verwenden sollten. Im Wohnzimmer hingegen sorgen helle Farbtöne für ein luxuriöses Aussehen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum