Besonderheiten bei der Verwendung von Seidendecken, Überwürfen und Tagesdecken

Seide ist seit langem bekannt: Sie ist praktisch, leicht, weich und robust und gilt als einer der teuersten Stoffe. Diese feinste Faser organischen Ursprungs übertrifft alle anderen Materialien in allen Eigenschaften. Betrachten wir die Feinheiten bei der Auswahl einer Seidendecke, die Unterschiede zwischen den Arten und die Qualitätskontrolle im Detail.

Für und Wider

Viele moderne Menschen betrachten Seidenbettwäsche als das beste Schlafzubehör. Seidendecken und -kissen werden seit mehreren hundert Jahren in den Schlafzimmern des Adels verwendet.

Seidendecke
Seidendecke

Sie haben eine Reihe unbestreitbarer Vorteile:

  • Leichtigkeit – Seidenfaden hat eine röhrenförmige Form mit glatter Oberfläche und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Weichheit und Luftigkeit aus;
  • „atmender“ Effekt – solche Decken sorgen die ganze Nacht über für ein angenehmes Mikroklima für den Körper;
  • Hygroskopizität - bleibt lange sauber, sammelt keine statische Elektrizität an;
  • Haltbarkeit – starker Seidenraupenfaden ermöglicht es ihm, seine seltenen Eigenschaften und sein angenehmes Aussehen bis zu 20 Jahre lang zu behalten;
  • Es eignet sich gut zum Drapieren – Falten und Wellen lassen sich leicht erzeugen und verleihen den Produkten Eleganz und Schwerelosigkeit.
  • Farbechtheit – verblasst oder verfärbt sich beim Waschen nicht. Die Farbe des Materials bleibt lange wie neu.
Vor- und Nachteile einer Seidendecke
Vor- und Nachteile einer Seidendecke

Naturseide hat natürlich auch ihre Nachteile:

  • knittert viel;
  • verträgt keine Feuchtigkeit - wenn Wasser- oder Schweißtropfen darauf fallen, bleiben Flecken auf dem Stoff zurück;
  • launisch und anspruchsvoll in der Pflege - zarter, fließender Stoff mag weder Bügeln noch Waschen;
  • anfällig für Mottenbefall.

Wichtig! Zu den Nachteilen von Seidendecken zählen ihre hohen Kosten und ihre übermäßige Wärmeleitfähigkeit, weshalb sie für den Winter nicht die beste Wahl sind.

Die heilenden Eigenschaften von Seide

Naturseide ist eine physiologische Faser, ihre Struktur ähnelt der Textur von menschlichem Haar, sie wird sogar als zweite Haut bezeichnet. Der Stoff besteht zu 97 % aus Proteinen, zu 3 % aus Fetten und Wachsen.

Heilende Eigenschaften einer Seidendecke
Heilende Eigenschaften einer Seidendecke

Hochwertige Ballaststoffe haben nachweislich positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper:

  • reizt die Haut nicht - dies ermöglicht die Verwendung von Seide auch bei schweren Defekten (Verbrennungen, Neurodermitis, Ekzeme);
  • verlangsamt den Alterungsprozess – Seidenproteine ​​haben die Fähigkeit, die Haut zu heilen, das Material kann Juckreiz lindern und Trockenheit lindern. Seidenfasern werden aufgrund ihrer Aminosäuren und Proteine ​​in der kosmetischen Medizin verwendet, fördern die Heilung von Mikrorissen und glätten Fältchen.
  • hypoallergene Eigenschaften – Pilze, Saprophyten, Milben und verschiedene Bakterien vermehren sich nicht. Diese Eigenschaft verdankt der Stoff dem Protein Sericin.
  • Ärzte bestätigen die Nützlichkeit von Seidenbettwäsche. Seidenraupenfäden verbessern die Durchblutung, wirken desinfizierend und enthalten 18 Aminosäuren, die den Verdauungstrakt verbessern und Gelenkerkrankungen, Herzerkrankungen, Hauterkrankungen, Viruserkrankungen und Erkältungen vorbeugen. Die Berührung dieses Materials entspannt, beruhigt, löst Verspannungen und fördert den Schlaf.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man schöne zweifarbige Vorhänge herstellt und den Stoff dafür berechnet

Natürliche Seidenproteine ​​werden häufig Shampoos zugesetzt. Die Eigenschaften des Seidenmaterials ermöglichen es, das Haar zu „reiben“, wodurch seine Textur glänzend und seidig wird und das Aussehen sowie die gleichmäßige Ernährung der Haarwurzel verbessert werden.

Arten

Seidenstoffe gibt es in verschiedenen Varianten – abhängig vom Land, in dem die Insekten gezüchtet wurden, der Zusammensetzung der Blätter der Pflanze, von der sie sich ernährten (Eiche, Rizinus), und den Bedingungen (natürliche Umgebung oder künstlicher Ursprung). All dies bestimmt die charakteristischen Merkmale des zukünftigen Stoffes.

Arten von Seide
Arten von Seide

Die zur Herstellung verschiedener Stoffarten verwendeten Webarten unterscheiden sich in ihren Eigenschaften, ihrem Aussehen, ihrer Textur und anderen Merkmalen:

  • Krepp – mit Rechts- oder Linksdrehung. Der Stoff ist rau, feinkörnig und leicht glänzend. Er fällt gut, dehnbar (Chiffon, Gofre, Georgette, Crêpe de Chine);
  • Rips - mit einem gedrehten Faden in der Basis. Die Stoffe sind rau, strukturiert und stark;
  • Satin – hergestellt in Köper-, Leinwand- und Atlasbindung. Stoff – glatt, glänzend, geringe Dichte (Satin, Musselin, Seide, Toile, Chiffon, Nassseide);
  • Jacquard - Weben verleiht Volumen durch Farbüberläufe. Der Stoff ist funkelnd, dicht, steif, strukturiert, dekorativ;
Seidenarten (Jacquard)
Seidenarten (Jacquard)
  • Flor – starke Verbindung, keine Fehler im Muster und seine Wirksamkeit. Der Stoff ist sehr dekorativ und elegant (Samt, Velours);
  • Feinste Seide wird aus drei Seidenfäden (in drei Kokons) gewonnen, gewöhnlicher Stoff aus acht bis zehn Kokons. Je nach Qualität der gewonnenen Fasern gibt es zwei Stoffarten: Maulbeerseide (für Bekleidungsstoffe) und Tussahseide (für die Herstellung von Möbeln und Innenausstattungsstoffen).

Seide wird auch nach der Herstellungsmethode unterteilt:

Seidenarten zur Herstellung von Seidendecken
Seidenarten zur Herstellung von Seidendecken
  • Bourette - aus kleinen, nicht verdrehten Fasern an der Außen- und Innenseite von Kokons. Solche Fäden haben antibakterielle Eigenschaften, was sie in der Medizin unverzichtbar macht;
  • Rohmaterial - wird durch Zurückspulen von Kokonfäden gewonnen. Wird am häufigsten zur Herstellung von Seidenstoffen für Kleidung verwendet;
  • Viskose - mit Zusatz ähnlicher Kunstfasern. In seinen Eigenschaften ist es von natürlichen kaum zu unterscheiden;
  • Fallschirm - ein kompakter, langlebiger Typ. Er wird zur Herstellung von Kleidung und technologischen Materialien verwendet;
  • nass - daraus hergestellte Textilien sind sehr elegant. Aus nasser Seide werden exquisite Kleider genäht und Polster für prestigeträchtige Möbel hergestellt.
  • gekocht - matt, ähnelt Wildleder. Wird zur Herstellung von Kleidung verwendet.
Das könnte Sie interessieren:  Schritt für Schritt Blumen aus Wollfäden mit eigenen Händen herstellen

Als wichtiges Indiz für alle diese Typen gilt ein ansprechender, edler Glanz.

So wählen und bestimmen Sie die Authentizität

Seide ist ein starkes, attraktives und langlebiges Material, wenn auch teuer. Das künstliche Analogon ist ein Produkt der Zelluloseverarbeitung.

Auswahl einer Seidendecke, wie man die Echtheit bestimmt
Auswahl einer Seidendecke, wie man die Echtheit bestimmt

Es gibt mehrere Möglichkeiten, sie voneinander zu unterscheiden:

  • Verbrennung – Kunstfasern brennen nicht, sondern schmelzen und haben einen unangenehmen chemischen Geruch;
  • Glanz - Kunstgewebe ist heller;
  • Verformung – echte Materie richtet sich schnell auf und hinterlässt kaum sichtbare Falten;
  • Tastgefühle – Fäden aus Seidenraupenkokons sind weicher und zarter als solche aus Zellulosefasern;
  • Reißtest (Seidendecke) - natürliche reißt in geraden Streifen, bröckelt nicht.

Chemische Forschung

Methode 1:

13 g Glycerin, 21 g Kupfersulfat und 10 g Soda in 200 g Wasser verdünnen. Legen Sie ein Stück Stoff in die Mischung. Wenn es sich vollständig auflöst, handelt es sich um echte Seide.

Methode 2:

mit Schwefelsäure beträufeln oder einreiben - der Kunststoff verfärbt sich rötlich.

Herstellerbewertung

Die Popularität russischer Hersteller auf dem Bettwarenmarkt zeugt von der hohen Qualität, die dem Preis ihrer Produkte entspricht. Die GOSTs, nach denen viele von ihnen arbeiten, schaffen Vertrauen.

Beste Seidendeckenhersteller
Beste Seidendeckenhersteller

Hochwertige Decken für Erwachsene und Kinder werden hergestellt von:

  • Toga - Frankreich;
  • Ökotex – Russland;
  • "Faulpelz" - Russland;
  • Primavelle - Russland;
  • Deutsches Gras - Österreich;
  • Natur - USA;
  • Kariguz - Russland;
  • Textil - Russland;
  • Cleo - China;
  • Ol-Tex – Russland;
  • Dargez - Russland.

Eine Seidendecke kostet 20.000 Rubel. Markenprodukte unterliegen strengen mehrstufigen Kontrollen und erfüllen alle Hygienestandards. Seidenbettwäsche und -decken aus China zeichnen sich durch hohe Qualität und niedrige Kosten aus.

Pflege

Die Pflegehinweise sind in der Regel auf den Etiketten angegeben. Der Stoff hat hervorragende selbstreinigende Eigenschaften, Produkte aus ihm müssen nur selten gereinigt werden.

Das könnte Sie interessieren:  Woraus besteht Bettwäsche und welcher Stoff ist am besten zu wählen
So pflegen Sie eine Seidendecke
So pflegen Sie eine Seidendecke

UDerjenige hinter der Decke weist mehrere spezifische Punkte auf:

  • Fleckenentfernung - vorsichtig mit der Hand waschen, mit Ammoniaklösung oder Alkohol abwischen.
  • Waschen (Seidenfülldecke) – kann nicht gewaschen werden, kann aber getrocknet werden, um Feuchtigkeit zu verdunsten, oder chemisch gereinigt werden. Wenn der Hersteller die Möglichkeit bietet, den Bezug abzunehmen, wird er von Hand oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang gewaschen. Der gereinigte Stoff wird gespült, sorgfältig ausgewrungen, getrocknet und geglättet.

Wichtig! Durch wiederholtes Waschen werden die Seidenfäden dünner, Aminosäuren werden ausgewaschen und ihre wohltuenden Eigenschaften werden verringert.

  • Bügeln (Seidenbettdecke) – mit einem Bügeleisen bei niedriger Temperatur bügeln.
  • Bedienung – Produkte müssen regelmäßig aufgeschüttelt werden, es ist notwendig, Bettbezüge (Seide, Baumwolle) aufzuziehen.
  • Lagerung: in einem belüfteten, trockenen Raum, in Holz-, Baumwoll- oder Kartonverpackungen (sie nehmen leicht unangenehme Gerüche auf).
Seidendecke aus China
Seidendecke aus China

Durchschnittlich schläft ein Mensch ein Drittel seines Lebens. Beim Kauf einer Seidendecke mit langjähriger Nutzung steht die Qualität im Vordergrund, nicht der Preis. Produkte namhafter Hersteller, die Wert auf ihren Ruf legen, verzichten auf die Verwendung giftiger Farbstoffe oder minderwertiger Füllungen.

Trotz der hohen Kosten gilt Naturseide als das beste Material für Bettwäsche und Kleidung. Es ist ungiftig, schön, hält viele Jahre, schmückt den Innenraum und überzeugt durch seine hohe Qualität.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum